PD Rheingau-Taunus - Polizeipräsidium Westhessen
POL-RTK: Ladendieb verletzt Mitarbeiter und leistet Widerstand +++ Diebe stehlen mehrere Kilometer Kabel von Solarpark
Bad Schwalbach (ots)
1. Ladendieb verletzt Mitarbeiter und leistet Widerstand, Taunusstein-Hahn, Gottfried-Keller-Straße, Montag, 10.11.2025, 12:30 Uhr
(fh)Am Montagmittag hat ein Ladendieb in Taunusstein-Hahn bei seiner Flucht Mitarbeitende verletzt und anschließend Widerstand geleistet. Gegen 12:30 Uhr betrat der 19-Jährige den Supermarkt in der Gottfried-Keller-Straße. Da er in der Vergangenheit dort bereits auffällig geworden ist, war er mit einem Hausverbot belegt worden. Dort steckte er mehrere Wurstwaren in seine Kleidung und versuchte ohne zu bezahlen, den Markt wieder zu verlassen. Aufmerksame Mitarbeiter kamen ihm auf die Schliche und stoppten ihn. Hierauf versuchte er zu flüchten, konnte aber festgehalten und zu Boden gebracht werden. Dabei wehrte er sich und trat einem von ihnen ins Gesicht. Auch bei der anschließenden Festnahme durch die verständigten Polizisten setzte er sein Verhalten fort, in dem er sich sperrte und nach ihnen trat. Er wurde daraufhin aus dem Laden gebracht und mit einem Platzverweis belegt. Er muss sich nun wegen diverser Straftaten verantworten. Bei dem Vorfall wurde ein Supermarktmitarbeiter verletzt.
2. Diebe stehlen mehrere Kilometer Kabel von Solarpark, Idstein, Auroffer Straße, Feldgemarkung an der A3, Sonntag, 09.11.2025, 17:00 Uhr bis Montag, 10.11.2025, 11:00 Uhr
(fh)Zwischen Sonntagnachmittag und Montagvormittag haben Diebe in Idstein im großen Stil zugeschlagen. Zu einem bislang unbekannten Zeitpunkt suchten die Täter den Solarpark an der Auroffer Straße auf und öffneten an einigen Stellen den Umgrenzungszaun. Anschließend trennten sie mehrere Kilometer Kabel aus den Solarfeldern ab, verluden diese in ein entsprechend transportfähiges Fahrzeug und flüchteten damit vom Tatort. Durch das Vorgehen der Diebe entstand ein Sachschaden von mehreren Zehntausend Euro.
Die Polizei bittet um Unterstützung aus der Bevölkerung. Sollten Sie verdächtige Beobachtungen rund um den Solarpark gemacht haben, insbesondere was größere Fahrzeuge oder Lkw in der genannten Zeit angeht, wenden Sie sich bitte an die Polizeistation Idstein unter der Telefonnummer (06126) 9394-0.
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Westhessen - Wiesbaden
Konrad-Adenauer-Ring 51
65187 Wiesbaden
Pressestelle
Telefon: (0611) 345-1043/1041/1042
E-Mail: pressestelle.ppwh@polizei.hessen.de
Original-Content von: PD Rheingau-Taunus - Polizeipräsidium Westhessen, übermittelt durch news aktuell