Meldungen zum Thema Gespräch
-
Medien:
Alle
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Kreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss
POL-NE: Halskette entwendet
Kaarst (ots) - Am Freitag (18.07.), gegen 14:50 Uhr, wurde eine lebensältere Kaarsterin an der Friedensstraße aus einem weißen Fahrzeug heraus angesprochen. Da der unbekannte Mann kein Deutsch sprach, ging sie weiter. Daraufhin trat eine weibliche Person an sie heran und zeigte ihr zwei Ringe. Die Seniorin lehnte das Gespräch ab. Die unbekannte Frau legte ihr eine Halskette an. Nach ersten Ermittlungen öffnete die Tatverdächtige dabei eine Kette, welche die Kaarsterin ...
mehrPOL-WES: Dinslaken - Zeugensuche nach Trickdiebstahl
Dinslaken (ots) - Am Samstag, den 19.07.2025, kam es gegen 12 Uhr zu einem Trickdiebstahl auf der Elisabethstraße/ Weißenburgstraße, bei dem einem 59- jähriger Mann aus Dinslaken Schmuck entwendet wurde. Der 59- Jährige war von einem bislang unbekannten Mann aus einem Pkw heraus in ein Gespräch verwickelt und im weiteren Verlauf aus vermeintlicher Dankbarkeit umarmt worden. Zeitgleich übergab der Unbekannte dem ...
mehrLandespolizeiinspektion Nordhausen
LPI-NDH: "Coffee with a Cop" - Kommen Sie mit uns ins Gespräch!
mehrPolizeipräsidium Frankfurt am Main
POL-F: 250720- 0733 Frankfurt- Altstadt: Goldkettenraub- Zeugenaufruf
Frankfurt (ots) - (ma) Am Samstagabend (19. Juli 2025), gegen 20:30 Uhr, verließ ein 79-jähriger Mann die U-Bahnstation "Dom/ Römer" und lief über den Domplatz. Hier sprach ihn ein ihm unbekannter Mann an und gaukelte vor, dass man sich doch kenne und versuchte so den 79-Jährigen in ein Gespräch zu verwickeln. Dem 79- Jährigen konnte der spätere Täter jedoch ...
mehrPOL-PDLD: Betrug am Telefon
Berg (ots) - Eine Frau aus Berg erhielt am Donnerstag einen Anruf von einer unbekannten Nummer mit spanischer Vorwahl. Durch geschickte Gesprächsführung schaffte es der unbekannte Täter sich mittels spezieller Applikationen - sog. Apps - Zugriff auf das Handy der Geschädigten zu verschaffen und tätigte im Anschluss Überweisungen in Höhe von rund 1000 Euro. Eine Strafanzeige wegen Betruges wurde eingeleitet. Die Polizei Wörth gibt in diesem Zusammenhang folgende ...
mehr
Landespolizeiinspektion Erfurt
LPI-EF: Telefonbetrüger scheitern an Seniorin
Sömmerda (ots) - Am Mittwochvormittag wurde eine 74-Jährige aus Sömmerda Ziel eines Telefonbetrugs. Eine unbekannte Person kontaktierte die Frau telefonisch und behauptete, die Seniorin habe versäumt, ein Abonnement zu kündigen, weshalb nun weitere Zahlungen fällig seien. Die 74-Jährige durchschaute den Betrugsversuch, gab keine persönlichen Daten an den Täter weiter und beendete das Gespräch. Im Anschluss ...
mehrPOL-STD: Unbekannter schleicht sich in Wohnhaus ein und entwendet Schmuck, Hyundai-Tuscon in Buxtehude entwendet, Ford Kuga gerät in Dollern in Brand
mehrPOL-HST: Betrugsversuch durch falsche Richterin - Seniorin aus Stralsund reagiert richtig
Stralsund (ots) - Am Dienstag, dem 16. Juli 2025, erhielt eine 82-jährige Frau aus Stralsund einen betrügerischen Anruf von einer unbekannten Frau, die sich als Richterin ausgab. Im Gespräch behauptete die Anruferin, gegen die Seniorin laufe ein Verfahren wegen einer angeblich offenen Forderung in Zusammenhang mit einem Lottospiel. Konkret wurde der Frau ...
mehrPolizeiinspektion Nienburg / Schaumburg
POL-NI: Tankdeckelsucher auf Kraftfahrstraße
Bückeburg (ots) - (ma) Beamte der Polizei Bückeburg sind am Mittwoch gegen 19.30 Uhr von Verkehrsteilnehmern informiert worden, dass ein Fußgänger auf bzw. an der Bundeesstrasse 65 in Richtung Minden gehen soll. Der Fußgänger, ein 77jähriger Autofahrer aus Köln, konnte von den Beamten an der Kraftfahrstraße angetroffen werden. Dieser erklärte, dass er seinen verlorenen Tankdeckel suche. Die Polizei beließ es ...
mehrPOL-LB: Rutesheim: Betrug durch falsche Bankmitarbeiter
Ludwigsburg (ots) - Ein 74 Jahre alter Rutesheimer erhielt am Dienstagmorgen (15.07.2025) einen Anruf eines angeblichen Bankmitarbeiters. Der Anrufer machte dem Senior durch geschickte Gesprächsführung glaubhaft, dass es auf seinem Bankkonto zu auffälligen Aktivitäten gekommen sei. Zur Behebung des Problems sollte der 74-Jährige eine Fernwartungssoftware auf seinem Computer installieren, um dem Anrufer Zugriff zu ...
mehrPP Ravensburg: Meldungen aus dem Bodenseekreis
Bodenseekreis (ots) - Friedrichshafen Mit Glasflasche geschlagen und Taschen geraubt Ein bislang unbekannter Täter hat am frühen Dienstagmorgen im Uferpark beim Graf-Zeppelin-Haus zwei Personen mit einer Glasflasche angegriffen und deren mitgeführte Taschen geraubt. Die 25 und 32 Jahre alten Geschädigten waren zuvor mit dem Unbekannten ins Gespräch gekommen. Kurz vor 4 Uhr habe der Mann dann unvermittelt eine ...
mehr
Polizeipräsidium Recklinghausen
POL-RE: Herten: Unfall auf Gartenstraße - Zeugen und Autofahrer gesucht
Recklinghausen (ots) - Bei einem Unfall am Freitagabend wurde ein 8-jähriges Mädchen aus Herten leicht verletzt - der beteiligte Autofahrer setzte seine Fahrt nach einem kurzen Gespräch fort. Gegen 20:30 Uhr stand das Mädchen im Bereich eines Spielplatzes am Fahrbahnrand der Gartenstraße und wollte die Straße überqueren. Ein vorbeifahrender Autofahrer fuhr dabei ...
mehrPOL-W: SG Straßen- und Gewaltkriminalität - Kontrollen in Solingen
Wuppertal (ots) - Gestern Nachmittag (14.07.2025) führte die Polizei Solingen zusammen mit Mitarbeitern des Kommunalen Ordnungsdienstes Kontrollen in der Innenstadt durch. Insgesamt kontrollierten die Kräfte 55 Personen. Dabei konnte eine Person wegen eines bestehenden Haftbefehls festgenommen werden. Weiterhin konnte ein Einhandmesser sichergestellt werden und eine ...
mehrPolizeiinspektion Oldenburg-Stadt / Ammerland
POL-OL: Falsche Handwerker stehlen Schmuck in Bad Zwischenahn und Unbekannte entwenden Werkzeug in Rastede
Oldenburg (ots) - Falsche Handwerker stehlen Schmuck Unter dem Vorwand gelockerte Dachziegel überprüfen zu müssen, verschafften sich zwei unbekannte Männer am 10.07.25 Zutritt in ein Wohnhaus im Fritz-Reuter-Weg in Bad Zwischenahn. Während ein Mann die Bewohnerin in ein Gespräch verwickelte, verschaffte sich ...
mehrPOL-WOB: Verkehrsunfall - Verursacher mit 2,04 Promille unterwegs
Wolfsburg (ots) - Wolfsburg, Wendschott, Alte Schulstraße 13.07.2025, 18:30 Uhr Zu einem Verkehrsunfall auf einem Parkplatz kam es an vergangenen Sonntagabend in der Straße Alte Schulstraße in Wendschott. Im weiteren Verlauf stellte sich heraus, dass der 76-jährige Unfallverursacher alkoholisiert war. Ein aufmerksamer Zeuge beobachtete, wie der Fahrer eines VW ...
mehrKreispolizeibehörde Märkischer Kreis
POL-MK: Presseeinladung zu Präventionsmaßnahmen von Polizei und Ordnungsamt
Iserlohn (ots) - Nachdem bereits eine intensivere Zusammenarbeit von Ordnungsbehörde und Polizei für ein besseres Sicherheitsgefühl in der Iserlohner Innenstadt angekündigt wurde (Mitteilung am 25. Juni), laden wir interessierte Pressevertreter zu einem gemeinsamen Termin Mitte der Woche ein. Hier wird die Möglichkeit geboten, vor Ort authentische Eindrücke zu ...
mehrPOL-HN: Stadt Heilbronn: Respektvoll in der City - für ein faires Miteinander
Heilbronn (ots) - Heilbronn: Polizei mit Heilbronner Bürgern im Gespräch Unter dem Motto "Respektvoll in der City - für ein faires Miteinander" suchte die Polizei am Freitag in der Heilbronner Innenstadt das Gespräch mit Bürgern und Passanten. Ziel war es, das Sicherheitsgefühl nicht nur durch gezielte Kontrollen, sondern auch durch Bürgergespräche, im Hinblick ...
mehr
POL-KN: (Singen, Lkr. Konstanz) Betrug durch falschen Microsoft-Mitarbeiter (12.07.2025)
Singen (ots) - Am Samstagabend ist ein Mann auf eine perfide Betrugsmasche hereingefallen. Auf dem Computer des 64-Jährigen erschien eine Warnmeldung die ihn dazu aufforderte, eine angegebene Rufnummer zu kontaktieren. Im Gespräch mit einem angeblichen Microsoft-Mitarbeiter gewährte er dem Betrüger schließlich Zugriff auf seinen PC und teilte Mailadressen und ...
mehrPOL-OE: Versuchter Trickdiebstahl in Olpe
Olpe (ots) - Am Samstagnachmittag (12.Juli) kam es gegen 13:50 Uhr zu einem Diebstahlsversuch auf dem Parkplatz 10 an der "Martinstraße". Eine 79-Jährige war an ihrem Fahrzeug von zwei fremden Frauen angesprochen worden. Wenig später stellte sie das Fehlen eines Rucksacks fest, den sie jedoch im Nahbereich wieder auffand. Nach derzeitigem Kenntnisstand geht die Polizei davon aus, dass eine der Frauen den Rucksack aus ...
mehrPOL-DA: Weiterstadt: Trickbetrüger entwenden Seniorin die Handtasche / Polizei sucht Zeugen
Weiterstadt (ots) - Drei Kriminelle nahmen am Freitagmittag (11.7.) eine Seniorin auf einem Supermarktparkplatz in der Rudolf-Diesel-Straße ins Visier. Während die Frau ihre Einkäufe ins Auto räumte, verwickelte das Trio sie in ein Gespräch, wobei auch das Runterfallen von Ware vorgetäuscht wurde, sodass die ...
mehrPolizeipräsidium Mittelfranken
POL-MFR: (712) Halskette entrissen - Zeugenaufruf
Nürnberg (ots) - Am Freitagabend (11.07.2025) rissen zwei bislang unbekannte Personen einem Mann in der Nürnberger Südstadt die Kette vom Hals und ergriffen anschließend die Flucht. Die Nürnberger Kriminalpolizei bittet um Zeugenhinweise. Zwei unbekannte Männer traten gegen 20:30 Uhr in der Wiesenstraße an den 41-jährigen Geschädigten heran und verwickelten diesen zunächst in ein Gespräch. Als der 41-Jährige ...
mehrPolizeiinspektion Delmenhorst / Oldenburg - Land / Wesermarsch
POL-DEL: Stadt Delmenhorst: Festnahme eines falschen Polizeibeamten
Delmenhorst (ots) - Auf frischer Tat, nämlich bei der Abholung von bereitgelegten Wertgegenständen ist am Donnerstag, 10. Juli 2025, ein falscher Polizeibeamter in Delmenhorst festgenommen worden. Eine 89-jährige Frau aus Delmenhorst-Bungerhof erhielt am Vormittag einen Anruf. Im Gespräch teilte ihr ein angeblicher Polizeibeamter aus Delmenhorst mit, dass es in ...
mehrPOL-BI: Vorsicht vor vermeintlichen Anrufen eines Online-Bezahldienstes
Bielefeld (ots) - HC/ Bielefeld- Die Polizei warnt vor betrügerischen Anrufen von Mitarbeiter eines Online-Bezahldienst mit Aufforderungen, Überweisungen durchzuführen. Ein Bielefelder erhielt am Donnerstag, 10.07.2025, einen Anruf von einem Online-Bezahldienst mit dem Hinweis, dass angeblich das Konto des Bielefelders gehackt worden sein sollte. Der Anrufer ...
mehr
Polizeipräsidium Recklinghausen
POL-RE: Kreis Recklinghausen/ Bottrop: Dialogveranstaltung AnsprechBAR geht weiter - Polizei an Schulen zu Gast
mehrKreispolizeibehörde Hochsauerlandkreis
POL-HSK: Schwerpunktkontrollen von Motorrädern rund um den Sorpesee
Sundern, Hochsauerlandkreis (ots) - Erneut miteinander ins Gespräch gekommen sind Motorradfahrer und die Polizei im Hochsauerlandkreis am vergangenen Samstag. Bei präventiven "Benzingesprächen" hat die Polizei ein weiteres Mal über Lärm- und Abgasbelästigung und die besonderen Gefahren auf dem Zweirad aufgeklärt. Neu dabei: eine Airbagweste, die Motorradfahrer bei Stürzen Schutz bietet. Da Motorradfahrer keiner ...
mehrPOL-VIE: Brüggen-Bracht: Bargeld aus Kiosk gestohlen - Haben Sie Hinweise?
Brüggen-Bracht (ots) - Am Mittwoch, 9. Juli, kam es zu einem Diebstahl in einem Kiosk an der Kaldenkirchener Straße in Bracht. Kurz vor 14 Uhr betraten drei unbekannte Männer den Verkaufsraum. Einer von ihnen verwickelte den Inhaber in ein Gespräch, während ein zweiter sich in dessen Nähe aufhielt. Währenddessen hatte der Kioskbesitzer keinen Sichtkontakt zu dem ...
mehrPOL-HK: Heidekreis: Schockanrufe; Schwarmstedt: Lkw und Werkzeug entwendet; Soltau: Unfallflucht beim Outlet - Zeugen gesucht!
Heidekreis (ots) - 09.07.2025 / Schockanrufe Heidekreis: Am Mittwoch kam es im Heidekreis zu unzähligen Schockanrufen. Betroffen waren Bürgerinnen und Bürger im gesamten Landkreis. In allen bislang bekannt gewordenen Fällen haben die Angerufenen die Betrugsmasche erkannt und das Gespräch beendet. Mehr ...
mehrPOL-DA: Rüsselsheim: Falsche Handwerker bestehlen Seniorin/Polizei warnt
Rüsselsheim (ots) - Unter dem Vorwand als Handwerker nach den Wasserleitungen schauen zu müssen, verschaffte sich ein Krimineller am Mittwochmittag (09.07.), gegen 14.00 Uhr, Zugang in die Wohnung einer Seniorin in einem Mehrfamilienhaus in der Paul-Hessemer-Straße. Während der Mann die Frau anschließend in ein Gespräch verwickelte, verschaffte sich vermutlich ...
mehrPOL-CE: Zeugen zu Körperverletzung gesucht
Celle (ots) - Am Abend des 30.06.2025 ist es in der Rundestraße in Höhe der dortigen Postbank-Filiale in Celle zu einer gefährlichen Körperverletzung gekommen. Das Opfer, ein 60 Jahre alter Mann, war dort gegen 20:00 Uhr zunächst mit einem ihm unbekannten Mann ins Gespräch gekommen. Dieser hielt sich in einer Gruppe von mehreren Personen auf. Plötzlich schlug der Unbekannte mit einem Gegenstand gegen das linke Ohr ...
mehr