Ergebnis der Suchanfrage nach Stelle

Inhalte

Filtern
10000 Treffer
  • 17.10.2025 – 10:21

    Polizei Warendorf

    POL-WAF: Telgte. Einbrecher entdeckt

    Warendorf (ots) - Am Donnerstag, 16.10.2025 brachen drei Unbekannte zwischen 18.55 Uhr und 19.00 Uhr in ein Reihenhaus auf der Straße Am Knapp in Telgte ein. Die Vermieterin kam zufällig an ihrem Haus vorbei. Da das Haus aktuell nicht bewohnt ist, kam ihr die eingeschaltete Beleuchtung verdächtig vor. Als die Telgterin die Haustür aufschob, stellte sie das Trio fest. Dieses flüchtete unerkannt auf die Winkhausstraße ...

  • 17.10.2025 – 10:13

    Landespolizeiinspektion Saalfeld

    LPI-SLF: Fahrrad auf Abwegen

    Saalfeld (ots) - Was als Leihgabe begann, endete mit einer Anzeige: Ein 23-jähriger Saalfelder überließ im September sein Fahrrad einem 25-jährigen Bekannten. Als der Besitzer das Rad zurückverlangte, sagte der 25-jährige, dass, es mit einem Platten im Keller stehe. Am Mittwoch, dem 15.10.2025, entdeckte der 23-jährige sein Fahrrad in der Innenstadt von Saalfeld - gefahren von einer fremden Person. Die Polizei wurde informiert und stellte am Folgetag den unbekannten ...

  • 17.10.2025 – 10:01

    Landespolizeiinspektion Saalfeld

    LPI-SLF: Mit 114 km/h bei erlaubten 70 km/h.

    Kaulsdorf (ots) - Am Donnerstag, dem 16.10.2025 in der Zeit von 16.00 - 19.00 führte die Polizei auf der B85 am Abzweig Fischersdorf in Richtung Kaulsdorf Geschwindigkeitsmessungen durch. An dieser Stelle liegt die zulässige Höchstgeschwindigkeit für PKW bei 70 km/h und für LKW bei 60 km/h. Insgesamt wurden 312 Fahrzeuge gemessen. 34 Fahrer waren zu schnell unterwegs. Die Höchstgemessene Geschwindigkeit betrug 114 ...

  • 17.10.2025 – 10:00

    Kreispolizeibehörde Borken

    POL-BOR: Kreis Borken - Polizei bekämpft Hauptunfallursache "Überhöhte Geschwindigkeit"

    Kreis Borken (ots) - 149 km/h statt der maximal erlaubten 100 km/h: So schnell raste in der vergangenen Woche ein Auto über die B67 in Borken. Auf den "Temposünder" kommen nun erhebliche Konsequenzen zu, denn das Team des Verkehrsdienstes der Kreispolizeibehörde Borken hatte vor Ort eine Messstelle eingerichtet. Nicht nur da: In den zurückliegenden Tagen erfassten ...