Landesfeuerwehrverband Schleswig-Holstein
Meldungen zum Thema Trockenheit
-
Medien:
Alle
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- Ein Dokumentmehr
- 3
FW Hünxe: Durchführung eines Seminars zur Bekämpfung von Wald- und Vegetationsbränden
mehr Kreispolizeibehörde Rhein-Sieg-Kreis
POL-SU: Plötzlicher Starkregen - Zwei Motorrollerfahrer gestürzt
Hennef/Eitorf (ots) - Donnerstagmittag (28. August) sorgte plötzlicher Starkregen für rutschige Straßen. Die sogenannte "Sommerglätte" entsteht, wenn Regen nach langer Trockenheit Staub und Pollen zu einem Schmierfilm vermischt. Auf der Landesstraße 333 (L333) zwischen Hennef-Bülgenauel und Stadtmitte stürzte ein 17-jähriger aus Königswinter mit seinem Peugeotroller in einer Linkskurve. Er rutschte und prallte ...
mehrLandespolizeiinspektion Nordhausen
LPI-NDH: Unkraut entfernt - Busch in Brand
Artern (ots) - Was als Grünpflegearbeit begann, endete am Freitagmorgen in Artern mit einem Polizei- und Feuerwehreinsatz. Ein Mann wollte mit einem Gasbrenner unerwünschtem Gras zu Leibe rücken. Durch die anhaltende Trockenheit fiel jedoch nicht nur die unwillkommene Vegetation dem Gasbrenner zum Opfer - auch ein kleiner Busch stand plötzlich in Flammen. Der Mann reagierte unvermittelt und löschte den Brand ab. ...
mehrPOL-Pforzheim: (CW) Althengstett - Wiese angezündet
Althengstett (ots) - Am frühen Sonntagmorgen, gegen 1 Uhr, ist in der Mittleren Gasse in Althengstett ein kleines Wiesenstück offenbar in Brand gesetzt worden. Der Brand konnte durch des schnellen Eingreifens der Feuerwehr rasch gelöscht werden. Es entstand nur geringer Sachschaden, Personen wurden nicht verletzt. Trotz des glimpflichen Ausgangs warnt Polizei eindringlich vor leichtsinnigem oder vorsätzlichem Umgang ...
mehrPOL-PDWO: Flächenbrände im Bereich Alzey
Alzey (ots) - Begünstigt durch die Trockenheit kam es am gestrigen Samstag gleich dreimal zu Flächen-/Vegetationsbränden im Bereich Alzey. Gegen 14:45 Uhr kam es zum Brand eines gerade abgeernteten Getreidefeldes zwischen Alzey-Weinheim und Mauchenheim. Rund 40 Wehrleute aus mehreren Feuerwehreinheiten der Stadt Alzey und der Verbandgemeinde Alzey-Land waren hier im Einsatz um den Flammen Einhalt zu gebieten. Betroffen ...
mehr
POL-PDLD: Brand einer Weinbergzeile
Bad Bergzabern (ots) - Am gestrigen Samstag, 05.07.2025, kam es gegen 19:00 Uhr zu einem Brand hinter einem Baumarkt in der Kurfürstenstraße in Bad Bergzabern. In Brand geriet eine Zeile eines Weinbergs, welcher nah an einem Feldweg lag. Eine Brandursache ist derzeit nicht bekannt. Gerade in den Sommermonaten besteht eine erhöhte Brandgefahr durch die anhaltende Trockenheit, insbesondere im Wald- und Wiesenbereich. ...
mehrLandespolizeiinspektion Nordhausen
LPI-NDH: Erneuter Flächenbrand
Kleinfurra (ots) - Nachdem es bereits am Dienstag an der Kreisgrenze zwischen Klein- und Großfurra zu einem Vegetationsbrand kam, rückten am Mittwochnachmittag erneut die Kameraden der Feuerwehr an. Diesmal kam es zu einem Flächenbrand auf einer bestellten Agrarfläche. Durch das schnelle Zusammenwirken von Feuerwehr und Landwirten konnte der Brand zügig gelöscht werden. Derzeit wird aufgrund der Witterung und Trockenheit von einer Selbstentzündung ausgegangen. ...
mehrLandespolizeiinspektion Nordhausen
LPI-NDH: Vegetationsbrände im Eichsfeld
Marth/Kella (ots) - Zwischen 15 Uhr und 16 Uhr kam es in Marth und Kella zu Vegetationsbränden, bei denen Polizei und Feuerwehr zum Einsatz kamen. So löschten die Kameraden der Feuerwehren nahe der Landstraße 3080 zwischen Marth und Schönau, sowie an der Kreisstraße 113 zwischen Kella und Schwebda (Hessen) schnell die Brände ab. Bei beiden Bränden entstand kein erwähnenswerter Sachschaden. Es brannte auf insgesamt ...
mehrFW Hünxe: Feuerwehr Hünxe tauscht sich über die Zusammenarbeit mit landwirtschaftlichen Betrieben aus
mehrBundespolizeiinspektion Offenburg
BPOLI-OG: Schwellenbrand auf der Bahnstrecke zwischen Niederschopfheim und Offenburg
Offenburg/Niederschopfheim (ots) - Am 27.06. wurde die Bundespolizei gegen 05:45 Uhr über ein Feuer im Gleisbereich zwischen Niederschopfheim und Offenburg informiert. Die Strecke wurde daraufhin gesperrt und die Feuerwehr konnte den Brand löschen. Ermittlungen ergaben, dass Funken, die beim Abschleifen der Gleise entstanden, aufgrund der Trockenheit den Brand ...
mehr- 3
FW VG Asbach: Auf Waldbrände vorbereitet: Einheiten üben gemeinsam
mehr
FW-KR: Flächenbrand am Rheinufer - Feuerwehr warnt vor anhaltender Trockenheit
Krefeld (ots) - Am heutigen Nachmittag wurde die Feuerwehr Krefeld zu einem Flächenbrand in Rheinnähe auf der Bataverstraße alarmiert. Auf einer Fläche von ca. 150 Quadratmetern geriet trockenes Gras und Gebüsch in Brand. Durch das schnelle Eingreifen der Einsatzkräfte konnte das Feuer, mit drei handgeführten Strahlrohren, schnell unter Kontrolle gebracht und ...
mehrKreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis
POL-GM: Sondereinsatz "Netzwerk Kradfahrer"
Oberbergischer Kreis (ots) - Am Sonntag (15. Juni) fand zwischen 09 und 17 Uhr ein Sondereinsatz zum Thema "Netzwerk Kradfahrer" im Oberbergischen Kreis statt. Nach einem regnerischen Start waren trotz einsetzender Trockenheit nur wenig Motorradfahrende auf Oberbergs Straßen unterwegs. Durch den Verkehrsdienst und Polizistinnen und Polizisten der Wachen Waldbröl und Wipperfürth konnten insgesamt 115 ...
mehrPOL-PDLD: Wörth - Jugendliche hantieren mit Feuer
Wörth (ots) - Am 20.05.25 gegen 15.30h wird der Polizei und Feuerwehr ein Feuer auf einer Verkehrsinsel an der Daimlerstraße in Wörth, welches schnell gelöscht werden konnte. Aufgrund Zeugenaussagen konnte die Polizei im Wald zwei 15-Jährige und einen 18-Jährigen feststellen, die zuvor das Feuer mittels Feuerzeug entfacht hatten. Gegen die drei wurde ein Strafverfahren eingeleitet und die Eltern informiert. Aufgrund ...
mehrFreiwillige Feuerwehr Bad Honnef
FW Bad Honnef: Vegetationsbrand in abgelegener Hanglage - 70 Kräfte im Einsatz
mehrPOL-HS: Abflammgerät setzt Hecke in Brand
Erkelenz-Kückhoven (ots) - Am vergangenen Freitag (16. Mai) entfernte ein Mann gegen 12.15 Uhr auf dem Kirchweg Unkraut. Hierfür nutzte er ein Abflammgerät. Vermutlich auf Grund der Trockenheit geriet eine Gartenhecke in Brand. Das Feuer breitete sich auf den Dachstuhl des angrenzenden Wohnhauses aus und verursachte einen Gebäudeschaden. Die verständigte Feuerwehr löschte die Flammen. Rückfragen bitte an: ...
mehrPOL-FR: Löffingen: Brennende Konifere
Freiburg (ots) - Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald Am Mittwoch, 14.05.2025, wurde gegen 09:50 Uhr in Unadingen in der Kirchäckerstraße eine brennende, ca. 2,5 Meter große Konifere festgestellt. Der Brand konnte durch die verständigte Feuerwehr Unadingen und den Eigentümer des Baumes gelöscht werden. Die polizeilichen Ermittlungen ergaben, dass vermutlich eine weggeworfene Zigarette in Kombination mit der ...
mehr
POL-WL: Einbruch in Smartphone-Geschäft ++ Rosengarten/Eckel - trotz Trockenheit Lagerfeuer entzündet, Feuerwehr musste Flächenbrand löschen ++ u. w. M.
Winsen (ots) - Einbruch in Smartphone-Geschäft Heute, 14.5.2025, gegen 3:15 Uhr, wurde die Polizei in die Plankenstraße gerufen. Anwohner hatten wenige Minuten zuvor die Alarmanlage des dortigen Tele-Shops gehört und den Notruf abgesetzt. Die Täter hatten das Glaselement der Eingangstür aufgebrochen und ...
mehrPOL-PIOPP: Vegetationsbrand
Nackenheim (ots) - Am Samstag, den 10.05.2025 gegen Mittag werden im Bereich Nackenheim schwarze Rauchwolken gesichtet, die aus dem Weinberg zum Himmel steigen. Beim Eintreffen vor Ort wird festgestellt, dass in der Nähe der Carl-Zuckmayer-Halle am Rande des Weinbergs ein Haufen Weinbergpfähle in Vollbrand geraten ist. Durch die hinzugerufenen Einsatzkräfte der Feuerwehr der VG Bodenheim wird der Brand zügig unter Kontrolle gebracht und schlussendlich gelöscht. Für die ...
mehrPOL-UL: (UL) Ulm - Bei Gleisarbeiten Flächenbrand ausgelöst
Ulm (ots) - Am Samstagmittag wurden an der Bahnlinie Ulm-Stuttgart auf Höhe des Örlinger Hofs Gleisarbeiten ausgeführt. Dabei wurden durch die ausführende Firma Schienen mittels Schneidbrenner zerteilt. Aufgrund der Trockenheit die letzten Wochen waren das Gras und die Büsche relativ leicht entzündlich. Nachdem die Firma weiter vorgerückt war, entzündeten sich ...
mehrFW-DT: Heckenbrand in Klüt
Detmold (ots) - Um 21:28 Uhr wurde das hauptamtliche Personal sowie die Löschzüge Mitte und Nord zu einer brennenden Hecke in den Ortsteil Klüt alarmiert. Das Feuer konnte zügig gelöscht werden. Hinweis: Gerade bei anhaltender Trockenheit ist besondere Vorsicht geboten. Offene Feuerquellen wie Grills oder Feuerschalen sollten niemals in unmittelbarer Nähe zu Vegetation betrieben werden - bereits ein Funke kann ausreichen, um einen Brand auszulösen. Rückfragen bitte ...
mehrFreiwillige Feuerwehr Königswinter
2FW Königswinter: Feuer im Wald rechtzeitig entdeckt - Waldbrandgefahr aktuell noch hoch
mehrPOL-HA: 37-Jähriger zündet Lagerfeuer an Waldrand
Hagen-Hohenlimburg (ots) - Am Samstagabend (12.04.2025) löste ein 37-Jähriger mehrere Polizei-Einsätze aus, als er auf seinem Privatgrundstück neben einem Waldstück im Nimmertal mehrmals ein großes Lagerfeuer entzündete. Aufgrund der vorangegangenen Trockenheit der umliegenden Felder und Bewaldung und einer potentiell hohen Brandgefahr, untersagten die eingesetzten Beamten dem Hohenlimburger das Lagerfeuer. Der ...
mehr
Kreisfeuerwehrverband Ennepe-Ruhr e.V.
3FW-EN: Erhöhte Brandgefahr durch Trockenheit - bereits mehrere Brände in der Region - Weitsicht und umsichtiges Verhalten bei Osterfeuer gefordert
mehrPOL-LIP: Dörentrup-Hillentrup. Im Wald gezündelt.
Lippe (ots) - Unbekannte Personen haben am Samstagnachmittag (05.04.2025) zwischen 16:50 Uhr und 17:10 Uhr im Waldgebiet in der Straße "Am Wald" ein Feuer gelegt, das frühzeitig entdeckt und gelöscht werden konnte. Eine Joggerin bemerkte zwei männliche Personen, die das Feuer entzündet hatten. Nach ihrem Eingreifen verließen die Beiden fluchtartig die Örtlichkeit. Wäre das Feuer nicht rechtzeitig entdeckt worden, ...
mehrLandespolizeiinspektion Saalfeld
LPI-SLF: Flächenbrand wohl durch Fahrlässigkeit verursacht
Oettersdorf, Saale-Orla-Kreis (ots) - Am Samstag gegen 16:15 Uhr wurde durch einen Zeugen ein entstehender Wald-/Flächenbrand im Bereich der Holzmühle festgestellt. Dieser war noch in der Entstehung, breitete sich jedoch wegen der Trockenheit und dem herrschenden Wind rasch aus, sodass bis zum Eintreffen der Feuerwehr eine Fläche von ca. 150 qm in Brand stand. Dieser konnte schnell gelöscht werden, sodass nur ein ...
mehrFW-W: Zwei Brände im Nordpark
Wuppertal (ots) - In den Abendstunden des 05.04.2025 musste die Feuerwehr gleich zweimal zwischen 21:00 Uhr und 24:00 Uhr in die Parkanlage Nordpark (Stadtpark im Wuppertaler Stadtteil Barmen) ausrücken. In beiden Fällen wurde der Feuerwehr sichtbarer Feuerschein gemeldet. Aufgrund der aktuell bestehenden Trockenheit wurde eine dementsprechend hohe Anzahl von Einsatzkräften zur Einsatzstelle entsendet. Die Herausforderung bestand in der genauen Lokalisierung und damit ...
mehrLPI-J: Brandausbruch durch rasches Handeln unterbunden
Jena (ots) - Kurz nach 18 Uhr teilten Zeugen einen Brand im Bereich des Heiligenberges mit. Sowohl Polizei als auch Feuerwehr eilten rasch zur Einsatzadresse und konnten das Feuer lokalisieren. Außerhalb einer Gartenanlage wurde Grünschnitt abgelegt und durch Unbekannte entzündet. Aufgrund der Trockenheit bestand die Gefahr, dass das Feuer auf den angrenzenden Wald überzugreifen drohte. dies konnte durch das Löschen ...
mehrKreisfeuerwehr Rotenburg (Wümme)
7FW-ROW: Großbrand im Beverner Wald: Einsatzkräfte im Kampf gegen die Flammen
mehr