Topthema: Falsche Polizeibeamte

-
Medien:
Alle
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 3mehr
Bundespolizeidirektion München
Bundespolizeidirektion München: Wenn Haft und Abschiebung droht/ Bundespolizei leistet Zuarbeit für Justiz und für Ausländerbehörde
mehrPOL-AA: Ostalbkreis: Warnung vor falschen Polizeibeamten - Aufgefahren
Aalen (ots) - Westhausen: Aufgefahren Am Mittwoch gegen 16:20 Uhr fuhren mehrere Fahrzeuge hintereinander die B29 von Aalen in Richtung Westhausen. Auf Höhe Beiershofen bemerkte ein 21-jähriger Lenker eines Hyundai zu spät, dass die vor ihm fahrenden Fahrzeuge abbremsten und fuhr auf einen vor ihm fahrenden VW eines 21-Jährigen auf. Durch die Wucht des Aufpralls ...
mehrLandespolizeiinspektion Erfurt
LPI-EF: Falsche Polizeibeamte schlagen zu
Erfurt (ots) - In Erfurt wurde gestern ein Senior Opfer von Betrügern. Am Nachmittag hatten zwei Herren an seiner Wohnungstür geklingelt und gaben sich in Zivilkleidung als Polizisten aus. Mit einem gefälschten Dienstausweis gelangten die Täter schließlich in die Wohnung des 82-Jährigen. Während einer der Männer den Senior in ein Gespräch verwickelte, stahl der andere aus der Wohnung unbemerkt Bargeld und ...
mehrPOL-WOB: Schockanruf - Telefonbetrüger ergaunern 50.000 Euro
Wolfsburg (ots) - Schockanruf - Telefonbetrüger ergaunern 50.000 Euro 202301473501 Wolfsburg, Rothenfelder Straße 14.11.2023, 16.00 Uhr Telefonbetrügern gelang es am Dienstagnachmittag eine 54-jährige Frau mit einem Anruf so zu schockieren, dass die den Tätern 50.000 Euro für eine vermeintliche Kaution aushändigte. Die 54-Jährige erhielt am Dienstagnachmittag ...
mehrPOL-MS: Betrüger geben sich als Polizeibeamte aus - Warnung vor der Masche
Münster (ots) - Aktuell rufen dreiste Betrüger wieder vermehrt Münsteraner an. Seit Anfang der Woche gehen mehrere Anzeigen aufgrund der Betrugsmasche "Falscher Polizeibeamter" bei der Polizei ein. Die Dunkelziffer der Anrufe liegt vermutlich noch deutlich höher. Die Täter geben sich unter anderem als Polizeibeamte aus, machen den Anrufgerufenen Angst und setzen ...
mehr
POL-WAF: Ahlen/Drensteinfurt/Sendenhorst/Telgte/Kreis Warendorf. Aktionstag zur Mobilität - Kontrollen und Präventionsangebot
Warendorf (ots) - Am Dienstag, 14.11.2023 waren polizeiliche Einsatzkräfte verstärkt in Ahlen, Sendenhorst und Drensteinfurt unterwegs und führten dort Verkehrskontrollen durch. 119 Fahrradfahrer, 35 E-Scooterfahrer, 22 Autofahrer und zwei Lkw-Fahrer wurden von den Beamten im Laufe des Tages überprüft. Ein ...
mehrBundespolizeidirektion München
Bundespolizeidirektion München: Abschiebehaftanstalt statt Allianz Arena/ Bundespolizei überführt vermeintliche Touristen
mehrPP Ravensburg: Meldungen aus dem Landkreis Ravensburg
Landkreis Ravensburg (ots) - Ravensburg Von Unbekanntem obszön angesprochen und bedroht Von einem bislang unbekannten Mann ist eine 22-Jährige am Montagnachmittag gegen 14:15 Uhr in der Eisenbahnstraße mehrfach auf obszöne Weise angesprochen und schließlich beleidigt und bedroht worden. Der Unbekannte sprach die junge Frau unvermittelt an und forderte sie wiederholt zum Geschlechtsverkehr auf. Nachdem die Frau dies ...
mehrPOL-OF: Bereich Offenbach: Rauchmelder führt zu mutmaßlichen Drogenhändler; Verkehrskontrolle endete mit U-Haft; Rentner um Erspartes gebracht - Polizei warnt vor Trickbetrügern und mehr
Offenbach (ots) - 1. Rauchmelder führt zu mutmaßlichen Drogenhändler - Offenbach (cb) Ein Rauchwarnmelder in der Wohnung eines 52-jährigen Offenbachers löste am Montagabend, gegen 18 Uhr, einen Feuerwehreinsatz aus. Als die Einsatzkräfte von Polizei und Feuerwehr gemeinsam die Wohnung in der Kantstraße ...
mehrPOL-E: Essen: Betrüger erbeuten Bargeld und Schmuck einer 90-jährigen Frau - Zeugensuche
Essen (ots) - 45128 Essen-Südviertel: Am Montag (13. November) erbeutet ein falscher Bankmitarbeiter einen hohen Bargeldbetrag bei einer 90-jährigen Frau. Die Polizei sucht Zeugen. Gegen 12 Uhr bekam eine 90-jährige Essenerin einen Anruf eines vermeintlichen Bankmitarbeiters. Der sehr überzeugende Unbekannte brachte die Rentnerin dazu, die Seriennummern der ...
mehrPOL-Pforzheim: (FDS) Landkreis Freudenstadt - Achtung Trickbetrüger: "Falsche Polizeibeamte" machen Beute; Hinweise ihrer Polizei
Landkreis Freudenstadt (ots) - (FDS) Landkreis Freudenstadt - Achtung Trickbetrüger: "Falsche Polizeibeamte" machen Beute; Hinweise ihrer Polizei Münzen im Wert von rund 15.000 Euro haben Trickbetrüger am Montag ergaunert. Nach bisherigem Stand der Ermittlungen nahmen die Betrüger am Montagnachmittag zunächst ...
mehr
Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis
POL-MK: Schockanruf durch falsche Polizeibeamte: 81-Jährige übergibt Geld an Betrüger
Iserlohn-Letmathe (ots) - Seniorin händigt Geld an falsche Polizeibeamte aus Eine 81-jährige Seniorin aus Letmathe erhielt am Dienstagabend, gegen 19:30 Uhr, einen Anruf eines angeblichen Polizisten. Dieser teilte ihr mit, dass ihr Sohn eine Frau und ein Kind überfahren habe und deshalb nun im Gefängnis sitze. Anschließend gab der Polizist an den angeblichen Sohn ...
mehrPOL-FR: Aufgepasst! - Erneute Anrufe durch falsche Polizeibeamte
Freiburg (ots) - Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald [Titisee-Neustadt/Breitnau/Hinterzarten;] In den vergangenen Tagen wurden wieder vermehrt lebensältere Bürger, im Bereich Titisee-Neustadt, von falschen Polizeibeamten kontaktiert. Am anderen Ende der Leitung war jeweils ein Mann, der sich als Polizeibeamter ausgab. Der bislang unbekannte Anrufer gab jeweils gegenüber den Angerufenen an, dass es zu etlichen Festnahmen ...
mehrPOL-OF: Bereich Offenbach: Telefonbetrüger erneut erfolgreich: 170.000 Euro Bargeld weg - Suche nach Täter mit weißer Jacke - Heusenstamm
Offenbach (ots) - (lei) Erneut haben dreiste Telefonbetrüger mit einer perfiden Masche zugeschlagen und ein offensichtlich argloses Opfer um einen hohen Geldbetrag geprellt: Eine 83 Jahre alte Frau erhielt am Montagnachmittag gegen 15 Uhr einen Anruf, in dem ihr vorgegaukelt wurde, die Polizei sei am anderen Ende ...
mehrPOL-PDWIL: Falscher Polizeibeamter
Traben-Trarbach (ots) - Bereits seit Samstag, dem 11.11.2023 gibt sich ein unbekannter Täter am Telefon als falscher Polizeibeamter aus. Unter der Legende eines zurückliegenden Einbruchs möchte er die Bewohner Traben-Trarbachs verunsichern, um letztlich die Herausgabe von Wertgegenständen zu erlangen. Auf diese Weise wurden auch am Sonntag und Montag bereits zahlreiche Bürger zu schädigen versucht. Die Polizei bittet darum, aufmerksam zu bleiben, nicht auf die ...
mehrPOL-WES: Voerde - Seniorin wird Opfer von einem falschen Polizeibeamten
Voerde (ots) - Am Freitagmittag wurde eine 69- jährige Frau aus Voerde Opfer eines Betruges durch einen falschen Polizeibeamten. Der Aufforderung, sie solle ihr Geld von der Bank abholen, weil es dort nicht sicher untergebracht sei, kam die Voerderin nach und übergab ihre Ersparnisse und Schmuck im weiteren Verlauf am einen Unbekannten vor ihrer Haustür. Die Polizei ...
mehrBundespolizeidirektion München
Bundespolizeidirektion München: Viel Arbeit für die Bundespolizei: Schleusung, Fahndungstreffer, Ausweismissbrauch, Schlagring und Dokumentenfälschung in einem Fernreisebus
mehr
POL-PB: Whatsapp-Betrüger erbeuten mehrere tausend Euro
Kreis Paderborn (ots) - (mb) "Hey Mama, ich habe eine neue Nummer" - die Masche der Betrüger ist immer gleich und funktioniert per WhatsApp, SMS oder anderen Messengern. Am Sonntag hat eine hilfsbereite Mutter (52) aus dem Kreis Paderborn im Zuge eines solchen kriminellen Chats über 6.000 Euro an die Täter überwiesen. Eine SMS mit dem Inhalt "Hey Mama, das is meine neue Nummer. Die kannst du speichern und mir auf ...
mehrPolizeipräsidium Recklinghausen
POL-RE: Castrop-Rauxel: Falsche Polizeibeamte dank aufmerksamer Zeugin erfolglos
Recklinghausen (ots) - Dank einer aufmerksamen Zeugin konnten die Ersparnisse eines Rentners vor Betrügern gerettet werden. Am Freitagnachmittag rief ein unbekannter Mann bei einem 85-jährigen Senior an und gab vor, Polizist zu sein. Nach einem kurzen Wortwechsel wurde das Gespräch an einen falschen Staatsanwalt weitergeleitet. Es sei in der Nähe zu einem Vorfall ...
mehr- 7
POL-BO: Präventionshinweise: Polizei warnt auch weiter auf Anzeigetafeln vor kriminellen Maschen
mehr POL-GF: Schockanrufe blieben erfolglos
LK Gifhorn (ots) - Betrüger wendeten in dieser Woche die bekannte Betrugsmasche des sog. "falschen Polizeibeamten" an. So klingelte etwa am Donnerstag das Telefon einer 58-Jährigen aus Müden. Nach der Annahme des Gesprächs hörte sie eine weinerliche Frauenstimme sagen "Mama ich habe einen schlimmen Verkehrsunfall verursacht." Anschließend übernahm ein Mann das Gespräch. Er stellte sich als Polizeibeamter vor und ...
mehrPolizeipräsidium Nordhessen - Kassel
POL-KS: Falsche Polizeibeamte am Telefon betrügen Seniorin in Hofgeismar: Kripo sucht Zeugen der Geldübergabe
Kassel (ots) - Hofgeismar (Landkreis Kassel): Mit einem sogenannten Schockanruf haben falsche Polizeibeamte am gestrigen Donnerstag eine Seniorin in Hofgeismar betrogen. In dem Glauben, ihrer Enkelin nach der Verursachung eines tödlichen Verkehrsunfalls zu helfen, übergab die hochbetagte Frau einem bislang ...
mehrPD Limburg-Weilburg - Polizeipräsidium Westhessen
POL-LM: Vor Kontrolle geflüchtet, Polizisten gefährdet und Unfall verursacht +++ Einbrüche in Wohnhaus und Tankstelle +++ Falsche Wasserwerker unterwegs +++ Graffitis gesprüht +++ Jugendliche belästigt
Limburg (ots) - 1. Vor Kontrolle geflüchtet, Polizisten gefährdet und Unfall verursacht, Bundesstraße 49, Gemarkung Löhnberg / Leun-Biskirchen, (Mittelhessen) Donnerstag, 09.11.2023, 23:40 Uhr (fh)In der Nacht zum Freitag hat sich ein Mann bei Löhnberg mit seinem hochmotorisierten Fahrzeug einer ...
mehr
POL-WES: Wesel - Weiterer Schwerpunkteinsatz der "Aktion sicher leben - Bekämpfung der bürgerbelastenden Kriminalität"
Wesel (ots) - Im Rahmen eines weiteren direktionsübergreifenden Schwerpunkteinsatzes der "Aktion sicher leben - Bekämpfung der bürgerbelastenden Kriminalität" hatten die Polizistinnen und Polizisten am Donnerstag insbesondere Einbrecher im Visier. Im Bereich des Weseler Bahnhofes kontrollierten die Polizisten ...
mehrPolizeiinspektion Verden / Osterholz
POL-VER: Anrufe falscher Polizeibeamter
Landkreis Verden (ots) - Im Bereich Achim und Verden kam es im Verlauf der Woche zu mehreren Anrufen falscher Polizeibeamter. Sie gaben sich am Telefon als Angehörige der Polizei aus und fragten die Anrufer nach Wertgegenständen oder Bargeld im Haus. Alle Anrufer konnten den Betrugsversuch jedoch erkennen, sodass bislang kein Schaden entstanden ist. Das besonnene Verhalten der Anrufer und dass eine Mitteilung an die ...
mehrPOL-PDLD: Aktuelle Warnmeldung der Polizeidirektion Landau
Landau (ots) - Die Polizeidirektion Landau möchte Sie darauf hinweisen, dass es aktuell im Bereich Landau vermehrt zu Anrufen bei älteren Menschen kommt, bei denen es sich um Betrugsversuche im Bereich falscher Polizeibeamter handeln könnte. - Geben Sie am Telefon keine Auskunft über Ihre persönlichen und finanziellen Verhältnisse oder andere sensible Daten. - Öffnen Sie unbekannten Personen nicht die Tür. Ziehen ...
mehrPolizeiinspektion Delmenhorst / Oldenburg - Land / Wesermarsch
POL-DEL: Polizeiinspektion Delmenhorst/Oldenburg-Land/Wesermarsch: Vorsicht vor (Schock-)Anrufen von falschen Polizeibeamten +++ Häufung im Landkreis Oldenburg
Delmenhorst (ots) - Zurzeit sind wieder vermehrte Anrufe von falschen Polizeibeamten im Zuständigkeitsbereich der Polizeiinspektion Delmenhorst/Oldenburg-Land/Wesermarsch zu verzeichnen. Am Mittwoch, 08. November 2023, war insbesondere der Landkreis Oldenburg das Ziel der Betrügerinnen und Betrüger. Alle ...
mehrPOL-W: W Trickbetrüger erbeuten Bargeld in Wuppertal
Wuppertal (ots) - Am Dienstag (07.11.2023) kam es gegen 16:00 Uhr auf der Bendahler Straße in Wuppertal zu einem Trickbetrug, bei dem eine Frau eine größere Menge Geld verlor. Ein bislang unbekannter Täter meldete sich telefonisch bei einer 59-jährigen Frau und gab sich als Polizeibeamter aus. Der vermeintliche Polizist berichtete, dass der Sohn seines Opfers einen Verkehrsunfall verursacht habe, bei dem eine Frau ...
mehrPolizeipräsidium Schwaben Nord
POL Schwaben Nord: Anrufwelle von falschen Polizeibeamten im Stadtgebiet Augsburg
Augsburg (ots) - Augsburg - Am heutigen Mittwoch (08.11.2023) kam es im Laufe des Vormittages im Stadtgebiet Augsburg vermehrt zu Anrufen von sogenannten falschen Polizeibeamten. Bei diesem vorliegenden Phänomen werden zumeist ältere Menschen in betrügerischer Absicht angerufen. Die Täter geben sich meist als Polizeibeamte aus und schildern wahrheitswidrige ...
mehr