Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von PD Rheingau-Taunus - Polizeipräsidium Westhessen mehr verpassen.

PD Rheingau-Taunus - Polizeipräsidium Westhessen

POL-RTK: E-Scooter-Fahrer leicht verletzt +++ Einbrecher erfolgreich +++ Fußgängerin angefahren und geflüchtet +++ Einbrecher erbeuten Schmuck und Bargeld

Bad Schwalbach (ots)

1. E-Scooter-Fahrer leicht verletzt

Taunusstein-Hahn, Gottfried-Keller-Straße, Freitag, 07.11.2025, 13:20 Uhr,

(br)Am Freitagmittag verletzte sich ein E-Scooter Fahrer in Taunusstein-Hahn bei einem Verkehrsunfall leicht. Der 14-Jährige aus Taunusstein befuhr mit seinem E-Scooter die Gottfried-Keller Straße und wollte geradeaus in die Hebbelstraße fahren. Hierbei hatte er die Kreuzung in Richtung B275 bereits überquert als eine 64-jährige Taunussteinern mit ihrem PKW aus Richtung B275 nach rechts in die Hebbelstraße einbog. Sie fuhr auf den 14-Jährigen auf, welcher in der Folge stürzte und sich eine Schürfwunde zuzog.

2. Einbrecher erfolgreich,

Taunusstein-Bleidenstadt und Taunusstein-Wehen, Freitag, 07.11.2025, 06:30 Uhr bis Samstag, 08.11.2025, 15:00 Uhr

(br)Zwischen Freitag und Samstag stiegen Einbrecher in gleich mehrere Wohnhäuser in Taunusstein ein und entkamen mit der Beute. Zwischen Freitagmorgen und Samstagabend gelangten die Diebe in der Rhönstraße in Taunusstein-Bleidenstadt über die Garage an ein Küchenfenster des Hauses, und hebelten dieses auf. Im Anschluss durchsuchten sie die gesamte Wohnung und erbeuteten Schmuck und andere Wertgegenstände. Danach entkamen sie unerkannt. In der Karlsbader Straße in Taunusstein-Wehen brachen Unbekannte am Samstag zwischen 17:00 Uhr und 18:00 Uhr eine Terrassentür eines Einfamilienhauses auf. Dort durchwühlten sie Schränke und Schubladen und entkamen mit Bargeld, Schmuck und anderen Wertgegenständen. In der Mozartstraße in Taunusstein-Wehen zwischen 15:45 Uhr und 19:30 Uhr am Samstagabend versuchten sie sich dann erneut an einem Einfamilienhaus. Nachdem sie zunächst an einem Fenster an der Vorderseite scheiterten, drangen sie schließlich durch ein Gitterfenster auf der Rückseite in das Objekt ein. Auch hier hatten es die Einbrecher hauptsächlich auf Schmuck abgesehen und entkamen erneut unerkannt. Hinweise und verdächtige Beobachtungen nimmt die Polizeistation Bad Schwalbach unter der Telefonnummer (06124) 7078-0 entgegen.

3. Fußgängerin angefahren und geflüchtet, Idstein, In der Ritzbach, Freitag, 07.11.2025, 17:57 Uhr

(Wö) Am Freitag, den 07.11.2025, kam es in Idstein im Einmündungsbereich der Straße "In der Ritzbach" und der Stettiner Straße, gegen 17:57 Uhr zu einem folgenschweren Zusammenstoß zwischen einem Fahrzeug und einer Fußgängerin. Nach ersten Erkenntnissen befuhr das Fahrzeug die Straße "In der Ritzbach", von der Gruner Straße kommend. An der Einmündung zur Stettiner Straße wollte das Fahrzeug nach rechts Einbiegen. Aufgrund eines entgegenkommenden Fahrzeuges, welches an geparkten Pkw fast vorbeigefahren war, setzte der unbekannte Fahrer ein klein wenig zurück. Dabei wurde die Fußgängerin übersehen, welche bereits hinter dem haltenden Fahrzeug die Fahrbahn überquerte. Die Fußgängerin welche aus Richtung des Einkaufsmarktes kam, überquerte genau in diesem Moment die Straße In der Ritzbach, um geradeaus weiter auf der Stettiner Straße zu laufen. Durch den Zusammenstoß kam die 89-jährige Fußgängerin aus Idstein zu Fall und wurde dabei schwer verletzt. Zur weiteren Versorgung wurde sie in ein Krankenhaus verbracht. Der oder die Fahrer(in) des Fahrzeuges setzte die Fahrt fort ohne sich um die verletzte Frau zu kümmern. Zeugen, die Angaben zu dem Fahrzeug oder Fahrzeugführer(in) machen können, werden dringend gebeten, sich unter der Telefonnummer 06126-93940, mit der Polizeistation in Idstein in Verbindung zu setzen.

4. Einbrecher erbeuten Schmuck und Bargeld, Idstein, Taubenberg, Samstag, 08.11.2025, 14:30 Uhr bis Sonntag, 09.11.2025, 00:05 Uhr

(Wö) Ein oder mehrere unbekannte Täter suchten von Samstag auf Sonntag ein Einfamilienhaus in Idstein auf. Die Diebe verschafften sich über eine Terrassentür gewaltsam Zutritt in das Haus und durchsuchten sämtliche Räumlichkeiten. Es wurde Schmuck und Bargeld erbeutet. Zeuginnen oder Zeugen werden gebeten sich unter der Telefonnummer 06126-93940 an die Polizeistation Idstein zu wenden.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Westhessen - Wiesbaden
Konrad-Adenauer-Ring 51
65187 Wiesbaden
Kommissar vom Dienst
Telefon: (06124) 7078-0
E-Mail: KvD.Bad.Schwalbach.ppwh@polizei.hessen.de

Original-Content von: PD Rheingau-Taunus - Polizeipräsidium Westhessen, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: PD Rheingau-Taunus - Polizeipräsidium Westhessen
Weitere Meldungen: PD Rheingau-Taunus - Polizeipräsidium Westhessen
  • 07.11.2025 – 19:43

    POL-RTK: Flucht vor Polizei endet mit Festnahme

    Bad Schwalbach (ots) - Idstein, Raunheim, Freitag, 07.11.2025, 12:50 Uhr (ro) Drei junge Männer hatten am Freitagmittag versucht, sich einer Polizeikontrolle zu entziehen, nachdem sie Mobiltelefone aus einem Geschäft in Idstein entwendet hatten. Die sich anschließende Verfolgungsfahrt nahm ihren Anfang im Bereich Idstein, führte über die Bundesautobahnen 3 und 67 und endete mit der Festnahme der Flüchtigen in ...

  • 06.11.2025 – 14:34

    POL-RTK: Einbruch in Container +++ Verfassungsfeindliche Farbschmierereien

    Bad Schwalbach (ots) - 1. Einbruch in Container, Idstein, Black und Deckerstraße, Freitag, 31.10.25, 12 Uhr bis Montag, 03.11.25 (sj) Diebe machten sich zwischen Freitagmittag und Montag an einem Container in Idstein zu schaffen. Die Täter verschafften sich auf bislang unbekannte Weise Zugang zu einem Container in der Black und Deckerstraße und entnahmen aus diesem ...