Meldungen zum Thema Ruhestand
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
- 2
POL-BOR: Borken - Wechsel an der Spitze der Polizeiwache Borken
mehr - 2
POL-HX: Sieben Jahre an der Spitze der Kreispolizeibehörde Höxter: Verabschiedung von Polizeidirektor Christian Brenski
mehr Ministerium für Inneres und Bau Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Feierliche Verabschiedung des Inspekteurs der Landespolizei Mecklenburg- Vorpommern - Innenminister Christian Pegel würdigt Nils Hoffmann-Ritterbusch
Schwerin (ots) - In feierlichem Rahmen hat Innenminister Christian Pegel am heutigen Donnerstag den Inspekteur der Landespolizei in den Ruhestand verabschiedet. Zahlreiche Gäste aus Polizei, Verwaltung und Politik waren der Einladung des Ministers gefolgt, um die Verdienste und das langjähriges Engagement von Nils ...
mehrLandesamt für Zentrale Polizeiliche Dienste NRW
POL-LZPD: Behördenleiter des LZPD NRW verabschiedet sich in den Ruhestand
Duisburg (ots) - Thomas Roosen, der Direktor des Landesamtes für Zentrale Polizeiliche Dienste (LZPD NRW), geht nach knapp 42 Dienstjahren Ende Juli in den Ruhestand. Seit 2020 leitete Thomas Roosen das LZPD NRW als eine von drei Landesoberbehörden. Am Hauptsitz in Duisburg und an mehr als zehn Standorten in ganz NRW arbeiten rund 1800 Menschen "hinter den Kulissen" ...
mehrMinisterium für Inneres und Bau Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Medieneinladung - Feierliche Verabschiedung von Inspekteur der Landespolizei Nils Hoffmann-Ritterbusch in den Ruhestand
Schwerin (ots) - Im Rahmen einer feierlichen Veranstaltung wird Innenminister Christian Pegel den Inspekteur der Landespolizei Nils Hoffmann-Ritterbusch in den Ruhestand verabschieden. Mit der Verabschiedung wird das langjährige Engagement des Inspekteurs gewürdigt. Sein Einsatz hat die Arbeit der Landespolizei ...
mehr
POL-BOR: Kreis Borken - 120 Jahre Erfahrung gehen in den Ruhestand
mehrPOL-SE: Bad Segeberg - Behördenleiterwechsel bei der Polizeidirektion Bad Segeberg - Einladung an die Medienvertreter/innen
Bad Segeberg (ots) - Im Rahmen eines feierlichen Festakts wird Frau Innenministerin Dr. Sabine Sütterlin-Waack auf Einladung von Frau Landespolizeidirektorin Dr. Maren Freyher den bisherigen Behördenleiter Leitender Polizeidirektor (LPD) Andreas Görs in den Ruhestand verabschieden. Zeitgleich wird sein Nachfolger ...
mehrPOL-BI: Neue Bezirksdienstbeamtin in Heepen
mehrMinisterium für Inneres und Bau Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Führungswechsel bei der Polizei in Rostock: Neue Amtsinhaber und ein verdienter Ruhestand
Schwerin (ots) - In einem offiziellen Rahmen hat Innenstaatssekretär Wolfgang Schmülling heute drei personelle Veränderungen bei der Polizei in Rostock begleitet. Während zwei Führungskräfte in ihre neuen Funktionen eingeführt wurden, wurde der langjährige Leiter der Kriminalpolizeiinspektion Rostock, ...
mehrPolizeiinspektion Verden / Osterholz
POL-VER: Verabschiedung in den Ruhestand: Joachim Kopietz - langjähriger Beauftragter für Kriminalprävention verlässt die Polizeiinspektion Verden/Osterholz
mehrPOL-OF: Ein Leben im Dienst der Sicherheit: Axel Pauli geht in den Ruhestand
mehr
- 2
POL-SE: Bad Segeberg - Anstehende personelle Veränderung - Die Polizeidirektion Bad Segeberg bekommt einen neuen Leiter
mehr Polizei Rheinisch-Bergischer Kreis
POL-RBK: Burscheid / Rhein.-Berg. Kreis - Neuer Leiter der Polizeiwache Burscheid - Jörg Naumann übernimmt die Wachleitung
mehrPolizeipräsidium Mittelfranken
2POL-MFR: (676) Amtswechsel bei der Polizeiinspektion Nürnberg-Mitte - Roland Gradl in den Ruhestand verabschiedet - Stefan Thiele ist neuer Dienststellenleiter
mehr- 2
POL-H: Führungswechsel in Lehrte: Erster Polizeihauptkommissar Olaf Schanz übernimmt Leitung des Polizeikommissariats - Bisherige Leiterin Ina Nentwig in Ruhestand verabschiedet
mehr POL-OLD: KORREKTUR +++ Leitender Polizeidirektor Wilfried Grieme in den Ruhestand verabschiedet +++ Polizeipräsident Sagehorn würdigt Verdienste des scheidenden Leiters der Inspektion in Delmenhorst +++
mehrPOL-PPTR: Zwei Beamte in den Ruhestand verabschiedet
mehr
POL-BS: Medieneinladung: Verabschiedung von Polizeipräsident Michael Pientka und Amtseinführung von Polizeipräsident Thomas Ring
Braunschweig (ots) - Braunschweig, 17.06.2025 - Am 30. Juni 2025 wird Polizeipräsident Michael Pientka nach über 46 Jahren im Polizeidienst in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet. Gleichzeitig wird Thomas Ring, bisheriger Polizeipräsident der Polizeidirektion Lüneburg, feierlich in sein neues Amt als ...
mehrHochschule für Polizei Baden-Württemberg
POL-HfPolBW: Ein Urgestein der polizeilichen Führungskräftefortbildung beendet seine aktive Tätigkeit
Villingen-Schwenningen/Freiburg (ots) - Nach knapp drei Jahrzehnten im Dienst der Polizei Baden-Württemberg verabschiedete sich Leitender Psychologiedirektor Dr. Joachim Kepplinger mit Ablauf des Monats April in den wohlverdienten Ruhestand. Der am Westrand des nördlichen Schwarzwalds in Bühlertal geborene und ...
mehrPOL-OF: Stefan Kaaden übergibt Staffelstab an Marc Göbel: Führungswechsel bei der Polizeidirektion Offenbach
mehrPOL-PPKO: Amtseinführung des neuen Leiters der Polizeiinspektion Cochem - Einladung für Medienvertreter
Koblenz (ots) - Am Mittwoch, 11.06.25 findet im Kulturzentrum des Kapuzinerklosters in Cochem um 14 Uhr die Amtseinführung des neuen Inspektionsleiters, Herrn Erster Polizeihauptkommissar Heiko Schmitz, statt. Sein Amtsvorgänger, Herr Erster Polizeihauptkommissar Reinhard Börsch, wird im Rahmen der Veranstaltung ...
mehrPolizeipräsidium Mittelfranken
POL-MFR: (567) Amtswechsel bei der Polizeiinspektion Heilsbronn
mehrPOL-LG: Wechsel des Polizeivizepräsidenten der Polizeidirektion Lüneburg: Wesemann folgt auf Eggersglüß
mehr
- 3
POL-DO: Jolanta Bialas ist die neue Leiterin der Direktion Verkehr im Polizeipräsidium Dortmund
mehr - 3
FW Ratingen: Mit Haltung und Herz - Brandamtsrat Jan Neumann verabschiedet sich in den Ruhestand
mehr LPI-J: Betrüger durchschaut
Weimar (ots) - Auf Granit bissen gestern Telefonbetrüger bei einer 86-jährigen Frau aus Bad Berka. Mit einem sog. Schockanruf wurde der Frau am Telefon mitgeteilt, dass deren Tochter einen Unfall verursacht hätte. Als Folge dessen sollte die Rentnerin eine fünfstellige Summe als Kaution bezahlen. Die Frau durchschaute jedoch den Versuch sie um ihre Ersparnisse zu bringen und wendete sich an die richtige Polizei. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei ...
mehr- 2
POL-BO: "Ich freue mich sehr auf das Polizeipräsidium Bochum!" - Dr. Carsten Dübbers ist neuer Kripo-Chef - Ralf Gromann in den Ruhestand verabschiedet
mehr POL-PPTR: Polizeipräsidium Trier verabschiedet drei Mitarbeitende in den Ruhestand
mehrPolizeipräsidium Mittelfranken
POL-MFR: (479) Amtswechsel bei der Verkehrspolizeiinspektion Fürth - Peter Thomanek in den Ruhestand verabschiedet
mehr