Meldungen zum Thema Trickdiebstahl
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Polizei Rheinisch-Bergischer Kreis
POL-RBK: Bergisch Gladbach - Seniorin in Wohnung bestohlen
Bergisch Gladbach (ots) - Gestern (22.07.) wurde eine Seniorin in ihrer Wohnung von einer Unbekannten bestohlen. Die Täterin verschaffte sich durch einen Trick Zutritt zu der Wohnung an der Rommerscheider Straße. Die Täterin war der 91-jährigen Geschädigten bereits gegen 11:00 Uhr aufgefallen, als sie auf dem Weg zu einem Termin war. Dabei hatte die Seniorin die Frau darauf aufmerksam gemacht, dass ihr ihre ...
mehrPOL-OF: Zwei junge Männer jeweils bei Attacken verletzt; Trickbetrüger nahm hochwertigen Schmuck mit; und mehr
Hanau und Main-Kinzig-Kreis (ots) - 1. Zwei junge Männer jeweils bei Attacken verletzt: Suche nach Zeugen und Tätern - Hanau (lei) Zwei junge Männer sind am Dienstagabend Opfer von Attacken geworden, weswegen die Hanauer Polizei nun wegen gefährlicher Körperverletzung ermittelt und sowohl Zeugen sucht, als auch ...
mehrPOL-BOR: Bocholt - Erneut schlagen Trickdiebe zu
Bocholt (ots) - Tatort: Bocholt, Von-Galen-Straße, Barloer Weg / Sauerbruchstraße; Tatzeit: 22.07.2025, 11.25 Uhr, 12.00 Uhr; Erneut sind Trickbetrüger in Bocholt aktiv geworden. Am Dienstag gegen 12.00 Uhr sprach ein Mann eine ältere Frau an der Von-Galen-Straße aus einem anthrazitfarbenen Auto an und verwickelte sie in ein Gespräch. Er umarmte die Frau und küsste mehrmals ihre Hände. Nachdem der Mann und seine ...
mehrPD Limburg-Weilburg - Polizeipräsidium Westhessen
POL-LM: Trickdiebstahl in Ladengeschäft +++ Nach Verkehrsunfall geflüchtet
Limburg (ots) - 1. Trickdiebstahl in Ladengeschäft, Limburg, Plötze , Dienstag 22.07.2025, 13:00 Uhr (cw)Am Dienstagmittag stahlen zwei Diebe Brillen aus einem Ladengeschäft in Limburg. Gegen 13:00 Uhr hatten die zwei Trickdiebe das Geschäft in der "Plötze" betreten. Während eine Frau eine Mitarbeiterin ablenkte, stahl ihr männlicher Begleiter mehrere Brillen. ...
mehrPOL-KLE: Weeze - Seniorin wird Opfer eines Trickbetrugs / Falsche Handwerker verschaffen sich Zutritt zur Wohnung
Weeze (ots) - Am Dienstagmorgen (22. Juli 2025) ist eine 90-Jährige aus Weeze Opfer eines Trickbetrugs geworden. Gegen 10:00 Uhr klingelten zwei ihr unbekannte Männer an ihrer Wohnungstür auf der Gocher Straße. Die Männer - beide bekleidet mit gelben Warnwesten - gaben an, die Heizkörper in der Wohnung der ...
mehr
POL-BO: Trickbetrug in Herne: Vorsicht vor falschen Handwerkern
Herne (ots) - Als angeblicher "Handwerker" ist es einem Trickbetrüger in Herne erneut gelungen, eine Seniorin (85) um ihre Wertsachen zu bringen. Die Polizei bittet um Hinweise. Der Vorfall ereignete sich am Dienstag, 22. Juli, im Bereich Mülhauser Straße/Dorastraße. Dort klingelte es gegen 13 Uhr an der Wohnungstür einer 85-jährigen Hernerin. Ein unbekannter Mann gab sich als Mitarbeiter einer Baustelle vor dem ...
mehrPOL-HAM: Erneuter Trickdiebstahl von Schmuck
Hamm-Uentrop (ots) - Ein bislang unbekannter Trickdieb entwendete am Montag, 21. Juli, die Kette von einer 65-jährigen Frau. Die Hammerin war gegen 13.15 Uhr zu Fuß auf der Braamer Straße unterwegs, als neben ihr ein PKW anhielt. Der Beifahrer fragte die Frau nach dem nächstgelegenen Krankenhaus. Aus Dank für die Hilfsbereitschaft drückte er der Frau Schmuck in die Hand und legte ihr eine Kette um. Nachdem er wieder ...
mehrPOL-DU: Aldenrade / Hochheide: Trickbetrüger unterwegs - Polizei sucht Zeugen
Duisburg (ots) - Trickbetrüger haben am Montag (21. Juli) zwei Seniorinnen bestohlen. Die Fälle im Detail: Gegen 14 Uhr gelangten drei bislang unbekannte Täter unter dem Vorwand, das Wasser abstellen zu müssen, in das Wohnhaus einer 81-jährigen Frau in Aldenrade. Nach "getaner Arbeit" verließen die Männer das Gebäude in Richtung Holtener Straße. Die Seniorin ...
mehrPOL-OS: Georgsmarienhütte/Oesede: Trickdiebstahl durch Täterduo: Polizei bittet um Hinweise
Osnabrück (ots) - Am Freitagnachmittag ist ein Senior Opfer eines Trickdiebstahls geworden. Gegen 17.55 Uhr wurde der 82-Jährige in der Straße Roggenkamp von einem bislang unbekannten Pärchen angesprochen. Die beiden Personen erkundigten sich nach dem Weg zum Krankenhaus. Als vermeintliches Dankeschön überreichte die Frau dem Senior zunächst eine Kette, küsste ...
mehrPOL-PPTR: Call-Center-Betrug: In zwei Fällen erbeuteten Betrüger mit Schockanruf hohe Summen
Kröv, Bernkastel-Kues (ots) - Dreiste Schockanrufe bringen gleich zwei Betrugsopfer aus Kröv und Bernkastel-Kues um ihr Erspartes. Am Dienstag, den 15. Juli, gegen 17 Uhr, erhielt eine 85-Jährige aus Kröv einen Anruf eines vermeintlichen Polizeibeamten, der ihr mit Nachdruck vorgaukelte, dass es in ihrer unmittelbaren Nachbarschaft zu mehreren Einbrüchen gekommen ...
mehrPOL-ST: Emsdetten, Trickbetrüger stoppen 90-Jährigen, Nötigung zum Kauf von minderwertiger Ware, Warnung der Polizei
Emsdetten (ots) - Ein 90-Jähriger ist am Montagvormittag (21.07.25) Opfer von Trickbetrügern geworden. Indem sie dem Senior vortäuschten, sich in einer Notlage zu befinden, nötigten die Täter diesen dazu, minderwertige Ware zu kaufen. Der 90-Jährige war zunächst gegen 10.30 Uhr mit dem Fahrrad auf der der ...
mehr
POL-HB: Nr.: 0476 --Falsche Wasserwerker unterwegs - Polizei Bremen rät zu Aufmerksamkeit und gibt Tipps zur Vorbeugung--
Bremen (ots) - - Ort: Bremen-Gröpelingen, Woltmershausen Zeit: 21.07.2025 Am Montagnachmittag verschafften sich in Gröpelingen und Woltmershausen Personen unter dem Vorwand, Wasserwerker zu sein, Zugang zu Wohnungen. Die Polizei Bremen ruft zur Wachsamkeit auf und gibt wichtige Hinweise, wie Sie sich schützen ...
mehrPOL-GT: Trickdiebstahl einer getragenen Halskette auf der Kolpingstraße
Gütersloh (ots) - Gütersloh (MK) - Am Montagvormittag (21.07., 11.00 - 11.05 Uhr) ereignete sich auf der Kolpingstraße ein Trickdiebstahl, bei welchem eine bislang unbekannte Täterin eine getragene Halskette gestohlen hatte. Den Erkenntnissen zufolge wurde ein 88-jähriger Mann aus Gütersloh von einer Frau nach dem Weg gefragt, die zuvor aus einem dunklen ...
mehrPOL-BO: Trickbetrüger in Witten-Heven: Polizei fahndet nach zwei Tätern und sucht Zeugen
Witten (ots) - Eine 89-jährige Wittenerin ist am Montag, 21. Juli, Opfer von Trickbetrügern geworden. Die Kriminalpolizei bittet um Zeugenhinweise. Der Vorfall ereignete sich gegen 13.30 Uhr an Schulze-Delitzsch-Straße/Friedrich-List-Straße in Witten. Zwei Unbekannte klingelten an der Wohnungstür einer 89-Jährigen und gaben sich als vermeintliche Wasserwerker ...
mehrPOL-ROW: ++Fahrzeugführer alkoholisiert, unter Drogeneinfluss und ohne Fahrerlaubnis unterwegs++Bedienmonitore aus Traktoren entwendet++Trickdiebstahl im eigenen Haus++
Rotenburg (ots) - ++Unter Drogen- und Alkoholeinfluss mit dem E-Scooter unterwegs++ Bremervörde. Am Samstagabend, den 19.07.2025, gegen 20:40 Uhr, kontrollierte die Polizei Bremervörde in der Gnarrenburger Straße eine 34-jährige E-Scooter-Fahrerin. Ein freiwilliger Atemalkoholtest ergab einen Wert von 0,25 ...
mehrPOL-ST: Mettingen, Telefonbetrug: falscher Sparkassen-Mitarbeiter, Geschädigter verliert fünfstellige Summe
Mettingen (ots) - Ende vergangener Woche sind bei einem 78-Jährigen in Mettingen mehrere Anrufe eingegangen. Ein unbekannter Täter hatte sich als Mitarbeiter der Kreissparkasse Steinfurt ausgegeben. Unter Vorspiegelung falscher Tatsachen gewährte der 78-Jährige dem Anrufer Zugang zu seinem PC und seinem ...
mehrPOL-WOB: Telefonbetrug - Falsche Bankmitarbeiter erbeuten 26.800 EUR
Schöningen (ots) - Schöningen, 18.07.2025 Am Freitagnachmittag gelang es Telefonbetrügern in Schöningen, eine Seniorin um ihr Erspartes zu bringen. Gegen 14.45 Uhr erhielt die Seniorin einen Telefonanruf. Es meldete sich ein Mann, der sich als Mitarbeiter der Sicherheitsabteilung der Commerzbank ausgab. Dieser erklärte der älteren Dame, dass ein ...
mehr
POL-PB: Telefonbetrüger erbeuten hohe Geldsummen
Kreis Paderborn (ots) - (md) Im Kreis Paderborn kam es am Freitag, 18. Juli zu zwei Telefonbetrügen mit der Masche "Falscher Polizeibeamter", bei der Unbekannte sehr hohe Geldsummen erbeuteten. Bereits in der vergangenen Woche hatte eine Seniorin einen hohen Geldbetrag an Betrüger übergeben (vgl. Pressebericht vom 16. Juli: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/55625/6079232). Die Polizei warnt daher erneut ...
mehrPOL-WES: Dinslaken - Zeugensuche nach Trickdiebstahl
Dinslaken (ots) - Am Samstag, den 19.07.2025, kam es gegen 12 Uhr zu einem Trickdiebstahl auf der Elisabethstraße/ Weißenburgstraße, bei dem einem 59- jähriger Mann aus Dinslaken Schmuck entwendet wurde. Der 59- Jährige war von einem bislang unbekannten Mann aus einem Pkw heraus in ein Gespräch verwickelt und im weiteren Verlauf aus vermeintlicher Dankbarkeit umarmt worden. Zeitgleich übergab der Unbekannte dem ...
mehrPOL-PPMZ: Trickdieb verschafft sich Zutritt zu Wohnungen
Mainz (ots) - Am Samstagmittag gegen 14 Uhr klingelte ein vermeintlicher Paketzusteller an der Haustür einer Mainzer Seniorin in der Straße "Am Sportfeld". Der Mann zeigte ein Paket und einen Zettel mit den Personalien der Anwohnerin vor und gab an, dass er 1,70EUR für das Paket bekommen würde. Zudem bat er um ein Glas Wasser und einen Stift. Als die Seniorin hilfsbereit dem Täter ein Glas Wasser holte, war dieser ...
mehrPOL-BO: Trickdiebe in Herne - Falsche Handwerker bestehlen Seniorin
Herne (ots) - Eine 68-jährige Hernerin ist am Freitag, 18. Juli, Opfer eines Betrugsdelikts geworden. Die Kripo fahndet nach zwei Tatverdächtigen und bittet um Zeugenhinweise. Gegen 10.50 Uhr klingelten zwei unbekannte Männer an der Wohnungstür der 68-Jährigen im Bereich der Benediktstraße. Sie gaben sich als Mitarbeiter einer Kanal-Firma aus und vermittelten ...
mehrPOL-MS: Betrügerische Telefonanrufe häufen sich - Geld von 85-jähriger Dame erbeutet
Münster (ots) - In den letzten Tagen sind der Polizei Münster wieder vermehrt Telefonanrufe gemeldet worden, bei denen Trickbetrüger versuchen, vor allem ältere Menschen zu betrügen. So brachten bislang unbekannte Täter eine 85-jährige Dame am Mittwoch (16.07.) mit einer bereits bekannten Betrugsmasche, einem sogenannten "Schockanruf", um Geld. Nach Angaben der ...
mehrPOL-RT: Nach versuchtem Telefonbetrug: Tatverdächtige festgenommen - Reutlingen / Filderstadt
Reutlingen (ots) - Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Tübingen und des Polizeipräsidiums Reutlingen Unter dem dringenden Tatverdacht des bandenmäßigen Betrugs hat die Polizei am Donnerstag (17.07.2025) zwei mutmaßlich einer Telefonbetrügerbande angehörende Männer im Alter von 49 und 37 Jahren ...
mehr
Polizeiinspektion Sankt Ingbert
POL-IGB: Trickdiebstahl auf Parkplatz
St. Ingbert (ots) - Am 18.07.2025 kam es gegen 10:30 Uhr zu einem Trickdiebstahl auf dem "Großbach"-Parkplatz in der Poststraße in St. Ingbert. Hierbei wurde der männliche Geschädigte (87 Jahre alt) von einem männlichen Täter (ca. 45 Jahre alt) und einer weiblichen Täterin (ca. 25 Jahre alt) angesprochen. In Folge einer Gesprächsverwicklung durch die beiden Täter entnahmen sie dem abgelenkten GS mehrere ...
mehrPOL-OH: Trickdiebstahl - Falsche Handwerker erbeuten Schmuck
Fulda (ots) - Fulda. Am Donnerstagmittag (17.07.) wurde eine lebensältere Frau aus Fulda Opfer von sogenannten "Falschen Handwerkern". Nach derzeitigen Erkenntnissen verschaffte sich ein Trickdieb, unter dem Vorwand Rohrleitungen im Haus kontrollieren zu müssen, Zutritt zur Wohnung der Frau. Anschließend lenkte er die Frau ab, sodass ein zweiter Täter unbemerkt die Wohnung betreten und diese nach Wertgegenständen ...
mehrPOL-PPRP: Betrugsdelikte im Internet
Ludwigshafen (ots) - Am Donnerstag (17.07.2025) meldete ein 66-Jähriger einen Betrug, nachdem er von einem angeblichen Paypal-Mitarbeiter angerufen wurde. Dieser forderte ihn auf, mehrere Apps auf sein Handy herunterzuladen, um eine angeblich offene Bezahlung zu tätigen. Der Geschädigte folgte den Anweisung, wodurch die Täter vollen Zugriff auf sein Paypal-Konto erhielten. Beachten Sie die Tipps Ihrer Polizei, um sich ...
mehrPOL-ESW: Schockanruf erfolgreich; Seniorin um 5-stelligen Geldbetrag betrogen
Eschwege (ots) - Polizei Eschwege Am Donnerstag ist eine 82-jährige Seniorin aus Weißenborn das Opfer von Trickbetrügern geworden. Mittels eines zuvor ausgeführten "Schockanrufes" brachten die Täter die ältere Dame dazu, einen niedrigen 5-stelligen Geldbetrag sowie Schmuck an einen unbekannten Mann auszuhändigen, der damit dann das Weite suchte. Die Polizei ...
mehrPOL-PPRP: Telefonbetrug: Landesweite Online-Schulung erreicht rund 300 Bankmitarbeitende
mehrPOL-PPKO: "Filmriss durch Trickbetrug - nicht mit mir!" - Film- und Informationstag in Hachenburg
Hachenburg (ots) - Am Mittwoch, 27. August 2025, laden die Seniorenbüros der Landkreise Altenkirchen und Westerwald, in Kooperation mit dem POLIZEIPRÄSIDIUM KOBLENZ, Zentrale Prävention, Sachbereich 15, ins Kino CINEXX nach Hachenburg ein und ...
Ein Dokumentmehr