Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeipräsidium Westpfalz mehr verpassen.

Polizeipräsidium Westpfalz

POL-PPWP: Wechsel an der Spitze der Polizeiautobahnstation

POL-PPWP: Wechsel an der Spitze der Polizeiautobahnstation
  • Bild-Infos
  • Download

Westpfalz (ots)

Die Polizeiautobahnstation (PASt) Kaiserslautern hat einen neuen Leiter: Erster Polizeihauptkommissar Sven Mayer wurde am heutigen Freitag von Polizeipräsident Hans Kästner offiziell in sein Amt eingeführt. Der 54-Jährige tritt damit die Nachfolge von Heiko Thum an, der nach 41-jähriger Dienstzeit bei der Polizei Rheinland-Pfalz Ende November in den Ruhestand versetzt wird.

Im Mittelpunkt der Veranstaltung stand zunächst die Verabschiedung von Heiko Thum. Behördenleiter Hans Kästner würdigte, ebenso wie Michael Müller, Bürgermeister von Kindsbach, und Dominik Lenz vom Personalrat der Polizeidirektion Kaiserslautern, in ihren Ansprachen Thums langjährige Arbeit. Besonders hervorzuheben war seine ruhige, sachliche Art, die Thum ausstrahlt, "auch wenn das drumherum nicht immer so ruhig war", so Kästner.

Heiko Thum war seit 2017 Leiter der PASt Kaiserslautern. Seine polizeiliche Laufbahn begann 1984 im Polizeipräsidium Rheinpfalz. Er war in verschiedenen Funktionen und an unterschiedlichen Stationen tätig, darunter Verwendungen in der Führungszentrale der Polizei und beim Weltwirtschaftsgipfel 2007 in Mecklenburg-Vorpommern.

Mit Sven Mayer übernimmt in der Westpfalz kein Unbekannter die Leitung der PASt Kaiserslautern. Der bisherige Leiter der Zentralen Verkehrsdienst begann 1994 seinen Dienst bei der Polizei Rheinland-Pfalz. Nach verschiedenen Stationen beim Polizeipräsidium Rheinpfalz, wechselte er 2005 in das Polizeipräsidium Westpfalz, welchem er bis heute treu blieb. Ihm wünschten die Redner, "das notwendige Quäntchen Glück", was jeder im Leben braucht. "Was seine Fachlichkeit und Souveränität anbetrifft, haben wir einen würdigen Nachfolger gefunden," so der Behördenleiter. |elz

Kontaktdaten für Presseanfragen:

Polizeipräsidium Westpfalz
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Telefon: 0631 369-10022
E-Mail: ppwestpfalz.presse@polizei.rlp.de
Internet: www.polizei.rlp.de/westpfalz

Original-Content von: Polizeipräsidium Westpfalz, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Westpfalz
Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Westpfalz
  • 20.11.2025 – 09:39

    POL-PPWP: Mann gibt sich als Notarzt aus

    Kaiserslautern (ots) - Ein 18-Jähriger hat sich in der Nacht zu Donnerstag als Notarzt ausgegeben. Gegen 2 Uhr betrat er die Notaufnahme eines Krankenhauses in Kaiserslautern und bat um Hilfe für eine betrunkene Frau. Durch seine Kleidung erweckte er den Eindruck, ein Notarzt zu sein. Im Gespräch mit Sanitätern stellte sich jedoch schnell heraus, dass dies nicht der Fall war. Als die hinzugerufenen Polizeibeamten den ...

  • 19.11.2025 – 14:31

    POL-PPWP: Einbrecher erbeuten Schmuck und Geld

    Winnweiler (Donnersbergkreis) (ots) - Unbekannte nutzten in der Wichernstraße die Abwesenheit der Bewohner eines Einfamilienhauses aus, um einzubrechen. Die Täter verschafften sich zwischen Montag und Dienstag Zutritt zu dem Anwesen und durchsuchten die Innenräume. Insgesamt erbeuteten die Diebe Geld und Schmuck im Wert von mehreren zehntausend Euro. Zeugen, denen verdächtige Personen oder Fahrzeuge aufgefallen sind, ...

  • 18.11.2025 – 15:01

    POL-PPWP: Einbrecher stehlen Schusswaffe

    Winnweiler (Donnersbergkreis) (ots) - Einbrecher haben sich am Montag Zugang zu einem Wohnhaus "Im Hainzenthal" verschafft. Nach den bisherigen Ermittlungen kletterten die Unbekannten auf der Rückseite des Gebäudes auf einen Balkon und brachen die dortige Tür auf. In den Räumen öffneten sie mehrere Schränke und Schubladen und brachen auch einen Waffentresor auf. Aus diesem stahlen die Eindringlinge eine ...