Meldungen zum Thema Kerzen

Filtern
  • 08.05.2023 – 11:46

    Landespolizeiinspektion Nordhausen

    LPI-NDH: Diebstahl in der Kirche

    Bad Langensalza (ots) - Aus der Bergkirche, in der Straße Auf dem Berge, wurde am Sonntag, in der Zeit von 16.15 Uhr bis 16.40 Uhr, eine Ikone [Kultur- und Heiligenbildnis] entwendet. Bei dem Bild handelt es sich um eine etwa im Format DIN A4 große Tafelmalerei Jesus Christus´ mit einem vergoldeten Rand. Durch die unbekannten Täter wurden zudem noch Sitzkissen und Kerzen in der Kirche verstreut. Beim Eintreffen der Polizei haben sie die Täter bereits in unbekannte ...

  • 01.05.2023 – 18:25

    Polizeiinspektion Wilhelmshaven/Friesland

    POL-WHV: Pressebericht des PK Jever vom 01.05.2023

    Wilhelmshaven (ots) - Brand Glück im Unglück hatte die Bewohnerin eines Einfamilienhauses in Sande, OT Mariensiel. Vermutlich verursachten aufgestellte Kerzen im Schlafzimmer einen Zimmerbrand. Beim Ablöschen des Feuers atmete die 75jährige Bewohnerin Rauchgase ein. Sie wurde vorsorglich in das Nord-West-Krankenhaus Sanderbusch verbracht. Durch das schnelle Handeln der Rentnerin wurde ein Übergreifen der Flammen auf ...

  • 15.03.2023 – 14:45

    Landespolizeiinspektion Nordhausen

    LPI-NDH: Gebets-und Gesangsbuch in Flammen

    Dingelstädt (ots) - Die Polizei im Eichsfeld sucht Zeugen zu einem Diebstahl aus der Kirche St. Gertrud in Dingelstädt. Unbekannte stahlen zwischen Dienstag 13. und Mittwoch, 14. März Gebetskerzen und das Gebets- und Gesangsbuch Gotteslob aus dem Gotteshaus. Im Anschluss zündeten der oder die Täter die Kerzen und das Buch auf einer öffentlichen Toilette an der Marktstraße in Dingelstädt an, wodurch das Buch ...

  • 05.03.2023 – 08:31

    Landespolizeiinspektion Nordhausen

    LPI-NDH: Diebstahl

    Bretenworbis (ots) - Unbekannte Täter brachen in der Nacht von Freitag, dem 03.03.2023 zum Samstag, dem 04.03.2023 in der Schäfergassen in Breitenworbis die Geldkassetten der dortigen Milchtankstelle auf und entwendeten darus ca. 300,-EUR Bargeld. Aus einer, ebenfalls vor Ort befindlichen Vitrine wurden verschiedene Dekoartikel, wie Kerzen und Teller im Wert von ca.130,-EUR sowie eine leere schwarze Geldkassette entwendet. Der Gesamtschaden wird auf ca. 600,-EUR ...

  • 26.01.2023 – 10:41

    Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis

    POL-MK: Bezugsmeldung zu Person stirbt bei Wohnhausbrand in der Silvesternacht (01.01.2023 - 04:03 Uhr) - Ermittlungsergebnisse

    Balve (ots) - Nach einem Wohnhausbrand in Beckum an der Arnsberger Straße, bei der eine 66-jährige Hausbewohnerin ums Leben gekommen war (https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/65850/5405993), liegen nun weitere Ermittlungsergebnisse vor. In Zusammenarbeit mit einem Brandsachverständigen wurde seitens der ...

  • 18.01.2023 – 12:32

    Polizei Minden-Lübbecke

    POL-MI: Adventskranz fängt Feuer

    Porta Westfalica (ots) - Am Dienstag, gegen 17:30 Uhr, rückten Feuerwehr und Polizei zu einem Wohnungsbrand am "Grüner Weg" in Neesen aus. Nach bisherigen Erkenntnissen der Polizei war ein mit Kerzen bestückter Adventskranz in Brand geraten. Das Feuer ist anschließend auf den Wohnzimmertisch sowie den Fußboden übergesprungen. Nachdem eigene Löschversuche des Bewohners keinen Erfolg erbrachten, konnte die alarmierte Feuerwehr den Brand zügig löschen, so dass ...

  • 03.05.2022 – 15:35

    Polizeiinspektion Völklingen

    POL-VK: Kinder randalieren in Kirche

    Völklingen (ots) - Am Montagmorgen kam es in der Pfarrkirche St. Eligius in der Rathausstraße zu einem Fall von Vandalismus. Unbekannte hatten einige Kerzen und Liederhefte zu Boden geworfen. Zudem wurde eine Wand mittels einer Banane beschmiert. Am Nachmittag wurde die Polizei in Völklingen erneut über einen Vorfall in der Kirche informiert. Wieder wurden Gedenkkerzen und zwei Aufsteller mit Broschüren umgeworfen. ...

  • 19.04.2022 – 14:45

    Polizeidirektion Neuwied/Rhein

    POL-PDNR: Wissen - Sachbeschädigung in kath. Kirche

    57581 Katzwinkel-Elkhausen, Kirchstr. 11, kath. Kirche (ots) - In der Zeit von Ostermontag, 18.04.2022, 18:00 Uhr bis Di., 19.04.2022, 11:20 Uhr, kam es zu einer Sachbeschädigung in der Katholischen Kirche St. Bonifatius in Elkhausen. Eine bislang unbekannte Person stellte vermutlich fahrlässig eine brennende Kerze auf eine Osterkrippe an der Stirnseite des rechten Seitenschiffs. Aus bislang unbekannten Gründen ...

  • 21.03.2022 – 11:36

    Kreispolizeibehörde Rhein-Sieg-Kreis

    POL-SU: Opferstock von Wand gerissen

    Lohmar (ots) - Eine Zeugin sah am Freitagmittag (18.03.2022), gegen 11.30 Uhr, ein unbekanntes Pärchen aus der katholischen Kirche in Lohmar-Scheiderhöhe kommen, nachdem sie aus der Kirche verdächtige Geräusche gehört hatte. Als die Zeugin in der Kirche nach dem Rechten schaute, stellte sie fest, dass der an der Wand neben den Kerzen verschraubte Opferstock gestohlen worden war. Vermutlich waren darin rund 100 Euro ...

  • 14.03.2022 – 14:57

    Polizeipräsidium Mannheim

    POL-MA: Mannheim-Oststadt: In Kirche randaliert und auf Pfarrer und Polizeibeamte losgegangen

    Mannheim-Oststadt (ots) - Ein 32-jähriger Mann randalierte am Samstagabend in einer Kirche im Stadtteil Oststadt und ging anschließend tätlich auf Polizeibeamte los. Gegen 18 Uhr verständigte der Pfarrer der Christuskirche am Werderplatz die Polizei, da eine männliche Person in der Kirche mit Kerzen umherwerfen und mitgebrachte Äste entzünden würden. Beim ...

  • 14.03.2022 – 08:10

    Kreispolizeibehörde Soest

    POL-SO: Geseke-Störmede - Grabschmuck entwendet

    Geseke (ots) - Zwischen Samstag (12. März 2022), 20.15 Uhr und Sonntag, 16 Uhr, wurden durch Unbekannte auf dem Friedhof am Steinweg diverse Gräber verwüstet. Der Grabschmuck wurde entwendet, bzw. zerstört. Kerzenständer beschädigt, die Kerzen entwendet oder herausgerissen. Zeugen, die Angaben zu den Vandalen machen können, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 02941-91000 mit der Kriminalpolizei in ...

  • 10.03.2022 – 20:32

    Landespolizeiinspektion Erfurt

    LPI-EF: Polizeilicher Einsatz auf dem Domplatz

    Erfurt (ots) - Am Donnerstag, 10.03.2022, fanden sich gegen 19:10 Uhr ca. 40 Personen auf dem Erfurter Domplatz ein. Hierzu stellten sich die Anwesenden im Kreis, unter Wahrung des entsprechenden Mindestabstandes, mit Kerzen oder Teelichtern in der Hand auf und verharrten so für ca. 35 Minuten. Durch proaktive polizeiliche Kommunikation wurden die anwesenden Personen auf die Einhaltung der Thüringer Coronaverordnung ...