Meldungen zum Thema Betrüger
-
Medien:
Alle
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
LPI-G: Falsche Polizisten betrügen Rentnerin
Greiz (ots) - Zeulenroda-Triebes. Am 25.09.2025 riefen Trickbetrüger eine 83-jährige Zeulenrodaerin an und gaben sich als Polizisten aus. Die Frau sei Ziel von Betrügern geworden und sie solle einen Betrag im 5-stelligen Bereich auf ein Konto der Staatsanwaltschaft zum Schutz überweisen. Dies tat die Frau ohne Nachfragen zu stellen. Nach wenigen Tagen meldeten sich die Betrüger wieder als Polizisten und gaben an, ...
mehrPOL-OF: Betrüger erbeuteten Bargeld; Außenfassade eines Wohnhauses brannte: Zeugensuche!; Unfallflucht: Schwarzer Suzuki beschädigt und mehr
Stadt und Kreis Offenbach (ots) - 1. Betrüger erbeuteten Bargeld - Offenbach (cb) Zwei vermeintliche Mitarbeiter eines Offenbacher Energieversorgers klingelten am Donnerstag, gegen 13.10 Uhr, an der Wohnungstür einer Rentnerin im Offenbacher Stadtteil Bürgel. Diese ließ das Duo, welches vorgab die Thermostate ...
mehrPOL-PPTR: Betrugsmasche: Falsche Bankmitarbeiter - Zeugen gesucht
Trier (ots) - In der vergangenen Woche kam es in Trier zu mehreren vollendeten Betrugsdelikten durch falsche Bankmitarbeiter. Betrüger geben sich am Telefon als Mitarbeiter der Hausbank der Opfer aus. Es wurde behauptet, dass es zu unberechtigten Abbuchungen vom Konto der Geschädigten gekommen sei. Daher müsse ein weiterer Bankmitarbeiter vorbeikommen und die Bankkarte mit der dazugehörigen PIN zur Überprüfung ...
mehrPOL-GF: Über 35.000 Euro futsch
LK Gifhorn (ots) - Die Überschrift klingt lapidar, doch sie verdeutlicht den hohen Schaden, den Betrüger - unwiderruflich - bei einem Ehepaar aus dem Landkreis Gifhorn anrichteten. Dieses erstattete gestern Strafanzeige bei der Polizeiinspektion Gifhorn; der Zentrale Kriminaldienst ermittelt. Dem bisherigen Kenntnisstand nach verwendete das Ehepaar Onlinebanking. Mit dem Zugang dazu gab es Anfang September jedoch Probleme, sodass über den persönlichen Bankberater ein ...
mehrPOL-DA: Ober-Modau: Senior übergibt nach Schockanruf Bargeld und Schmuck / Polizei warnt und gibt Tipps
Ober-Ramstadt (ots) - Erneut wendete ein bislang unbekannter Täter die Masche des Schockanrufs bei einem Senior aus Ober-Modau an und erbeutete Bargeld sowie Schmuck. Am Donnerstag (9.10.) rief der Betrüger den Senior an und forderte eine Kaution für dessen Enkelin, die in einen schweren Verkehrsunfall verwickelt ...
mehr
POL-REK: 251009-3: Betrüger verkaufte gestohlenes Auto
Bergheim (ots) - Ermittler suchen Zeugen Die Polizei Rhein-Erft-Kreis fahndet nach einem etwa 35 Jahre alten, etwa 185 Zentimeter großen und auffallend muskulösen Mann mit Glatze oder sehr kurzen Haaren sowie Tätowierungen an Armen, Hals und Nacken. Der Unbekannte, bekleidet mit schwarzem Basecap, schwarzem Hoodie und rotem Logo auf der Brust, schwarzer Cargo Hose und weißen Turnschuhen soll am Mittwoch (8. Oktober) ...
mehrPOL-BOR: Kreis Borken - Falsche Bankmitarbeiter ergaunern Bargeld
Kreis Borken (ots) - Tatort: Stadlohn, Weststraße / Dufkampstraße, Vreden, Alstätter Straße; Tatzeit: zwischen 07.10.2025, 12.05 Uhr und 08.10.2025, 12.40 Uhr; Als falsche Banker Geld ergaunert haben unbekannte Täter zwischen Dienstag- und Mittwochmittag in Stadtlohn und in Vreden. Die Betrüger gaben sich zunächst am Telefon als Mitarbeiter der Hausbank der Opfer aus. Die Kriminellen behaupteten, es sei zu ...
mehrPOL-COE: Olfen / Bank verhindert Telefonbetrug
Coesfeld (ots) - Eine 62-jähriger Olfener erhielt am gestrigen Nachmittag (08.10.2025, gegen 15 Uhr) einen Telefonanruf einer ihm unbekannten Nummer. Der Anrufer gab sich als Bankmitarbeiter aus und berichtete weiter in einem akzentfreien Deutsch für die Sicherheit der Kunden zuständig zu sein. In diesem Zuge sei aufgefallen, dass sich ein "Trojaner" auf dem Computer des 62-Jährigen befände. Er bat um eine Freigabe, ...
mehrPOL-DA: Südhessen: Betrüger geben sich als angebliche Rauchwarntester aus / Polizei warnt erneut und gibt Tipps
Südhessen (ots) - Dass Kriminelle unterschiedlichste Betrugsmaschen nutzen, ist mittlerweile bekannt. Aktuell mehren sich in ganz Südhessen die Fälle, bei denen Kriminelle als angebliche Rauchwarntester versuchen an das Hab und Gut anderer Personen zu kommen. Unter dem Vorwand die Rauchmelder innerhalb der ...
mehrPOL-BI: Warnung vor Computerbetrügern
Bielefeld (ots) - HC/ Bielefeld- Betrüger gelangten am Dienstag, 07.10.2025, über den Zugriff auf den Computer an das Geld ihres Opfers. Eine Bielefelderin saß gegen 15:30 Uhr am Computer, als unvermittelt ein Warnton erklang, der Bildschirm rot blinkte und am unteren Rand des Bildschirms eine Telefonnummer erschien. Die 62-Jährige rief diese Nummer an und ihr dortiger Gesprächspartner sicherte ihr seine ...
mehrPOL-LB: Böblingen / Leonberg: Betrüger erbeuten in zwei Fällen Schmuck - Zeugen gesucht
Ludwigsburg (ots) - In gleich zwei Fällen erbeuteten am Mittwoch (08.10.2025) Betrüger sowohl in Böblingen als auch in Leonberg Schmuck im Wert von mehreren tausend Euro. Gegen 10:00 Uhr traten zwei noch unbekannte Betrüger in der Waldenbucher Straße in Böblingen auf. Bei einer Seniorin klingelten die Männer an der Wohnungstüre und gaben zum Schein an, sie ...
mehr
POL-UL: (HDH) Herbrechtingen - Schockanrufer erfolgreich / Am Mittwoch wurde ein Senior aus Herbrechtingen um sein Erspartes gebracht.
Ulm (ots) - Wieder machten Betrüger Beute. Ein Unbekannter gab sich am Mittwoch am Telefon als Polizist aus. Er erzählte dem Senior Lügengeschichten über einen Unfall der Tochter und dass dabei ein Mensch ums Leben gekommen sei. Nun müsse er seine Tochter gegen Kaution freikaufen. Der Betrüger forderte Geld. ...
mehrPOL-MA: Mannheim: Betrüger erbeutet mehrere hundert Euro Bargeld - Zeugenaufruf
Mannheim (ots) - Ein noch unbekannter Täter erbeutete am Dienstag gegen 16:30 Uhr durch eine Betrugsmasche mehrere hundert Euro Bargeld einer 81-jährigen Anwohnerin des Adolf-Damaschke-Rings und flüchtete unerkannt. Der Täter kontaktierte die Seniorin zuvor telefonisch und kündigte dessen Besuch als vermeintlicher Heizungsmonteur an. Um die Heizanlage im guten ...
mehrLPI-SHL: Betrugsanruf gescheitert
Meiningen (ots) - Dienstagnachmittag riefen unbekannte Betrüger eine Seniorin in Meiningen an, stellten sich als Vertreter ihres Versorgungsunternehmens vor und boten ihr einen neuen Vertrag an. Da ihr Telefon während des Anrufs jedoch plötzlich nicht mehr funktionierte, endete das Gespräch. Ein Anruf der Frau direkt bei dem Versorgungsunternehmen ergab, dass kein Vertreter der Firma bei ihr angerufen hatte. Durch den Defekt am Telefon ist glücklicherweise kein weiterer ...
mehrPD Hochtaunus - Polizeipräsidium Westhessen
POL-HG: Geld in Tankstelle erpresst +++ Betrüger gelangen an Schmuck +++ Weitere Parolen in Neu-Anspach +++ Einbruch und Sachbeschädigung in zwei Kitas +++ Schmuck bei Einbruch entwendet
Bad Homburg v.d. Höhe (ots) - 1. Geld in Tankstelle erpresst, Bad Homburg, Heuchelheimer Straße, Dienstag, 07.10.2025, 20.44 Uhr (da)Am Dienstag erbeutete ein Mann in einer Tankstelle in Bad Homburg Bargeld. Gegen 20.45 Uhr betrat der Unbekannte die Tankstelle in der Heuchelheimer Straße und ging auf eine ...
mehrPOL-BO: Unbekannte bestehlen Seniorin (89): Polizei warnt vor "Goldketten-Trick"
Bochum (ots) - Am Dienstag, 7. Oktober, ist es in Bochum zu einem Trickdiebstahl gekommen. Die Kriminalpolizei bittet um Hinweise und warnt vor der dreisten Masche der Betrüger. Nach bisherigem Stand hielt sich eine 89-jährige Bochumerin mit ihrer Begleitung auf einem Parkplatz im Bereich der Dorstener Straße 365 auf. Gegen 16.15 Uhr wurden die beiden aus einem ...
mehrPolizeiinspektion Rockenhausen
POL-PIROK: Erneut Betrugsversuche durch Anrufe falscher Polizeibeamter
Winnweiler (ots) - Am Dienstagvormittag kam es in Winnweiler in mindestens fünf Fällen erneut zu telefonischen Kontaktaufnahmen angeblicher Polizeibeamter der Polizei Rockenhausen, bei überwiegend lebensälteren Bürgerinnen und Bürgern. Die Betrüger behaupteten in den meisten Fällen, dass nach einem Einbruch in unmittelbarer Nachbarschaft mehrere Täter ...
mehr
Polizeipräsidium Recklinghausen
POL-RE: Gladbeck: Betrugsmasche erfolgreich - Tresor erbeutet
Recklinghausen (ots) - Auf der Spiekerstraße waren am Montagnachmittag mutmaßliche Betrüger unterwegs. Die Polizei bittet jetzt um Zeugenhinweise. Gegen 16:00 Uhr klingelten zwei Männer bei einem Senior aus Gladbeck. Sie gaben sich als Wasserwerker aus und gaukelten ihm vor, einen Wasserschaden begutachten zu müssen. Während die Unbekannten den Senior ablenkten, stahlen sie einen Tresor samt Bargeld und Schmuck. Der ...
mehrPOL-PPRP: Banken und Polizei Seite an Seite - Gemeinsame Initiative zum Schutz vor Telefonbetrug
Dannstadt-Schauernheim (ots) - Tagtäglich rufen Betrüger beispielsweise als "falsche Polizeibeamte" oder "falsche Enkel" vor allem lebensältere Menschen an und versuchen mit immer neuen Maschen an deren Geld zu kommen. Obwohl schon viele Bürgerinnen und Bürger sensibilisiert sind, gelingt es den trickreichen Betrügern in Einzelfällen immer wieder, hohe ...
mehrKreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis
POL-GM: Aktuell (7. Oktober 2025) registriert die oberbergische Polizei vermehrt Schockanrufe im Bereich Wipperfürth.
Wipperfürth (ots) - Bei sog. Schockanrufen, handelt es sich um eine Masche, bei der Betrüger zumeist bei älteren Menschen anrufen und sich als Angehörige (meist Tochter/Sohn oder Enkel) ausgeben. Die Kriminellen täuschen eine Notlage vor, z. B. einen schlimmen Verkehrsunfall. Oftmals wird das Gespräch dann von ...
mehrPOL-PPWP: Vermeintlicher Bankbrief wird zur Betrugsfalle
Reichenbach-Steegen (Kreis Kaiserslautern) (ots) - Eine Bewohnerin der Ortsgemeinde erstattete am Montag Anzeige bei der Polizei, weil sie Opfer eines Betrugs wurde. Die Masche der Betrüger: Ein täuschend echt aussehender Brief der Hausbank, der mit einem QR-Code versehen ist. Wenn der Kunde den Code mit einem Mobiltelefon scannt, wird er auf eine sogenannte Phishing-Seite weitergeleitet. Hierbei handelt es sich um eine ...
mehrPOL-UL: (GP) Wäschenbeuren - Betrüger erfolgreich / Am Montag wurde eine Seniorin aus Wäschenbeuren um ihr Erspartes gebracht.
Ulm (ots) - Ein Unbekannter gab sich gegen Mittag am Telefon als Polizist aus. Er erzählte der Seniorin die bekannte Lügengeschichte über Einbrüche in der Nachbarschaft. Im Verlauf des Telefonats fragte der falsche Polizist nach Wertsachen. Zur Sicherheit solle sie die Wertgegenstände der Polizei übergeben. ...
mehrPOL-ME: Falscher Handwerker bestiehlt 84-Jährige: Polizei bittet um Hinweise - 2510025
mehr
POL-COE: Billerbeck/Falsche Polizeibeamte rufen an
Coesfeld (ots) - Zu mehreren Fällen des versuchten Betruges durch sogenannte "falsche Polizeibeamte" kam es im Verlaufe des Freitag (03.10.) in Billerbeck. Die Geschädigten wurden durch die Betrüger telefonisch kontaktiert, da angeblich ihre Wertsachen in Gefahr vor Einbrechern seien. Nach bisherigen Erkenntnissen erkannten alle Angerufenen den Betrug und beendeten die Gespräche rechtzeitig, sodass kein Schaden ...
mehrPOL-GT: Seniorin übergibt Vermögenswerte
Gütersloh (ots) - Gütersloh (FK) - Betrüger riefen am Freitagvormittag (03.10.) eine arglose Dame an. Eine Frau meldete sich telefonisch und berichtete von einem schweren Unfall, welcher von einer Angehörigen verursacht worden sei. Um eine Haft zu umgehen, bat die angebliche Verwandte um Bargeld oder andere Vermögenswerte. Im Bereich der Kirchstraße übergab die Seniorin um kurz nach 12 Uhr letztendlich ...
mehrPOL-BOR: Borken-Burlo - Betrüger entwendet Geldbörse
Borken (ots) - Tatort: Borken-Burlo, Borkener Straße; Tatzeit: 04.10.2025, 12.10 Uhr; Eine Seniorin aus Borken-Burlo ist am Samstag einer Betrügerin zum Opfer gefallen. Unter dem Vorwand, Spenden für das Deutsche Rote Kreuz (DRK) zu sammeln gelangte die Unbekannte in die Wohnung der Frau. Die Täterin bat um ein Glas Wasser. Als die Geschädigte dieses aus der Küche holte und ins Wohnzimmer zurückkehrte, war die ...
mehrPOL-PPWP: Betrüger geben sich als "gestrandete Reisende" aus
Kaiserslautern (ots) - Durch seine Hilfsbereitschaft hat sich ein Mann aus dem Stadtgebiet von einem Betrüger aufs sprichwörtliche Glatteis führen lassen. Wie der 25-Jährige am Mittwoch bei der Polizei anzeigte, war er am vergangenen Samstag nachmittags in der Innenstadt einem jungen Mann begegnet, der ihn ansprach. Der Unbekannte behauptete, er habe seinen Geldbeutel verloren und könne sich nun kein Ticket für ...
mehrPOL-KN: (Konstanz) - Falsche Polizeibeamte betrügen Seniorin
Konstanz (ots) - Eine Seniorin hat am Mittwoch (01.10.25) gegen 15 Uhr nach einem Schockanruf Bargeld und Schmuck an einen Betrüger übergeben. Die Frau erhielt einen Anruf einer anonymen Nummer bei der eine angebliche Polizeibeamtin der Seniorin weiß machte, dass ihre Tochter einen schweren Verkehrsunfall verursacht habe und sich deshalb in Haft befinde. Um diese abzuwenden, sei die Zahlung einer Kaution erforderlich. ...
mehrPP Ravensburg: Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Hechingen und des Polizeipräsidiums Ravensburg vom 02.10.2025
Landkreis Sigmaringen (ots) - Nach groß angelegtem Betrug: Umgerechnet über 100.000 US-Dollar in Kryptowährung sichergestellt Nach einem professionell angelegten Betrug, bei dem einem Unternehmen mit Sitz im Landkreis Sigmaringen Mitte Juli 2025 ein hoher Schaden entstanden ist, konnten Ermittler der ...
mehr