POL-DO: Polizei Dortmund nimmt mehrere Männer nach Handel mit Betäubungsmitteln vorläufig fest
Dortmund (ots)
Lfd. Nr.: 0911
Den Einsatzkräften der Polizei Dortmund sind sowohl aus Einsätzen, aber auch durch Hinweise und Beschwerden von Anwohnern, Orte bekannt, an denen mit Drogen gehandelt werden soll. Daher waren am Donnerstag (16. Oktober 2025) zivile Einsatzkräfte an der Münsterstraße in der Dortmunder Nordstadt unterwegs. Sie mussten nicht lange warten, bis der erste Handel stattfand.
Gegen 14:20 Uhr sahen die zivilen Polizisten, wie ein 26-Jähriger und ein 27-Jähriger, beide aus Dortmund, sich nervös an einem Kiosk in der Münsterstraße umblickten. Ein Mann ging mit den beiden in den Kiosk und kam kurz darauf mit zwei kleinen Gegenständen in der Hand wieder heraus. Bei einer abgesetzten Kontrolle fanden die Beamten Cannabis.
Wenig später wiederholte sich die Beobachtung der Polizisten. Auch hier kontrollierten sie einen Mann wenig später abgesetzt, nachdem dieser im Kiosk war. Bei ihm fanden sie ebenfalls Betäubungsmittel. Im Laufe des Nachmittages beobachteten und kontrollierten die zivilen Einsatzkräfte mehrere Personen und fanden jedes Mal Betäubungsmittel.
Neben den beiden Dortmundern hielten sich im Bereich um den Kiosk sowie eines angrenzenden Cafés zwei weitere Männer fortwährend auf. Es handelt sich bei ihnen um einen 24-Jährigen und einen 49-Jährigen, ebenfalls aus Dortmund. Mit einem auf Antrag der Staatsanwaltschaft Dortmund erwirkten Durchsuchungsbeschluss und mit Unterstützung von Kräften aus der Präsenzkonzeption Fokus durchsuchten die Beamten den Kiosk und das Café.
Die Einsatzkräfte fanden mehrere Verkaufseinheiten Betäubungsmittel in nicht geringer Menge, Verpackungsmaterial und eine Feinwaage, Bargeld im niedrigen vierstelligen Bereich sowie einen Beil und Mobiltelefone und stellten die Gegenstände sicher.
Die Polizei nahm die vier Dortmunder vorläufig fest. Gegen den 27-Jährigen lag zudem ein Haftbefehl vor, diesen konnte er aber begleichen. Da die besonderen Voraussetzungen für eine Untersuchungshaft nicht vorlagen, wurden die Männer nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen entlassen. Das Quartett erwartet nun Anzeigen wegen illegalen Handels mit Betäubungsmitteln.
Journalisten wenden sich mit Rückfragen bitte an:
Polizei Dortmund
Annika Roß
Telefon: 0231/132-1033
E-Mail: poea.dortmund@polizei.nrw.de
https://dortmund.polizei.nrw/
Original-Content von: Polizei Dortmund, übermittelt durch news aktuell