Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeipräsidium Ravensburg mehr verpassen.

Polizeipräsidium Ravensburg

PP Ravensburg: Meldungen aus dem Landkreis Sigmaringen

Landkreis Sigmaringen (ots)

Gammertingen

Polizei stoppt alkoholisierten Autofahrer

Mit straf- und führerscheinrechtlichen Konsequenzen muss ein 55-Jähriger rechnen, der am Dienstagabend gegen 22 Uhr im Stadtgebiet deutlich alkoholisiert Auto gefahren ist. Eine Polizeistreife stoppte den Fahrzeuglenker im Rahmen einer allgemeinen Verkehrskontrolle. Dabei schlug den Beamten Alkoholgeruch entgegen, ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von über ein Promille. Der 55-Jährige musste die Beamten in der Folge zur Entnahme einer Blutprobe in eine Klinik begleiten und seinen Führerschein abgeben. Der Mann wird nun wegen Trunkenheit im Straßenverkehr bei der Staatsanwaltschaft angezeigt.

Scheer

Seniorin wird Opfer eines Betrugs

Einem professionell angelegten Invest-Betrug ist eine 84-Jährige in den vergangenen Monaten zum Opfer gefallen. Die Seniorin wurde auf das vermeintlich mit Kryptowährung handelnde Unternehmen aufmerksam und überwies zunächst 250 Euro. Nachdem die Betrüger anschließend mit der 84-Jährigen in Kontakt traten und sie überzeugten, mehr Geld zu investieren, überwies die Frau mehrere tausend Euro auf ein vermeintlich für die Geldanlage angelegtes Konto. Als die 84-Jährige von dem angeblich erwirtschafteten Gewinn im hohen fünfstelligen Bereich einen Teilbetrag ausgezahlt bekommen wollte, wurde sie aufgefordert, zunächst Steuern zu bezahlen. Aus diesem Grund überwies die Seniorin nochmals mehrere tausend Euro. Erst nachdem sich die Betrüger im Anschluss nicht mehr meldete, erkannte die 84-Jährige den Betrug und erstattete Anzeige bei der Polizei. Informationen zu den gängigen Betrugsmaschen und wie Sie sich schützen können, finden Sie im Internet auf der Seite der polizeilichen Kriminalprävention unter www.polizei-beratung.de.

Ostrach

Versuchter Wohnungseinbruch

In ein Wohnhaus in der Hahnennester Straße hat ein bislang unbekannter Täter im Zeitraum vom vergangenen Mittwoch- bis Sonntagabend versucht, einzubrechen. Der Unbekannte scheiterte bei seinem Vorhaben, die Eingangs- sowie Terrassentüre aufzuhebeln, und zog unverrichteter Dinge von dannen. Er verursachte Sachschaden in Höhe von mehreren hundert Euro. Personen, die im Tatzeitraum verdächtige Beobachtungen gemacht haben, werden gebeten, sich unter Tel. 07581/482-0 beim Polizeirevier Bad Saulgau zu melden.

Pfullendorf

Vorfahrt missachtet - Unfall

Drei leicht verletzte Personen sowie Gesamtsachschaden in Höhe von rund 25.000 Euro sind die Folgen eines Verkehrsunfalls, der sich am Dienstagabend in der Otterswanger Straße ereignet hat. Der 30-jährige Lenker eines Audi wollte kurz nach 21 Uhr von einem Bäckereiparkplatz kommend geradeaus die dortige Kreuzung queren, missachtete dabei aber die Vorfahrt eines von links kommenden 24-jährigen Lexus-Fahrers und kollidierte mit diesem. Der 30-Jährige sowie seine Beifahrerin wurden leicht verletzt. Ebenso leichte Verletzungen zugezogen hat sich der 24-Jährige, weshalb er zur medizinischen Behandlung in ein Krankenhaus gebracht wurde. Am Audi des 30-Jährigen entstand Sachschaden in Höhe von rund 10.000 Euro, während dieser am Lexus des 24-Jährigen auf rund 15.000 Euro beziffert wird. Beide Fahrzeuge mussten abgeschleppt werden.

Bad Saulgau/ Pfullendorf

Betrugsversuch Schockanruf

Zu mehreren Betrugsversuchen in Form sogenannter Schockanrufe ist es in den vergangenen Tagen im Landkreis Sigmaringen gekommen. Sie gaben sich als Polizisten oder Staatsanwälte aus und spielten die bekannte Geschichte vor, dass ein naher Angehöriger einen tödlichen Verkehrsunfall verursacht habe. Zur Abwendung einer Haftstrafe müsse eine Kaution in Form von Bargeld oder Wertsachen übergeben werden. Den bisherigen Erkenntnissen der Polizei zufolge erkannten es die Opfer rechtzeitig, sodass kein finanzieller Schaden entstand. Informationen rund um das Thema Betrug und wie Sie sich davor schützen können, finden Sie im Internet auf der Seite der polizeilichen Kriminalprävention unter www.polizei-beratung.de.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Ravensburg
Stabsstelle Öffentlichkeitsarbeit
Eva Müller
Telefon: 0751 803-1010
E-Mail: ravensburg.pp.pressestelle@polizei.bwl.de
https://www.polizei-ravensburg.de

Original-Content von: Polizeipräsidium Ravensburg, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Ravensburg
Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Ravensburg
  • 12.11.2025 – 14:20

    PP Ravensburg: Meldungen aus dem Bodenseekreis

    Bodenseekreis (ots) - Friedrichshafen Auffahrunfall Rund 12.000 Euro Sachschaden entstand am Montag gegen 14.15 Uhr bei einem Auffahrunfall in der Schnetzenhauser Straße. Ein 24 Jahre alter Autofahrer war in Richtung Dornierstraße unterwegs und erkannte zu spät, dass die Vorausfahrende an der Einmündung verkehrsbedingt abbremsen musste. In der Folge fuhr der VW-Lenker ins Renault-Heck der 70-Jährigen. Verletzt wurde ...

  • 11.11.2025 – 14:48

    PP Ravensburg: Meldungen aus dem Landkreis Ravensburg

    Landkreis Ravensburg (ots) - Ravensburg Auto gestreift und danach geflüchtet Einfach weitergefahren ist ein bislang unbekannter Fahrzeuglenker, der am Montag kurz vor Mitternacht auf der B 30 einen Mercedes gestreift haben soll. Der 22-jährige Lenker des Mercedes war von Ravensburg kommend Richtung Friedrichshafen unterwegs, als seinen Angaben zufolge der ihm entgegenkommende Unbekannte kurz vor der Kreuzung zur ...

  • 11.11.2025 – 14:25

    PP Ravensburg: Meldungen aus dem Landkreis Sigmarinegn

    Landkreis Sigmaringen (ots) - Sigmaringen Unbekannter beschädigt Parkautomaten Mehrere Parkautomaten eines Krankenhausparkplatzes in der Hohenzollernstraße hat ein bislang unbekannter Täter im Zeitraum vom vergangenen Freitag bis diesen Montag beschädigt. Der Unbekannte klebte jeweils den Münzeinwurf der Parkautomaten zu, sodass diese in der Folge erstmal nicht mehr funktionsfähig sind. Das Polizeirevier Sigmaringen ...