Meldungen zum Thema Gewinn
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
HZA-SB: Zoll nimmt Wach- und Sicherheitsgewerbe ins Visier/Bundesweite Schwerpunkprüfung gegen Schwarzarbeit und illegale Beschäftigung
mehrHZA-BS: Bundesweite Schwerpunktprüfung gegen Schwarzarbeit und illegale Beschäftigung / Zoll nimmt Wach- und Sicherheitsgewerbe ins Visier
mehrPD Rheingau-Taunus - Polizeipräsidium Westhessen
POL-RTK: Betrug durch Gewinnversprechen +++ Sprayer gesucht +++ Fahrzeug verkratzt
Bad Schwalbach (ots) - 1. Betrug durch Gewinnversprechen, Oestrich-Winkel, Donnerstag, 06.11.2025 bis Freitag, 07.11.2025 (nie) Betrüger haben einer 80-Jährigen am Telefon vorgegaukelt, dass sie einen mittleren vierstelligen Betrag gewonnen habe. Die Seniorin aus Oestrich-Winkel erhielt am Donnerstag und Freitag jeweils Anrufe von einem unbekannten Täter, wonach sie ...
mehrBundespolizeiinspektion Bad Bentheim
BPOL-BadBentheim: Absage des Benefizkonzerts des Bundespolizeiorchesters in Bad Bentheim
Bad Bentheim (ots) - Gemeinsame Pressemitteilung der Stadt Bad Bentheim und der Bundespolizeiinspektion Bad Bentheim Das für Samstag, den 15. November 2025, im Forum des Burg-Gymnasiums geplante Benefizkonzert des Bundespolizeiorchesters Hannover in der Besetzung als "Bohemian Border Busters" muss leider abgesagt ...
mehrPOL-LER: Pressemitteilung der Polizeiinspektion Leer/ Emden für den 04.11.2025
Polizeiinspektion Leer/ Emden (ots) - ++ Warnung vor Anlagebetrug++ Brand an Schule++ Verkehrsunfallflucht mit verletzter Person++ Fahrradkontrollen an Schule++ Briefkastendiebstahl++ Ermittlungen zu Person vor Haltestelle++ Hausfriedensbruch++ Inspektionsbereich Leer/Emden - Warnung vor Anlagebetrug Am 30.10.2025 wurde durch einen 76-jährigen Mann aus Emden bei der ...
mehr
HZA-R: Zoll aus Furth im Wald deckt Schwarzarbeit in Sicherheitsfirma auf - Vermeintlicher Mitarbeiter wegen Beihilfe verurteilt
mehrPolizeipräsidium Neubrandenburg
POL-NB: Aktuell diverse Betrungsmaschen - Polizei warnt
Vorpommern-Greifswald (ots) - In den letzten Tagen wurden der Polizei im Landkreis Vorpommern-Greifswald mehrere Betrüge bekannt. So meldete sich am Dienstag, 28. Oktober 2025, ein 76-jähriger Deutscher aus dem Kreis bei den Beamten und teilte mit Opfer eines Anlagebetruges geworden zu sein. Vor mehreren Wochen habe der Geschädigte sich über KI-Trading informiert und sei so auf eine betrügerische Website, die Gewinn ...
mehrPOL-PPWP: Niedriger Invest, hoher Gewinn? - Schön wär's!
Kaiserslautern (ots) - 350 Euro investieren und dafür einen "Realgewinn" von 10.000 Euro absahnen? - Klingt zu schön, um wahr zu sein, oder? Ist es nämlich auch nicht! Ein junger Mann aus dem Stadtgebiet erstattete am Sonntag Anzeige wegen Betrugs. Er war auf einem beliebten Video-Portal im Internet auf die Werbung für diese vermeintlich lukrative Anlage gestoßen und darauf eingegangen. In der Folge trat er einer ...
mehrKreispolizeibehörde Euskirchen
POL-EU: Betrugsversuch mit angeblichem Bitcoin-Gewinn - Polizei warnt vor Trickbetrug am Telefon
Kreis Euskirchen (ots) - Am Dienstag (21. Oktober) erhielt ein 59-jähriger Mann aus dem Kreis Euskirchen einen Anruf von einer Unbekannten, die ihm mitteilte, er habe mit Bitcoin einen hohen Gewinn erzielt. Die Anruferin erklärte, der Mann habe durch seine frühere Investition in Kryptowährungen einen Gewinn von ...
mehrPOL-BI: Viel Geld investiert und keinen Gewinn erhalten
Bielefeld (ots) - HC/ Bielefeld- Stadtgebiet- Vorsicht bei Aussichten auf besonders hohe Geldgewinne! Bielefelder verliert Geld. Ein Bielefelder erstattete bei der Polizei eine Strafanzeige, nachdem er Betrügern 6500 Euro überwiesen hatte. Das Opfer berichtete dem Polizisten, dass er in der Vergangenheit in Kryptowährung investiert hatte, ihm dies aber schon nicht mehr bewusst war. Nun erhielt er in den letzten Tagen ...
mehrKreispolizeibehörde Rhein-Sieg-Kreis
POL-SU: Betrüger scheitern an aufmerksamen Senior - Polizei warnt vor falschen Gewinnversprechen
Niederkassel (ots) - Am Donnerstagmorgen (16. Oktober) verhinderten die Aufmerksamkeit und das richtige Verhalten eines 78-jährigen Mannes aus Niederkassel einen Betrug durch ein angebliches Gewinnspiel. Gegen 10:00 Uhr erhielt der Senior einen Anruf von einer unbekannten Frau, die ihm mitteilte, er habe bei einem ...
mehr
POL-HS: Überweisungsbetrug
Heinsberg-Schafhausen (ots) - Ein Mann aus Heinsberg erhielt von einer Online Firma ein Angebot, bei dem er nach einer einmaligen Zahlung eines niedrigen dreistelligen Betrages eine wesentlich höheren Geldbetrag auf sein Konto zurücküberwiesen bekommen sollte. Nachdem er mehrfach verschiedene Geldbeträge überwiesen hatte und immer noch keinen Gewinn erhielt, musste er feststellen, dass es sich um einen Betrug handelte und erstattete Anzeige. In ähnlicher Weise wurde ...
mehrLandeskriminalamt Schleswig-Holstein
LKA-SH: Cybertrading: Vorsicht vor perfiden Betrugsmaschen im Internet / Anlagebetrüger nutzen jetzt auch den Messengerdienst "WhatsApp"
Kiel (ots) - Schnelle Gewinne und hohe Renditen: Der Traum vom großen Geld treibt viele gutgläubige Anleger in die Falle von Betrügern. Cybertrading-Fraud heißt die Betrugsmasche, mit der auch in Schleswig-Holstein Kleinanleger um ihr Erspartes gebracht werden, im schlimmsten Fall sogar um Haus und Hof. Das ...
mehrPOL-COE: Havixbeck/Anlagebetrüger sind erfolgreich
Coesfeld (ots) - Im September wurde ein 87-jähriger Havixbecker auf eine Anzeige bezüglich einer Geldinvestition mit besonders hohen Renditen aufmerksam. Es handelte sich angeblich um einen Onlinehandel, welcher über einen Handelsroboter sehr gute Gewinne erzielt. Der Geschädigte investierte zunächst einen dreistelligen Betrag, woraufhin ihm in seinem Online-Benutzerkonto nach wenigen Tagen eine Rendite von über ...
mehrLPI-J: Beim Pelzverkauf draufgezahlt
Jena (ots) - Am Donnerstag bestellte sich ein 53jähriger Mann in Hermsdorf Pelzankäufer aus einer Zeitungsannonce ins Haus. Diesen bot er drei Pelze aus dem Nachlass seiner Großmutter an. Doch anstatt einen großen Gewinn zu erziehlen, fiel er auf die Betrugsmasche der beiden Ankäufer rein. Denn zu den drei Pelzen händigte er dem Betrugsduo ca. 200 Gramm Goldschmuck aus und erzielte nicht einmal 1000 Euro. Der ...
mehrMinisterium für Inneres und Bau Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Mehr Nachwuchs für Polizei und Verwaltung -205 neue Anwärterinnen und Anwärter starten FH in Güstrow
Schwerin (ots) - Mecklenburg-Vorpommern gewinnt weiter Nachwuchs für den öffentlichen Dienst: An der Fachhochschule für öffentliche Verwaltung, Polizei und Rechtspflege in Güstrow (FH Güstrow) beginnen heute insgesamt rund 205 junge Frauen und Männer ihre Ausbildung bzw. ihr Studium. Damit setzt sich die ...
mehrPOL-STD: Beckdorf: Frau verliert 3.700 Euro durch Betrugsmaschen auf TikTok - Vorsicht bei schnellem Geld in sozialen Medien
Stade (ots) - Die Polizeiinspektion Stade warnt vor unseriösen und betrügerischen Verdienstmöglichkeiten, die über soziale Medien wie TikTok beworben werden. Anlass ist der aktuelle Fall einer 32-jährigen Frau aus Beckdorf, die durch eine mehrstufige Betrugsmasche einen Schaden von rund 3.700 Euro erlitt. Im ...
mehr
HZA-DU: Hauptzollamt Duisburg leitete knapp 70 Ermittlungsverfahren ein - Bundesweite Schwerpunktprüfung im Gaststätten- und Beherbergungsgewerbe
mehrHZA-N: Nürnberger ZOLL überprüft Mittelfrankens Gaststätten
mehrHZA-HN: Bundesweite Schwerpunktprüfung gegen Schwarzarbeit/ Auch Heilbronner Zoll überprüft Gastronomie und Hotellerie
mehrHZA-EF: Bundesweite Schwerpunktprüfung gegen Schwarzarbeit / Zoll kontrolliert Gaststätten in Thüringen und Südwestsachsen
mehrHZA-K: Kölner Zoll prüft Gastronomiebetriebe und stößt auf illegale Beschäftigung, Mindestlohnverstöße und Schwarzarbeit / bundesweite Schwerpunktprüfung der Finanzkontrolle Schwarzarbeit
mehrPOL-PDLU: Vermeintlicher Gewinn - Betrugsversuch
Rödersheim-Gronau (ots) - Am Dienstagnachmittag (09.09.2025) meldete sich ein unbekannter Anrufer mit unbekannter Nummer bei einer 54-Jährigen und teilte ihr mit, dass sie knapp 40.000 EUR gewonnen hätte. Den Gewinn würde sie am Folgetag durch einen Security Mitarbeiter übergeben bekommen. Um den Gewinn ausgezahlt zu bekommen, sollte sie zuvor 1.000 EUR zahlen. Dies kam der Frau verdächtig vor und informierte ...
mehr
LPI-G: Betrugsfall
Gera (ots) - Gera. Am 09.09.2025, gegen 10:00 Uhr, erstattete eine 65-jährige Geraerin Anzeige bei der Polizei wegen Betrugs. Die Geschädigte wurde telefonisch von einem unbekannten Täter kontaktiert, der ihr ein Gewinnversprechen in Höhe von 82.000 Euro machte. Um den Gewinn zu erhalten, sollte die Frau jedoch einen niedrigen vierstelligen Betrag im Voraus bezahlen. Im Glauben, dass sie tatsächlich einen Gewinn erzielen würde, erwarb die Frau mehrere Guthabenkarten ...
mehrLandespolizeiinspektion Saalfeld
LPI-SLF: Betrug durch aufmerksame Zeugin verhindert
Schleiz (ots) - Vor einem größeren finanziellen Schaden bewahrte am gestrigen Tag die aufmerksame Mitarbeiterin eines Supermarktes in Schleiz eine ältere Dame. Die 82-Jährige wollte Pay-Safe Karten im Wert von 500,-Euro kaufen. Auf Nachfrage wofür sie diese braucht, gab die Frau an, dass ihr dafür ein Gewinn in Höhe von 49.000,- Euro in Aussicht gestellt wurde. Die Mitarbeiterin erkannte den vermeintlichen Betrug, ...
mehrHZA-R: Zoll deckt Hinterziehung von über 1 Million Euro Sozialversicherungsbeiträgen auf - Regensburger Bauunternehmer verurteilt
mehrPolizeipräsidium Neubrandenburg
POL-NB: Kriminelle machen Druck mit Angst und Gewinnversprechen - Polizei warnt erneut vor vielseitigen Betrugsmaschen
Friedland, Pasewalk, Vorpommern-Rügen (ots) - Am 30.08.2025 wurden in den Landkreisen Mecklenburgische Seenplatte, Vorpommern-Greifswald und Vorpommern-Rügen Anzeigen zu verschiedenen Betrugsmaschen aufgenommen. In allen drei Fällen stellten die Tatverdächtigen den vermeintlichen Verlust oder Gewinn von hohen ...
mehrHZA-LA: Mit Arbeitszeiten getrickst Landshuter Zöllner der Finanzkontrolle Schwarzarbeit decken auf
mehrPOL-S: Senior um hohen Geldbetrag betrogen
Stuttgart-Nord (ots) - Unbekannte haben einen 84 Jahre alten Mann um 2,6 Millionen Euro betrogen. Der Mann hatte im Zeitraum von Juli 2024 bis Juni 2025 auf einer angeblichen Tradingplattform Geld in Millionenhöhe investiert. Dabei wurde er von den Tätern immer wieder aufgefordert hohe Gebühren und Steuern zu bezahlen. Als er sich seinen angeblichen Gewinn von über 8 Millionen ausbezahlen lassen wollte, flog der ...
mehr