Topthema: Falsche Polizeibeamte

-
Medien:
Alle
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
POL-WOB: Falsche Polizeibeamte erbeuten 1200 EUR
Wolfsburg (ots) - Am Sonntag Nachmittag gegen 15:00 Uhr wurde ein ukrainischer Verkehrsteilnehmer durch die zwei Männer aus einem zivilen Pkw heraus angehalten. Die Männer gaben sich als zivile Polizist aus und täuschten eine Verkehrskontrolle vor. In diesem Rahmen ließen sie sich das Portemonnaie des Mannes aushändigen, um Dokumente und Bargeld auf Echtheit zu prüfen. Der Fahrzeugführer erhielt im Anschluss sein ...
mehrPOL-PPRP: "Falscher Polizeibeamter" - Seniorin durchschaut Betrugsmasche
Ludwigshafen (ots) - Am Freitagmorgen erhielt eine 90-Jährige einen Anruf von einer Unbekannten, welche sich als angebliche Polizeibeamtin ausgab. Die Anruferin gab an, dass die Enkelin der Seniorin einen tödlichen Verkehrsunfall verursacht habe. Aufgrund der Festnahme der vermeintlichen Enkelin sei eine Kaution in Höhe von 20.000 Euro fällig. Die Seniorin ...
mehrPD Rheingau-Taunus - Polizeipräsidium Westhessen
POL-RTK: Falscher Polizist scheitert +++ Vandalen suchen Schrebergarten auf +++ Verkehrsunfall auf Bundesstraße mit Verletztem
Bad Schwalbach (ots) - 1. Falscher Polizist beißt sich die Zähne aus, Bad Schwalbach-Langenseifen, Mittwoch, 31.07.2024, 22:30 Uhr (fh) Am Mittwoch versuchte ein falscher Polizeibeamter eine Seniorin aus dem Bad Schwalbacher Stadtteil Langenseifen um ihre Ersparnisse zu bringen. Der Betrüger rief die Geschädigte ...
mehrPOL-FR: Stühlingen: Häufung von betrügerischen Anrufen mit der Masche "Falscher Polizeibeamter"
Freiburg (ots) - Zu Wochenbeginn, am Montag und Dienstag, 29./30.07.2024, kam es vor allem in Stühlingen zu telefonischen Betrugsversuchen. Die Anrufer gaben sich als Polizeibeamte des Polizeipostens Wutöschingen aus und erzählten in den allermeisten Fällen von Überfällen oder Einbrüchen in der Nähe, um dann gleich nach Wertgegenständen im eigenen Haushalt der ...
mehrPOL-FL: Flensburg / Schleswig-Flensburg: Anrufe durch falsche Polizeibeamte - Rentnerin übergibt hohen Geldbetrag
Flensburg / Schleswig-Flensburg (ots) - Am Dienstagnachmittag (30.07.2024) kam es im Kreis Schleswig-Flensburg und in der Stadt Flensburg erneut zu einer Häufung von Schockanrufen durch falsche Polizeibeamte. Eine 88-jährige Rentnerin übergab einen hohen Bargeldbetrag. Die Polizei warnt ausdrücklich vor diesem ...
mehr
Bundespolizeidirektion München
Bundespolizeidirektion München: Asylbewerber fliegt bei Fahrzeugüberführung auf/ Bundespolizei bringt Kameruner in Abschiebehafteinrichtung
mehrPOL-KR: Pkw rammt Streifenwagen und verletzt drei Polizisten - Tatverdächtiger flüchtig
Krefeld (ots) - Am Dienstag (30. Juli 2024) rammte ein Fahrzeug um kurz nach Mitternacht einen Streifenwagen und verletzte drei Polizeibeamte. Kurz zuvor beabsichtigte das Streifenteam den Pkw in Höhe des Moritzplatzes zu kontrollieren. Als die Beamten Anhaltesignale gaben, flüchtete der Fahrzeugführer mit dem Pkw. Auf der Westparkstraße konnten die Beamten das ...
mehrPOL-COE: Coesfeld, Goxel, B525/ Falsche Tüv-Plakette aufgefallen
Coesfeld (ots) - Die Polizei hat am vergangenen Samstag (27.07.24) erneut an der B525 in Goxel Kontrollen durchgeführt. Wie zwei Wochen zuvor warf die Polizei vor allem auf Wohnmobile und Gespanne mit Wohnwagen einen Blick. Dabei fiel die Tüv-Plakette eines Wohnmobils aufgrund der Beschaffenheit auf. Die Angaben des Fahrers waren zudem unstimmig. Auf das Verbot der Weiterfahrfahrt folgte die Sicherstellung der ...
mehrPOL-WOB: Falscher Polizeibeamter - Seniorin übergibt 8150 Euro
Schöningen (ots) - Schöningen, 26.07.2024 Am Freitagmorgen wurde eine 82 Jahre Seniorin in Schöningen von Telefonbetrügern um ihre Ersparnisse gebracht. Die Seniorin erhielt am Freitagmorgen einen Anruf, in dem sich ein Unbekannter als Polizeibeamter ausgab. Dieser teilte ihr mit, dass es in der letzten Zeit zu einigen Raubüberfällen gekommen sei. Die ältere Dame erwiderte, dass sie davon nichts mitbekommen habe. ...
mehrPOL-GE: Zeugensuche: Autofahrer an Parkplatz von falschen Polizisten bestohlen
Gelsenkirchen (ots) - Falsche Polizeibeamte haben am Samstag, 27. Juli 2024, einen 43-Jährigen von einer Autobahn gelotst und anschließend in der Resser-Mark bestohlen. Die unbekannten Täter gaben dem Autofahrer aus Herten gegen 17 Uhr auf der A2 in Fahrtrichtung Oberhausen durch das Zeigen vermeintlicher Polizeiausweise zu verstehen, ihrem Fahrzeug zu folgen. In ...
mehrPOL-SO: Falsche Polizisten überlisten Senior
Lippetal (ots) - Am vergangenen Freitagmittag, gegen 13:15 Uhr, wurde ein 71-jähriger Lippetaler von einem Anruf vermeintlich von der Polizei überrascht. Der Sohn des Lippetalers soll ein Kind angefahren haben, diese sei nach einer Operation verstorben. Der Sohn sei vorläufig festgenommen worden und könne nur durch eine Kaution entlassen werden. Die Kaution sei an die Gerichtskasse Hamm zu entrichten. Da das Gericht ...
mehr
PD Hochtaunus - Polizeipräsidium Westhessen
POL-HG: Jugendliche überfallen +++ Seniorinnen mit Soft-Air-Waffe bedroht - Täter festgenommen +++ Betrügereien gelingen +++ Wohnwagen und Pferdeanhänger beschädigt
Bad Homburg v.d. Höhe (ots) - 1. Drei Jugendliche von Unbekanntem überfallen, Bad Homburg, Louisenstraße, Freitag, 26.07.2024, 00:00 Uhr (vb) In der Nacht von Donnerstag auf Freitag hat ein Unbekannter drei Jugendliche in der Louisenstraße in Bad Homburg ausgeraubt. Die drei 16-Jährigen sowie eine Zeugin saßen ...
mehrPOL-SE: Bad Segeberg - Festnahme nach Betrugsversuch mit der Masche 'Falsche Polizeibeamte'
Bad Segeberg (ots) - Am 25.07.2024 (Donnerstag) ist es in der Großen Seestraße erneut zu einer Betrugstat nach der Masche 'Falsche Polizeibeamte' gekommen. Der Täter konnte nach der Übergabe von Wertgegenständen vorläufig festgenommen werden. Durch polizeiliche Ermittlungen wurde eine Betrugstat gegen eine 76-jährige Bad Segebergerin bekannt. Ein angeblicher ...
mehrPolizeiinspektion Lüneburg/Lüchow-Dannenberg/Uelzen
POL-LG: ++ Polizei warnt vor Schockanrufen und falschen Polizeibeamten ++ Bei Treffen im Park zu Boden gestoßen - Pfeffersprayeinsatz - Cannabis und IPhone entwendet ++ Unter Alkoholeinfluss am Steuer ++
Lüneburg (ots) - Lüneburg Lüneburg - Polizei warnt vor Schockanrufen und falschen Polizeibeamten In den vergangenen Tagen ist es im Bereich Lüneburg vermehrt zu sogenannten "Schockanrufen" und "Falschen Polizeibeamten" gekommen. Es handelt sich dabei um eine Betrugsmasche von meist professionell agierenden ...
mehrPOL-Pforzheim: (FDS) Waldachtal - Frau wird Opfer von Betrügern; Kriminalpolizei sucht Hinweisgeber
Waldachtal (ots) - Der Betrugsmasche "falscher Polizeibeamter" ist eine Frau aus dem Raum Waldachtal am Donnerstag zum Opfer gefallen. Die bisherigen Ermittlungen ergaben, dass die Geschädigte am Mittwochvormittag gegen 20 Uhr einen Anruf eines vermeintlichen Polizeibeamten erhielt, welcher ihr die Lügengeschichte von einer Vielzahl von Einbrüchen in der ...
mehrPOL-HWI: Die Präventionsberater der Wismarer Polizei informieren vor Ort
Wismar (ots) - Die Präventionsberater der Polizeiinspektion Wismar, Frau Langwald und Herr Brügmann, laden gemeinsam mit der Kriminalpolizeilichen Beratungsstelle Schwerin zu Informationsständen unter anderem in Herrnburg, Boltenhagen, Zierow und Seehof ein. Interessierte Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen, sich an den Informationsständen über ...
mehrPOL-GE: Zeugensuche: Falsche Wasserwerker bestehlen Seniorin
Gelsenkirchen (ots) - Nach einem Trickdiebstahl in Bulmke-Hüllen sucht die Polizei Zeugen der Tat vom Donnerstag, 25. Juli 2024. Eine unbekannte Frau hatte gegen 12.45 Uhr an der Tür einer 83-Jährigen an der Hohenzollernstraße geklingelt und sich als Mitarbeiterin der Wasserwerke ausgegeben. Weil Bauarbeiten in der Nähe womöglich einen Schaden verursacht haben könnten, wolle sie sich im Keller der Seniorin umsehen. ...
mehr
Kreispolizeibehörde Rhein-Sieg-Kreis
POL-SU: Falscher Polizist kassiert Fahrradfahrer ab
Hennef (ots) - Während einer Verkehrsunfallaufnahme meldete sich am Mittwochmittag (24. Juli) ein 26-jähriger Hennefer bei den eingesetzten Polizisten und schilderte, dass er gegen 15.30 Uhr im Bereich der Allner Brücke von einem Polizisten in Zivil kontrolliert worden war und 75 Euro Verwarnungsgeld wegen eines Verkehrsverstoßes bezahlt habe. Nun käme ihm der Vorfall verdächtig vor. Tatsächlich handelte es sich ...
mehrKreispolizeibehörde Siegen-Wittgenstein
POL-SI: Zahlreiche Betrugsversuche zum Nachteil älterer Menschen - #polsiwi
Siegen / Kreuztal (ots) - In den letzten Tagen erhielt die Polizei vermehrt Kenntnis über Betrugsversuche zum Nachteil älterer Menschen. Alleine sechs Fälle von sogenannten Anrufen falscher Polizeibeamter musste die Polizei gestern (24. Juli) registrieren, davon fünf Fälle im Kreuztaler Bereich. In einem Fall war bereits eine Seniorin bei der Bank, um eine hohe ...
mehrPOL-LB: Marbach am Neckar: Senior wird Opfer von Betrügern
Ludwigsburg (ots) - Ein 82 Jahre alter Mann aus Marbach am Neckar fiel am Mittwoch (24.07.2024) Betrügern zum Opfer, die sich einer fiesen Masche bedienten. Ein unbekannter Anrufer gab sich als Polizeibeamter aus und machte dem Senior glaubhaft, seine Enkeltochter habe einen Verkehrsunfall verursacht, bei welchem ein Kind ums Leben gekommen sei. Zur Begleichung der Schuld solle der 82-Jährige nun mehrere Tausend Euro ...
mehrKreispolizeibehörde Hochsauerlandkreis
POL-HSK: Falsche Polizisten am Telefon
Sundern, Hochsauerlandkreis (ots) - Betrüger geben sich am Telefon als Polizisten aus. Unter dem Vorwand eines vermeintlichen Einbruchs im Ort fragten sie am Mittwoch nach Wertgegenständen wie Schmuck und Bargeld. Dabei haben es die Betrüger auf die Herausgabe dieser Gegenstände an die falschen Polizisten abgesehen. Die Betrüger gaukeln ihren Opfern vor, die Wertgegenstände in sichere Verwahrung zu nehmen bis die ...
mehrPP Ravensburg: Meldungen aus dem Landkreis Ravensburg
Landkreis Ravbensburg (ots) - Ravensburg Auffahrunfall - Verursacher deutlich alkoholisiert Über drei Promille ergab ein Alkoholtest bei einem 64-jährigen Unfallverursacher nach einem Auffahrunfall am Dienstag kurz nach 18 Uhr in der Wangener Straße. Eine 20 Jahre alte Seat-Fahrerin musste an der dortigen Ampel abbremsen, was der 64-Jährige zu spät erkannte und mit seinem Wohnmobil auffuhr. Bei der Unfallaufnahme ...
mehrPOL-MS: "Falsche Polizisten" am Telefon - Betrüger erbeuten Schmuck einer 89-Jährigen
Münster (ots) - Am Dienstagabend (23.07., 20:15 Uhr) haben unbekannte Täter mit einem sogenannten "Schockanruf" in der Klarissengasse (nahe der Stubengasse) diverse Schmuckstücke einer 89-jährigen Münsteranerin erbeutet. Nach Angaben der Geschädigten erhielt sie einen Anruf von einem vermeintlichen Polizisten. Er sprach akzentfreies Deutsch. Der Mann behauptete, ...
mehr
POL-OS: Dissen: Betrugsmasche "Falsche Polizeibeamte"- Polizei gelingt Täterfestnahme
Osnabrück (ots) - Am Montagnachmittag klingelte gegen 16.00 Uhr das Telefon eines 88- jährigen Mannes aus Dissen. Zwei unterschiedliche Täter gaben sich am Hörer als Polizisten der Polizei Dissen aus und teilten dem Herrn mit, dass im Rahmen einer Täterfestnahme bekannt wurde, dass bei ihm in der nächsten Zeit eingebrochen werden soll. Die Polizei wolle nun ...
mehrPD Hochtaunus - Polizeipräsidium Westhessen
POL-HG: Erfolgloser falscher Polizeibeamter +++ Baufahrzeuge auf Schulgelände beschädigt +++ Diebstahl von fünf Fahrrädern
Bad Homburg v.d. Höhe (ots) - 1. Erfolgloser falscher Polizeibeamter, Bad Homburg-Gonzenheim, Montag, 22.07.2024, 10:00 Uhr (vb) Am Montagmorgen versuchte ein falscher Polizeibeamter eine Seniorin aus Bad Homburg um ihre Ersparnisse zu bringen. Der Betrüger rief die Geschädigte an und gab sich als "Alfred Moser" ...
mehrPolizeipräsidium Schwaben Nord
POL Schwaben Nord: Falscher Polizeibeamter
Augsburg (ots) - Kriegshaber - Am Montag (22.07.2024) riefen falsche Polizeibeamte eine 68-jährige Frau an und befragten sie persönlich an der Haustüre nach Bargeld. Gegen 14.46 Uhr erhielt die 68-Jährige den Anruf. Eine bislang unbekannte Person erschien noch während des Telefonates an der Haustüre, stellte sich als Polizeibeamter vor und fragte nach Bargeld. Die 68-jährige Frau bemerkte den Betrugsversuch und der ...
mehrPOL-WES: Xanten - Zwei Frauen auf Betrugsmaschen hereingefallen
Xanten (ots) - Zwei Frauen aus Xanten sind Opfer von Betrugsmaschen geworden. In einem Fall rief ein "falscher Polizist" an und sagte, dass in der Nachbarschaft der Frau Einbrecher unterwegs sein. Der Täter überredete die Frau, einen unbekannten "Kollegen" Geld, Gold und Schmuck zu übergeben. Die Polizei werde die Sachen angeblich sicher verwahren. Eine andere Frau aus Xanten fiel auf einen Schockanruf herein. Ein ...
mehrKreispolizeibehörde Märkischer Kreis
POL-MK: Falsche Polizisten erfolgreich
Altena (ots) - Eine 88 Jahre alte Altenaerin wurde durch vermeintliche "Polizisten" angerufen, die von einem Unfall ihrer Tochter erzählten. Angeblich sei dadurch jemand zu Tode gekommen und man benötige eine Kaution für die Freilassung der Tochter aus der Haft. Die Dame glaubte den Anrufern und vereinbarte ein Treffen mit einer 1,80m großen schlanken Dame mit glatten dunklen Haaren, die an ihrer Haustür einen ...
mehrPOL-AA: Rems-Murr-Kreis: Polizeiliche Info-Stände zum Thema Betrugsstraftaten und Fahrraddiebstahl
Aalen (ots) - In den kommenden Wochen bietet das Polizeipräsidium Aalen erneut Präventionsveranstaltungen an. Uniformierte Beamte werden an Bürger-Info-Ständen rund um die Betrugsmaschen "Gewinnversprechen", "falscher Polizeibeamter", "Enkeltrick" und "Schockanruf" aufklären und hilfreiche Tipps geben, wie man ...
mehr