Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Kreispolizeibehörde Hochsauerlandkreis mehr verpassen.

Kreispolizeibehörde Hochsauerlandkreis

POL-HSK: Trickdiebstahl in Hüsten

Arnsberg (ots)

Am 07.10.2025 gegen 12:45 Uhr haben zwei bislang unbekannte Frauen an der Haustür eines Zweifamilienhauses in der Grabenstraße geklingelt und sich als Mitarbeiterinnen eines Energieversorgers ausgegeben. Weil die 80-jährige Bewohnerin einen Vertrag mit dem angegebenen Energieversorger hat, ließ sie die beiden Frauen in ihre Wohnung. Dort habe eine der Frauen gebeten, die Toilette aufsuchen zu dürfen. Die andere Frau habe sich in der Zeit mit der 80-jährigen über einen neuen Vertrag unterhalten. Etwa 10 Minuten später sei die Frau, die die Toilette aufsuchen wollte, zurückgekommen. Anschließend haben beide Frauen die Wohnung wieder verlassen. Die 80-Jährige habe kurze Zeit später bemerkt, dass eine Geldkassette aus ihrem Schlafzimmer fehle. Sie beschrieb die Tatverdächtigen wie folgt:

   - beide etwa. 20-25 Jahre alt
   - schwarze, schulterlange Haare
   - ca. 168cm groß
   - dunkel gekleidet
   - Eine Frau war schlank, die andere korpulent.

Als die beiden Tatverdächtigen das Haus verließen, wurden sie durch zwei Hausbewohner gesehen. Eine Bewohnerin sprach die Unbekannten vor dem Haus an. Die beiden rannten jedoch unmittelbar in Richtung Hüttengraben davon. Ein weiterer Zeuge konnte angeben, dass zwei Frauen, auf die die Beschreibung passte, in Höhe des Ausländeramtes in einen schwarzen BMW gestiegen seien.

Zeugen, die Hinweise geben können, werden gebeten, sich mit der Polizeiwache in Arnsberg unter der Telefonnummer 02932-90200 in Verbindung zu setzen.

Die Polizei rät in diesem Zusammenhang zu folgendem Verhalten:

Seien Sie misstrauisch! - Betrüger geben sich als Mitarbeiter von Firmen oder Dienstleitern aus, um Zugang zu Ihren persönlichen Daten oder Ihrem Zuhause zu erhalten. Überprüfen Sie immer die Identität, indem Sie sich den Dienstausweis zeigen lassen und bei der offiziellen Hotline des Anbieters nachfragen. Haben Sie keinen Termin vereinbart, seien Sie besonders misstrauisch. Ziehen Sie - wenn möglich - einen Nachbarn hinzu.

Melden Sie Verdachtsfälle sofort der Polizei unter der Notrufnummer 110! Falls Ihnen ein Besuch verdächtig vorkommt, informieren Sie umgehend die Polizei. So helfen Sie, andere vor Betrug und Diebstahl zu schützen.

Rückfragen von Medienvertretern bitte an:

Kreispolizeibehörde Hochsauerlandkreis
Benedikt Teutenberg
Telefon: 0291-9020-1140
E-Mail: Benedikt.Teutenberg@polizei.nrw.de

Original-Content von: Kreispolizeibehörde Hochsauerlandkreis, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Kreispolizeibehörde Hochsauerlandkreis
Weitere Meldungen: Kreispolizeibehörde Hochsauerlandkreis
  • 08.10.2025 – 08:51

    POL-HSK: Versuchter Raub in Nuttlar

    Bestwig (ots) - Am 07.10.2025 um 20:50 Uhr wollte ein 44-jähriger Fußgänger von Ostwig nach Olsberg gehen. Im Bereich der Ruhrbrücke zwischen der Briloner Straße und dem Ruhrtalradweg am Ortsausgang Nuttlar habe der Olsberger fünf Männer und eine Frau bemerkt, die ihm entgegenkamen. Einer der Männer habe ihn nach einer Zigarette gefragt. Nachdem der 44-jährige verneint hatte, habe ihn der unbekannte Mann in die ...

  • 08.10.2025 – 08:50

    POL-HSK: Einbruch in Schnellrestaurant am Hüstener Bahnhof

    Arnsberg (ots) - Im Zeitraum vom 06.10.2025 um 21:30 Uhr bis zum 07.10.2025 um 08:00 Uhr brachen bislang unbekannte Täter in ein Schnellrestaurant an der Bahnhofstraße in Hüsten ein. Unter Gewaltanwendung drangen sie durch ein Fenster in das Gebäude ein. Der oder die Täter entwendeten die gesamte Kasse, in der sich nur Münzgeld befand. Zeugen, die Hinweise geben ...

  • 08.10.2025 – 08:49

    POL-HSK: Exhibitionist in der Silmecke

    Sundern (ots) - Eine Busfahrerin teilte der Polizei in Sundern gestern mit, dass sie am Montag, den 06.10.2025, um 12:30 Uhr einen Mann gesehen habe, der im Bereich der Bushaltestelle "Marienschule" in der Straße Silmecke seine Hose heruntergelassen und an seinem Glied manipuliert habe. Der Bus hat nicht angehalten, die Zeugin konnte den Mann nur im Vorbeifahren sehen. Sie beschrieb den bislang unbekannten Mann als - ca. ...