Meldungen zum Thema Konto

Filtern
  • 23.01.2024 – 10:08

    Polizeidirektion Ludwigshafen

    POL-PDLU: Betrugsmasche führt zum gewünschten Erfolg

    Schifferstadt (ots) - Opfer einer perfiden Betrugsmasche wurde eine 71-jährige Schifferstadterin am vergangenen Montag. Die Dame wurde von einem angeblichen Bankmitarbeiter telefonisch kontaktiert mit dem Hinweis, dass mehrere hohe Überweisungen von ihrem Konto anstehen würden. Sie wurde im Anschluss in ein Gespräch verwickelt, in deren Verlauf die Dame die Zugangsdaten zu ihrem Online-Banking angeben sollte. Während ...

  • 22.01.2024 – 20:34

    Polizei Dortmund

    POL-DO: Fahndung mit Fotos: Unberechtigt Geld vom Konto einer 68-Jährigen abgehoben

    Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 0090 Die Polizei Dortmund sucht mit Fotos nach einem mutmaßlichen Betrüger. Unberechtigt hat er mehrfach mit der Karte einer 68-Jährigen aus Hemer Geld abgehoben. Insgesamt entstand der Frau so ein Schaden im mittleren vierstelligen Bereich. Die Abhebungen erfolgten im Raum Dortmund/Herne in der Zeit zwischen dem 2. Mai und dem 4. Juli - ...

  • 22.01.2024 – 13:00

    Kreispolizeibehörde Heinsberg

    POL-HS: Widerrechtliche Kontoverfügung nach Erhalt von betrügerischer SMS

    Übach-Palenberg-Boscheln (ots) - Letzte Woche Donnerstag (18. Januar) erhielt ein Mann eine SMS auf sein Handy. In dieser wurde er aufgefordert, seine Bank App zu erneuern. Hierfür öffnete er einen beigefügten Link und kam auf eine Webseite, die der Seite seiner Hausbank sehr ähnlich war. Auf dieser Seite wurde der Übach-Palenberger dann aufgefordert, einen ...

  • 22.01.2024 – 12:45

    Polizei Düren

    POL-DN: Vorsicht Betrug - Unbekannte entwenden EC-Karte und PIN an der Haustür

    Kreis Düren (ots) - Vor allem ältere Menschen werden zu Opfern der Betrugsmasche, bei denen Unbekannte sich als Bankmitarbeitende ausgeben und unter einem Vorwand die EC-Karten sowie die PIN-Nummern der Betroffenen entwenden um Geld von deren Konto abzubuchen. Teilweise erbeuteten die Täter in den letzten Wochen Summen im vier- und fünfstelligen Bereich. Am Samstag ...

  • 20.01.2024 – 07:06

    Polizeiinspektion Northeim

    POL-NOM: Computerbetrug

    Einbeck (ots) - Einbeck (Kr.) 19.01.24, 12:30 Uhr bis 15:30 Uhr Am Freitagmittag, den 19. Januar 2024, erhielt ein 72-jähriger Einbecker eine Fehlermeldung auf seinem PC. Daraufhin kontaktierte er einen mutmaßlichen Microsoft-Mitarbeiter, dessen Erreichbarkeit bei der Fehlermeldung angezeigt wurde. Dieser habe dann im weiteren Verlauf und mit dem Einverständnis des Geschädigten Überweisungen über seinen PC getätigt. Nach ca. 3 Stunden des Telefonates bemerkte der ...

  • 19.01.2024 – 11:22

    Polizei Steinfurt

    POL-ST: Altenberge, Betrug durch falschen Bankmitarbeiter

    Altenberge (ots) - Telefonbetrüger haben einen Mann aus Altenberge dazu gebracht, einen vierstelligen Betrag auf ein unbekanntes Konto zu überweisen. Der Geschädigte wurde von einem angeblichen Mitarbeiter seiner Bank kontaktiert. Der falsche Bankangestellte berichtete, dass jemand aus dem Ausland versucht habe, unrechtmäßig Geld vom Konto des Geschädigten abzubuchen. Daher müsse der Mann aus Altenberge sein Geld ...

  • 19.01.2024 – 11:12

    Polizeidirektion Ludwigshafen

    POL-PDLU: Speyer - Betrug durch falschen Bankmitarbeiter

    Speyer (ots) - Am Mittwoch, den 17.01.2024, erhielt ein 66-jähriger Mann einen Anruf eines vermeintlichen Sicherheitsbeauftragten einer Bank. Der falsche Bankmitarbeiter wollte die Zugangsdaten zum Konto des 66-Jährigen, hiermit wollte man dem Geschädigten einen Betrag eines mehrere Monate zurückliegenden Betruges wieder auf sein Konto überweisen. Die unbekannten Täter legitimierten sich über eine fingierte E-Mail ...

  • 19.01.2024 – 08:37

    Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis

    POL-MK: Betrüger gibt sich als Broker aus

    Halver (ots) - Ein Senior erhielt bereits vor Weihnachten eine E-Mail, in der ihm durch einen Broker versprochen wurde, dass er für ein Investment von 250 Euro 250.000 erhalten könne. Nach Zahlung und Antwort per Mail erhielt er einen Anruf des angeblichen Brokers. Dieser leitete ihn an eine Software zu installieren sowie ihm Passwörter zu übermitteln. Bis Mitte Januar telefonierte der Geschädigte nachfolgend immer ...

  • 18.01.2024 – 14:00

    Polizeiinspektion Gifhorn

    POL-GF: Warnung vor Betrug im Onlinebanking

    Gifhorn (ots) - Im Zuständigkeitsbereich der PI Gifhorn kam es in den vergangenen Tagen und Wochen vermehrt zu Onlinebanking-Betrügereien. So wurde am vergangenen Freitag eine Gifhornerin von einer (angeblichen) Mitarbeitern der Sparkasse angerufen. Laut der Anruferin hätte es Falschbuchungen vom Konto der Gifhornerin gegeben. Zur sofortigen Rückabwicklung sollte sich diese verifizieren und der Anruferin dazu zwei TAN ...

  • 18.01.2024 – 10:16

    Polizei Gütersloh

    POL-GT: Überörtlich agierende Einbrecherbande festgenommen - Drei Haftbefehle erlassen

    Gütersloh (ots) - (mb) Am frühen Dienstagmorgen haben Paderborner Polizisten eine mutmaßliche Einbrecherbande festgenommen. Auf deren Konto gehen laut erster Ermittlungen zwei in der Nacht verübte Firmeneinbrüche in Halle-Künsebeck (Kreis Gütersloh) und in Hövelhof. Die in einem Wald versteckte Beute konnte sichergestellt werden. Drei der aus Rumänien ...

  • 18.01.2024 – 09:29

    Polizeidirektion Wittlich

    POL-PDWIL: erneute Sachbeschädigung durch Graffiti

    Daun (ots) - Es war längere Zeit ruhig gewesen, nun scheinen die Sachbeschädigungen durch Graffiti im Dauner Stadtgebiet wieder weiterzugehen. Mehr als ein Dutzend Sachbeschädigungen durch Graffiti-Schmierereien gehen zwischenzeitlich auf das Konto von bisher unbekannten Tätern, welche sich mit Graffiti im Dauner Stadtgebiet verewigen wollen. Die Tatorte erstrecken sich von den Schulen bis in die Innenstadt und hoch ...

  • 16.01.2024 – 11:32

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Betrugs-SMS von vermeintlicher Bank

    Ludwigshafen (ots) - Am Montag (15.01.2024) erhielt ein 58-Jähriger eine SMS, vermeintlich von seiner Bank. Angeblich müssten Daten seiner Banking-App kontrolliert werden. Im weiteren Verlauf nahmen die Betrüger auch telefonisch Kontakt mit ihm auf und gaben sich als Mitarbeiter der Bank aus. Es gelang den Tätern hierdurch sich Zugriff auf das Konto des 58-Jährigen zu verschaffen und unbemerkt Abbuchungen in Höhe ...

  • 16.01.2024 – 10:20

    Kreispolizeibehörde Soest

    POL-SO: Betrüger rufen wieder an!

    Lippstadt (ots) - Am Montagmorgen erhielt eine 77-jährige Lippstädterin einen Anruf von einem ihr unbekannten Mann. Er gab sich als Bankmitarbeiter aus und teilte ihr mit, dass auf ihrem Konto eine unberechtigte Abbuchung vorgenommen wurde. Zudem sollen zur Zeit gefälschte 50 Euro Scheine im Umlauf sein. Er beauftragte die 77-jährige eine fünfstellige Summe Bargeld von ihrem Konto anzuheben, um zu überprüfen, ob sich darunter auch Falschgeld befindet. Die ...

  • 16.01.2024 – 07:31

    Polizeidirektion Pirmasens

    POL-PDPS: Falscher Bankmitarbeiter erbeutet 4800 Euro

    Pirmasens (ots) - Ein falscher Bankmitarbeiter meldete sich gestern telefonisch. Weiterhin wurden zwei täuschend echt wirkende SMS übersandt. Die 40-jährige Frau gewährte daraufhin den Fernzugriff auf ihr Konto, woraufhin per Echtzeitüberweisung 4800 Euro transferiert wurden. Die Polizei warnt: Niemals aufgrund Telefonanrufen Zugriff auf Daten, Handy oder Computer gewähren. Auch sollte man sich nicht von täuschend ...

  • 09.01.2024 – 11:53

    Kreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis

    POL-GM: Anruf von Paypal? - Vorsicht Betrug!

    Hückeswagen (ots) - Eine Frau aus Hückeswagen ist am Montag (8. Januar) auf eine neuerdings oft genutzte Betrugsmasche hereingefallen. Die 66-Jährige hatte am Morgen den Anruf eines Mannes erhalten, der sich auf englischer Sprache als Mitarbeiter von Paypal vorstellte. Er gab vor, dass es einen Hackerangriff auf ihr Paypal-Konto gegeben habe und bereits mehrere hundert Euro von dem Konto abgebucht worden seien. Er ...

  • 09.01.2024 – 11:51

    Landespolizeiinspektion Erfurt

    LPI-EF: Superman entpuppt sich als Betrüger

    Erfurt (ots) - Eine 35-jährige Erfurterin hoffte auf ein Treffen mit einem Hollywood Star und wurde am Ende um ihr Erspartes gebracht. Die Frau war im Sommer des vergangenen Jahres, über eine Social-Media-Plattform, von dem vermeintlichen britischen Schauspieler Henry Cavill angeschrieben worden. Auf der Leinwand ist dieser u.a. als Superman bekannt. Da die Frau ein großer Fan des Schauspielers ist, war die Freude ...

  • 09.01.2024 – 09:11

    Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis

    POL-MK: Falscher Bankmitarbeiter bringt Senior um vierstelligen Betrag/Einbruch in Einfamilienhaus

    Iserlohn (ots) - Bereits am Freitag erhielt ein 71-Jähriger Iserlohner einen Anruf eines angeblichen Bankmitarbeiters. Der Mann teilte ihm mit, dass er sein Online Banking neu verifizieren müsse. Nach mehreren persönlichen Nachfragen sollte der Senior dafür zunächst 15 Euro per Echtzeitüberweisung auf ein Konto überweisen. Der Aufforderung kam der Geschädigte ...