Meldungen zum Thema Sicht

Filtern
  • 22.06.2025 – 18:17

    Polizeipräsidium Hamm

    POL-HAM: Tausende Hindus feiern friedlich beim Tempelfest

    Hamm-Uentrop (ots) - Das diesjährige Hindu-Tempelfest am Sonntag, 22. Juni, verlief aus Sicht der Ordnungsbehörden gewohnt friedlich und störungsfrei (Stand 18 Uhr). Etwa 5.500 Besucher nahmen in der Spitze am traditionellen Umzug rund um den Hindu-Tempel an der Siegenbeckstraße teil oder besuchten den dort stattfindenden Basar. Die Polizei nahm vier Strafanzeigen wegen Diebstahls und eine Ordnungswidrigkeitenzeige ...

  • 20.06.2025 – 11:09

    Kreispolizeibehörde Rhein-Sieg-Kreis

    POL-SU: Polizeikontrolle nach Wheelie mit Motorroller - Anzeige

    Lohmar (ots) - Ein 17-jähriger Lohmarer war einer Siegburger Polizeistreife am Mittwochvormittag (18. Juni) aufgefallen. Der junge Mann war auf einem Motorroller auf der Bundesstraße 507 (B 507) in Fahrtrichtung Donrather Dreieck unterwegs. In den Fokus war er geraten, weil der Motorroller aus Sicht der Polizisten eine beachtliche Beschleunigung hatte und das montierte Versicherungskennzeichen in den Radlauf gebogen ...

  • 16.06.2025 – 15:24

    Verkehrsdirektion Koblenz

    POL-VDKO: Präventive Abfahrtskontrollen an den Tank- und Rastanlagen Montabaur und Heiligenroth an der BAB 3

    Montabaur/Heiligenroth (ots) - Am Sonntag, 15.06.2025,in der Zeit von 21:00 Uhr bis 22:00 Uhr, führte die Polizeiautobahnstation Montabaur präventive Abfahrtskontrollen an den Tank-/Rastanlagen Montabaur und Heiligenroth durch. Von insgesamt 19 kontrollierten Lkw-Fahrern durften 3 ihren geplanten Fahrtantritt nach ...

  • 15.06.2025 – 08:56

    Polizeidirektion Neumünster

    POL-NMS: 250615-1-pdnms Dritter Tag Holstenköste 2025

    Neumünster (ots) - Am Samstag den 14.06.2025 besuchten ca. 75000 Personen die Veranstaltungsflächen in der Innenstadt von Neumünster. Wie schon die beiden Tage zuvor verlief auch der Samstag eher ruhig für die Einsatzkräfte der Polizei. Bei strahlendem Sonnenschein und sehr angenehm warmen Temperaturen kam es zu vereinzelten Streitigkeiten und einigen medizinischen Hilfeleistungen aufgrund des Wetters oder des einen ...

  • 15.06.2025 – 03:26

    Polizeipräsidium Oberhausen

    POL-OB: Pressebericht Inselfieber

    Oberhausen (ots) - Ca. 31.000 Zuschauer besuchten in diesem Jahr bei wechselndem Wetter die Musikveranstaltung Inselfieber. Bezogen auf die Besucherzahl verlief die Veranstaltung aus polizeilicher Sicht ruhig. Aufgrund des schwül-warmen Wetters musste eine Vielzahl von Personen durch den Rettungsdienst medizinisch versorgt werden. Der Grund hierfür waren überwiegend Kreislaufprobleme. Insgesamt wurden zehn Platzverweise ausgesprochen, drei Personen wurden in Gewahrsam ...

  • 13.06.2025 – 06:55

    Polizeidirektion Neumünster

    POL-NMS: 250613-1-PDNMS-Start in die Holstenköste 2025

    Neumünster (ots) - Am gestrigen Tag, 12.06.2025, startete ab ca. 15 Uhr bei sommerlichem Wetter die Holstenköste in Neumünster. Etwa 55000 Besucher fanden sich auf den Veranstaltungsflächen in der Innenstadt ein. Aus Sicht der Polizei kann man von einem ruhigen polizeilichen Einsatzverlauf am ersten Tag sprechen. Die Veranstaltung verlief friedlich und störungsfrei. Es wurden rund um den Veranstaltungsort insgesamt ...

  • 01.06.2025 – 03:03

    Polizeidirektion Ludwigshafen

    POL-PDLU: Polizeiliche Bilanz dritter Strohhutfesttag

    Frankenthal (ots) - Aus polizeilicher Sicht verlief das Strohhutfest am dritten Festtag, nach kurzzeitiger unwetterbedingter Unterbrechung, friedlich ab. Insgesamt wurden 7 Strafanzeigen aufgrund von Körperverletzungsdelikten durch die Polizei aufgenommen. Weiter wurden im Laufe des Abends im Zuge von Personenkontrollen insgesamt fünf Platzverweise durch die Polizei erteilt. Rückfragen bitte an: Polizeidirektion ...

  • 31.05.2025 – 01:50

    Polizeidirektion Ludwigshafen

    POL-PDLU: Polizeiliche Bilanz zweiter Strohhutfesttag

    Frankenthal (ots) - Aus Sicht der Polizei verlief der zweite Strohhutfesttag sehr friedlich. Bislang wurde lediglich ein Sachbeschädigungsdelikt polizeilich bekannt. Am heutigen Einsatztag wurden vier Personen ein Platzverweis erteilt. Rückfragen bitte an: Polizeidirektion Ludwigshafen Polizeiinspektion Frankenthal (Pfalz) Teresa Frey Telefon: 06233 313-3203 E-Mail: pifrankenthal.presse@polizei.rlp.de ...

  • 30.05.2025 – 14:07

    Polizeiinspektion Neubrandenburg

    POL-NB: Unfall zwischen zwei Quad-Fahrern

    Altentreptow (ots) - Gestern Nachmittag gegen 14:40 Uhr ist es auf der Landesstraße 273 zwischen Altentreptow und Stavenhagen auf Höhe der Stadtförsterei zu einem Unfall zwischen zwei Quad-Fahrern gekommen. Aus jetziger Sicht wollte ein 33-jähriger Mann von der Landesstraße auf den Parkplatz abbiegen und bremste daher ab. Ein 42-jähriger Mann fuhr dahinter und konnte einen Zusammenstoß nicht verhindern. Es entstand ...

  • 30.05.2025 – 12:15

    Polizeidirektion Lübeck

    POL-HL: Lübeck / Ostholstein / Polizeiliche Bilanz: Himmelfahrt in Lübeck und Ostholstein 2025

    Lübeck (ots) - Am gestrigen Himmelfahrtstag war die Polizei in Lübeck und Ostholstein auf eine Vielzahl möglicher Einsatzlagen vorbereitet. Aus polizeilicher Sicht verlief der Tag im Kontext des Himmelsfahrtseinsatzgeschehens insgesamt verhältnismäßig ruhig. Neben vereinzelten Ruhestörungen durch laute Musik kam es nur in wenigen Fällen zu körperlichen ...

  • 30.05.2025 – 02:03

    Polizeidirektion Ludwigshafen

    POL-PDLU: Erster Strohhutfesttag

    Frankenthal (ots) - Aus Sicht der Polizei verlief der erste Strohhutfesttag überwiegend friedlich. Insbesondere in den Abendstunden kam es zu polizeilichen Einsätzen, wobei bisher insgesamt sechs Körperverletzungsdelikte, hierunter eine gefährliche Körperverletzung mittels Schoppenglas, aufgenommen wurden. Zudem wurden 18 Platzverweise ausgesprochen und zwei Personen in Gewahrsam genommen. Rückfragen bitte an: Polizeidirektion Ludwigshafen Pressestelle ...

  • 29.05.2025 – 19:28

    Polizeidirektion Landau

    POL-PDLD: Fazit Polizei Herxheimer Sandbahnrennen

    Landau (ots) - Bei gutem Wetter verfolgten schätzungsweise 10500 Besucherinnen und Besucher die spannenden Rennen auf der Sandbahn. Aus polizeilicher Sicht kann eine sehr positive Bilanz gezogen werden. Nicht nur das Sicherheitskonzept und die temporäre Komplettsperrung der Hatzenbühler Straße entfalteten ihre bestimmungsgemäße Wirkung, auch die Straftatenlage war mit einer versuchten Sachbeschädigung, einer ...