Ergebnis der Suchanfrage nach Reisegewerbekarte

Inhalte

Filtern
121 Treffer
  • 30.01.2020 – 16:05

    Polizei Aachen

    POL-AC: Die Polizei warnt: Reisende Handwerker in betrügerischer Absicht unterwegs

    Eschweiler/ Städteregion (ots) - Im Januar diesen Jahres wurden der Polizei bislang zwei Fälle im Bereich Eschweiler bekannt, in denen "windige Gesellen" älteren Hausbewohnern ihre handwerklichen Dienste anboten und dann zu Wucherpreisen abrechneten. In einem Fall setzten die Täter mit einem Geschädigten auf einem Schmierzettel einen vermeintlichen Vertrag auf, in ...

  • 24.10.2019 – 14:29

    Kreispolizeibehörde Borken

    POL-BOR: Bocholt/Rhede - Wanderarbeiter wurden aggressiv

    Bocholt/Rhede (ots) - In den letzten Tagen gingen in Bocholt und Rhede irische Wanderarbeiter von Tür zu Tür und boten Reinigungsarbeiten an. Eine entsprechende Reisegewerbekarte konnten die Männer den hinzugerufenen Polizeibeamten vorzeigen. Die Beamten waren von den Bürgerinnen und Bürgern hinzugezogen worden, weil die Wanderarbeiter bei Nichtannahme der Angebote verbal aggressiv und einschüchternd auftraten. In ...

  • 07.10.2019 – 13:17

    Polizeiinspektion Nienburg / Schaumburg

    POL-NI: Illegale Schrottsammlung

    Rinteln (ots) - (swe). Ein 29-jähriger Mann aus Salzgitter fällt immer wieder auf wegen illegaler Schrottsammlung. Jetzt wurde er am Montag, 30. September, in Rinteln - OT Steinbergen - kontrolliert und dabei stellte sich heraus, dass er den Mercedes Sprinter ohne die dafür erforderliche Fahrerlaubnis führte und ohne das vorgeschriebene Abfallzeichen "A" am Heck des Transporters. Zudem hatte er keine Sammelerlaubnis des Gewerbeaufsichtsamtes und keine Reisegewerbekarte. ...

  • 23.08.2019 – 12:47

    Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis

    POL-MK: Schrottsammler angehalten

    Altena (ots) - Die Polizei stoppte am Donnerstagmittag auf der Königsberger Straße am Breitenhagen einen Schrottsammler. Er konnte keine Reisegewerbekarte vorlegen, hatte sein Fahrzeug nicht vorschriftsgemäß gekennzeichnet und die Ladung war nicht gesichert. Rückfragen bitte an: Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis Pressestelle Polizei Märkischer Kreis Telefon: +49 (02371) 9199-1220 bis -1222 E-Mail: pressestelle.maerkischer-kreis@polizei.nrw.de ...

  • 24.06.2019 – 11:22

    Kreispolizeibehörde Herford

    POL-HF: Polizeikontrolle - Zeugenhinweise führen zu illegalem Schrottsammler

    Löhne (ots) - (kup) Ein aufmerksamer Zeuge hatte sich bei der Polizei in Herford gemeldet und auf einen verdächtigen Lieferwagen aufmerksam gemacht, der in Obernbeck Schrott sammelte. Am Samstag (22.6.), um 11:10 Uhr, unterzogen eingesetzte Polizeibeamte den betreffenden Mercedes Sprinter an der Kantstraße einer Kontrolle. Der rumänische Fahrer hatte bereits ...

  • 06.05.2019 – 11:31

    Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis

    POL-MK: Begehrtes Altmetall: Zweimal gestohlen/ Autofahrer mit Drogen in der Tasche

    Altena (ots) - Unbekannte haben in der Nacht zum Samstag in Mühlenrahmede vier Tonnen Altmetall gestohlen. Am Freitagnachmittag konnte die Polizei den Diebstahl noch verhindern: Zeugen beobachteten zwei Personen, die an der Rahmedestraße Altmetall aus einem Container fischten. Die Polizei stoppte den Kleinlaster mit rumänischem Kennzeichen. Darin saß ein Paar mit ...

  • 12.06.2018 – 15:26

    Polizeiinspektion Osnabrück

    POL-OS: Melle - Polizei warnt vor falschen Dachdeckern

    Melle (ots) - In Wellingholzhausen kontrollierten Beamte der Polizei Melle am Dienstagmittag mehrere rumänische Staatsangehörige. Die Männer boten Dachdeckerarbeiten an, ohne im Besitz einer erforderlichen Reisegewerbekarte zu sein. Die Polizei warnt davor, die Dienste der Arbeiter in Anspruch zu nehmen. Hinweise, wo die Personen ebenfalls aufgetreten sind, werden unter der Rufnummer 05422/920600 entgegengenommen. ...

  • 02.05.2018 – 10:29

    Polizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Marburg-Biedenkopf

    POL-MR: Abstellen von Schrott - Appell der Polizei;

    Marburg-Biedenkopf (ots) - Abstellen von Schrott - Appell der Polizei Kreis Marburg-Biedenkopf: Vermehrt rufen besorgte Bürger bei den Polizeidienststellen im Landkreis an und berichten über verdächtige Fahrzeuge. Dabei gehen hauptsächlich Hinweise auf illegale Schrottsammlungen ein. Auch Meldungen über das Anbieten von suspekten Dienstleistungen durch Dachdecker, Teerkolonnen oder das Abspielen von Kindermusik aus ...

  • 20.11.2017 – 17:18

    Polizeidirektion Neuwied/Rhein

    POL-PDNR: Pressemitteilung der Polizeiinspektion Neuwied für den Zeitraum vom 17.11. - 19.11.2017

    Neuwied (ots) - Verkehrsunfälle im Berichtszeitraum ereigneten sich im Bereich der PI Neuwied insgesamt 12. Bei sieben der zwölf Verkehrsunfälle blieb es lediglich bei Sachschäden. In fünf Fällen meldeten sich Verkehrsteilnehmer, deren PKW durch jeweils bislang unbekannte Fahrzeugführer beschädigt wurden. Dabei konnte lediglich bei einer Unfallanzeige, durch ...

  • 30.08.2017 – 14:11

    Polizeidirektion Landau

    POL-PDLD: Anbieten von Dienstleistung rund um Haus/Hof, 29.8.2017 in Bad Bergzabern

    Bad Bergzabern (ots) - Am Dienstag, 29.8.2017 wurde in Bad Bergzabern einem Hausbesitzer durch britische Staatsangehörige die Durchführung einer Hofreinigung angeboten. Der Hausbesitzer war durch bereits in der Presse veröffentlichte Betrugsversuche in diesem Zusammenhang hellhörig geworden und informierte die Polizei. Die Kontrolle ergab, dass eine erforderliche ...

  • 03.08.2017 – 10:18

    Polizeidirektion Kaiserslautern

    POL-PDKL: Dachrinnenteam unterwegs

    Jettenbach (ots) - Vier "verdächtige Männer" sind der Polizeiinspektion Lauterecken am Mittwochnachmittag gemeldet worden. Sie gingen von Haustür zu Haustür und boten Dachrinnen zum Kauf an. Die Polizeistreife überprüfte die Männer. In ihrem PKW lagen diverse neuwertige Dachrinnen, sowie Montagewerkzeug. Hinweise auf Straftaten waren nicht gegeben. Allerdings führten sie keine Reisegewerbekarte mit und konnten auch ihren angeblichen Chef in Frankfurt nicht ...

  • 06.06.2017 – 10:43

    Polizeidirektion Landau

    POL-PDLD: Ungebetene Gäste auf dem Birkweiler Weinfrühling

    Birkweiler (ots) - 04./05. Juni 2017 Mehrere Gäste und Standbetreiber auf dem Birkweiler Weinfrühling fühlten sich am Wochenende durch musikalische und künstlerische Darbietungen belästigt. Dabei waren weniger die Darbietungen störend als vielmehr die Bettelei und die Aufdringlichkeit der Künstler nach einer Geldspende. Dies traf am Sonntag auf eine Gruppe von vier Kindern und Jugendlichen zu, die aus einer ...