Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizei Wuppertal mehr verpassen.

Polizei Wuppertal

POL-W: RS Trickbetrüger erbeuten hochwertigen Schmuck - Polizei bittet um Zeugen

Wuppertal (ots)

Am Mittwoch, 01.10.2025 (gegen 11:15 Uhr), kam es in Remscheid auf der Remscheider Straße zu einem vollendeten Trickbetrug.

Zuvor rief gegen 11:00 Uhr eine bislang unbekannte Betrügerin bei einer 84-Jährigen an und gab sich als Mitarbeiterin der Staatsanwalt aus. Sie teilte der Geschädigten mit, dass ihr Sohn einen schweren Verkehrsunfall verursacht habe und dabei zwei Kinder ums Leben gekommen seien. Zudem befände sich ihr Sohn in einem Krankenhaus und könne nur gegen Zahlung einer Kaution freigelassen werden.

Kurze Zeit später klingelte ein unbekannter Mann an der Tür. Das Opfer ließ den Täter in die Wohnung und übergab ihm hochwertigen Schmuck. Nachdem der Unbekannte sich vom Tatort entfernte, erschien einige Momente später ein weiterer Täter bei der Seniorin. Auch ihm gewährte sie Zugang zur Wohnung und übergab ihm ebenfalls Schmuck.

Während der Tatausführung wurde fortlaufend das Telefonat mit der vermeintlichen Staatsanwaltschaft aufrechterhalten. Nach Beendigung des Telefongesprächs begab sich die 84-Jährige zu der Wohnung ihres Sohnes, um sich nach ihm zu erkundigen. Als sie ihn dort antraf, bemerkte sie, Opfer eines Betrugs geworden zu sein.

Beide Täter, welche die Tatbeute widerrechtlich entgegennahmen, haben eine schlanke Statur, sind circa 30 Jahre alt, ungefähr 170 cm bis 175 cm groß und trugen zur Tatzeit Zivilkleidung.

Die Polizei bittet Zeugen, die Hinweise zu den flüchtigen Tätern geben können, sich unter der Rufnummer 0202/284-0 zu melden.

An dieser Stelle nochmals der dringende Appell und die Warnung der Polizei Wuppertal:

   -	Wenn die falsche Polizei, Staatsanwaltschaft oder Anwälte nach 
Geld oder Wertsachen fragen: SOFORT auflegen!
   -	Lassen Sie sich nie ausfragen! Die echte Polizei fragt NIE nach 
Kontostand, Bank-/Kreditkartendaten, Passwörtern und PIN!
   -	Übergeben Sie NIEMALS Geld oder Wertsachen an unbekannte 
Personen!

Die Polizei bittet zudem Angehörige oder nahstehende Personen, mit älteren Menschen über die verschiedenen Methoden der Trickbetrüger zu sprechen.

Rückfragen bitte an:

Polizei Wuppertal
Pressestelle / Öffentlichkeitsarbeit
Telefon: 0202/284-2020
E-Mail: pressestelle.wuppertal@polizei.nrw.de

Polizei Wuppertal auch bei www.facebook.com/Polizei.NRW.W

Original-Content von: Polizei Wuppertal, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizei Wuppertal
Weitere Meldungen: Polizei Wuppertal
  • 02.10.2025 – 11:13

    POL-W: SG Kind von Auto angefahren

    Wuppertal (ots) - Gestern Nachmittag (01.10.2025, 15:20 Uhr) kam es in Solingen zu einem Unfall, bei dem ein 10-Jähriger Verletzungen erlitt. Der Junge verließ einen Linienbus an der Bushaltestelle Gläßnerstraße. Als er nach ersten Erkenntnissen vor dem Bus auf die Fahrbahn der Hossenhauser Straße trat, kam es zum Zusammenstoß mit dem Seat einer 39-Jährigen. Dabei erlitt der Junge mehrere Verletzungen. Der Rettungsdienst brachte ihn zur Behandlung in ein Krankenhaus. ...

  • 01.10.2025 – 14:23

    POL-W: SG Hunderunde endet mit dem Einsatz von Reizstoff

    Wuppertal (ots) - Gestern (30.09.2025, 15:15 Uhr) kam es in Solingen zu einer Auseinandersetzung zwischen Hundeführerinnen. Nach bisherigen Erkenntnissen war eine 63-Jährige in Begleitung einer 48-Jährigen mit ihren Hunden auf dem Klingenpfad unterwegs. Als die 63-Jährige eine andere Hundeführerin darauf aufmerksam machte, eine Leine für ihre Tiere zu nutzen, kam es zu einer Auseinandersetzung, bei der ein ...

  • 01.10.2025 – 14:13

    POL-W: W Räuberischer Diebstahl in Supermarkt

    Wuppertal (ots) - Gestern am späten Abend (30.09.2025, 21:45 Uhr) entwendeten zwei Männer mehrere Waren aus einem Supermarkt in Vohwinkel. Ein 49-jähriger Ladendetektiv beobachtete zwei männliche Personen, wie sie mehrere Artikel von einem Einkaufswagen in einen Rucksack räumten. Anschließend passierten die beiden den Kassenbereich ohne diese Waren zu bezahlen. An der Kasse bezahlten sie lediglich die restlichen ...