Meldungen zum Thema Nachfrage
-
Medien:
Alle
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
POL-PPRP: Stadtgebiet Ludwigshafen/Frankenthal - Knallgeräusche in der Nacht
Ludwigshafen (ots) - In der Nacht von Dienstag, den 21.01.2020, auf Mittwoch, den 22.01.2020, wurden den Polizeiinspektionen in Ludwigshafen/Rhein und Frankenthal mehrere nicht näher definierbare Knallgeräusche mitgeteilt. Diese wurden der örtlich hörbaren Wahrnehmung nach der BASF zugeordnet. Eine Nachfrage bei dem Unternehmen ergab, dass es sich hierbei um ...
mehrBundespolizeiinspektion Ebersbach
BPOLI EBB: Ohne Fahrerlaubnis
Bautzen (ots) - Bei der Kontrolle eines polnischen VW Vento am 21. Januar 2020 gegen 01:00 Uhr am Parkplatz Oberlausitz Nord - Autobahn 4 stellten Bundespolizisten fest, dass der polnische Fahrer keinen Führerschein vorweisen konnte. Eine Nachfrage bei den polnischen Behörden ergab, dass der 30-Jährige nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis ist. Somit war die Fahrt beendet und eine Strafanzeige wegen des Verstoßes gegen das Straßenverkehrsgesetz wurde gefertigt. ...
mehrPOL-PDMY: Falsche Polizeibeamte
Mayen (ots) - Mayen. Am späten Nachmittag des 19.01.2020 wurden zwei jugendliche Geschädigte einer vermeintlichen Verkehrskontrolle unterzogen. Ein mit zwei Personen besetzter Pkw hielt unmittelbar hinter den beiden Geschädigten an. Während der Beifahrer ausstieg und sich als ziviler Polizeibeamter ausgab, blieb der Fahrer im Pkw sitzen. Auf Nachfrage wurde das Vorzeigen eines Dienstausweises verweigert. Letztendlich erpressten er für einen angeblichen Fahrzeugmangel ...
mehrBundespolizeiinspektion Ebersbach
BPOLI EBB: Kein Führerschein vorhanden
Bautzen (ots) - Bei der Kontrolle eines polnischen PKW am 19. Januar 2020 gegen 00:25 Uhr am Parkplatz Löbauer Wasser - BAB 4 stellten Bundespolizisten fest, dass der polnische Fahrer keinen Führerschein vorweisen konnte. Eine Nachfrage bei den polnischen Behörden ergab, dass für den 40-Jährigen noch nie ein Führerschein ausgestellt wurde, da er nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis ist. Somit war die Fahrt beendet ...
mehrPOL-PDLD: Rülzheim - Ein Bier zu viel
Rülzheim (ots) - Ein Bußgeld in Höhe von 500 EUR und ein Monat Fahrverbot erwarten einen 48 - jährigen Mann aus dem Kreis Germersheim, welcher am Dienstagabend gegen 23.30 Uhr im Ortsbereich Rülzheim von Beamten der Polizeiinspektion Germersheim kontrolliert wurde. Auf Nachfrage gab der Mann an, dass er zwei Bier getrunken hatte. Bei einem Atemalkoholtest erzielte der Fahrer ein Ergebnis von 0, 62 Promille und hatte ...
mehr
Bundespolizeiinspektion Ebersbach
BPOLI EBB: Ladendiebe gestellt
Görlitz (ots) - Drei Polen im Alter von 20,30 und 38 Jahren wurden am 11. Januar 2020 gegen 13:15 Uhr durch Beamte der Gemeinsame Einsatzgruppe Oberlausitz auf dem Demianiplatz in Görlitz kontrolliert. Bei der Überprüfung der Personalien kam heraus, dass der 38-Jährige bereits polizeilich bekannt ist. Bei der Nachschau in den mitgeführten Sachen, fanden die Beamten unter anderem Kopfhörer, eine LED Lampe, Socken und Kosmetikartikel, für welche keine Quittungen ...
mehrBundespolizeiinspektion Ludwigsdorf
BPOLI LUD: Betrunken mit dem Rad gefahren
Görlitz (ots) - In Görlitz ist am Donnerstagabend eine Streife der Bundespolizei auf einen Radfahrer aufmerksam geworden. Dieser war in Schlangenlinie über den Marienplatz geradelt, bevor er angehalten werden konnte. Während der anschließenden Überprüfung seiner Personalien stellten die Ordnungshüter eine kräftige Alkoholfahne bei ihm fest. Auf Nachfrage erklärte der Radler, er habe lediglich zwei bis drei Bier ...
mehrKreispolizeibehörde Märkischer Kreis
POL-MK: Wasserrohrbruchmasche führt zu Erfolg
Lüdenscheid (ots) - Trickdiebstahl soeben erfolgreich Heute Morgen, gegen 11:15 Uhr, kam es zu einem Trickdiebstahl in der Berliner Straße. Zwei Männer klingelten bei einer Seniorin und gaben an, es habe einen Wasserrohrbruch gegeben und sie möge bitte alle Wasserhähne abstellen. Der "Arbeiter" kam mit in die Wohnung und half der Seniorin. Plötzlich nahm sie einen weiteren Arbeiter in ihrer Wohnung war, der bei ...
mehrBundespolizeiinspektion Ludwigsdorf
BPOLI LUD: Schlagstock beschlagnahmt
Görlitz (ots) - Gestern Nachmittag gegen 15.00 Uhr überprüfte die Bundespolizei in der Görlitzer Bahnhofstraße einen 28-Jährigen aus Zittau. Dabei ist zunächst festgestellt worden, dass der Zittauer mehrfach polizeilich in Erscheinung getreten ist - so auch wegen Körperverletzung. Auf Nachfrage, ob er gefährliche Gegenstände oder Waffen bei sich trage, verwies er auf einen Teleskopschlagstock in seinem Rucksack. ...
mehrBundespolizeiinspektion Ludwigsdorf
BPOLI LUD: Da waren Drogen im Spiel
Görlitz, BAB 4 (ots) - Gestern, kurz nach Mitternacht, wurde eine Streife der Bundespolizei auf einen polnischen Pkw aufmerksam. Das Fahrzeug war bei Kodersdorf auf die Autobahn in Richtung Polen aufgefahren. Die auffällige Fahrweise und die ungewöhnlich geringe Geschwindigkeit veranlasste die Beamten schließlich zu einer Kontrolle der Fahrerin. Auf Nachfrage erklärte die Frau, dass sie lediglich übermüdet wäre. ...
mehrPOL-COE: Olfen, Schubertweg / Einbruch in Einfamilienhaus
Coesfeld (ots) - Durch Taschnlampenlicht wurden Nachbarn am Montag auf Einbrecher aufmerksam. Gegen 18.30 Uhr stand ein Zeuge auf seinem Balkon, als ihm im dunkeln Nachbarhaus Taschnlampenlicht auffiel. Bei einer telefonischen Nachfrage bei der Nachbarin teilte diese mit, dass sich niemand zuhause befinde. Daraufhin alarmierte er die Polizei. Bereits vor dem Eintreffen der Polizisten beobachtete der Zeuge zwei männliche ...
mehr
Bundespolizeidirektion Sankt Augustin
BPOL NRW: Festnahme im Hauptbahnhof Münster - Bundespolizei hatte den richtigen Riecher
Münster (ots) - Am 22.12.2019, kurz nach Mitternacht, wurde im Hauptbahnhof Münster ein 18-jähriger Syrer durch Einsatzkräfte der Bundespolizei Münster angetroffen und kontrolliert. Während der Überprüfung nahmen die Beamten starken Marihuanageruch wahr. Auf Nachfrage gab der polizeibekannte Mann an, keine ...
mehrKreispolizeibehörde Ennepe-Ruhr-Kreis
POL-EN: Schwelm- Angreifer gesucht!
Schwelm (ots) - Am Mittwochnachmittag kam es gegen 15:00 Uhr zu einer körperlichen Auseinandersetzung an der Hauptstraße Ecke Möllenkotterstraße. Ein 43-jähriger Schwelmer geriet mit einem bisher unbekannten Mann in Streit. Auslöser des Streites soll die Nachfrage des Schwelmers nach einer Zigarette gewesen sein. Der Streit endete in einer körperlichen Auseinandersetzung. Der 43-Jährige fiel zu Boden, wobei der ...
mehrPolizeidirektion Neustadt/Weinstraße
POL-PDNW: Bad Dürkheim - "Wir sind mobil" - Ein kleines Dankeschön für Großartiges.
mehrBundespolizeiinspektion Ebersbach
BPOLI EBB: Fünf auf einen Streich
Bautzen (ots) - Vier Schwarzarbeiter aus der Ukraine und einen zu lang aufhältigen Mann aus Moldawien stellten Bundespolizisten am 18. Dezember 2019 bei der Kontrolle eines polnischen Reisebusses in Bautzen fest. Die fünf Männer im Alter von 22, 28, 29, 32 und 52 Jahren waren als Insassen des Busses in Richtung Polen unterwegs. Die vier ukrainischen Männer wiesen sich zwar alle mit gültigen eReisepässen aus, auf Nachfrage nach dem Aufenthaltsort und Zweck, machten sie ...
mehrBPOL-TR: Zwei Rucksäcke verursachen Absperrung am Hbf Trier
Trier (ots) - Am Mittwochnachmittag stellte eine Streife der Bundespolizei um 14:30 Uhr am südlichen Durchgang zwischen Hauptgebäude und Fahrradparkhaus zwei herrenlose schwarze Rucksäcke fest. Eine Nachfrage bei den vor Ort befindlichen Reisenden verlief negativ. Der Durchgang wurde daraufhin auf beiden Seiten gesperrt und der Zugverkehr auf Gleis 11 auf andere ...
mehrPOL-ESW: Versuchter Trickbetrug am Telefon; Anruferin fordert 25.000 Euro; Opfer erkennt den Schwindel und legt auf
Eschwege (ots) - Polizei Hessisch Lichtenau Gestern Nachmittag gegen 14.45 Uhr erhielt eine 59-jährige Frau aus Hessisch Lichtenau einen Telefonanruf, bei dem sich eine Frau mit osteuropäischen Akzent meldete. Die 59-Jährige ging zunächst davon aus, dass es sich bei der Anruferin um eine Bekannte von ihr handeln ...
mehr
POL-PPKO: 68-Jährige auf Diebestour
Koblenz (ots) - Am Montag, 16.12.2019, 12.35 Uhr, wurde die Frau bei dem Diebstahl in einem Shop in der Koblenzer Löhrstraße ertappt. Sie wurde dabei beobachtet, wie sie diverse Kleinteile in mitgeführten Stofftaschen verstaute und ohne zu zahlen den Shop verlassen wollte. Bei der Durch-suchung durch die hinzugerufenen Polizeibeamten kamen insgesamt 80 Kleinteile zum Vorschein, die auch aus vier anderen, benachbarten ...
mehrPOL-CE: 30- Jähriger fährt ohne Führerschein und unter Drogeneinfluss
Celle (ots) - Am Samstagnachmittag, gegen 16:40 Uhr, wurde ein 30- jähriger Autofahrer in der Mummenhofstraße im Rahmen einer allgemeinen Verkehrskontrolle angehalten und kontrolliert. Der Fahrzeugführer gab gegenüber den Polizeibeamten sofort zu, dass er nicht im Besitz eines Führerscheines sei. Zudem deutete der Mann auf Nachfrage der Beamten an, dass er unter ...
mehrPOL-SO: Lippstadt-Overhagen - Radfahrerin bitte melden
Lippstadt (ots) - Gegen 16 Uhr befuhr am Sonntag, ein 42-jähriger Lippstädter Autofahrer die Straße Im Nahtfeld, als er an der Einmündung zur Straße An der Ausschacht einer entgegenkommenden Radfahrerin ausweichen musste. Die Frau erschreckte sich augenscheinlich so sehr über den Autofahrer, dass sie mit ihrem Rad stürzte und hierbei das Fahrrad gegen den Wagen fiel. Auf Nachfrage, ob der 42-Jährige einen ...
mehrPOL-MG: Die Polizei mahnt: Kein Alkohol auf dem E-Scooter!
Mönchengladbach (ots) - Polizeibeamten war in der Nacht zum Freitag gegen 3.15 Uhr in Hardterbroich-Pesch im Bereich Lürriper Straße / Sophienstraße ein 21-jähriger Mönchengladbacher aufgefallen, der mit einem E-Scooter unterwegs war und dabei eine andere Person beförderte. Bei der Verkehrskontrolle nahmen die Beamten deutlich Alkoholgeruch wahr. Der Verdacht der Beamten bestätigte sich sowohl auf Nachfrage als ...
mehrPOL-LIP: Horn-Bad Meinberg. Aufmerksame Bankangestellte verhindert Betrug.
Lippe (ots) - Am Donnerstag wurde die Angestellte einer Sparkasse skeptisch, als eine 84-jährige Kundin unvermittelt ihre Ersparnisse abholen wollte. Auf Nachfrage vertraute die Seniorin sich der Mitarbeiterin der Bank an und erzählte, dass sie Geld vor Dieben in Sicherheit bringen müsse. Am Telefon war die Frau über Nacht immer wieder von vermeintlichen Polizisten ...
mehrPOL-PDLD: Edesheim - Mit über zwei Promille gegen den Bordstein
mehr
Bundespolizeiinspektion Pasewalk mit Gemeinsamer deutsch-polnischer Dienststelle Pomellen
BPOL-PW: Bundespolizei deckt unerlaubte Arbeitsaufnahme in Deutschland auf
Pasewalk/ Pomellen (ots) - Am Samstagnachmittag (7. Dezember 2019) kontrollierte eine Streife der Bundespolizeiinspektion Pasewalk auf der BAB 11 einen in Richtung Polen fahrenden PKW. Im Fahrzeug befanden sich diverse Arbeitssachen. Die Insassen gaben auf Nachfrage an, in Rostock gearbeitet zu haben. Bei der anschließenden Überprüfung der Personaldokumente der ...
mehrPOL-BS: Bankmitarbeiterin verhält sich vorbildlich - Trickbetrug vereitelt
Braunschweig (ots) - 06.12.2019, 09.40 Uhr Braunschweig, Weststadt Dank der guten Reaktion einer Bankangestellten konnte ein Trickbetrug am Freitagvormittag vereitelt werden. An diesem Morgen erschien ein 80-jähriger Mann in der Filiale einer Bank in der Elbestraße und verlangte eine Auszahlung von mehreren tausend Euro. Auf Nachfrage der 35-jährigen Angestellten ...
mehrBundespolizeiinspektion Ebersbach
BPOLI EBB: Verbotenes Springmesser beschlagnahmt
Bautzen (ots) - Bei der Kontrolle eines tschechischen PKW Audi am Parkplatz Rödertal / Nord fanden Beamte der Bundespolizei Bautzen ein in der Mittelkonsole liegendes griffbereites Einhandmesser. Dies konnte auf Nachfrage eindeutig dem 36-jährigen rumänischen Fahrer zugeordnet werden. Da es sich bei dem Messer um einen verbotenen Gegenstand handelt, wurde es beschlagnahmt und ein Ermittlungsverfahren eingeleitet. ...
mehrPOL-SO: Lippstadt-Benninghausen - Drogenvortest positiv
Lippstadt (ots) - In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag, gegen 1.20 Uhr, hielt eine Polizeistreife einen 34-jährigen Lippstädter mit seinem Auto auf der Benninghauser Straße an. Auf Nachfrage räumte der Mann ein, vor einigen Wochen Marihuana konsumiert zu haben. Ein durchgeführter Drogenvortest verlief positiv. Im Wagen befand sich zudem noch ein Joint. Anschließend wurde dem Fahrer im Krankenhaus eine Blutprobe ...
mehrPOL-PDLD: Germersheim - "Der letzte Tanz"
Germersheim (ots) - Sichtlich überrascht waren zwei Beamte der Polizeiinspektion Germersheim als sie am Dienstagmorgen gegen 3 Uhr im Rahmen der Streifentätigkeit eine tanzende Frau im Bereich der Haltestelle Nolte erblickten. Zudem trug die 30 - Jährige zu diesem Zeitpunkt eine Sonnenbrille. Auf Nachfrage gab die Frau an, dass sie noch etwas tanzen wolle bevor sie nach Hause ging. Treu dem Motto "Der letzte Tanz" ...
mehrPOL-PDLU: (Maxdorf) -Trunkenheit im Verkehr-
mehr