Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizei Bochum mehr verpassen.

Polizei Bochum

POL-BO: Unbekannte bestehlen Seniorin (89): Polizei warnt vor "Goldketten-Trick"

Bochum (ots)

Am Dienstag, 7. Oktober, ist es in Bochum zu einem Trickdiebstahl gekommen. Die Kriminalpolizei bittet um Hinweise und warnt vor der dreisten Masche der Betrüger.

Nach bisherigem Stand hielt sich eine 89-jährige Bochumerin mit ihrer Begleitung auf einem Parkplatz im Bereich der Dorstener Straße 365 auf. Gegen 16.15 Uhr wurden die beiden aus einem schwarzen Auto heraus von einer Frau angesprochen, die sich nach dem Weg zur Apotheke erkundigte.

Nach einem kurzen Gespräch stieg die Unbekannte aus und hängte der Seniorin, als Zeichen der Dankbarkeit für ihre Hilfeleistung, unvermittelt Schmuck um den Hals - eine wertlose Kette, die sie unbemerkt gegen die echte getragene Kette der 89-Jährigen austauschte und entwendete.

Noch bevor die Bochumerin dies bemerkte, stieg die Tatverdächtige wieder zu einem ebenfalls im Auto sitzenden Mann ein und entfernte sich in unbekannte Richtung.

Die unbekannte Frau wird beschrieben als ca. 30-40 Jahre alt und 160 cm - 170 cm groß. Der Mann soll eine "dickliche Statur" haben und gebrochen deutsch gesprochen haben.

Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich an das ermittelnde Kriminalkommissariat 13 unter 0234 909-4135 oder -4441 (Kriminalwache) zu wenden.

Zudem warnt die Polizei ausdrücklich:

   - Seien Sie misstrauisch, wenn Unbekannte Sie auf der Straße in 
     ein Gespräch verwickeln und körperliche Nähe suchen.
   - Lehnen Sie die Annahme von vermeintlichen Geschenken ab.
   - Halten Sie Abstand und lassen Sie sich nicht bedrängen.
   - Sollten die Trickdiebe nicht locker lassen, bitten Sie andere 
     Passanten im Zweifel um Hilfe und verständigen Sie die Polizei.
   - Versuchen Sie, wenn möglich, sich das Kennzeichen und das 
     Aussehen der Tatverdächtigen zu merken.

Bei Fragen können Sie sich jederzeit an die Expertinnen und Experten für den Bereich Kriminalprävention und Opferschutz wenden (Telefon: 0234 909-4040). Weitere Infos finden Sie hier: https://polizei.nrw/senioren

Rückfragen bitte an:

Polizei Bochum
Marina Sablic
Telefon: 0234 909-1026
E-Mail: pressestelle.bochum@polizei.nrw.de
https://bochum.polizei.nrw/

Original-Content von: Polizei Bochum, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizei Bochum
Weitere Meldungen: Polizei Bochum