Meldungen zum Thema Ehepaar

Filtern
  • 05.04.2024 – 10:17

    Polizeidirektion Neuwied/Rhein

    POL-PDNR: Bedrohung und Sachbeschädigung

    Linz am Rhein (ots) - Am Donnerstagmorgen eskalierte ein Streit zwischen einem getrennt lebenden Ehepaar. Zunächst hatte man sich in der Wohnung des Mannes in der Verbandsgemeinde Asbach zu einem klärenden Gespräch getroffen. Im Anschluss bot der Mann seiner Frau an, sie nach Linz zu ihrer Arbeitsstelle zu fahren. Während der Fahrt eskalierte die Situation im Pkw, und es kam zu Bedrohungen von Seiten des Mannes ...

  • 02.04.2024 – 08:50

    Polizei Hagen

    POL-HA: Mann schubst und tritt seine Ehefrau bei Streit

    Hagen-Haspe (ots) - Am Sonntag (31.03.) eskalierte in Haspe eine Auseinandersetzung zwischen einem Ehepaar. Gegen 18 Uhr verständigte eine Hagenerin die Polizei, sie schilderte von ihrem Mann angegriffen worden zu sein. Hierbei erlitt sei leichte Verletzungen. Die Frau gab an zunächst geschubst worden zu sein. Als sie danach auf dem Bett gesessen habe, habe ihr Ehemann ihr gegen den Fuß getreten. Darüber hinaus nahm ...

  • 01.04.2024 – 11:05

    Polizeipräsidium Westpfalz

    POL-PPWP: Spaziergänger angegriffen und beleidigt - Wer kann Hinweise geben?

    Kaiserslautern-Hohenecken (ots) - Am Ostersonntag wurde die Polizei in der Mittagszeit in den Stadtteil Hohenecken gerufen. Ein Ehepaar war dort auf einem Waldweg nahe der Kohlkopfstraße spazieren. Nach Angaben der beiden 74-Jährigen kam ihnen auf dem breiten Waldweg ein bislang unbekannter Mann entgegen, der die Beiden beinahe anrempelte und sodann beleidigte. ...

  • 28.03.2024 – 11:20

    Polizeiinspektion Leer/Emden

    POL-LER: Pressemitteilung der Polizeiinspektion Leer/Emden für den 28.03.2024

    Polizeiinspektion Leer/Emden (ots) - ++ Betrug durch Gewinnversprechen ++ Verkehrsunfallflucht ++ Polizeibeamte bespuckt ++ Verkehrsunfall mit verletzter Person ++ Emden - Betrug durch Gewinnversprechen Am 27.03.2024 erschien ein Ehepaar in der Dienststelle der Polizei Emden, um Anzeige wegen Betruges zu erstatten. Der 75-Jährige Mann hatte im November vergangenen ...

  • 27.03.2024 – 11:26

    Polizei Gelsenkirchen

    POL-GE: Polizei warnt weiter vor Betrugsmaschen

    Gelsenkirchen (ots) - Ein Ehepaar aus Hassel ist am Dienstag, 26. März 2024, durch eine Betrugsmasche um einen dreistelligen Geldbetrag betrogen worden. Eine unbekannte Person rief den 66-jährigen Gelsenkirchener gegen 11 Uhr auf seinem Festnetzanschluss an, gab sich als Sicherheitsbeamter seiner Hausbank aus und sagte, dass Gemeinschaftskonto des Ehepaars sei gehackt worden. Aus diesem Grund würde man den ...

  • 27.03.2024 – 11:04

    Polizeipräsidium Freiburg

    POL-FR: Hinterzarten: Möglicher Gasunfall in Mehrfamilienhaus - zwei Schwerverletzte

    Freiburg (ots) - Am Dienstagabend, 26.03.2024, gegen 20.40 Uhr wurden in einer Wohnung eines Mehrfamilienhauses in der Alpersbacher Straße in Hinterzarten, zwei bewusstlose Personen aufgefunden Mit dem Verdacht auf eine CO-Vergiftung wurde das schwerverletzte Ehepaar durch zwei Rettungshubschrauber in umliegende Spezialkliniken eingeliefert. Die Freiwillige Feuerwehr ...

  • 09.03.2024 – 09:35

    Kreispolizeibehörde Unna

    POL-UN: Unna - Küchenbrand in Massen - Niemand verletzt

    Unna (ots) - Am Freitagnachmittag (08.03.2024) kam es gegen 14:15 Uhr in der Straße Am Dieken zu einem Küchenbrand in einer Wohnung im ersten Obergeschoss eines Mehrfamilienhauses. Die beiden Bewohner der Wohnung, ein 88 und 83 Jahre altes Ehepaar, und die weiteren anwesenden Hausbewohner konnten sich unverletzt ins Freie retten. Der Brand wurde durch die Feuerwehr gelöscht. Die betroffene Wohnung ist zunächst ...

  • 04.03.2024 – 14:16

    Polizeipräsidium Schwaben Nord

    POL Schwaben Nord: Ehepaar beobachtet Sachbeschädigung

    Augsburg (ots) - Lechhausen - Am heutigen Montag (04.03.2024) beschädigte offenbar ein 31-Jähriger ein Auto in der Kreitmayrstraße. Gegen 00.00 Uhr teilte ein Ehepaar bei der Polizei mit, dass soeben zwei Personen eine Autoscheibe eingeschlagen hätten. Vor Ort stellten die Beamten fest, dass die Scheibe offenbar mit einer Bierflasche eingeworfen worden war. Im Rahmen der Fahndung stoppten die Beamten den 31-jährigen ...

  • 03.03.2024 – 11:32

    Polizeiinspektion Osnabrück

    POL-OS: Bohmte: Ehepaar bedroht Bankmitarbeitende und leistet Widerstand

    Bohmte (ots) - Am Freitagmorgen kam es gegen 09:15 Uhr zu einem Polizeieinsatz in einer Bank-Filiale an der Bremer Straße. Ein Ehepaar bedrohte die Mitarbeitenden einer Bank und weigerte sich das Gebäude zu verlassen. Grund für die Aufregung des Paares, war die Abbuchung eines Geldbetrags von dem Konto der Eheleute. Als die Mitarbeitenden daraufhin erklärten, dass ...

  • 01.03.2024 – 11:24

    Kreispolizeibehörde Rhein-Sieg-Kreis

    POL-SU: Einbruch in Einfamilienhaus

    Troisdorf (ots) - In Troisdorf kam es am Donnerstagabend (29. Februar) zu einem Einbruch in ein Einfamilienhaus. Die Bewohner hatten ihre Immobilie im Wachtelweg im Ortsteil Kriegsdorf gegen 18:40 Uhr verlassen. Bei der Rückkehr um kurz nach 22:00 Uhr stellte das Ehepaar fest, dass die Terrassentür im Erdgeschoss offenstand und sämtliche Räume einbruchstypisch durchsucht waren. Die hinzugerufene Polizei nahm den ...

  • 01.03.2024 – 08:43

    Polizeiinspektion Güstrow

    POL-GÜ: Ehepaar aus Kühlungsborn um 97.000 Euro betrogen

    Kühlungsborn (ots) - Dreisten Betrügern ist es am 29.02.2024 gelungen, ein in Kühlungsborn wohnhaftes Ehepaar um 97.000 Euro zu betrügen. Gegen 12:00 Uhr erhielten die Geschädigten einen Anruf eines vermeintlichen Mitarbeiters Ihrer Hausbank. Dieser gaukelte den arglosen Rentnern vor, dass von Ihrem Konto diverse unbefugte Abbuchungen getätigt worden seien. Um diese Abbuchungen rückgängig zu machen, solle der ...

  • 26.02.2024 – 15:30

    Polizei Duisburg

    POL-DU: Aldenrade: Schockanruf - Ehepaar übergibt Bargeld an Betrügerin

    Duisburg (ots) - Per Schockanruf haben Trickbetrüger bereits am Donnerstag (22. Februar) ein Senioren-Ehepaar aus Aldenrade um eine große Summe Bargeld gebracht. Als der 80-jährige Mann und seine 76 Jahre alte Frau den Betrug am nächsten Tag feststellten, erstatteten sie Anzeige bei der Polizei. Die Masche der Kriminellen funktioniert immer auf die gleiche Art und ...

  • 26.02.2024 – 10:28

    Kreispolizeibehörde Herford

    POL-HF: Einbruch in Einfamilienhaus - Unbekannte Täter entwenden Tresor

    Herford (ots) - (jd) Ein Ehepaar verließ am Freitag (23.2.), gegen 19.00 Uhr das gemeinsame Wohnhaus am Hellerweg. Als beide nur zwei Stunden später zurückkehrten, stellten sie zunächst Beschädigungen an zwei Terrassentüren fest und sahen dann, dass ihre Habseligkeiten durchwühlt waren. Die Herforder verständigten umgehend die Polizei. Die hinzugekommenen ...

  • 22.02.2024 – 12:54

    Polizeiinspektion Güstrow

    POL-GÜ: Ehepaar verliert 25.000EUR durch Anlagenbetrug

    Güstrow/ Bad Doberan (ots) - Bei der Kriminalpolizei in Bad Doberan wurde am gestrigen Tag ein Betrugsfall angezeigt, bei dem ein deutsches Ehepaar aus dem Bereich Rerik um 25.000EUR betrogen wurde. Die Eheleute, 75 und 85 Jahre alt, wurden im November 2022 über eine Vergleichsplattform auf eine Firma aufmerksam, die Festgeldanlagen mit guten Zinskonditionen anbot. Aufgrund dessen legten die Eheleute schließlich ...

  • 22.02.2024 – 10:50

    Polizeiinspektion Northeim

    POL-NOM: Erneuter Diebstahl einer Geldbörse

    Einbeck (ots) - Dassel (rod) Am 21.02.2024 wurde einem geschädigten Ehepaar aus Dassel durch einen unbekannten Täter während eines Einkaufs im Lidl-Markt in Dassel gegen 11.30 Uhr die Geldbörse mit EC- Karte, Ausweispapieren und Bargeld entwendet. Wenig später hoben die Täter dann noch bei einer Bank in Dassel Geldbeträge in insgesamt vierstelliger Höhe ab. Zeugen, die Hinweise zur Tat geben können, melden sich ...

  • 22.02.2024 – 10:20

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Mit Schockanruf gescheitert

    Weimar (ots) - In Angst und Schrecken wurde am Mittwoch eine 84-jährige Weimarerin versetzt. Um die Mittagszeit erhielt die Rentnerin einen sog. Schockanruf: Ein Mann gab sich als Polizist aus und berichtete der Frau von einem Unfall, den ihre Tochter verursacht hätte. Nur die Zahlung einer Kaution im mittleren fünfstelligen Bereich, könne die Festnahme der Unfallverursacherin abwenden. Bei der Frau hätte der Anruf für die Betrüger durchaus Erfolg versprechen können, ...