Meldungen zum Thema Computerkriminalität

Filtern
  • 17.02.2025 – 11:31

    Polizei Wuppertal

    POL-W: W Geldautomatensprengung in Ronsdorf

    Wuppertal (ots) - Heute, in den frühen Morgenstunden (17.02.2025, 02:20 Uhr), sprengten Unbekannte einen Geldautomaten in Ronsdorf. Anwohner meldeten einen lauten Knall aus der SB-Bankfiliale, die sich im Erdgeschoss eines Wohnhauses an der Lüttringhauser Straße Ecke Ascheweg befindet. Im Bereich des Tatortes konnten Hinweisgeber drei oder vier Personen wahrnehmen, die kurze Zeit später mit einem dunklen Fahrzeug ...

  • 17.02.2025 – 10:52

    Polizeiinspektion Northeim

    POL-NOM: 21-Jähriger wird Opfer von Sextortion

    Northeim (ots) - Northeim, Sonntag, 16.02.2025, 06.55 - 14.45 Uhr NORTHEIM (Wol) - Steam-Codes versendet. Am Sonntag erschien ein 21-jähriger Northeimer bei der Polizei Northeim, um eine Anzeige wegen Erpressung auf sexueller Grundlage zu erstatten. Der Mann wurde am Sonntag gegen 06.55 Uhr auf der Social-Media-Plattform Instagram angeschrieben. Bei dem Gespräch wurde das Thema durch die unbekannte Person in eine ...

  • 17.02.2025 – 10:27

    Kreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss

    POL-NE: Vorsicht vor falschen Support-Mitarbeitern - Kaarster fällt auf Betrüger herein

    Kaarst (ots) - Ein 77 Jahre alter Mann aus Kaarst ist am Freitag (14.02.) auf dreiste Betrüger hereingefallen und hat dabei einen mittleren dreistelligen Betrag verloren. Auf dem Computerbildschirm des Seniors hatten sich plötzlich mehrere Fenster geöffnet, die den Nutzer aufforderten, dringend eine Kölner Telefonnummer anzurufen. Beim anschließenden ...

  • 14.02.2025 – 14:45

    Polizeipräsidium Ludwigsburg

    POL-LB: Ludwigsburg / Marbach am Neckar: Betrügereien durch falsche Bankmitarbeiter

    Ludwigsburg (ots) - Eine 87-jährige Frau aus Marbach am Neckar erhielt am Donnerstag (13.02.2025) den Anruf eines unbekannten Mannes, der sich als Mitarbeiter einer örtlichen Bank ausgab und die Seniorin glauben machen wollte, dass es zu Unregelmäßigkeiten auf ihrem Konto gekommen sei und deshalb ein anderer Bankmitarbeiter zu der 87-Jährigen nach Hause kommen ...

  • 14.02.2025 – 13:40

    Polizeipräsidium Westpfalz

    POL-PPWP: Falscher Bankmitarbeiter legt Senior herein

    Kaiserslautern (ots) - Auf einen falschen Bankmitarbeiter ist ein Mann aus dem Stadtgebiet am Mittwoch hereingefallen. Nach Angaben des 71-Jährigen hatte er am Morgen einen Anruf eines unbekannten Mannes erhalten, der sich als Mitarbeiter seiner Hausbank ausgab. Unter dem Vorwand, dass auf dem Laptop des Seniors ein sogenannter "Trojaner" festgestellt worden sei und nun Abbuchungen durch ausländische Firmen drohen, ...

  • 14.02.2025 – 12:35

    Polizeipräsidium Westpfalz

    POL-PPWP: Wenn Bankkarte und PIN im Geldbeutel stecken...

    Kaiserslautern (ots) - Eine Frau aus dem Stadtgebiet ist am Donnerstagvormittag Opfer von Taschendieben geworden. Wie die Seniorin am frühen Nachmittag der Polizei meldete, wurde ihr unbemerkt der Geldbeutel aus dem Rucksack gezogen, während sie in einem Supermarkt in der Vogelwoogstraße einkaufte. Zusammen mit dem Portemonnaie erbeuteten die Täter eine Bankkarte, etwas Bargeld, eine Krankenkassenkarte sowie diverse ...

  • 14.02.2025 – 12:07

    Polizeipräsidium Frankfurt am Main

    POL-F: 250214 - 0152 Frankfurt - Innenstadt: Geldautomat entwendet - Zeugen gesucht

    Frankfurt (ots) - (ha) In der Zeit vom 11. Februar 2025 bis zum 13. Februar 2025 entwendeten bislang unbekannte Täter einen Geldautomaten, der an der Adresse Goetheplatz 1 in einer Hausfassade eingelassen war. Die Polizei sucht nach Zeugen. Am 13. Februar erhielt die Polizei die Mitteilung, dass an besagter Örtlichkeit der dortige Geldautomat nicht mehr vorhanden war ...

  • 14.02.2025 – 11:03

    Polizei Steinfurt

    POL-ST: Horstmar, Computerbetrug

    Horstmar (ots) - Zu einem Betrug mit einem falschen Microsoft-Mitarbeiter ist es am Donnerstagnachmittag (13.02.25) in Horstmar gekommen. Bei einem 58-Jährigen ploppte auf dem PC ein Warnhinweis auf. Angeblich sei sein Computer mit einem Virus infiziert und es wurde eine Rufnummer angezeigt - angeblich von Microsoft. Der Horstmarer ging davon aus, dass es sich um eine echte Hilfe-Hotline handelt und wählte die Nummer. Der Geschädigte gewährte dem Anrufer Zugriff auf ...

  • 14.02.2025 – 09:40

    Polizeiinspektion Cuxhaven

    POL-CUX: Betrug in Internet ++ Auffahrunfall

    Cuxhaven (ots) - Betrug in Internet Landkreis Cuxhaven. Der Polizei Cuxhaven wurden wieder mehrere Fälle von Internetbetrug angezeigt. Der Gesamtschaden beläuft sich auf einige tausend Euro. In einem Fall hat der Geschädigte im Internet auf Werbung für eine Investition in die Kryptowährung Bitcoin reagiert. Dabei ist er auf über einen Link auf eine Fake-Seite gelangt. Das angeblich investierte Geld war weg. In einem ...