Meldungen zum Thema Einkauf

Filtern
  • 19.03.2021 – 10:56

    Polizei Coesfeld

    POL-COE: Nottuln, Appelhülsener Straße / Taschendiebstähle

    Coesfeld (ots) - Um Aufmerksamkeit bei Einkäufen bittet die Polizei Coesfeld. In den vergangenen Tagen ist es wieder vermehrt zu Diebstählen von Geldbörsen in Verbrauchermärkten gekommen. Am Donnerstag (18.3.) erstatteten zwei Geschädigte Anzeige, weil ihnen am Vormittag die Geldbörsen beim Einkauf gestohlen wurde. In einem Fall befand sich die Frau beim Einkauf im Lidl-Markt. In dem zweiten Fall im Aldi-Markt. Eine ...

  • 19.03.2021 – 10:45

    Polizei Coesfeld

    POL-COE: Coesfeld, Hansestraße / Geldbörse aus Jackentasche gestohlen

    Coesfeld (ots) - Um Aufmerksamkeit bei Einkäufen bittet die Polizei Coesfeld. In den vergangenen Tagen ist es wieder vermehrt zu Diebstählen von Geldbörsen in Verbrauchermärkten gekommen. Diese schmerzliche Erfahrung musste auch ein 74-jähriger Coesfelder machen. Er befand sich am Donnerstag (18.3.) gegen 15 Uhr zum Einkauf beim Aldimarkt an der Hansestraße. Sein ...

  • 19.03.2021 – 09:16

    Kreispolizeibehörde Borken

    POL-BOR: Ahaus-Wüllen - Portemonnaie auf Parkplatz entwendet

    Ahaus (ots) - Als der Geschädigte nach einem Einkauf seinen auf dem Kundenparkplatz in Wüllen abgestellten Wagen erreichte, hatten Diebe bereits unbemerkt zugeschlagen. In einem Getränkemarkt an der Andreasstraße hatte der Mann zuvor seine Waren bezahlt und anschließend die Geldbörse in die Jackentasche gesteckt. Als er am Fahrzeug ankam, fehlte das Portemonnaie. ...

  • 18.03.2021 – 17:24

    Polizeiinspektion Northeim

    POL-NOM: Auf Parkplatz Auto unter Alkoholeinfluss Pkw beschädigt und weiter gefahren

    Einbeck (ots) - Einbeck (pap) Am Donnerstag, 18.03.2021, ist eine Einbeckerin gegen 12.00 Uhr mit ihrem Pkw auf dem Parkplatz eines Einkaufsmarktes in der Grimsehlstraße rückwärts ausgeparkt und hat dabei ein anderes Auto, das hinter ihr stand, leicht beschädigt. Die Fahrerin hat den Parkplatz anschließend, ohne anzuhalten verlassen. Da das Kennzeichen abgelesen ...

  • 18.03.2021 – 15:09

    Polizeipräsidium Karlsruhe

    POL-KA: (KA) Karlsruhe - Betrunkener Autofahrer aus dem Verkehr gezogen

    Karlsruhe (ots) - Mit über 2 Promille ist am Donnerstagmorgen ein 53-jähriger Mercedes-Fahrer auf der Durlacher Ottostraße unterwegs gewesen. Nach den bisherigen Erkenntnissen fuhr der 53-Jährige gegen 09:40 Uhr mit seinem Pkw auf der Ottostraße in Richtung Durlach. Bei einem zuvor getätigten Einkauf in einem Getränkemarkt fiel der betrunkene Autofahrer einem ...

  • 18.03.2021 – 09:33

    Polizei Coesfeld

    POL-COE: Senden, Bulderner Straße / Portemonnaie beim Einkauf gestohlen

    Coesfeld (ots) - Aus einer im Einkaufswagen abgelegten Tasche stahlen Unbekannte am Dienstag eine Geldbörse samt Inhalt. Eine Sendenerin befand sich zum Einkauf in einem Supermarkt. Ihren Einkaufswagen ließ sie kurz unbeobachtet. Diesen Moment nutzten vermutlich die Diebe um die Geldbörse zu stehlen. Hinweise auf die möglichen Diebe liegen nicht vor. Die Tat ...

  • 14.03.2021 – 12:39

    Kreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis

    POL-GM: 140321-0177: Seniorin beim Einkauf bestohlen

    Bergneustadt (ots) - Einer 73-Jährigen ist am Freitag in einem Supermarkt die Geldbörse gestohlen worden, vermutlich von zwei unbekannten Frauen. Die Geschädigte aus Bergneustadt hatte kurz vor Ihrem Einkauf im Netto-Markt an der Kölner Straße noch Bargeld an einem Geldautomaten abgehoben, bevor sie gegen 12.55 Uhr den Supermarkt betrat. Ihre Geldbörse hatte sie in ihrer Handtasche deponiert, die sie während des ...

  • 14.03.2021 – 12:31

    Polizeidirektion Mayen

    POL-PDMY: Verkehrsunfall mit Flucht

    Bad Neuenahr-Ahrweiler (ots) - In der Zeit von 16.30 - 16.55 Uhr am Freitag, parkt ein PKW-Fahrer aus Bad Neuenahr seinen blauen Opel Corsa auf dem Parkdeck eines Supermarktes in der Rathausstraße in Bad Neuenahr. Als er nach seinem Einkauf im Supermarkt zu seinem PKW zurückkehrte, musste er feststellen, dass ein anderer Kunde vermutlich beim Rangieren die linke Seite des Opel zerkratzte und sich anschließend unerlaubt ...

  • 12.03.2021 – 16:25

    Polizeiinspektion Nienburg / Schaumburg

    POL-NI: Unfallflucht

    Steyerberg (ots) - (loh.) Am Freitag, dem 12.03.2021 wurde auf dem Parkplatz des Edeka-Marktes in Steyerberg in der Zeit von 09:30 bis 10:45 Uhr ein dort geparkter blauer Pkw VW Golf beschädigt. Nach ihrem Einkauf stellte die Fahrzeugbesitzerin fest, dass das Glas des vorderen rechten Scheinwerfers zerbrochen war. Vom Verursacher fehlt bisher jede Spur. Rückfragen bitte an: Polizeiinspektion Nienburg / Schaumburg Polizeikommissariat Stolzenau Sandbrink 2 31592 Stolzenau ...

  • 12.03.2021 – 11:21

    Kreispolizeibehörde Ennepe-Ruhr-Kreis

    POL-EN: Wetter- Falschgeld fällt auf

    Wetter (ots) - Ein bisher unbekannter Mann versuchte am Donnerstag, gegen 19 Uhr, seinen Einkauf in einem Geschäft an der Schöntaler Straße mittels einer gefälschten 50 Euro-Falschnote zu bezahlen. Die Kassiererin kontrollierte die Falschnote mit einem Quicktest. Aufgrund der Verfärbung auf der Falschnote bestand der Verdacht, dass es sich hierbei um Falschgeld handeln könnte. Als der Mann erfuhr, dass die Polizei ...

  • 12.03.2021 – 10:13

    Polizei Münster

    POL-MS: Unfallflucht am späten Abend - Polizei sucht weißen Citroen-Berlingo mit Beule

    Münster (ots) - Am vergangenen Samstagabend (6.3., 23:00 Uhr) ist es zu einer Verkehrsunfallflucht auf dem Rewe-Parkplatz am Rüschhausweg gekommen. Zwei Jugendliche stiegen nach dem Einkauf im Supermarkt auf ihr Kleinkraftrad und wollten den Parkplatz verlassen. Hierbei mussten sie an einer Gruppe von drei männlichen Personen vorbeifahren. Plötzlich sprang ein Mann ...

  • 11.03.2021 – 12:29

    Polizeipräsidium Frankfurt am Main

    POL-F: 210311 - 0297 Frankfurt-Dornbusch: Versuchter Trickdiebstahl

    Frankfurt (ots) - (fue) Nach ihrem Einkauf begab sich eine 94-jährige Frankfurterin am Mittwoch, den 10. März 2021, gegen 12.30 Uhr, zurück zu ihrer Wohnung. In der Heinrich-Bleicher-Straße traf sie auf zwei Männer, die sie ansprachen und angaben, von der Polizei zu sein. Dabei zeigte sie der Frau auch einen "Dienstausweis". Sie baten die Frau, mit in ihre Wohnung ...