Polizeiinspektion Oldenburg-Stadt / Ammerland
Meldungen zum Thema Gesellschaft
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
POL-HA: Internationaler Tag gegen Gewalt an Frauen - Polizei Hagen beteiligt sich an Aktion in der Innenstadt
Hagen (ots) - Gewalt gegen Frauen ist in unserer Gesellschaft weiterhin ein drängendes Thema, das uns alle betrifft - als Strafverfolgungsbehörden, als Zeugen, Angehörige oder Opfer. Gewalt hat viele Gesichter, ist nicht nur körperlich oder sexuell, sondern oft auch psychischer Natur. Frauen und Mädchen sind ...
mehrLandeskriminalamt Nordrhein-Westfalen
2LKA-NRW: #Schweigenbrechen: Internationaler Tag gegen Gewalt an Frauen - Das Landeskriminalamt Nordrhein-Westfalen (LKA NRW) ruft mit bewegter Frauenpower zu Solidarität und Engagement auf
mehrBund Deutscher Kriminalbeamter (BDK)
BDK: Gewalt gegen Frauen auf Höchststand - Alarmierende Entwicklung ist ein Angriff auf unsere Werte und Gesellschaft
Berlin (ots) - Die am 21.11.2025 vom Bundeskriminalamt veröffentlichten Lagebilder "Geschlechtsspezifisch gegen Frauen gerichtete Straftaten 2024" und "Häusliche Gewalt 2024" zeigen erneut deutliche Anstiege. Die Zahlen dokumentieren nicht nur statistische Veränderungen, sondern eine fortschreitende, massive ...
mehrPOL-DA: Darmstadt: "Brich dein Schweigen" - #AKTIONSCHUTZSCHILD - Fachtag zum Kinder- und Jugendschutz setzt starkes Zeichen - über 170 Fachkräfte fortgebildet
mehrPOL-OG: Offenburg - Post in sozialen Medien führt zum Auffinden von gesuchtem Auto - Mit guten Nachrichten ins Wochenende
mehr
POL-BI: Vorsicht vor Anlagetipps in sozialen Medien
Bielefeld (ots) - HC/ Bielefeld- Stadtgebiet- Über Kontaktaufnahme in den sozialen Medien locken Betrüger Ihre Opfer auf unseriöse Online-Plattformen, wo diese ihre Investitionen verlieren. Im Juni schrieb ein Unbekannter einen 43-jährigen Bielefelder in einem sozialen Netzwerk an und fragte, ob er interessiert sei, an einer Messenger-Gruppe teilzunehmen, in der über Krypto- und Aktienhandel geschult werde. Der ...
mehrPOL-OS: Osnabrück: Abschlussveranstaltung des Projekts "Gemeinsam Sicherheit schaffen - Muslimische Jugendliche begegnen Polizistinnen und Polizisten"
mehrFW-MG: Mönchengladbacher Hilfsorganisationen üben den Aufbau eines Betreuungsplatzes
mehrBKA: Strafverfolgungsbehörden gehen gegen islamistische Propaganda im Internet vor / BKA koordiniert gemeinsamen Aktionstag mit Österreich und der Schweiz
Wiesbaden (ots) - Mit insgesamt über 100 polizeilichen Maßnahmen sind deutsche Strafverfolgungsbehörden heute in zwölf Bundesländern gegen die Verbreitung islamistischer Propaganda im Internet vorgegangen. Unter anderem wurden über 50 Durchsuchungsbeschlüsse umgesetzt und zahlreiche Beschuldigte vernommen. ...
mehrPOL-DO: Dialog und Vertrauensförderung: Einladung zur Teilhabe an einer offenen Konferenz
Dortmund (ots) - Gemeinsame Presseinformation von 13 zivilgesellschaftlichen Organisationen und des Polizeipräsidiums Dortmund Im Juni 2024 unterzeichneten 13 teils seit Jahrzehnten in Dortmund aktive zivilgesellschaftliche Organisationen und Polizeipräsident Gregor Lange eine Kooperationsvereinbarung für den ...
mehrFW Ludwigshafen: Nach Auffälligkeiten städtisches Datennetz vorsorglich vom Netz genommen - Stadtverwaltung weder digital noch telefonisch erreichbar
Ludwigshafen (ots) - Die Stadtverwaltung hat am gestrigen Donnerstagvormittag, 6. November 2025, ungewöhnliche Aktivitäten im städtischen Datennetz durch das verwaltungsinterne Monitoring-System registriert. Daraufhin fuhr die Stadtverwaltung am Vormittag gegen 10.30 Uhr das Online-System vorsorglich herunter, um ...
mehr
- 5
POL-ROW: Polizeiinspektion Rotenburg lädt zum 19. Präventionsfachtag - Fokus auf digitale Lebenswelten und Künstliche Intelligenz
mehr Kreispolizeibehörde Euskirchen
POL-EU: Mut, Menschlichkeit und Verantwortung - Verleihung des Zivilcourage-Preises 2025
mehrPOL-WES: Rheinberg- Öffentlichkeitsfahndung mit Fotos- Polizei sucht nach Vermisstem Jugendlichen/ Rücknahme der Öffentlichkeitsfahndung
Rheinberg (ots) - Seit den Morgenstunden war die Kreispolizeibehörde Wesel auf der Suche nach einem vermissten Jugendlichen aus Rheinberg- wir berichteten: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/65858/6146772 Aufgrund eines Hinweises aus der Bevölkerung konnte der Vermisste in Alpen wohlbehalten angetroffen ...
mehrBPOL-TR: Bundespolizei Trier spendet 1.000 Euro an Förderverein in Speicher
mehrPOL-PDMT: Versammlungen in Stockum-Püschen
Montabaur (ots) - Am Samstag, 25.10.25 fand in der Götzenberghalle in Stockum-Püschen eine nicht öffentliche Versammlung der ESN (Europe of sovereign Nations) statt. Zeitgleich wurde in unmittelbarer Nähe zur Halle, um das Dorfgemeinschaftshaus, eine angemeldete Versammlung unter dem Titel "Stockum-Püschen bleibt auch in dunklen Zeiten hell und bunt" durch den Verein DEMOS e.V. durchgeführt. Aus polizeilicher Sicht ...
mehrFW-WRN: Löschgruppe Langern lädt zum Martinszug
mehr
- 11
POL-OF: Innenstaatssekretär Martin Rößler besucht interkulturellen Abend des Polizeipräsidiums Südosthessen und der Stadt Hanau
mehr POL-CE: Woche der Demokratie und Vielfalt: Polizeidirektion Lüneburg lädt vom 3. bis 7. November 2025 zu zahlreichen Veranstaltungen ein
Celle - Lüneburg (ots) - Antisemitismus, Fake News, Rassismus: Immer stärker werdende Strömungen wie diese stellen unsere Gesellschaft auf die Probe und gefährden die freiheitlichen Grundwerte. Umso wichtiger ist es, die Demokratie als Fundament ...
Ein DokumentmehrBund Deutscher Kriminalbeamter (BDK)
BDK: Organisierte Kriminalität bedroht Staat und Gesellschaft - Rauschgift bleibt Motor und Risiko zugleich
Berlin (ots) - Die heute veröffentlichten Bundeslagebilder zur Organisierten Kriminalität (OK) und Rauschgiftkriminalität zeigen deutlich, dass kriminelle Netzwerke zunehmend grenzüberschreitend, digital vernetzt und hochprofessionell agieren. Sie nutzen legale Wirtschaftsstrukturen, verschlüsselte ...
mehrPOL-STD: Woche der Demokratie und Vielfalt: Polizeidirektion Lüneburg lädt vom 3. bis 7. November 2025 zu zahlreichen Veranstaltungen ein
Stade - Lüneburg (ots) - Antisemitismus, Fake News, Rassismus: Immer stärker werdende Strömungen wie diese stellen unsere Gesellschaft auf die Probe und gefährden die freiheitlichen Grundwerte. Umso wichtiger ist es, die Demokratie als Fundament ...
Ein DokumentmehrPOL-WL: Woche der Demokratie und Vielfalt: Polizeidirektion Lüneburg lädt vom 3. bis 7. November 2025 zu zahlreichen Veranstaltungen ein
Lüneburg (ots) - Antisemitismus, Fake News, Rassismus: Immer stärker werdende Strömungen wie diese stellen unsere Gesellschaft auf die Probe und gefährden die freiheitlichen Grundwerte. Umso wichtiger ist es, die Demokratie als Fundament unserer Gesellschaft und Basis unserer Freiheit zu schützen. Dazu möchte ...
mehrPOL-LG: Woche der Demokratie und Vielfalt: Polizeidirektion Lüneburg lädt vom 3. bis 7. November 2025 zu zahlreichen Veranstaltungen ein
Lüneburg (ots) - Antisemitismus, Fake News, Rassismus: Immer stärker werdende Strömungen wie diese stellen unsere Gesellschaft auf die Probe und gefährden die freiheitlichen Grundwerte. Umso wichtiger ist es, die Demokratie als Fundament unserer ...
Ein Dokumentmehr
BKA: Herbsttagung des Bundeskriminalamts 2025: "Demokratie unter Druck - resiliente Polizei" / Einladung für Medienvertreterinnen und Medienvertreter
Wiesbaden (ots) - Das Bundeskriminalamt (BKA) veranstaltet am 19.11.2025 und 20.11.2025 seine jährliche Herbsttagung. In diesem Jahr diskutieren Expertinnen und Experten aus Politik, Sicherheitsbehörden und Gesellschaft zu hybriden Bedrohungen und Extremismus sowie den Anforderungen an eine resiliente Polizei. Wir ...
mehrKreispolizeibehörde Märkischer Kreis
POL-MK: Fakeprofil mit Forderungen
Altena (ots) - Ein altenaer Senior ü70 chattete am Wochenende über seinen social Media Account mit einer vermeintlich netten Dame und tauschte mit ihr freizügige Fotos aus. Wie sich jedoch im Anschluss herausstellte, war er auf Betrüger gestoßen. Er wurde mit einer Geldforderung erpresst, da man die Bilder sonst veröffentlichen würde. Die Polizei wurde über den Vorfall informiert und ermittelt nun in der Angelegenheit. An dieser Stelle wird ausdrücklich davon ...
mehrPOL-MS: Resilienz gegen Antisemitismus 2025 - Gemeinsam gegen Hass und Ausgrenzung
mehr- 3
POL-AK NI: Bereit, Verantwortung zu übernehmen - Rund 770 neue Polizeikommissarinnen und -kommissare sind Teil eines großen Generationswechsels
mehr HZA-IZ: Hauptzollamt Itzehoe beteiligt sich am bundesweiten Aktionstag Schichtwechsel / Menschen mit und ohne Behinderung tauschen ihren Arbeitsplatz
mehrPOL-GOE: Polizei zum Anfassen - digital, live und nah dran
mehr