Blaulicht-Meldungen
-
Dienststellen:
Alle
-
Bundesland:
Alle
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:09.02.2019 - 11.02.2019
- mehr
FW-HAAN: Brandserie in der Nacht
mehrFW-DO: Ausgedehnter Wohnungsbrand in Aplerbeck // Eine Person kommt bei Wohnungsbrand ums Leben gekommen
Dortmund (ots) - Aplerbeck:Am Sonntagabend (10.2.19) wurde die Leitstelle der Feuerwehr Dortmund gegen 20 Uhr über einen Wohnungsbrand an der Wittbräucker Straße in Dortmund-Aplerbeck informiert. Die Leitstelle alarmierte unverzüglich zwei Löschzüge der Berufsfeuerwehr, die Freiwillige Feuerwehr Aplerbeck ...
mehrPOL-PPKO: Koblenz: 19-Jährige bei Unfall leicht verletzt
mehrPOL-CUX: BMW überschlägt sich auf Autobahn - 33-Jährige schwer verletzt in Klinik
mehrPOL-PPMZ: Geldbörse einer 84-Jährigen entwendet
Mainz (ots) - Samstag, 09.02.2019, 13:00 Uhr bis 14:00 Uhr Am Samstagmittag wird die Geldbörse einer 84-Jährigen entwendet. Nach einer Busfahrt mit der Linie 62 vom Höfchen nach Weisenau stellt sie das Fehlen ihrer Geldbörse fest. In der Geldbörse befinden sich Ausweispapiere und Bargeld im zweistelligen Bereich. Es liegen keine Täterhinweise vor. Wer sachdienliche Hinweise zu dem genannten Fall geben kann, wird ...
mehr
POL-PPWP: Versuchter Raubüberfall
Landstuhl - Krickenbach (ots) - Eine amerikanische Familie ist am Sonntagabend in ihrem Haus in Landstuhl Opfer eines mutmaßlichen Raubüberfalles geworden. Nach bisherigen Erkenntnissen versuchten vier Täter gewaltsam in das Haus einzudringen. Der Wohnungsinhaber setzte sich gegen einen der Täter mit einem Messer zur Wehr und verletzte ihn. Der Angreifer konnte mit seinen Mittätern flüchten. Wenig später meldete eine Zeugin aus Krickenbach, dass eine verletzte Person ...
mehrPOL-PDLU: Bürgerforum Wohnungseinbruchdiebstahl
Altrip (ots) - Die Verbandsgemeindeverwaltung Rheinauen, die Ortsgemeinde Altrip sowie die Polizeiinspektion Schifferstadt laden für Dienstag, 26.02.2019, 19.00 Uhr, zu einem Bürgerforum zum Thema Wohnungseinbruchsdiebstahl in das Regino- Zentrum in Altrip ein. Hierbei sollen interessierte Bürgerinnen und Bürger über die aktuelle Kriminalitätslage ...
Ein DokumentmehrPOL-HA: Mercedes Sprinter in der Heinitzstraße entwendet
Hagen (ots) - Heute (Montag) bemerkte ein 59-jähriger Hagener um 04.00 Uhr, dass sein blauer Mercedes Sprinter verschwunden war. Der 59-Jährige hatte das Fahrzeug im Verlaufe des Wochenendes in der Heinitzstraße abgestellt. Am Sonntag befand sich der Mercedes um 22.00 Uhr noch an seinem Abstellort. Das Fahrzeug hat einen Wert von rund 25.000,00 Euro. Die Polizei bittet Zeugen, sich unter der Rufnummer 02331/986-2066 zu ...
mehrPOL-PDTR: Zeugenaufruf - Diebstahl eines Mountainbike
Konz (ots) - PRESSEDIENST Konz, am Markt 11 Diebstahl eines Mountainbike Am Donnerstag, 07.02.2019 zw. 14.45 - 15.00 Uhr wurde in Konz, Am Markt 11, ein beim Rathaus abgestelltes schwarz/gelbes Mountainbike entwendet. Sachdienliche Hinweise werden an die Polizei Konz unter der Tel. 06501/92680 erbeten. Rückfragen bitte an: Polizeiwache Konz Granastraße 116 54329 Konz www.polizei.rlp.de Ansprechpartner: POK Achim ...
mehrPolizeidirektion Neuwied/Rhein
POL-PDNR: Wissen - Führen eines Fahrzeugs unter der Einwirkung von Betäubungsmitteln (Ordnungswidrigkeit gem. § 24a StVG)
57537 Wissen, Oststr. (ots) - Beamte der Polizeiinspektion Betzdorf kontrollierten am 10.02.2019, gegen 21:15 Uhr, im Rahmen einer allgemeinen Verkehrskontrolle einen Pkw Seat. Während der Überprüfung des 40-jährigen Fahrzeugführers ergaben sich Hinweise darauf, dass dieser unter der Einwirkung von ...
mehrPolizeidirektion Neuwied/Rhein
POL-PDNR: Wissen - Verkehrsunfall mit Verkehrsunfallflucht
57537 Wissen, Köttinger Höhe, Glatteichener Weg (ots) - Ein bisher unbekannter LKW-Fahrer wendete im Einmündungsbereich der L 289 -Glatteneichener Weg; gegenüber des ehemaligen Köttinger Sportplatzes. Hierbei fuhr er vermutlich mit dem Heck gegen das dortige Verkehrszeichen -Vorfahrt gewähren - und beschädigte es. Der Pfosten brach oberhalb des Betonsockels ab. Anschließend entfernte sich der Lkw-Fahrer, ohne sich ...
mehr
Bundespolizeiinspektion Weil am Rhein
BPOLI-WEIL: 111 Tage schwedische Gardinen
Freiburg (ots) - Einen 30-jährigen deutschen Staatsbürger, der mit zwei Vollstreckungshaftbefehlen der Staatsanwaltschaft gesucht wurde, nahm die Bundespolizei am Samstagnachmittag in einem ICE am Hauptbahnhof fest. Der Mann hatte zwei Geldstrafen, die er aus Verurteilungen wegen Fahren ohne Fahrerlaubnis sowie Körperverletzung erhalten hatte, nicht beglichen. Insgesamt waren noch 4744 Euro Geldstrafe offen. Da der ...
mehrBundespolizeiinspektion Weil am Rhein
BPOLI-WEIL: 300 Euro ärmer bei Grenzübertritt
Weil am Rhein (ots) - Eine 30-jährige rumänische Staatsbürgerin nahmen Beamte der Bundeszollverwaltung am Freitagabend am Autobahnzoll fest. Die Frau, die mit einem Vollstreckungshaftbefehl der Staatsanwaltschaft gesucht wurde, wurde der Bundespolizei übergeben. 300 Euro Geldstrafe aus einer Verurteilung wegen Diebstahls waren noch zu leisten. Da die 30-Jährige die Geldstrafe bei der Bundespolizei einzahlen konnte, ...
mehrBundespolizeiinspektion Weil am Rhein
BPOLI-WEIL: Nach Auslieferung 10 Monate Haft
Weil am Rhein (ots) - Einen 47-jährigen deutschen Staatsbürger lieferten Schweizer Behörden am Freitagnachmittag am Autobahnzoll an die Bundespolizei aus. Hintergrund der Auslieferung war ein Vollstreckungshaftbefehl der Staatsanwaltschaft. Der 47-Jährige war wegen Bedrohung zu einer Haftstrafe von 10 Monaten verurteilt worden. Er wurde dem Haftrichter vorgeführt und anschließend in die Justizvollzugsanstalt ...
mehrBundespolizeiinspektion Weil am Rhein
BPOLI-WEIL: Sechs Monate Haft
Weil am Rhein (ots) - Einen 29-jährigen iranischen Staatsbürger, der zuvor unerlaubt in die Schweiz eingereist war, übergaben Schweizer Behörden am Freitagvormittag am Autobahnzoll der Bundespolizei. Wie die Bundespolizei nach Rücknahme des anerkannten Asylbewerbers feststellte, lag gegen ihn ein Vollstreckungshaftbefehl der Staatsanwaltschaft vor. Der Mann war wegen Diebstahls zu einer Freiheitsstrafe von sechs Monaten verurteilt worden. Die Bundespolizei führte den ...
mehrPOL-FL: Füsing (Kreis SL-FL): Nach Trunkenheitsfahrt - geschädigte Autofahrer gesucht
Füsing(Kreis SL-FL) (ots) - Nach einer Trunkenheitsfahrt von Sonntagmorgen (10.02.19) im Bereich Füsing/Brodersby/Ulsnis sucht die Polizei Zeugen und Autofahrer, die durch das Fahrverhalten eines alkoholisierten Viano-Fahrers gefährdet wurden. Gegen 10:30 Uhr wurde gemeldet, dass ein schwarzer Mercedes-Viano auffällig langsam und unsicher auf der K 119 von Füsing ...
mehrPOL-PDLU: (Bobenheim-Roxheim) -Sachbeschädigung durch Inbrandsetzen-
mehr
POL-PPRP: Einbruch in Frankenthaler Straße
Ludwigshafen (ots) - In die Wohnung eines Mehrfamilienhauses in der Frankenthaler Straße drangen zwischen dem 09.02.2019 (21 Uhr) und dem 10.02.2019 (10 Uhr) bislang Unbekannte ein. Es gelang den Tätern ein Handy sowie Bargeld in Höhe eines niedrigen vierstelligen Betrags zu klauen. Sachdienliche Hinweise nimmt die Kriminalpolizei Ludwigshafen unter der Telefonnummer 0621/963-2773 oder per Email ...
mehrTHW Landesverband Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern, Schleswig-Holstein
THW-HH MV SH: Kooperationsvereinbarung zwischen THW und den Stadtwerken Stralsund (SWS)
Stralsund (ots) - Am Freitag, dem 08. Februar 2019 wurde es im Hause der SWS Stadtwerke Stralsund GmbH (SWS) offiziell. Geschäftsführer und Prokuristen verschiedener Gesellschaften der Unternehmensgruppe SWS begrüßten einige Vertreter des Technischen Hilfswerkes (THW). Zu ihnen zählten der stellvertretende ...
mehrPOL-PDMY: Stromausfall Stadtgebiet Bad Neuenahr-Ahrweiler
Bad Neuenahr-Ahrweiler (ots) - Seit ca. 03:50 Uhr des heutigen Morgens (11.02.2019) ist nahezu das gesamte Stadtgebiet Bad Neuenahr-Ahrweiler von einem Stromausfall betroffen. Dem Netzbetreiber ist das Problem bekannt. Es wird darum gebeten, nicht die Notrufnummern 110 und 112 zu wählen, um lediglich den Stromausfall zu melden. Diese Leitungen sind für Notfälle freizuhalten. Die Polizei ist zudem über die normale ...
mehrPOL-VDKO: Lkw-Abfahrtskontrollen u.a. auf dem Rastplatz Fernthal; alkoholisierter Fahrer
PASt Montabaur - Neustadt / Wied (ots) - Durch die Polizeiautobahnstation Montabaur wurden entlang der Bundesautobahn 3, Abfahrtskontrollen von Lastkraftwagen durchgeführt. Ab 30 Minuten vor Ende des Sonntagsfahrverbots, um 22 Uhr, wurden die Lkw-Fahrer vor Fahrtantritt gezielt hinsichtlich ihrer Fahrtüchtigkeit, wegen etwaigem Alkoholeinflusses überprüft. Hierbei ...
mehrPOL-PDLD: Germersheim - Brand in einem Wohnhaus
Germersheim (ots) - Am Sonntagnachmittag kam es in Germersheim gegen 18 Uhr zu einem Brand in einem Wohnhaus. Die Bewohner konnten eigenständig das Gebäude verlassen. Aufgrund der Rauchentwicklung musste eine Person durch den Rettungsdienst vorsorglich ins Krankenhaus verbracht werden. Das Gebäude war durch die Brandeinwirkung nicht mehr bewohnbar, so dass die Bewohner durch die Stadt Germersheim in Notunterkünften ...
mehrPOL-PDPS: Kradfahrer schwer verletzt
mehr
- 2
POL-PDMT: Sperrung K25 zwischen Balduinstein und Geilnau
mehr POL-PDMT: Sachbeschädigung an PKW und Diebstahl von Absperrmaterial
Nassau/Dausenau (ots) - Am Sonntag, den 10.02.2019, in der Zeit zwischen 02:15 Uhr und 15:30 Uhr, wurde ein in Nassau, Oranienplatz, geparkter PKW Daimler-Benz, auf der Fahrerseite zerkratzt. Des Weiteren entwendete/n bisher unbekannte Täter entweder am 08.02.2019 oder am 09.02.2019, Absperrmaterial in Form einer Warnbarke und eines Absperrelementes, von der Brücke in Dausenau. Die Polizeiinspektion in Bad Ems erbittet ...
mehrPOL-PDWO: Einbruch in Kindergarten
Osthofen (ots) - Am Samstag, dem 10.02.2019, kurz vor 04.00 Uhr, wurde die Alarmanlage eines Kindergartens in der Goethestraße in Osthofen ausgelöst. Bei einer Nachschau konnte festgestellt werden, dass unbekannte Täter durch ein eingeschlagenes Kellerfenster in die Räumlichkeiten eindrangen und diese durchsuchten. Was genau entwendet wurde, steht bislang noch nicht fest. Rückfragen bitte an: Polizeidirektion Worms Telefon: 06241 852-120 www.polizei.rlp.de/pd.worms ...
mehrPOL-PDWO: Einbruchdiebstahl in Büro
Osthofen (ots) - Unbekannte Täter brachen in der Zeit zwischen Freitag, 08.02.2019, 21.30 Uhr und Samstag, 09.02.2019, 11.30 Uhr in ein Büro in der Carlo-Mierendorff-Straße in Osthofen ein. Eine Balkontür wurde aufgehebelt und diverse Elektrogeräte entwendet. Rückfragen bitte an: Polizeidirektion Worms Telefon: 06241 852-120 www.polizei.rlp.de/pd.worms Pressemeldungen der Polizei Rheinland-Pfalz sind unter Nennung ...
mehrPOL-PDWO: Versuchte Einbrüche in Wohnungen
Worms (ots) - Zwischen Sonntag, 10.02.2019, 00.00 Uhr und 11.00 Uhr, versuchten unbekannte Täter in zwei Wohnungen in der Wollstraße in Worms einzubrechen. Durch eine nicht geschlossene Haustür konnten sie ins Anwesen gelangen. Den Tätern gelang es nicht, die Wohnungstüren aufzubrechen, es konnten aber Hebelspuren festgestellt werden. Rückfragen bitte an: Polizeidirektion Worms Telefon: 06241 852-120 ...
mehrPOL-PDMT: Rennerod - Trunkenheitsfahrt
Rennerod (ots) - Ein aufmerksamer Verkehrsteilnehmer meldete am Sonntag gegen 14:40 Uhr einen in der Ortslage Rennerod verkehrsunsicher geführten PKW. Die sofort eingesetzte Streife konnte das Fahrzeug nur noch vor der Halteranschrift in Rennerod parkend vorfinden. Der ermittelte, 62jährige Fahrer führte einen freiwilligen Alkoholtest durch, der so hoch ausfiel, dass dem Mann die Fahrerlaubnis sehr wahrscheinlich ...
mehr