Meldungen zum Thema Trickdiebstahl

Filtern
  • 12.07.2024 – 07:33

    Polizeidirektion Wittlich

    POL-PDWIL: Öffentlichkeitsfahndung nach Trickdiebstahl

    Pelm (ots) - Am Montag, dem 8. April 2024, bestahl ein bislang unbekannter Täter eine 77-Jährigen in Pelm (Siehe Pressemeldung der Polizeiwache Gerolstein vom 8. April, 19:52 Uhr). Nun sucht die Polizei mit einem Phantombild nach Hinweisen zum Tatverdächtigen. Gegen 13 Uhr suchte der Tatverdächtige, der sich als Finanzbeamter ausgab, die Geschädigte. Er gab an, ...

  • 11.07.2024 – 14:45

    Polizei Gütersloh

    POL-GT: Trickdiebin stiehlt hochwertige Uhr vom Handgelenk

    Gütersloh (ots) - Schloß Holte-Stukenbrock (MK) - Eine bislang unbekannte Trickdiebin hatte am Mittwochvormittag (10.07., 11.50 Uhr) im Ortsteil Stukenbrock einem Mann seine hochwertige Armbanduhr vom Handgelenk gestohlen. Bisherigen Erkenntnissen nach verwickelte die Frau den 68-jährigen Mann an der Einmündung Hauptstraße/ Bokelfenner Straße unvermittelt in ein Gespräch. Hierbei griff die Frau auch für einen ...

  • 11.07.2024 – 11:45

    Polizeipräsidium Reutlingen

    POL-RT: Brand und Widerstand; Einbruch; Verkehrsunfälle; Telefonbetrug

    Reutlingen (ots) - Metzingen (RT): Mülltonne in Brand gesetzt und Widerstand geleistet Durch einen mutmaßlich vorsätzlich gelegten Brand einer Mülltonne an der Neugreuthschule Metzingen ist in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag ein Sachschaden in Höhe von mehreren hundert Euro entstanden. Kurz nach ein Uhr war das Feuer in der 1100 Liter großen Restmülltonne ...

  • 11.07.2024 – 10:58

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Nicht auf Betrüger hereingefallen

    Ludwigshafen (ots) - Am Mittwoch (10.07.2024) erhielt eine 77-Jährige einen Anruf von einer Unbekannten, welche sich als Polizeibeamtin ausgab und der Geschädigten mitteilte, dass unberechtigt Geld von ihrem Konto abgebucht worden sei. Die 77-Jährige erkannte die Betrugsmasche, legte umgehend auf und informierte die Polizei. Auch ein 71-Jähriger erhielt einen Anruf eines falschen Polizeibeamten, welcher die Adresse ...

  • 10.07.2024 – 11:50

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Betrügerische Anrufe

    Ludwigshafen (ots) - Die Polizei Ludwigshafen registrierte am Dienstag (09.07.2024) zwei betrügerische Anrufe. In beiden Fällen meldete sich eine falsche Polizeibeamtin und gab vor, dass Verwandte in einen Unfall verwickelt gewesen wären. In beiden Fällen wurde das Gespräch rechtzeitig beendet, sodass kein Schaden entstand. Beachten Sie die Tipps Ihrer Polizei, um sich vor Betrug am Telefon zu schützen: - Legen Sie den Hörer auf! Das ist nicht unhöflich. - Die ...

  • 09.07.2024 – 12:11

    Polizeipräsidium Offenburg

    POL-OG: Lichtenau - Trickdiebstahl, Präventionshinweise

    Lichtenau (ots) - Eine Seniorin wurde am Freitag Opfer eines Trickbetrügers. Der bisher unbekannte Mann verschaffte sich gegen 15 Uhr, wohl unter dem Vorwand einen Teppich verschenken zu wollen, Zugang zur Wohnung in der Vogesenstraße. Die gutgläubige Dame ließ den Betrüger, der vorgegeben haben soll, den besten Platz für den Vorleger suchen zu wollen, sodann ...