Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Landespolizeiinspektion Nordhausen mehr verpassen.

Landespolizeiinspektion Nordhausen

LPI-NDH: Polizei warnt vor Betrugsmasche

Unstrut-Hainich-Kreis (ots)

Am Dienstag waren Telefonbetrüger vor allem im Unstrut-Hainich-Kreis vermehrt aktiv. Mehrere Bürger erhielten betrügerische Anrufe, in denen sich die unbekannten Täter als Polizeibeamte ausgaben. Die Betrüger berichteten anschließend von einer angeblichen Einbrecherbande, die auf Beutezug unterwegs gewesen und die nun durch die Polizei geschnappt worden sei. Die Täter geben vor, dass auf einem Zettel, welcher bei den Einbrechern gefunden worden sei, weitere Einbruchsziele aufgelistet seien - darunter auch das Haus des jeweils Angerufenen. In diesem Zusammenhang erkundigten sich die falschen Polizeibeamten nach Bargeld und Wertgegenständen der Angerufenen. Im weiteren Verlauf geben die Betrüger vor, dass ein vermeintlicher Polizeibeamte die Wertgegenstände entgegennehmen und entsprechend sichern würde. So oder so ähnlich verliefen zahlreiche betrügerische Telefonate - in den meisten Fällen beendeten die Angerufenen das Telefonat, ohne dass ihnen ein finanzieller Schaden entstand.

In einem Fall erbeuteten die Täter jedoch Schmuck. Die Polizei ermittelt nun in den bekannt gewordenen Fällen und warnt erneut vor dieser Masche. Gehen Sie keinesfalls auf Geldforderungen ein. Beenden Sie das Telefonat und erstatten Sie Anzeige. Die Polizei wird niemals Geld oder andere Wertgegenstände bei ihnen abholen oder entgegennehmen. Bei Fragen oder Unsicherheiten steht Ihnen ihre örtlich zuständige Polizeidienststelle jederzeit zur Verfügung.

Rückfragen bitte an:

Thüringer Polizei
Landespolizeiinspektion Nordhausen
Pressestelle
Telefon: 03631 961503
E-Mail: pressestelle.lpindh@polizei.thueringen.de
http://www.thueringen.de/th3/polizei/index.aspx

Original-Content von: Landespolizeiinspektion Nordhausen, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Landespolizeiinspektion Nordhausen
Weitere Meldungen: Landespolizeiinspektion Nordhausen
  • 11.11.2025 – 15:12

    LPI-NDH: Brand in Werkstatt

    Nordhausen (ots) - Polizei und Feuerwehr rückten am Dienstagmittag zu einem Brand Am Kornhaus aus. Dort war es zu einem Brand in einer Werkstatt gekommen. Die Kameraden der Feuerwehr löschten die Flammen. Verletzt wurde niemand. Es entstand ein Sachschaden von schätzungsweise mehreren tausend Euro. Warum das Feuer ausbrach, ist nun Gegenstand der laufenden Ermittlungen. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Nordhausen Pressestelle Telefon: 03631 ...

  • 11.11.2025 – 09:50

    LPI-NDH: Pkw beschädigt - Zeugen gesucht

    Oldisleben (ots) - Gegen 14.10 Uhr entstand am Montag an einem vor einer Schule in der Frankenhäuser Straße abgestellten Pkw ein Sachschaden. Wie es zu dem Schaden, in Höhe von mehreren tausend Euro, kam ist Gegenstand der laufenden Ermittlungen. Beamte der Polizeiinspektion Kyffhäuser leiteten die Ermittlungen ein und gehen zurzeit von einer Sachbeschädigung aus. Wer hat etwas bemerkt? Wer kann sachdienliche Angaben ...

  • 11.11.2025 – 09:49

    LPI-NDH: Beim Abbiegen touchiert

    Donndorf (ots) - Zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Linienbus und einem Pkw kam es am Montag kurz nach 15 Uhr im Bereich der Landstraße 1215 im Kyffhäuserkreis. Der Busfahrer befuhr die Kreisstraße 521 und beabsichtigte nach links auf die Landstraße 1215 abzubiegen, dabei kam es zu einem seitlichen Zusammenstoß mit einem Pkw, der aus Fahrtrichtung Donndorf kam und nach rechts in die Kreisstraße 521 Richtung Langenroda abbog. Es entstand ein unfallbedingter ...