Meldungen zum Thema Gespräch
-
Medien:
Alle
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
LPI-G: "Coffee with a Cop" - Gemeinsam ins Gespräch kommen!
mehrPOL-HST: Fahrradcodierung am 19. August 2025 im Amt Niepars
Niepars (ots) - Am Dienstag, dem 19. August 2025, findet in der Zeit von 13:00 bis 18:00 Uhr beim Amt Niepars eine kostenlose Fahrradcodierung statt. Das Präventionsteam der Polizeiinspektion Stralsund ist vor Ort und kommt gern mit den Besuchern ins Gespräch. Interessierte sind herzlich eingeladen, ihr Rad codieren zu lassen. Alles, was für die Fahrradcodierung benötigt wird, ist ein gültiger Personalausweis sowie ...
mehrPOL-DH: Pressemitteilung der Polizeiinspektion Diepholz vom 17.08.2025
Diepholz (ots) - Weyhe Alkoholisierter Fahrzeugführer in Weyhe-Leeste durch Zeugen gestellt Am Samstagnachmittag den 16.08.2025, gegen 14:45 Uhr, bemerkte ein Weyher Verkehrsteilnehmer, dass der vor ihm fahrende Pkw Skoda auf der Angelser Straße mit starken Schlangenlinien fuhr. Als der Skoda an einer Kreuzung anhalten musste, fuhr der Weyher mit seinem Pkw vor den ...
mehrPOL-HH: 250815-1. Zeugenaufruf und Warnhinweis nach Trickdiebstahl in Hamburg-Lokstedt
Hamburg (ots) - Tatzeitraum: 04. bis 10.08.2025 Tatort: Hamburg-Lokstedt Nachdem es Anfang August zu einem Trickdiebstahl zum Nachteil einer 88-Jährigen aus dem Stadtteil Lokstedt kam, warnt die Polizei vor einer noch eher unbekannten Masche und sucht nach Zeuginnen und Zeugen des Vorfalls. Den bisherigen Erkenntnissen der Kriminalpolizei zufolge klingelte eine ...
mehrLandespolizeiinspektion Nordhausen
LPI-NDH: "Coffee with a Cop" - Kommen Sie mit uns ins Gespräch!
mehr
POL-UL: (HDH) Niederstotzingen - Nachtrag zum Messerfund auf Spielplatz am Dienstag in Niederstotzingen.
Ulm (ots) - Wie berichtet (https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/110979/6095977) fanden zwei Mädchen am Dienstag ein verbuddeltes Küchenmesser auf einem Spielplatz. Am heutigen Donnerstag wurde der Polizei bekannt, dass zwei Jungs mit dem Messer spielten und Äste abschnitten. Um am nächsten Tag damit weiter ...
mehrBundespolizeiinspektion Erfurt
BPOLI EF: Frau tritt am Hauptbahnhof in aggressiver Weise auf
Erfurt, Erfurt Hauptbahnhof (ots) - Reisende und Passanten informierten am Mittwochabend eine Streife der Bundespolizei über eine verbal auffällige Frau, die in der Straßenbahnunterführung herumschrie und Personen belästigt hat. Die Bundespolizisten suchten das Gespräch mit der Frau -ohne Erfolg. Diese ging sofort auf die Beamten zu und beleidigte diese. ...
mehrLPI-J: Mit Ihrer Polizei auf einen Kaffee - Wir sind für Sie da!
mehrBundespolizeiinspektion Magdeburg
BPOLI MD: 23-Jähriger prahlt lautstark mit seinem Fehlverhalten - Strafanzeige folgt
Magdeburg (ots) - In den frühen Nachmittagsstunden am Mittwoch, den 13. August 2025 nutzte ein 23-Jähriger einen Regionalexpress auf der Strecke von Halle (Saale) in Richtung Magdeburg. Ein für die Fahrt erforderliches Zugticket besaß er wissentlich nicht. Als er den Kontrolleur bemerkte, ging er sichtlich nervös durch den Express und versuchte sich vor dem ...
mehrPOL-S: Falsche Polizeibeamte erbeuten mehrere 10.000 Euro
Stuttgart-Zuffenhausen (ots) - Unbekannte Telefontrickbetrüger haben einen 75 Jahre alten Mann dazu gebracht, ihnen mehrere 10.000 Euro zu übergeben. Die Täter riefen den Senior seit Anfang August mehrfach an, gaben sich als Polizeibeamte aus und brachten ihn durch geschickte Gesprächsführung dazu, mehrfach Bargeld an Abholer zu übergeben. Als Grund nannten die Telefontrickbetrüger die bekannte Masche, dass der ...
mehrPOL-PPMZ: Trickdiebstahl aus Wohnung - Täter geben sich als Handwerker aus
Mainz (ots) - Am Mittwochvormittag verschafften sich zwei bislang unbekannte Täter unter dem Vorwand, Wasserinstallateure zu sein, Zutritt zur Wohnung einer über 80-jährigen Seniorin in der Hohlstraße in Mainz-Weisenau. Während einer der Männer die Geschädigte ins Badezimmer lotste und sie dort in ein Gespräch verwickelte, durchsuchte der zweite Täter ...
mehr
Kreispolizeibehörde Hochsauerlandkreis
POL-HSK: Motorradfahrer verursacht Unfall und flüchtet vor der Polizei
Arnsberg (ots) - Am 13.08.2025 um 22:00 Uhr erhielt die Polizei in Arnsberg Kenntnis über einen Verkehrsunfall in der Bieberstraße. Dort berichtete eine Anwohnerin, dass ein Motorradfahrer gegen ihren Zaun gefahren und gestürzt sei. Der Zaun wurde dadurch beschädigt. Der Motorradfahrer sei offenbar verletzt gewesen. Nach einem kurzen Gespräch mit der Anwohnerin ...
mehrPOL-VDMZ: Über mehrere Kilometer über Standstreifen gefahren
A 61- Rheinhessen (ots) - Ziemlich uneinsichtig zeigte sich ein Fahrer eines VW, den eine Streife der Polizeiautobahnstation Gau-Bickelheim am 13.8.2025 gegen 16:50 Uhr an der A 61 in Höhe der Anschlussstelle Worms-Mörstadt kontrollieren konnte. Zuvor hatten Verkehrsteilnehmer der Polizei gemeldet, dass der Mann bereits ab der Anschlussstelle Bad Kreuznach bis zur Anschlussstelle Gundersheim mit teils hohen ...
mehrPOL-ME: Einbrüche aus dem Kreisgebiet - 2508055
mehrPOL-ME: Die Polizei lädt zum Gespräch am "STREIFENwagen"
mehrPolizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle
Mittelhessen: Pressemeldungen aus dem Lahn-Dill-Kreis: Trickdiebstahl im Supermarkt+Unfallfluchten in Wetzlar und Lahnau
Giessen (ots) - Haiger: Zeugenaufruf nach Trickdiebstahl Nach einem Trickdiebstahl in einem Supermarkt in der Straße "Hohleichenrain" sucht die Polizei nach Zeugen. Ein Unbekannter verwickelte am Montag (11. August) gegen 19.45 Uhr einen 66-jährigen Mann in ein Gespräch und bat um Unterschriften für einen ...
mehrPOL-KLE: Verkehrswacht Kreis Kleve e.V. und Kreispolizeibehörde Kleve im Gespräch
mehr
POL-GE: Einladung zum Nachbarschaftsgespräch in Horst
Gelsenkirchen (ots) - Zu einem ersten Nachbarschaftsgespräch lädt die Polizei Gelsenkirchen gemeinsam mit dem Kommunalen Ordnungsdienst der Stadt Gelsenkirchen sowie den Gelsendiensten am Mittwoch, 13. August 2025. In der Zeit von 10 bis 12 Uhr wollen die unterschiedlichen Ansprechpartner dabei auf dem Josef-Büscher-Platz in Horst bei einer mobilen Sprechstunde mit den Bürgerinnen und Bürgern ins Gespräch kommen. ...
mehrPOL-PPRP: Vorsicht vor Telefonbetrug
Ludwigshafen (ots) - Am Montagmorgen (11.08.2025) erhielt eine 84-jährige Ludwigshafenerin einen verdächtigen Anruf. Ein Unbekannter sagte der Seniorin, dass sie aufgrund einer Bestellung noch eine offene Rechnung habe. Die Seniorin stritt dies ab, woraufhin der Anrufer sich aufregte und das Gespräch beendete. Zu einem Schaden kam es nicht. Beachten Sie die Tipps Ihrer Polizei, um sich vor Betrug am Telefon zu ...
mehrPOL-HAM: Unfallflucht auf der Ostenallee
Hamm-Uentrop (ots) - Nach einem Zusammenstoß auf der Ostenallee, am Montag, 11. August, entfernte sich ein bislang Unbekannter von der Unfallstelle. Gegen 9.10 Uhr fuhren zwei Fahrzeuge aus gegenüberliegenden Grundstückszufahrten kurz vor der Kreuzung Ostenallee/Fährstraße/Soester Straße auf die Fahrbahn. Dort kollidierten sie miteinander. Nach einem kurzen Gespräch entfernte sich der Fahrer eines blauen ...
mehrWiesbaden - Polizeipräsidium Westhessen
POL-WI: Betrüger erbeuten Geld +++ Fahrradfahrer beraubt +++ gescheiterter Raub +++ Auseinandersetzung in Unterkunft +++ Streit eskaliert +++ Jugendliche unsittlich berührt +++ Messingdieb festgenommen
Wiesbaden (ots) - 1. Betrüger erbeuten hohen Geldbetrag, Wiesbaden, Freitag, 08.08.2025, 10:30 Uhr (am)Am Freitag konnte ein Betrüger einen Senior aus Wiesbaden davon überzeugen, ihm eine größere Geldsumme auszuhändigen. Zunächst nahm der Mann bereits am Donnerstag telefonisch Kontakt zu dem Wiesbadener auf ...
mehrPOL-OH: Geldbörse entwendet - Radschrauben entfernt - Körperverletzung
Hersfeld-Rotenburg (ots) - Geldbörse entwendet Kirchheim. Eine 84-jährige Frau war am Freitag (08.08.), zwischen 12.30 und 13 Uhr, in einem Einkaufsladen in der Straße "Stockäcker" einkaufen. Währenddessen wurde sie von einem ihr unbekannten Mann in ein Gespräch verwickelt. Das nutzte vermutlich eine weitere Person, um unbemerkt die Geldbörse der Frau aus der ...
mehrLPI-J: Gefährliche Körperverletzung am Westbahnhof
Jena (ots) - Am 09.08.2025 um 00:10 Uhr befand sich der 16-jährige deutsche Geschädigte am Westbahnhof in Jena. Hier wurde er durch fünf unbekannte Personen angesprochen und in ein Gespräch verwickelt. Aus dem Gespräch heraus entstand eine Streitigkeit, in dessen Folge die Täter den Geschädigten mittels Schläge und Tritten gemeinschaftlich malträtierten. Die Tätergruppierung flüchtete im Anschluss in unbekannte ...
mehr
POL-HAM: Falsche Virusmeldung: Computer-Betrüger ergaunert Geld
Hamm-Rhynern (ots) - Ein 62-jähriger Mann aus Hamm hat am Dienstag, 5. August, einen geringen vierstelligen Betrag an einen Betrüger verloren. Auf dem Computer des 62-Jährigen erschien eine angebliche Meldung, dass der Computer gesperrt sei und auch gleich eine Telefonnummer, unter der entsprechende Hilfe zur Schadensabwendung in Aussicht gestellt wurde. Der Geschädigte wählte die Nummer, um Unterstützung zu ...
mehrLPI-G: Trickbetrug in Greiz
Greiz (ots) - Greiz. Am 07.08.2025 gegen 10:30 Uhr wurde eine 80-jährige Greizerin in der Dr.-Otto-Nuschke-Straße durch einen Mann angesprochen, der sich als ehemaliger Pfleger ihres Mannes im Krankenhaus ausgab. Da ihr Mann vor einem Jahr tatsächlich im Krankenhaus gelegen hatte, glaubte die Frau den Angaben und man kam ins Gespräch. Der Unbekannte erzählte der Frau, dass er sich immer noch um ehemalige Patienten kümmere, nunmehr aber Geld bräuchte, um in die Schweiz ...
mehrPOL-ME: Info-Mobil: "STREIFENwagen" kommt nach Hilden - 2508037
mehrPOL-BS: Trickbetrug - Lotteriegewinn versprochen
Braunschweig (ots) - Lehndorf, 30.07.2025, 12:00h Betrüger setzen Frau mit angeblichem Gerichtsverfahren unter Druck Vor rund einer Woche wurde eine 57-jährige Frau aus Lehndorf telefonisch von einer unterdrückten Telefonnummer angerufen. Im Gespräch spiegelte ihr eine angebliche Mitarbeiterin eines Hamburger Gerichts vor, dass sie aufgrund eines nicht gekündigten Abonnements Mahngebühren in fünfstelliger Höhe an ...
mehrPOL-KI: 250807. 2 Kiel/ Kreis Plön: Einladung zur Veranstaltung "Polizei Inside"
Kiel/ Kreis Plön (ots) - Die Polizeidirektion Kiel führt in knapp zwei Wochen eine Informationsveranstaltung für potentielle Bewerberinnen und Bewerber für die Landespolizei Schleswig-Holstein durch. Angesprochen sind daher alle Interessierten zwischen 15 und 47 Jahren. Bei der Veranstaltungsreihe "Polizei Inside" haben interessierte Personen am Dienstag, 19. ...
mehrPOL-PPRP: Aktuelle Warnung - Vorsicht vor betrügerischen Anrufen
Ludwigshafen (ots) - Aktuell kommt es in Ludwigshafen vermehrt zu betrügerischen Anrufen, bei denen unbekannte Personen z.B. sich als falsche Polizeibeamte ausgeben. Mit geschickter Gesprächsführung verunsichern und manipulieren sie ihre Opfer derart, dass sie teilweise sehr hohe Geldbeträge und Wertgegenstände an die Täter überweisen oder sogar persönlich ...
mehr