Meldungen zum Thema Kleidung

Filtern
  • 23.02.2023 – 10:38

    Kreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss

    POL-NE: Schwerpunkteinsatz im Bereich Stadtgarten und Marienkirchplatz

    Neuss (ots) - Die Polizei im Rhein-Kreis Neuss hat am Mittwoch (22.02.) im Bereich der Innenstadt Neuss, insbesondere im Bereich Stadtgarten und Marienkirchplatz, mit starken Kräften, sowohl uniformiert als auch in ziviler Kleidung, Kontrollen zur Bekämpfung der Kriminalität durchgeführt. Durch eine Vielzahl an Kontrollen konnte die Polizei weitere Erkenntnisse ...

  • 23.02.2023 – 08:21

    Polizei Hagen

    POL-HA: 84-Jähriger durchschaut Trickbetrug

    Hagen-Hohenlimburg (ots) - Am Mittwoch, 22.02.2023, lautete es gegen 11 Uhr an der Wohnungstür eines 84-Jährigen. Vor dem Hagener stand ein Mann, der flüchtig einen Ausweis vorzeigte. Er gab sich als Handwerker aus, der Wasserleitungen kontrollieren müsse. Der Unbekannte betrat die Wohnung und forderte den 84-Jährigen auf, im Bad das Wasser laufen zu lassen. Dies kam ihm nach einiger Zeit seltsam vor. Als er nach dem ...

  • 22.02.2023 – 10:30

    Polizei Bielefeld

    POL-BI: Zeugen gesucht: Einbruch in Wohnhaus

    Bielefeld (ots) - FR / Bielefeld / Wellensiek - Am Sonntagabend, 19.02.2023, brach ein unbekannter Täter in ein Haus am Wellensiek, im Bereich Wertherstraße, ein. Der Einbrecher entkam mit seiner Beute. Die Polizei sucht Zeugen. Nach den derzeitigen Erkenntnissen verschaffte sich der Unbekannte im Zeitraum von 21:30 Uhr und 22:44 Uhr gewaltsam Zugang zum Gebäude. Anschließend durchsuchte er das Haus nach Wertsachen ...

  • 20.02.2023 – 13:37

    Polizeiinspektion Heidekreis

    POL-HK: Harber: Einbrüche in Wohnwagen

    Heidekreis (ots) - Presseinformation der Polizeiinspektion Heidekreis v. 20.02.2023 Nr. 1 19.02 / Einbrüche in Wohnwagen Harber: Unbekannte verschafften sich im Zeitraum der vergangenen rund sechs Wochen auf einem Campingplatz in Harber gewaltsam Zutritt zu insgesamt drei Wohnwagen. Es wurden unter anderem Elektrogeräte, Kleidung, Handtücher und Münzgeld entwendet. Die Gesamtschadenshöhe ist noch nicht bekannt. ...

  • 20.02.2023 – 13:13

    Kreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss

    POL-NE: Zwei Raubdelikte in Grevenbroich - Zeugen gesucht

    Grevenbroich (ots) - Am Wochenende kam es in Grevenbroich zu zwei Raubdelikten im Bereich der Innenstadt. Am Samstag (18.02.), gegen 20:10 Uhr, waren vier junge Männer und eine Frau im Alter zwischen 17 und 21 Jahren auf dem Weg in Richtung Stadtpark, als sie im Eingangsbereich eine Personengruppe von etwa fünf bis sieben Personen passierten. Es soll aus dieser Gruppe heraus zunächst zu verbalen Angriffen, dann zu ...

  • 16.02.2023 – 13:08

    Polizeidirektion Ludwigshafen

    POL-PDLU: Falscher Handwerker unterwegs

    Mutterstadt (ots) - Wie erst am gestrigen Tag bekannt wurde, klingelte bereits am 13.02.2023, gegen 12:00 Uhr, ein Unbekannter an der Wohnungstür einer Seniorin in einem Mehrparteienhaus in der Blockfeldstraße. Der Täter (ca. 40-50 Jahre alt; ca. 1,80m groß; kräftige Statur; Vollbart; trug eine dunkle Wintermütze und dunkle Kleidung) gab an, dass er die Wasserhähne in der Wohnung aufgrund eines Wasserrohrbruchs ...

  • 16.02.2023 – 12:37

    Polizeipräsidium Stuttgart

    POL-S: Fußgängerin ausgeraubt - Zeugen gesucht

    Stuttgart-Möhringen (ots) - Ein unbekannter Täter hat am Mittwochabend (15.02.2023) im Bereich der Vaihinger Straße eine 61 Jahre alte Frau ausgeraubt und sie dabei leicht verletzt. Die 61-Jährige war gegen 19.40 Uhr zu Fuß auf einem dortigen Schulhof unterwegs, als der Unbekannte an ihrer Handtasche riss, sie zu Boden stieß und mit der Tasche in Richtung des Möhringer Bahnhofs flüchtete. Der Täter wird zwischen ...

  • 16.02.2023 – 10:18

    Kreispolizeibehörde Olpe

    POL-OE: Vorsicht vor Taschendieben

    Kreisweit (ots) - Heute (16. Februar), an Weiberfastnacht, beginnt vielerorts der Straßenkarneval. Auch im Kreis Olpe finden zahlreiche Veranstaltungen statt, die für ausgelassene Stimmung sorgen, aber auch Kriminelle anlocken. Besonders Taschendiebe haben bei Karnevalsveranstaltungen leichtes Spiel. Egal ob im Gedränge in der Veranstaltungsstätte oder am Karnevalszug - viele Menschen merken nicht, wenn ihnen die Geldbörse oder das Handy gestohlen wird. Mit einigen ...

  • 16.02.2023 – 10:02

    Landespolizeiinspektion Nordhausen

    LPI-NDH: Handtaschendiebstahl - Täter flüchtig

    Beuren (ots) - Einer Radfahrerin wurde am Mittwochabend zum Verhängnis, dass sie ihre Geldbörse offen einsehbar in einem Fahrradkörbchen transportierte. Der unbekannte Täter griff im Vorbeigehen nach dem Portemonnaie und flüchtete mit der Beute zunächst per pedes und dann in einem roten Fahrzeug. Auf der Flucht mit dem Fahrzeug macht er auch vor einer roten Ampel nicht Halt und fuhr einfach weiter. Der Flüchtige ...

  • 12.02.2023 – 08:30

    Landespolizeiinspektion Suhl

    LPI-SHL: Diebstahl ohne Beutegut

    Suhl (ots) - ~ Am Samstag, den 11.02.2023 gegen 10:45 Uhr konnte nur durch beherztes Handeln eines Zeugen der Diebstahl einer Geldbörse verhindert werden. Nach Beendigung seines Einkaufes im ALDI Supermarkt in Suhl, brachte ein 65-Jähriger Mann den benutzen Einkaufskorb zurück in die entsprechende Abstellfläche. Diese Zeit nutzte ein dreister Täter, öffnete den PKW des 65-Jährigen und entwendete hierbei die Geldbörse aus dessen Auto. Ein unmittelbar in der Nähe ...

  • 10.02.2023 – 13:06

    Polizeiinspektion Rostock

    POL-HRO: Rostocker Polizei warnt vor dreistem Trickdiebstahl und sucht Zeugen

    Rostock (ots) - Am Donnerstag (09.02.2023) haben bislang unbekannte Täter einem 84-Jährigen mit der sogenannten "Schmutzmasche" Bargeld im unteren vierstelligen Bereich gestohlen. Bei dieser dreisten Masche spähen die Täter die späteren Opfer bereits beim Abheben von Bargeld aus und verfolgen sie dann. Meist unbemerkt wird die Kleidung beschmutzt und die Diebe ...

  • 10.02.2023 – 11:41

    Polizei Bochum

    POL-BO: Unbekannte Täter nach Raubdelikt gesucht

    Bochum (ots) - Die Kripo ermittelt wegen eines Raubdelikts am gestrigen Donnerstag, 9. Februar, und sucht nach mehreren Tatverdächtigen. Nach bisherigem Stand war ein 15-jähriger Bochumer um kurz vor 18.30 Uhr am Bahnsteig des Wattenscheider Bahnhofs unterwegs, als er dort nach eigenen Angaben von einer fünfköpfigen Gruppe angesprochen und in die Bahnhofstraße (neben der Autobahn-Überführung) gedrängt wurde. Unter ...

  • 10.02.2023 – 09:49

    Kreispolizeibehörde Olpe

    POL-OE: Geldbörse aus Einkaufswagen gestohlen

    Attendorn (ots) - Am Donnerstag (09.02.2023) erstattete eine 73-jährige Attendornerin eine Anzeige, weil ihr Portemonnaie entwendet wurde. In der Zeit zwischen 10.30 Uhr und 11.15 Uhr hielt sich die Frau in einem Discountmarkt in der Anselm-Dingerkus-Straße auf. Ihre Geldbörse befand sich währenddessen in einem Korb, den die Frau in ihren Einkaufswagen abgelegt hatte. Erst später bemerkte sie das Fehlen ihres ...

  • 10.02.2023 – 09:36

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Diebstahl

    Weimar (ots) - Als der Eigentümer eines orangefarbenen "Kona Downhill" Mountainbikes gegen 08:15 Uhr aus dem Küchenfenster seines Hauses in der Kranichfelder Straße "Am Schönblick" schaute, sah er, wie eine männliche Person mit einem Bolzenschneider das Schloß durchtrennte mit welchem sein Rad gesichert war und sich mit dem Bike aus dem Staub machte. Der Dieb trug schwarze Kleidung, ein schwarzes Tuch vor dem Mund und flüchtete durch das Lindental in Richtung ...

  • 09.02.2023 – 16:42

    Polizeipräsidium Ulm

    POL-UL: (GP) Kuchen/B10 - Fußgänger verletzt / Am Mittwoch provozierte ein BMW-Fahrer auf der B10 bei Kuchen einen 38-Jährigen durch sein Fahrverhalten.

    Ulm (ots) - Gegen 9.45 Uhr war ein 38-Jähriger mit seinem Auto von Albershausen in Richtung Kuchen unterwegs. Vor ihm fuhr auf der zweispurigen B10 ein Mann mit einem schwarzen BMW. Dieser soll mehrfach den Fahrstreifen gewechselt und mehrmals grundlos abgebremst haben. An einer roten Ampel in Kuchen hielten die ...

  • 09.02.2023 – 15:25

    Polizeidirektion Bad Segeberg

    POL-SE: Barmstedt - Kriminalpolizei sucht Zeugen nach Raubversuch

    Bad Segeberg (ots) - Heute Morgen (09.02.2023) ist es im Barmstedter Holstenring zum Raubversuch auf eine Pkw-Fahrerin gekommen. Nach dem bisherigen Stand der Ermittlungen hielt die 60-jährige Fahrerin eines Toyota Yaris gegen 06:30 Uhr auf dem Parkplatz zwischen den Hochhäusern in Höhe der Bibliothek, als ein Unbekannter die Beifahrertür aufriss. Der Unbekannte ...

  • 08.02.2023 – 17:31

    Polizeiinspektion Nienburg / Schaumburg

    POL-NI: Diebstahl auf Baustelle

    Bad Nenndorf (ots) - (He.) Unbekannte Täter haben in Bad Nenndorf Ortsteil Riepen innerhalb der letzten 2 Wochen 2 mal Gegenstände von einer Baustelle entwendet. Dabei wurde ein Baucontainer aufgebrochen und daraus Kleidung, sowie mehrere Lampen entwendet. Ebenfalls von dieser Baustelle wurde ein selbstfahrendes Arbeitsgerät der Marke KAESER in der Farbe gelb-schwarz entwendet. Die Baustelle befindet sich in Riepen (Bad Nenndorf) in der Riepener Straße. Der Schaden durch ...

  • 07.02.2023 – 14:10

    Polizei Lippe

    POL-LIP: Lage-Ehrentrup. Dieb stiehlt Geldbörse und lässt Fahrrad zurück.

    Lippe (ots) - Am Dienstagmorgen (07.02.2023) wurde in der Breitenheider Straße eine Geldbörse samt Inhalt aus einem nicht verschlossenen Pkw gestohlen. Ein Zeuge beobachtete, wie ein männlicher Täter, der ca. 1,80 m groß gewesen sei und eine normale Statur habe, in unbekannte Richtung flüchtete. Der Unbekannte war mit schwarzer Kleidung, schwarzer Mütze und ...

  • 07.02.2023 – 13:38

    Kreispolizeibehörde Euskirchen

    POL-EU: Festnahme nach Ladendiebstahl

    Euskirchen (ots) - Ein 29-Jähriger stahl am Montag (6. Februar) um 14.23 Uhr in der Spiegelstraße in einem Geschäft Schuhe und Oberbekleidung im oberen dreistelligen Euro-Betrag. Der polizeibekannte Mann ist wegen gewerbsmäßigem Ladendiebstahl vorläufig festgenommen und der Polizeiwache Euskirchen zugeführt worden. Er ist am heutigen Dienstag einem Haftrichter vorgeführt worden. Rückfragen von Medienvertretern ...

  • 07.02.2023 – 13:18

    Polizeipräsidium Westpfalz

    POL-PPWP: Nach Streit Joints gefunden

    Kaiserslautern (ots) - Nachdem sie zusammen Alkohol getrunken hatten, sind am Montagabend zwei Frauen in einer Privatwohnung im Stadtgebiet miteinander in Streit geraten. Die Auseinandersetzung eskalierte - eine schlug der anderen ins Gesicht. Als die alarmierte Polizeistreife vor Ort den Sachverhalt aufnahm, konnten die Beamten bei einer der beiden Frauen starken Marihuanageruch wahrnehmen. Kleidung und Taschen der ...