Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von PD Rheingau-Taunus - Polizeipräsidium Westhessen mehr verpassen.

PD Rheingau-Taunus - Polizeipräsidium Westhessen

POL-RTK: Betrug durch Gewinnversprechen +++ Sprayer gesucht +++ Fahrzeug verkratzt

Bad Schwalbach (ots)

1. Betrug durch Gewinnversprechen,

Oestrich-Winkel, Donnerstag, 06.11.2025 bis Freitag, 07.11.2025

(nie) Betrüger haben einer 80-Jährigen am Telefon vorgegaukelt, dass sie einen mittleren vierstelligen Betrag gewonnen habe.

Die Seniorin aus Oestrich-Winkel erhielt am Donnerstag und Freitag jeweils Anrufe von einem unbekannten Täter, wonach sie zunächst Gutscheine erwerben und eintauschen müsse, um einen Gewinn im mittleren vierstelligen Bereich zu erhalten. Der dreiste Telefonbetrüger schreckte sogar nicht davor zurück, an zwei aufeinanderfolgenden Tagen anzurufen und ausfallend zu werden. Eine aufmerksame Nachbarin unterstütze die Dame, sodass diese dem Druck schlussendlich standhielt und sich an die Polizei wandte. Die Geschädigte kam letztendlich mit dem Schock davon. Ein finanzieller Schaden ist, wahrscheinlich aufgrund der beherzten Nachbarschaftshilfe, nicht eingetreten.

Schenken Sie Gewinnversprechen keinen Glauben - vor allem dann, wenn die Gewinnausschüttung an Bedingungen geknüpft ist! Lassen Sie sich nicht unter Druck setzen! Ein seriöses Unternehmen oder eine Behörde würde Sie niemals zu Überweisungen drängen, schon gar nicht mittels Gutscheinkarten. Geben Sie keine persönlichen Daten wie Telefonnummern und Bankdaten preis! Legen Sie im Zweifel auf und kontaktieren Sie die Polizei. Und ganz grundsätzlich gilt: Wenn Sie nicht an einer Lotterie teilgenommen haben, können Sie auch nichts gewonnen haben.

2. Sprayer gesucht,

Taunusstein, Bernsbacher Straße, Montag, 10.11.2025, 16:00 Uhr bis Dienstag, 11.11.2025, 07:30 Uhr

(nie) Unbekannte haben Graffiti-Schriftzüge an einem Gymnasium in Taunusstein angebracht.

Am Dienstag zu Schulbeginn mussten Verantwortliche eines Gymnasiums in der Bernsbacher Straße in Taunusstein feststellen, dass Unbekannte mehrere Schriftzüge auf der rückwärtigen Gebäudeseite angebracht haben. Da die Schmierereien gegen Schulende am Vortag noch nicht vorhanden gewesen sein sollen, ließ sich der Tatzeitraum auf Montag, 16:00 Uhr, bis Dienstag, 07:30 Uhr, eingrenzen. Aufgrund der Inhalte der Schriftzüge, welche teilweise persönliche Beleidigungen und antisemitische Inhalte enthalten, hat die Polizei zusätzlich zur Sachbeschädigung entsprechende Strafverfahren eingeleitet.

Das zuständige Fachkommissariat für Staatsschutzangelegenheiten hat die Ermittlungen übernommen und bittet unter der Rufnummer (0611) 345-0 um Hinweise.

3. Fahrzeug zerkratzt,

Bad Schwalbach, Pestalozzistraße, Sonntag, 09.11.2025, 18:00 Uhr bis Montag, 10.11.2025, 08:00 Uhr

(nie) In Bad Schwalbach wurde ein Auto von einem unbekannten Täter beschädigt.

Der Fahrzeughalter stellte seinen schwarzen Ford C-Max am Sonntag um 18:00 Uhr ordnungsgemäß in der Pestalozzistraße ab. Als er am Montag um 08:00 Uhr zum Fahrzeug zurückkehrte, bemerkte er frische Kratzer an der hinteren rechten Fahrzeugseite, welche dem Bürgersteig zugewandt war. Eine Streife der Polizeistation Bad Schwalbach überprüfte die Beschädigungen mit dem Ergebnis, dass es sich um eine vorsätzliche begangene Sachbeschädigung handeln könnte. Zum unbekannten Täter liegen bisher keine Erkenntnisse vor.

Hinweise können an die Polizeistation Bad Schwalbach unter der Rufnummer (06124) 7078-0 gerichtet werden.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Westhessen - Wiesbaden
Konrad-Adenauer-Ring 51
65187 Wiesbaden
Pressestelle
Telefon: (0611) 345-1043/1041/1042
E-Mail: pressestelle.ppwh@polizei.hessen.de

Original-Content von: PD Rheingau-Taunus - Polizeipräsidium Westhessen, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: PD Rheingau-Taunus - Polizeipräsidium Westhessen
Weitere Meldungen: PD Rheingau-Taunus - Polizeipräsidium Westhessen