Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Kreispolizeibehörde Euskirchen mehr verpassen.

Kreispolizeibehörde Euskirchen

POL-EU: Mut, Menschlichkeit und Verantwortung - Verleihung des Zivilcourage-Preises 2025

POL-EU: Mut, Menschlichkeit und Verantwortung - Verleihung des Zivilcourage-Preises 2025
  • Bild-Infos
  • Download

Kreis Euskirchen (ots)

Am Montagabend (27.10.2025) verlieh die Kreispolizeibehörde Euskirchen in feierlichem Rahmen den Zivilcourage-Preis 2025 an zehn Bürgerinnen und Bürger, die durch ihr mutiges und vorbildliches Handeln in unterschiedlichen Situationen einen wichtigen Beitrag für Mitmenschlichkeit und öffentliche Sicherheit geleistet haben.

Landrat und Behördenleiter Markus Ramers eröffnete die Veranstaltung und betonte die Bedeutung von Zivilcourage als "Fundament einer solidarischen Gesellschaft" und dankte den Preisträgerinnen und Preisträgern für ihren Einsatz: "Sie haben Verantwortung übernommen, als es darauf ankam. Ihr Mut und Ihr Engagement sind ein Vorbild für uns alle."

Ausgezeichnet wurden Personen, die in teils gefährlichen oder herausfordernden Situationen beherzt eingegriffen und damit entscheidend geholfen haben.

So kümmerten sich zwei aufmerksame Passanten um zwei kleine Kinder, die allein und unversorgt auf einer Straße angetroffen worden waren. Sie versorgten die Kinder, suchten nach den Eltern und verständigten die Polizei - ein Beispiel gelebter Mitmenschlichkeit.

In einem weiteren Fall folgte eine Zeugin einem auffällig fahrenden Pkw und verständigte die Polizei. Dank ihrer genauen Ortsangaben konnte eine alkoholisierte Fahrerin gestoppt werden, bevor Schlimmeres geschah.

Auch ein Bürger, der auf einem Friedhof verdächtige Geräusche und Lichtblitze bemerkte, zeigte Zivilcourage: Er informierte die Polizei, wodurch ein bereits polizeibekannter Täter auf frischer Tat beim Diebstahl von Grabvasen gestellt werden konnte.

Eindrucksvoll handelte auch eine Gruppe von Kindern, die Zeugen eines tragischen Verkehrsunfalls wurden. Sie reagierten besonnen und halfen, den Unfallhergang aufzuklären - ein bemerkenswertes Beispiel für Verantwortungsbewusstsein bereits in jungen Jahren.

Ein weiterer Preisträger eilte einer schwer verletzten Frau zu Hilfe, die von ihrem Lebensgefährten mit einem Messer attackiert worden war. Er leistete Erste Hilfe und versuchte, durch das Abdrücken einer Halswunde die Blutung bis zum Eintreffen der Einsatzkräfte zu stoppen. Sein schnelles Handeln rettete der Frau das Leben.

Mit der Auszeichnung würdigt die Kreispolizeibehörde Euskirchen Menschen, die gezeigt haben, dass Zivilcourage kein großes Aufsehen braucht - nur Entschlossenheit, Menschlichkeit und den Mut, nicht wegzusehen.

"Diese Menschen haben mehr getan, als viele für möglich halten. Sie sind ein Beispiel dafür, dass jeder Einzelne einen Unterschied machen kann", so Landrat Ramers.

Die Kreispolizeibehörde Euskirchen bedankt sich bei allen Preisträgerinnen und Preisträgern für ihren Einsatz und ihren Mut. Sie stehen stellvertretend für all jene, die Verantwortung übernehmen - für andere und für die Gesellschaft.

Rückfragen von Medienvertretern bitte an:

Kreispolizeibehörde Euskirchen
- Pressestelle -

Telefon: 0 22 51 / 799-299
Fax: 0 22 51 / 799-90209

E-Mail: pressestelle.euskirchen@polizei.nrw.de

Internet: https://euskirchen.polizei.nrw/
Facebook: https://www.facebook.com/polizei.nrw.eu/
Instagram: https://www.instagram.com/polizei.nrw.eu
Twitter: https://twitter.com/polizei_nrw_eu

Original-Content von: Kreispolizeibehörde Euskirchen, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Kreispolizeibehörde Euskirchen
Weitere Meldungen: Kreispolizeibehörde Euskirchen
  • 28.10.2025 – 11:46

    POL-EU: Einbruch in Schule

    Mechernich (ots) - Am heutigen Dienstag (28. Oktober) kam es gegen 1 Uhr zu einem Einbruch in eine Schule in der Feytalstraße in Mechernich. Unbekannte schlugen zunächst ein Loch in ein Fenster der Schule und gelangten so in das Gebäude. Anschließend wurden mehrere Räume und Schränke durchsucht. Die ausgelöste Alarmanlage verschreckte die Einbrecher offenbar. Vor Ort konnten keine Täter mehr festgestellt werden. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf einen ...

  • 27.10.2025 – 13:52

    POL-EU: Betrunkener Radfahrer gestoppt - Blutprobe entnommen

    Euskirchen (ots) - Am Sonntagabend (26. Oktober) gegen 20.50 Uhr fiel Polizeibeamten auf der Kreuzung Erftstraße / Jahnstraße in Euskirchen ein Radfahrer durch seine unsichere Fahrweise auf. Der 42-jährige Euskirchener fuhr in deutlichen Schlangenlinien und wurde daraufhin einer Kontrolle unterzogen. Dabei hatte der Mann erhebliche Schwierigkeiten, sich auf den Beinen zu halten. Er schwankte stark und sprach ...