- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 6mehr
- 6
RKiSH: Rangierunfall im Bahnhof Itzehoe
mehr RKiSH: Reform des Rettungsdienstes - eine erste Analyse
Heide (ots) - Die Rettungsdienst-Kooperation in Schleswig-Holstein (RKiSH) sieht viel Licht aber auch dunkle Schatten in den am 07. September 2023 vorgestellten Reformvorschlägen der Regierungskommission zur Reform des Rettungsdienstes. In der ersten Analyse kommt die RKiSH zu dem Ergebnis, dass zahlreiche fachliche Vorschläge zur bundesweiten Vereinheitlichung im Rettungswesen sehr gut geeignet sind, die Menschen im ...
mehr- 4
RKiSH: WOA 2023: Positives Fazit trotz vieler Herausforderungen
mehr RKiSH: Finaler Anreisestopp für Kraftfahrzeuge zum W:O:A 2023
Wacken (ots) - Die Anreise zum Wacken Open Air mit Kraftfahrzeugen aller Art muss ab sofort final gestoppt werden. Durch die anhaltend schwierige Wetterlage mit den zusätzlichen Regenmengen in den letzten 24 Stunden und den daraus resultierenden Zustand der Campingflächen, Veranstaltungsflächen und Zuwege können keine Kraftfahrzeuge mehr das Campinggelände befahren, da sonst die Sicherheit und Versorgung nicht ...
mehr- 8
RKiSH: Vier Rettungswachen neu eingeweiht
mehr
- 4
RKiSH: Vollelektrischer Rettungswagen auf Helgoland im Einsatz
mehr - 2
RKiSH: Rettungswache Kaltenkirchen zieht nach 44 Jahren um
mehr RKiSH: Gemeinsame Presseinformation der RKiSH und des Sozialministeriums SH: Startschuss für telemedizinische Einsatzunterstützung im Rettungsdienst in Schleswig-Holstein
mehr
RKiSH: Neue Rettungswache in Stuvenborn
mehr- 4
RKiSH: Ausbildung im Rettungsdienst: Vom ersten Tag an mittendrin
mehr - 2
RKiSH: Internationaler Tag der Ersten Hilfe: RKiSH bringt Infokarte für Ersthelfer heraus
mehr
- 2
RKiSH: RTW auf Einsatzfahrt verunglückt
mehr - 2
RKiSH: Rettungswagen gerät in Brand und wird völlig zerstört
mehr RKiSH: Corona-Fälle in der RKiSH
mehr- 5
RKiSH: Ausbildung im Jahr 2020 bei der RKiSH -Besonderheiten und Herausforderungen
mehr - 2
RKiSH: Wie Ökostrom auf die Straße kommt - Neue E-Ladesäulen bei der RKiSH
mehr - 2
RKiSH: Warum stehen einige Rettungswagen nicht mehr an den Wachen?
mehr
- 2
RKiSH: Neue Rettungswache in Jevenstedt
mehr RKiSH: Rechtsunsicherheit für Notfallsanitäter beseitigen - RKiSH unterstützt Bundesratsinitiative aus Bayern, Rheinland-Pfalz und Schleswig-Holstein
Heide (ots) - Das Ministerium des Innern und für Sport des Landes Rheinland-Pfalz sowie die Landesgeschäftsstelle des Bayerischen Roten Kreuzes haben am vergangenen Freitag (18.10.2019) jeweils ein Positionspapier zur Schaffung von Rechtsicherheit für Notfallsanitäter (NotSan) publiziert. "Wir sprechen uns als ...
mehrRKiSH: Auszubildende bestehen die staatliche Prüfung zum Notfallsanitäter an der RKiSH-Akademie
mehr- 3
RKiSH: Das "Werner-Rennen 2019" ist vorbei - positive Bilanz des Rettungsdienstes
mehr - 7
RKiSH: A little rain - a lot of shine! Die Jubiläumsedition zum 30. Mal Wacken Open Air ist zu Ende
mehr - 3
RKiSH: Ziel der Ausbildung erreicht - neue Notfallsanitäter bei der Rettungsdienst-Kooperation in Schleswig-Holstein
mehr
- 4
RKiSH: 15 Einsätze an einem Tag - Angehende Notfallsanitäter im Dauereinsatz
mehr RKiSH: Neues Verlegungsarzteinsatzfahrzeug (VEF) im Dienst
mehr- 5
RKiSH: 100 Tage RKiSH im Kreis Segeberg
mehr - 4
RKiSH: Zweite Rettungswache in Pinneberg einsatzbereit
mehr - 3
RKiSH: Gemeinsame Presseinformation der RKiSH und des Klinikums Itzehoe: Schüler fit fürs Leben retten - Gesundheitsminister Dr. Heiner Garg besucht "Woche der Wiederbelebung"
mehr - 2
RKiSH: Silvester bei der RKiSH - Dienstfreie Kräfte wurden zusätzlich alarmiert - insgesamt knapp 300 Einsätze
mehr