Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeipräsidium Schwaben Nord mehr verpassen.

Polizeipräsidium Schwaben Nord

POL Schwaben Nord: Polizei ermittelt nach Trickdiebstahl

Augsburg (ots)

Lechhausen - Am Dienstag (07.10.2025) verschaffte sich ein bislang unbekannter Täter unter einem Vorwand Zutritt in eine Wohnung in der Dr.-Otto-Meyer-Straße.

Gegen 15.00 Uhr klingelte der Unbekannte an der Wohnungstüre und bat um Stift sowie Papier. Die Bewohnerin begab sich daraufhin in die Küche. Der Unbekannte folgte der Frau daraufhin ungefragt. Währenddessen betrat nach derzeitigen Erkenntnissen eine weitere bislang unbekannte Person die Wohnung und entwendete offenbar Wertgegenstände. Anschließend verließen die Unbekannten die Wohnung wieder. Im Nachgang bemerkte die Bewohnerin den Diebstahl. Der Beuteschaden wird derzeit noch abgeklärt.

Die Kriminalpolizei Augsburg hat die Ermittlungen wegen Trickdiebstahls übernommen und bittet um Zeugenhinweise unter der Telefonnummer 0821/323-3821.

Tipps der Polizei

Trickdiebe versuchen sich unter verschiedensten Vorwänden Zutritt zu Wohnungen oder Häusern zu verschaffen. Hierbei geben sie beispielsweise vor, die Toilette benutzen zu wollen oder ein Glas Wasser zu benötigen. In einem unbeobachteten Moment können der oder die Täter dann Wertgegenstände aus der Wohnung entwenden. Wie in dem oben beschriebenen Fall handeln die Trickdiebe teils nicht allein. Die Polizei hat daher folgende Tipps, um sich vor derartigen Betrügereien zu schützen:

   -	Schauen Sie sich unbekannte Besucher vor dem Öffnen der Tür 
durch den Türspion oder durch das Fenster genau an. Öffnen Sie die 
Tür nur bei vorgelegtem Sperrriegel und, wenn sie die Personen 
kennen.
   -	Seien Sie vorsichtig bei Fremden: Lassen Sie Fremde nur in die 
Wohnung, wenn Sie sich sicher sind, um wen und welches Anliegen es 
sich handelt (Firmenausweis, Ausweis oder Gewerbeschein zeigen 
lassen, Rückruf beim Auftraggeber/Unternehmen etc.). Im Zweifel 
bestellen Sie diese unbekannte Person zu einem späteren Zeitpunkt 
wieder, wenn eine Vertrauensperson anwesend ist.
   -	Wehren Sie sich energisch gegen zudringliche Besucher, sprechen 
Sie sie laut an oder rufen Sie um Hilfe.
   -	Informieren Sie bei verdächtigen Feststellungen umgehend den 
Polizeinotruf 110.

Weitere Hinweise finden Sie unter folgendem Link: https://www.polizei-beratung.de/themen-und-tipps/betrug/haustuerbetrug/

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Schwaben Nord
Pressestelle
Telefon: 0821 323 - 1013 /-1014 /-1015
E-Mail: pp-swn.pressestelle@polizei.bayern.de

Original-Content von: Polizeipräsidium Schwaben Nord, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Schwaben Nord
Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Schwaben Nord
  • 09.10.2025 – 16:10

    POL Schwaben Nord: Polizei stoppt Fahrer unter Drogenfluss

    Augsburg (ots) - Hammerschmiede - Am Mittwoch (08.10.2025) war ein 37-Jähriger unter Drogeneinfluss mit seinem Auto in der Neuburger Straße unterwegs. Gegen 14.00 Uhr kontrollierte eine Polizeistreife den 37-Jährigen. Bei der Verkehrskontrolle stellte sich heraus, dass dieser offenbar unter dem Einfluss von Drogen stand. Ein Drogenschnelltest reagierte positiv auf Cannabis. Die Beamten unterbanden daher die Weiterfahrt ...

  • 09.10.2025 – 16:09

    POL Schwaben Nord: Polizei ermittelt nach Unfallflucht

    Augsburg (ots) - Hochzoll - In der Zeit von Montag (06.10.2025), gegen 19.00 Uhr, bis Dienstag (07.10.2025), gegen 21.30 Uhr, kam es zu einer Sachbeschädigung auf einem Parkplatz in der Watzmannstraße. Ein oder mehrere bislang unbekannte Täter beschädigten einen weißen Hyundai im Bereich der linken Fahrzeugseite. Der Sachschaden wird auf rund 10.000 Euro geschätzt. Die Polizei ermittelt nun wegen Unerlaubten ...

  • 08.10.2025 – 15:20

    POL Schwaben Nord: Polizei nimmt Mann in psychischem Ausnahmezustand fest

    Augsburg (ots) - Mertingen, Druisheim - Am heutigen Mittwoch (08.10.2025) nahmen Einsatzkräfte der Polizei einen 24-jährigen Mann in einer Wohnung in Druisheim fest. Er befand sich offenbar in einem psychischen Ausnahmezustand. Gegen 10.15 Uhr wurde der Polizei ein verwirrter Mann mitgeteilt, welcher sich im Pappenheimring aufhalten solle. Einsatzkräfte stellten den ...