Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Rettungsdienst-Kooperation in Schleswig-Holstein gGmbH mehr verpassen.

Rettungsdienst-Kooperation in Schleswig-Holstein gGmbH

RKiSH: Führungswechsel: RKiSH begrüßt neuen Geschäftsführer Sönke Lase

RKiSH: Führungswechsel: RKiSH begrüßt neuen Geschäftsführer Sönke Lase
  • Bild-Infos
  • Download

Pinneberg (ots)

Zum 1. November übernahm Sönke Lase die Position als Geschäftsführer der Rettungsdienst-Kooperation in Schleswig-Holstein (RKiSH) gGmbH. Er folgt auf Michael Reis, der nach zwei Jahrzehnten an der Unternehmensspitze in den Ruhestand ging.

Mit Sönke Lase (53) konnte die RKiSH eine erfahrene Führungspersönlichkeit gewinnen: Der langjährige Leiter des Rettungsdienstes des Bayerischen Roten Kreuzes München mit rund 550 Mitarbeitenden ist Diplom-Betriebswirt im Gesundheitswesen sowie Notfallsanitäter, Praxisanleiter und Organisatorischer Leiter Rettungsdienst. Mit seiner Erfahrung und seiner umfassenden Fachkenntnis möchte er die erfolgreiche Entwicklung der RKiSH fortsetzen. Er übernimmt die Leitung ruhestandsbedingt von Michael Reis (65), der das Unternehmen als Geschäftsführer seit der Gründung im Jahr 2005 maßgeblich geprägt hat.

Sönke Lase: "Der Rettungsdienst befindet sich im Wandel - steigende Einsatzzahlen und Fachkräftemangel stellen uns vor komplexe Aufgaben. Die RKiSH begegnet diesen Herausforderungen mit Mut, Gestaltungswillen und einem hervorragend aufgestellten Team. Ich freue mich darauf, gemeinsam mit unseren Mitarbeitenden und Partnern die Zukunft der RKiSH zu gestalten und dabei dank Michael Reis' langjähriger erfolgreicher Arbeit auf ein starkes Fundament aufbauen zu können."

Dank und Anerkennung für Michael Reis

Unter Michael Reis' Führung war die Rettungsdienst-Kooperation in Schleswig-Holstein in den 20 Jahren seit ihrer Gründung zum größten kommunalen Rettungsdienst Deutschlands gewachsen - mit über 1.600 Mitarbeitenden, mehr als 260.000 Einsätzen jährlich und 45 Standorten in fünf Kreisen. "Michael Reis hat die RKiSH durch viele Jahre des Wachstums und der Professionalisierung begleitet. Mit seinem Engagement, seiner fachlichen Expertise und seiner Verlässlichkeit hat er maßgeblich zum heutigen Erfolg des Unternehmens beigetragen. Dafür gilt ihm unser ausdrücklicher Dank und unsere Anerkennung", betonte der stellvertretende Geschäftsführer der RKiSH, Jan Osnabrügge.

Der scheidende Geschäftsführer der RKiSH, Michael Reis, wünschte seinem Nachfolger alles Gute: "Ich bedanke mich bei allen Mitarbeitenden, Gesellschaftern und Geschäftspartnern für ihr Vertrauen in mich und die gute, für mich auch persönlich erfüllende Zusammenarbeit. Nach vielen ereignisreichen Jahren und gemeinsam erreichten Erfolgen gebe ich die Verantwortung in Herrn Lases Hände in der Überzeugung, dass er die RKiSH mit Leidenschaft, Kontinuität und Weitblick in die Zukunft führen wird."

Die formale Bestellung von Sönke Lase als neuem Geschäftsführer war bereits im Mai durch den Aufsichtsrat sowie die Gesellschafter (Kreis Dithmarschen, Kreis Pinneberg, Kreis Rendsburg-Eckernförde, Kreis Segeberg und Kreis Steinburg) der RKiSH erfolgt.

Rückfragen bitte an:

Rettungsdienst-Kooperation in Schleswig-Holstein gGmbH
Christian Mandel
Presse- und Unternehmenssprecher
Telefon: 0172.823 95 58 oder 0481.787 66 422
E-Mail: c.mandel@rkish.de | pressestelle@rkish.de
www.rkish.de

Bitte beachten Sie die mitgesendeten Fotos. Die Bilder dürfen unter
Angabe "Foto: RKiSH" zweckgebunden für die Publikation der
vorstehenden Pressemitteilung verwendet werden. Jede weitere
Verwendung für redaktionelle Zwecke bedarf unserer schriftlichen
Genehmigung.

Original-Content von: Rettungsdienst-Kooperation in Schleswig-Holstein gGmbH, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Rettungsdienst-Kooperation in Schleswig-Holstein gGmbH
Weitere Meldungen: Rettungsdienst-Kooperation in Schleswig-Holstein gGmbH