Blaulicht-Meldungen aus Rügen

Filtern

Weitere Storys aus Rügen

Weitere Storys aus Rügen

  • 16.03.2023 – 14:01

    Insel Rügen

    Umfrage: Hälfte aller Deutschen gegen LNG-Terminals vor Rügen

    Insel Rügen (ots) - In einer repräsentativen Umfrage hat sich die Hälfte der Befragten gegen den Bau von LNG-Terminals vor der Insel Rügen ausgesprochen. Civey hat dazu im Auftrag der Gemeinde Ostseebad Binz vom 14. bis 15.03.2023 online 5.000 Bundesbürger ab 18 Jahren befragt. In den neuen Bundesländern sind sogar rund zwei Drittel der Befragten gegen das Vorhaben. Zu den Einzelergebnissen: Frage: Sollten Ihrer ...

  • 12.03.2023 – 15:00

    Insel Rügen

    #RügengegenLNG: Erfolgreiche Bilanz des Widerklang-Festivals in Binz

    Binz, Insel Rügen (ots) - "Unser Festival gegen das LNG-Terminal direkt vor Rügen war ein voller Erfolg", so resümiert Kai Gardeja, Tourismusdirektor der Gemeinde Ostseebad Binz, das Widerklang-Festival. "Die positive Energie des Festivals ist motivierend für unsere Anstrengungen, das LNG-Terminal vor Rügen zu verhindern." Die dreitägige Veranstaltung vom ...

  • 08.03.2023 – 07:30

    Insel Rügen

    #RügenGegenLNG: WIDERKLANG-Festival vom 10. bis 12. März 2023 in Binz

    Binz,Insel Rügen (ots) - Direkt vor der Küste der Insel Rügen soll Europas größtes LNG-Infrastrukturprojekt gebaut werden. Damit wird das Ökosystem von Deutschlands größter Insel irreparabel zerstört. Das LNG-Projekt ist umweltschädigend, teuer und überflüssig - #RügenGegenLNG. Mit dem WIDERKLANG-Festival vom 10. bis 12. März 2023 in Binz soll auf das ...

  • 07.03.2023 – 12:00

    Insel Rügen

    Bundestagspetition gegen LNG-Projekt vor Rügen gestartet

    Insel Rügen/Berlin (ots) - "Keine Aufnahme der geplanten LNG-Terminals vor der Küste Rügens in das LNG-Beschleunigungsgesetz" - so lautet die heute an den Start gegangenen Bundestagspetition gegen die Pläne der Bundesregierung, direkt vor der Insel Rügen das größte Off-Shore LNG-Terminal Europas zu bauen und für Jahrzehnte zu betreiben. Die Petition wurde am 27. Februar eingereicht, am heutigen 7. März ...

  • 23.02.2023 – 16:00

    Insel Rügen

    Aufruf der Bürgermeister der Insel Rügen / #RügenGegenLNG

    Rügen (ots) - "Die Bundesregierung wird mit dem Bau und jahrzehntelangen Betrieb des größten LNG-Terminal-Projekts Europas direkt vor Rügen das Ökosystem der Insel irreparabel zerstören. Das Vorhaben ist im höchsten Maße umwelt- bzw. klimaschädigend. Den Angriffskrieg durch Russland in der Ukraine verurteilen wir aufs Schärfste. Was die Energiekrise und die Konsequenzen für unsere Gesellschaft angeht, zeigen ...

  • 02.03.2023 – 16:21

    Polizeiinspektion Stralsund

    POL-HST: Etliche Schockanrufe im Landkreis Vorpommern-Rügen - 60.000 Euro in bar übergeben

    Landkreis Vorpommern-Rügen (ots) - Ab etwa 10:30 Uhr gingen am heutigen Donnerstag (02.03.2023) bei etlichen Haushalten im Landkreis Vorpommern-Rügen Anrufe von vermeintlichen Polizisten, mit immer der gleichen Betrugsmasche ein. Mindestens 15 Anzeigen wegen des Verdachts des versuchten Betruges haben die Polizisten der Reviere Stralsund, Barth, Grimmen und Bergen im ...

  • 02.03.2023 – 12:57

    Bundespolizeiinspektion Stralsund

    BPOL-HST: Festnahme am Bahnhof Samtens

    Samtens - Rügen (ots) - Gestern Abend (27.02.2023) gegen 23:20 Uhr wurde ein 38-Jähriger auf dem Bahnhofsvorplatz in Samtens im Rahmen der grenzpolizeilichen Kontrolle überprüft und anschließend durch Bundespolitzisten festgenommen. Der Mann, ohne festen Wohnsitz wurde per Haftbefehl gesucht. Das Amtsgericht Stralsund hatte den Rügener im Jahr 2022 zu einer Strafvollstreckung wegen Kennzeichenmissbrauch zu einer ...

  • 01.03.2023 – 14:23

    Polizeiinspektion Stralsund

    POL-HST: Kuriose Ergebnisse bei Verkehrskontrollen im Bereich

    Landkreis Vorpommern-Rügen (ots) - Am Dienstag, dem 28.02.2023 fuhren Beamte gegen 12:00 Uhr in Mukran Streife als ihnen ein Mercedes-Transporter auffiel, dessen Fahrer augenscheinlich nicht angeschnallt war, so dass es zu einer Verkehrskontrolle kam. Innerhalb dieser stellten die Beamten dann Auffälligkeiten bei dem 24-jährigen deutschen Fahrer fest. Ein Drogenvortest reagierte positiv auf THC. Es folgten eine ...

  • 28.02.2023 – 10:35

    Bundespolizeiinspektion Stralsund

    BPOL-HST: Festnahme am Bahnhof Samtens

    Samtens/Rügen (ots) - Gestern Abend (27.02.2023) gegen 23:20 Uhr wurde ein 38-Jähriger auf dem Bahnhofsvorplatz in Samtens im Rahmen der grenzpolizeilichen Kontrolle überprüft und anschließend durch Bundespolizisten festgenommen. Der Mann, ohne festen Wohnsitz wurde per Haftbefehl gesucht. Das Amtsgericht Stralsund hatte den Rügener im Jahr 2022 zu einer Strafvollstreckung wegen Kennzeichenmissbrauch zu einer ...

  • 28.02.2023 – 04:03

    Polizeipräsidium Neubrandenburg

    POL-NB: Verkehrsunfall mit hohem Sachschaden

    Insel Rügen (ots) - Am 27.02.2023 gegen 16:20 Uhr fuhr ein großes Kranfahrzeug mit Anhänger auf der B196 aus Richtung Göhren, in Richtung Baabe. Auf Höhe Philippshagen geriet das Gespann auf den rechten Seitenstreifen und sackte ab. Daraufhin kippte der Kran nach rechts in den Straßengraben und auf die Gleise der Rügenschen Bäderbahn (Rasender Roland). Der 54-jährige deutsche Fahrer wurde nicht verletzt und ...

  • 24.02.2023 – 12:04

    Polizeiinspektion Stralsund

    POL-HST: Rauschmittelbeeinflusste Fahrer gestellt

    Landkreis Vorpommern-Rügen (ots) - Am Donnerstag, dem 23.02.2023 gegen 12:00 Uhr kontrollierten die Beamten des Polizeireviers Stralsund im Rahmen einer allgemeinen Verkehrskontrolle einen auffälligen E-Scooter-Fahrer. Ein freiwillig durchgeführter Drogenvortest auf Urinbasis stellte heraus, dass der 26-jährige Syrer augenscheinlich unter dem Einfluss von THC stand. Im Anschluss dessen wurde eine Blutprobenentnahme ...

  • 15.02.2023 – 13:12

    Polizeiinspektion Stralsund

    POL-HST: Gleich drei Verkehrsunfälle mit Baumberührung

    Landkreis Vorpommern-Rügen (ots) - Im Bereich der Polizeiinspektion Stralsund kam es am Mittwochmorgen (15.02.2023) gleich zu drei Verkehrsunfällen bei denen Fahrzeuge gegen Bäume geprallt sind. Kurz vor 07:00 Uhr ist nach ersten Erkenntnissen ein 25-jähriger Autofahrer auf der L18 in Wöpkendorf einem Wild ausgewichen und dadurch von der Fahrbahn abgekommen und ...

  • 15.02.2023 – 09:59

    Polizeiinspektion Stralsund

    POL-HST: Selbstgebasteltes zum Valentinstag mal anders

    Landkreis Vorpommern-Rügen (ots) - Am Dienstag, dem 14.02.2023 entdeckte gegen 16:00 Uhr ein aufmerksamer Bürger auf einem Supermarkt-Parkplatz im Amtsbereich Niepars etwas Ungewöhnliches an einem Volkswagen. An dem Pkw waren anstelle der mit einer Zulassungsplakette versehenen Kennzeichenschilder, augenscheinlich selbstgebastelte Papierschilder angebracht. Die vor Ort eilenden Polizisten stellten neben diesem Umstand ...

  • 15.02.2023 – 09:39

    Polizeiinspektion Stralsund

    POL-HST: Brennende Baumaschine sorgt für Stau auf B96

    B96 Rügen (ots) - Am 14.02.2023 gegen 09:00 Uhr kam einer Streifenwagenbesatzung der besonderen Verkehrsüberwachung Grimmen auf der B96 zwischen Rambin und Samtens ein LKW entgegen, auf dessen Ladefläche eine Baumaschine Feuer gefangen hatte. Die Beamten wendeten und stoppten das Fahrzeug auf Höhe der Ortslage Rambin, da der 39-jährige deutsche Fahrer den Brand augenscheinlich noch nicht bemerkt hatte. Der sofortige ...

  • 10.02.2023 – 01:23

    Polizeipräsidium Neubrandenburg

    POL-NB: Verkehrsunfall unter Alkoholeinfluss

    Bergen auf Rügen (ots) - Am 09.02.2023, gegen 22:00 Uhr ereignete sich auf der Bundesstraße 96, auf der Insel Rügen, ein Verkehrsunfall mit Sachschaden. Die 53-jährige deutsche Fahrerin eines grauen Opel fuhr auf der B 96 aus Richtung Teschenhagen kommend in Richtung Bergen, dabei kam sie auf Höhe der Esso-Tankstelle nach links von der Fahrbahn ab und kam im Graben zum Stehen. Bei der Verunfallten wurde ein ...

  • 08.02.2023 – 14:07

    Polizeiinspektion Stralsund

    POL-HST: Appell der Polizei: Auch an Fasching kein Alkohol am Steuer

    Landkreis Vorpommern-Rügen (ots) - Zu viel Alkohol im Blut ist ein Hauptgrund für viele schwere Verkehrsunfälle, aber auch für Gewalttaten. Die Polizei weist deshalb nachdrücklich darauf hin, dass die so genannte fünfte Jahreszeit nicht bedeutet, auch beim Alkohol alle Fünfe gerade sein zu lassen! Damit Sie sicher durch die närrischen Tage kommen, rät die Polizei: - Fahren Sie niemals alkoholisiert Auto. - Denken ...

  • 08.02.2023 – 12:35

    Bundespolizeiinspektion Stralsund

    BPOL-HST: Untergetaucht - Bundespolizei nimmt Mann fest

    Stralsund, Samtens/Rügen (ots) - Gestern Nachmittag wurde ein vietnamesischer Staatsangehöriger in der Regionalbahn von Stralsund nach Sassnitz durch Bundespolizisten festgenommen. Die Bundespolizisten kontrollierten den Mann auf Höhe Samtens. Der ausweislose Mann konnte lediglich mündliche Angaben zu seiner Person geben. Eine anschließende Überprüfung in den polizeilichen Datenbanken ergab schließlich, dass der ...

  • 06.02.2023 – 14:36

    Polizeiinspektion Stralsund

    POL-HST: Fahrzeugführer/innen werden des Rasens nicht müde

    Landkreis Vorpommern-Rügen (ots) - Am vergangenen Wochenende haben die Beamten der Polizeiinspektion Stralsund wieder erstaunlich viele Verstöße gegen die Geschwindigkeitsbegrenzung im Landkreis Vorpommern-Rügen festgestellt. Alleine am Samstag (04.02.2023) verzeichneten die Beamten 375 Verstöße, wobei 362 Feststellungen außerorts und 13 innerorts aufgenommen wurden. Bei einer Lasermessung an der L301 am ...

  • 06.02.2023 – 13:17

    Polizeiinspektion Stralsund

    POL-HST: Sprichwörtlich: Die Lampen an, hatten so manche Fahrer am Wochenende

    Landkreis Vorpommern-Rügen (ots) - Seit Monatsanfang kontrollieren die Beamten verstärkt die Beleuchtungseinrichtungen von Fahrzeugen. Dass es dabei aber auch zu ganz anderen Feststellungen kommen kann, zeigt leider das vergangene Wochenende. Insgesamt sieben Ordnungswidrigkeitenverfahren wurden gegen sechs Männer und eine Frau eingeleitet, bei denen der Verdacht ...

  • 05.02.2023 – 21:24

    Polizeipräsidium Neubrandenburg

    POL-NB: Verkehrsunfall bei Putbus - Senior prallt gegen Straßenbaum

    Insel Rügen (Landkreis Vorpommern-Rügen) (ots) - Am Sonntagnachmittag, dem 05.02.2023, ereignete sich auf der Landesstraße 301 bei Putbus ein Verkehrsunfall, bei dem der 84-jährige deutsche Fahrer eines Pkw Audi im Anschluss zur weiteren medizinischen Untersuchung ins Krankenhaus gefahren wurde. Nach gegenwärtigen Erkenntnissen befuhr der Senior gegen 15:30 Uhr die Landesstraße 301 aus Richtung Bergen in Richtung ...