Meldungen zum Thema Tropfen

Filtern
  • 09.11.2025 – 12:44

    Polizeipräsidium Stuttgart

    POL-S: Verdacht auf K.O.-Tropfen nach Motorsport-Event - Zeugen und weitere Geschädigte gesucht

    Stuttgart-Bad Cannstatt (ots) - Nach einem Motorsport-Event in einer Veranstaltungshalle an der Mercedesstraße am Samstag (08.11.2025) soll es mehrere Verletzte gegeben haben. In der Nacht zum Sonntag (09.11.2025) mussten mindestens drei Personen aufgrund ähnlicher Symptome ärztlich behandelt werden: Sie klagten über Unwohlsein, Ohnmacht und Schwindel. Ersten ...

  • 03.11.2025 – 09:40

    Kreispolizeibehörde Hochsauerlandkreis

    POL-HSK: Verdacht auf K.O.-Tropfen in Arnsberg und Hüsten

    Arnsberg (ots) - Arnsberg Am Samstag, den 02.11.2025, erhielt die Polizeiwache Arnsberg Kenntnis über den Verdacht einer gefährlichen Körperverletzung durch die Verabreichung von K.O.-Tropfen. In der Nacht von Freitag auf Samstag besuchte eine 28-jährige Frau aus Arnsberg eine Feier in einer Schützenhalle in der Straße Promenade in Arnsberg. Die 28-Jährige wies im Laufe des Abends Symptome auf, die sie nicht mit ...

  • 12.10.2025 – 17:01

    Feuerwehr Sprockhövel

    FW-EN: Qualmender Motorraum

    Sprockhövel (ots) - Aufgrund einer Rauchentwicklung im Bereich des Motorraumes eines PKW wurde die Feuerwehr Sprockhövel am Sonntag gegen 9.55 Uhr zur Mittelstraße gerufen. Vor Ort stellten die Einsatzkräfte fest, dass die Rauchentwicklung durch das Tropfen von Dieselkraftstoff auf die Standheizung verursacht worden war. Nach Abstellung der Standheizung und der Dieselzufuhr kontrollierten die Einsatzkräfte noch mit einer Wärmebildkamera den Motorraum. Ein weiteres ...

  • 29.09.2025 – 12:23

    Kreispolizeibehörde Hochsauerlandkreis

    POL-HSK: Verdacht auf K.O.-Tropfen in Fleckenberg

    Schmallenberg (ots) - Am Abend des 27.09.2025 fand eine private Veranstaltung in der Schützenhalle in Schmallenberg-Fleckenberg statt. Eine 18-jährige Besucherin wies im Laufe des Abends Symptome auf, die sie nicht mit ihrem eigenem Alkoholkonsum in Einklang bringen konnte. Dabei hat es sich hauptsächlich um Benommenheit gehandelt. Weiterhin war sie nicht mehr in der Lage, eigenständig und ohne fremde Hilfe ...

  • 17.09.2025 – 08:33

    Kreispolizeibehörde Hochsauerlandkreis

    POL-HSK: Verdacht auf K.O.-Tropfen auf der Kirmes in Hüsten

    Arnsberg (ots) - Die Polizei im HSK ermittelt aufgrund des Verdachts, dass am gestrigen Nachmittag um 16:00 Uhr K.O.-Tropfen eingesetzt wurden. Eine 14-jährige Kirmesbesucherin bestellte sich ein Kaltgetränk, welches sie anschließend mittels Schnelltest-Armband auf K.O.-Tropfen überprüfte. Der Test schlug zweimal positiv an. Die 14-jährige aus Arnsberg trank das Getränk nicht und blieb unverletzt. Ihre Eltern ...

  • 16.09.2025 – 10:18

    Kreispolizeibehörde Hochsauerlandkreis

    POL-HSK: Bilanz zum Kirmesmontag in Hüsten

    Arnsberg (ots) - Die Tierschau und der Krammarkt verliefen störungsfrei. Am Abend musste die Polizei mehrfach einschreiten. Nachdem eine 24-jährige Frau am Montagabend das Kirmesgelände verlassen hatte, ging sie zur Marktstraße, um sich abholen zu lassen. Dort wurde die Frau bewusstlos aufgefunden. Die Untersuchung im Krankenhaus ergab, dass in ihrem Blut Wirkstoffe festgestellt wurden, wie sie auch in K.O.-Tropfen ...

  • 09.09.2023 – 12:15

    Polizeipräsidium Reutlingen

    POL-RT: Körperverletzungsdelikte, Verpuffung, Kontrollaktion, Verkehrsunfälle

    Reutlingen (ots) - Gefährliche Körperverletzung (Zeugenaufruf) Am Samstagabend ist es auf einer Veranstaltung auf dem Sportplatz im Stadtteil Sickenhausen zur gefährlichen Körperverletzung durch Verabreichung einer unbekannten Substanz, möglicherweise K.O.-Tropfen, durch einen bislang unbekannten Täter gekommen. Im Laufe des Abends mussten zwei weibliche Personen ...

  • 06.04.2023 – 11:30

    Polizeiinspektion Celle

    POL-CE: Gammahydroxybuttersäure - Was ist das?

    Celle (ots) - Celle - Die Zeit der Pandemie ist vorüber und das öffentliche Leben findet fast genauso wieder statt, wie es viele vor der Pandemie gewohnt gewesen sind. Leider nutzen dies auch immer mal wieder Menschen um eine Person durch die Gabe von sogenannten K.-O.-Tropfen in einen willenlosen Zustand zubringen um dann sexuelle Handlungen oder andere Straftaten bei ihren Opfern vorzunehmen. Die Gruppe der ...

  • 16.03.2023 – 14:54

    Polizeipräsidium Freiburg

    POL-FR: Freiburg: Verdacht der Verabreichung von K-O.-Tropfen im Fussballstadion - Zeugen gesucht

    Freiburg (ots) - Bei der Bundesligabegegnung des SC Freiburg gegen die TSG Hoffenheim am Sonntag, 12.03.2023 soll es bei mehreren Stadionbesuchern zu Symptomen gekommen sein, bei denen der Verdacht auf die Verabreichung von sogenannten K.O.-Tropfen besteht. Entsprechende Strafanzeigen wurden zwischenzeitlich bei der Polizei erstattet. Der Polizeiposten ...

  • 17.02.2023 – 11:39

    Kreispolizeibehörde Ennepe-Ruhr-Kreis

    POL-EN: Endlich wieder jeck!

    Ennepe-Ruhr-Kreis (ots) - Auch bei uns im Kreis heißt es in Hattingen am kommenden Rosenmontag: HOLTI HOLAU! Nach zwei Jahren pandemiebedingtem Ausfall können nun endlich wieder Narren und Närrinnen gemeinsam Karneval feiern. Damit die ausgelassene Stimmung heute überwiegt und die #Narrenfreiheit nicht mit geltendem Recht kollidiert, rät Ihnen dabei die Polizei: - Schützen Sie sich gegen Taschendiebstähle, indem Sie nur das Nötigste an Papieren und Geld mitnehmen und ...

  • 15.02.2023 – 13:57

    Kreispolizeibehörde Höxter

    POL-HX: Karneval feiern? Aber sicher!

    Kreis Höxter (ots) - Bunte und lustige Karnevalstage stehen im Kreis Höxter an. Damit beim Feiern niemandem der Spaß vergeht, gibt die Polizei Höxter ein paar Hinweise. In den Karnevalshochburgen im Kreis Höxter plant die Polizei Sondereinsätze. Sichtbare Präsenz einerseits soll das Sicherheitsgefühl der feiernden Karnevalsgäste stärken, andererseits ist in diesen Tagen auch kreisweit mit zusätzlichen ...

  • 13.02.2023 – 14:59

    Kreispolizeibehörde Kleve

    POL-KLE: Kreis Kleve - Karneval feiern, aber sicher / Warnung vor K.O.-Tropfen

    Kreis Kleve (ots) - Karneval ist Partyzeit. Wir wünschen allen Jecken eine schöne, lustige und entspannte Karnevalszeit! Aber es lauern auch Gefahren - unter anderem durch K.O.-Tropfen - auch im Kreis Kleve gab es in den vergangenen Wochen ein paar Verdachtsfälle, aber ohne, dass es zu sexuellen Übergriffen gekommen wäre. Die Tropfen werden von den Tätern zumeist ...