Meldungen zum Thema Trickdiebstahl
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
POL-WOB: Trickdiebstahl - Täter beklauen Senioren
Königslutter (ots) - Königslutter 12.09.2024, 10.10 Uhr Am Donnerstagmorgen verschafften sich Diebe unter einem Vorwand Zutritt zu dem Haus einer älteren Dame in Königslutter und entwendeten Schmuck im Wert von mehreren tausend Euro. Um kurz nach 10 Uhr klingelte es an der Haustür der Seniorin. Als sie öffnete erklärte ihr ein unbekannter Mann, dass er für einen Flohmarkt Gegenstände und Möbel suche. Die ältere ...
mehrPOL-PPRP: Betrüger erbeuten hohe Summe - Zeugen gesucht
Landau (ots) - Bereits am vergangenen Freitag (06.09.2024) erhielt eine Seniorin aus der Kolmarer Straße in Landau einen Anruf eines Unbekannten, der sich als Kriminalpolizist ausgab. Der Anrufer erzählte der Geschädigten von einem angeblichen Einbruch in der Nachbarschaft, bei dem der Mann ein Notizbuch mit ihrem Namen und dem Hinweis auf ein Bankschließfach aufgefunden habe. Da eine Mitarbeiterin ihrer Bank im Fokus ...
mehrPOL-PDLU: Trickdiebstahl auf Parkplatz
Bobenheim-Roxheim (ots) - Am gestrigen Donnerstagnachmittag kam es gegen 16:00Uhr auf dem Parkplatz eines Warenhauses im Südring in Bobenheim-Roxheim zu einem Trickdiebstahl zum Nachteil einer 78jährigen Frau. Die Bobenheim-Roxheimerin verstaute nach dem Einkauf ihre Handtasche auf der Rückbank des Fahrzeugs und lud ihre Einkäufe in den Kofferraum. Als sie losfahren wollte, klopfte ein Mann mittleren Alters an das ...
mehrPOL-PDLD: Landau - Trickdiebstahl
Landau (ots) - Eine 74-jährige Frau wurde am 12.09.2024 gegen 11:55 Uhr auf dem Weißquartierplatz bestohlen. Ein unbekannter Mann sprach die Frau an, als diese gerade auf ihren Ehemann wartete. Der Unbekannte fragte, ob die Frau Geld wechseln könnte. Der Mann verwickelte die Frau in ein kurzes Gespräch und verschwand dann wieder. Unmittelbar danach stellte die Frau fest, dass aus ihrer Handtasche die Geldbörse entwendet wurde. Die Polizei Landau geht von einem ...
mehrPolizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Marburg-Biedenkopf
POL-MR: Falsche Polizeibeamtin in Marburg festgenommen - Polizei warnt vor Betrugsmasche
Marburg-Biedenkopf (ots) - Marburg: Falsche Polizeibeamtin festgenommen - Polizei warnt vor Betrugsmasche Trickbetrüger versuchen immer wieder, Menschen um ihr Erspartes zu bringen. Aus aktuellem Anlass warnt die Polizei erneut vor dieser Betrugsmasche. Die Täter geben sich als Polizisten aus, um vor allem ältere Menschen um ihr Vermögen zu bringen. Dabei nutzen ...
mehr
POL-HS: Trickdiebstahl/Zeugen gesucht
Heinsberg (ots) - Eine 85-jährige Frau aus Heinsberg wurde am 11. September (Mittwoch) Opfer eines Trickdiebstahls. Sie hatte bereits am 10. September (Dienstag) in einem Geschäft in Heinsberg eine Frau kennengelernt. Diese hatte ihr aufgrund ihrer Behinderung geholfen nach Hause zu kommen und sich dann noch kurz in ihrer Wohnung aufgehalten. Am nächsten Tag tauchte diese Frau, die sich "Caro" nannte, wieder in ihrer ...
mehrPOL-UN: Kamen - Trickbetrüger erbeuten höheren Bargeldbetrag von Seniorin - Polizei sucht Zeugen
Kamen (ots) - Eine Seniorin aus Kamen-Heeren-Werve ist am Mittwoch (11.09.2024) Opfer eines vollendeten Trickbetrugs geworden. Die Polizei sucht jetzt nach Zeugen. Gegen 15.00 Uhr erhielt die 94-Jährige den Anruf eines Mannes auf ihrem Festnetzanschluss, der sich als Polizeibeamter ausgab. Er erzählte ihr von ...
mehrPOL-MA: Reilingen/Rhein-Neckar-Kreis: Trickdiebstahl auf Supermarktparkplatz - Zeugen gesucht
Reilingen/Rhein-Neckar-Kreis (ots) - Am Dienstag wurde eine 79-jährige Frau gegen 08:45 Uhr auf dem Parkplatz eines Einkaufsmarktes in der Hauptstraße um 350 Euro Bargeld bestohlen. Sie wurde vor dem Markt von einem bislang unbekannten Mann angesprochen. Dieser gaukelte der Frau vor, eine Euro-Münze wechseln zu ...
mehrLandespolizeiinspektion Erfurt
LPI-EF: Erfolgreicher Trickbetrug
Erfurt (ots) - Zu einem erfolgreichen Trickbetrug kam es am Dienstag in Erfurt. Unbekannte riefen in den Nachmittagsstunden einen 80-jährigen Mann an. Die Täter gaben sich als Polizeibeamte aus und gaukelten dem ahnungslosen Senior vor, dass Betrüger unterwegs wären und die Polizei nun sein Geld sichern würde. Davon überzeugt, das Richtige zu tun, deponierte der Rentner etwa 40.000 Euro Bargeld und mehrere Geldkarten in einem Kochtopf vor seiner Haustür. Nach kurzer ...
mehrPOL-ROW: ++ 16-jährige auf E-Scooter von Linienbus angefahren ++ Auto fährt Jugendlichen auf E-Scooter an ++ Unfall auf der Kreuzung - 23-jährige Frau verletzt ++ Auto am Autohaus aufgebrochen ++
mehrPolizeiinspektion Oldenburg-Stadt / Ammerland
POL-OL: Westerstede: Trickdiebstahl in der Westersteder Innenstadt
Oldenburg (ots) - Am gestrigen Montag, den 09.09.2024, kam es gegen 10:40 Uhr am Albert-Post-Platz in Westerstede zu einem Trickdiebstahl. Dabei wurde ein 83-jährige Mann von einem bislang unbekannten Täter angesprochen und gefragt, ob dieser ihm Münzgeld wechseln könne. Während des Wechselvorgangs wurden dem Geschädigten durch den unbekannten Mann unbemerkt ...
mehr
POL-PDLU: Betrügerischer Schockanruf mit hohem Vermögensschaden
Frankenthal (ots) - Bereits am 04.09.2024, gegen 17:30 Uhr, kam es zu einem Betrug zum Nachteil einer 92-Jährigen aus Frankenthal. Eine weibliche Person meldete sich telefonisch und gab vor, dass der Sohn der Geschädigten einen Verkehrsunfall verursacht habe und nun eine Kaution gezahlt werden müsse. Daraufhin übergab die 92-Jährige in der ...
mehrPOL-ME: 85-Jährige um hohe Summe Bargeld betrogen - Mettmann - 2409036
mehrPOL-PPRP: Vorsicht vor Whatsapp Betrug!
Ludwigshafen (ots) - Eine 73-jährige Frau aus Ludwigshafen wurde am Morgen des 08.09.2024 von einer unbekannten Person in Whatsapp angeschrieben, die sich als Tochter der Frau ausgab. Die Person gab an, sich in finanziellen Schwierigkeiten zu befinden, woraufhin die Frau zwei Überweisungen tätigte. Erst als die Frau später mit ihrer Tochter in Kontakt trat, fiel der Schwindel auf. Es entstand ein finanzieller Schaden ...
mehrLPI-G: Trickdiebstahl
Altenburger Land (ots) - Meuselwitz: Am 06.09.2024 kam es gegen 09:45 Uhr auf dem Markt zu einem Diebstahl, als ein derzeit unbekannter Täter bei dem 83-jährigen Geschädigten Geld vorgab Geld wechseln zu wollen und ihm dabei unbemerkt Bargeld im dreistelligen Bereich aus dem Portemonnaie entwendete. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Gera Pressestelle Telefon: 0365 829 1503 E-Mail: medieninfo-gera.lpig@polizei.thueringen.de ...
mehrPOL-DU: Dellviertel: Schockanruf - Trickbetrüger erbeuten Erspartes
Duisburg (ots) - Trickbetrüger haben am Donnerstagabend (5. September, 18:15 Uhr) per Schockanruf eine Seniorin (73) aus dem Dellviertel um eine große Summe Bargeld gebracht. Die Masche der Kriminellen funktioniert immer auf die gleiche Art und Weise: Sie setzen auf Emotionen. So versetzte im aktuellen Fall ein Anrufer, der sich als Polizist ausgab, die 73-Jährige in Panik: Ihre Tochter habe einen tödlichen ...
mehrPOL-PDLU: Bobenheim-Roxheim - Täterfestnahme und Wohnungsdurchsuchung nach Trickdiebstahl
Bobenheim-Roxheim (ots) - Bereits am Mittwoch, den 04.09.2024, wurde in der Danziger Straße in Bobenheim-Roxheim ein 66-Jähriger geschädigter Anwohner von einem zunächst unbekannten Mann gegen 15:50 Uhr angesprochen, ob er die Toilette benutzen könne. Nach dem Verlassen des Wohnhauses stellte der Geschädigte ...
mehr
LPI-GTH: Trickbetrüger unterwegs
LPI Gotha (ots) - Gestern Nachmittag kam es vermehrt zu sogenannten "Schockanrufen" im Phänomenbereich "Falscher Polizist" im Wartburgkreis und im Landkreis Gotha. Die unbekannten Anrufer versuchten glaubhaft zu machen, dass ein naher Angehöriger auf Grund eines Verkehrsunfalles festgenommen wurde. Zur Abwendung einer Haft wurden die Geschädigten aufgefordert, einen erheblichen Geldbetrag zu zahlen. In einem Fall im Wartburgkreis entstand ein fünfstelliger finanzieller ...
mehrPOL-PPRP: versuchter Telefonbetrug
Ludwigshafen (ots) - Am Dienstagmittag (03.09.2024) erhielten eine 91-Jährige und ein 81-Jähriger aus Ludwigshafen Anrufe von vermeintlichen PayPal-Mitarbeitern, welche sie über unberechtigte Abbuchungen von ihrem Konto informierten. Beide Angerufenen erkannten den Betrugsversuch und beendeten das Gespräch unverzüglich. Telefonbetrüger gehen professionell vor und nutzen technologische Möglichkeiten, um ihre Opfer zu täuschen. Oft werden gefälschte E-Mails, SMS oder ...
mehrPOL-PDLD: Trickdiebstahl auf Parkplatz
Germersheim (ots) - Am Dienstagmittag kam es gegen 11:30 Uhr zu einem Trickdiebstahl auf dem Parkplatz des Kauflandes in der Mainzer Straße in Germersheim, wobei eine 74-jährige Germersheimerin bestohlen wurde. Ein unbekannter Täter lenkte die Dame an ihrem Pkw ab, indem er diese auf eine angebliche Panne aufmerksam machte. Als sich beide bei geöffneter Motorhaube vor dem Fahrzeug befanden, öffnete ein Komplize den ...
mehrPOL-BOR: Rhede - Telefonbetrug: Überweisung rechtzeitig verhindert
Rhede (ots) - Die aufmerksame Mitarbeiterin einer Bank hat einen finanziellen Schaden für eine Frau aus Rhede verhindern können: Betrüger hatten die Seniorin am Dienstag mit einem Anruf erfolgreich getäuscht. Die Kriminellen gaukelten ihr vor, sie müsse nach einem Missbrauch ihrer Bankdaten nun eine vierstellige Summe auf ein ausländisches Konto einzahlen. Damit ...
mehrKreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss
POL-NE: Falsche Handwerker bestehlen Seniorin
Meerbusch (ots) - Am Dienstag (03.09.) ist gegen 13 Uhr eine Seniorin aus Meerbusch Opfer von Trickdieben geworden. Nach bisherigen Erkenntnissen gab sich ein bislang unbekannter Tatverdächtiger gegenüber der 81-Jährigen vor deren Wohnung an der Nierster Straße als Handwerker aus. Unter einem Vorwand begleitete er sie in deren Wohnung, eine zweite Person folgte ihnen. Als die beiden falschen Handwerker das Haus wieder ...
mehrKreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss
POL-NE: Mutmaßliche Trickdiebinnen stehlen Bargeld
Neuss (ots) - Am Montagnachmittag (02.09.), gegen 17:00 Uhr, wurde eine 84 Jahre alte Frau vor der Sparkasse an der Michaelstraße von zwei Mädchen angesprochen und um Hilfe gebeten. Um den Teenagern den Weg auf einer Karte zeigen zu können, holte die Seniorin ihre Brille aus der Handtasche. Kurz nachdem das Duo in Richtung Peter-Wilhelm-Kallen-Straße davongegangen war, bemerkte die Neusserin, dass aus ihrer Handtasche ...
mehr
POL-Pforzheim: (PF) Pforzheim - Trickdiebe in der Pforzheimer Südweststadt - Zeugen gesucht
Pforzheim (ots) - Zu einem Trickdiebstahl ist es am Montagnachmittag in Pforzheim gekommen. Nach derzeitigem Stand der Ermittlungen wurde in der Zeit zwischen 16:00 Uhr und 17:00 Uhr eine Frau im Bereich der Jahnstraße/Bleichstraße von einer Unbekannten angesprochen. Die unbekannte Täterin gab vor, der Dame eine Kette schenken zu wollen und hielt ihr diese an den ...
mehrPOL-RT: Brände; Verkehrsunfälle; Diebstahlsdelikte; Riskante Überholmanöver; Sachbeschädigung
Reutlingen (ots) - Großbrand in Gewerbepark Ein Großaufgebot an Rettungs- und Einsatzkräften, darunter auch ein Polizeihubschrauber, ist am frühen Dienstagmorgen, gegen 3.50 Uhr, zu einem Gewerbepark in der Straße In Laisen ausgerückt. In einer dortigen Halle war aus noch unbekannter Ursache ein Brand ...
mehrPOL-RT: Auseinandersetzungen; Gasaustritte; Verkehrsunfälle; Einbrüche; Trickdiebstahl; Brände; Flucht vor Polizeikontrolle; Blitzeinschlag
Reutlingen (ots) - Mit Pfefferspray besprüht Wegen des Verdachts der gefährlichen Körperverletzung ermittelt das Polizeirevier Reutlingen gegen einen Mann, der am Sonntagnachmittag in der Steinachstraße einen Bekannten mit Pfefferspray verletzt haben soll. Kurz nach 14 Uhr war es vor einem dortigen Wettbüro zu ...
mehrPOL-LIP: Lemgo. Seniorin fällt auf Telefonbetrug herein.
Lippe (ots) - Am Freitag (30.08.2024) haben unbekannte Täter eine 80-jährige Frau aus Lemgo telefonisch betrogen. Die Betrüger gaben vor, die Seniorin habe einen hohen Geldbetrag gewonnen. Um diesen zu erhalten, müsse sie Apple Pay-Karten kaufen. Die Frau erwarb daraufhin in einem Lebensmittelmarkt eine größere Anzahl Guthabenkarten. In einem weiteren Telefonat am Samstagmorgen (31.08.2024) gab sie die Codes der ...
mehrPOL-PDLU: Trickdiebstahl / Zeugenaufruf
Frankenthal (Pfalz) (ots) - Am Samstag, dem 31.08.24 wurde hiesige Dienststelle über einen Diebstahl informiert. Zwei Frauen aus Dannstadt-Schauernheim boten ihre Waren auf dem Kunstmarkt in Frankenthal auf dem Rathausplatz an. Beim Abbau des Standes gegen 18 Uhr seien die beiden Frauen von zwei männlichen Personen angesprochen und über ihre Waren befragt worden. In dieser Zeit sei eine unter einem der Tische des ...
mehrPOL-HS: Polizeibericht Nr. 244/24 der Kreispolizeibehörde Heinsberg vom 01.09.2024
Kreis Heinsberg (ots) - Heinsberg - Einbruch Im Zeitraum vom 30.08.2024, 20:00 Uhr bis 31.08.2024, 08:40 Uhr verschafften sich bislang unbekannte Täter Zugang zu einer Sportstätte auf dem Horster Weg. Dort wurden diverse Räumlichkeiten durchsucht und Gegenstände entwendet. Die Kriminalpolizei hat ihre Ermittlungen aufgenommen. Hückelhoven-Hilfarth - Trickdiebstahl ...
mehr