Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Kreispolizeibehörde Euskirchen mehr verpassen.

Kreispolizeibehörde Euskirchen

POL-EU: Betrugsversuch mit angeblichem Bitcoin-Gewinn - Polizei warnt vor Trickbetrug am Telefon

Kreis Euskirchen (ots)

Am Dienstag (21. Oktober) erhielt ein 59-jähriger Mann aus dem Kreis Euskirchen einen Anruf von einer Unbekannten, die ihm mitteilte, er habe mit Bitcoin einen hohen Gewinn erzielt. Die Anruferin erklärte, der Mann habe durch seine frühere Investition in Kryptowährungen einen Gewinn von über 100.000 Euro erwirtschaftet. Um diesen Betrag zu erhalten, müsse er lediglich eine Software auf seinem Computer installieren, damit eine Mitarbeiterin ihm beim "Auszahlungsprozess" helfen könne. Da der Mann tatsächlich vor längerer Zeit in Bitcoin investiert hatte, erschien ihm die Geschichte zunächst plausibel. Er installierte die empfohlene Software und gab den Zugriff auf seinen PC frei. Anschließend wurde er von der Anruferin aufgefordert, in seinem Online-Banking einen Auftrag zu bestätigen. Kurz darauf stellte sich heraus, dass statt einer Gutschrift eine Abbuchung von rund 50.000 Euro vom Konto des 59-Jährigen vorgenommen wurde. Eine Bankmitarbeiterin bemerkte die hohe Abbuchung und stoppte die Überweisung. Der Betrag konnte auf das Konto zurückgebucht werden.

Es entstand kein Schaden.

Die Polizei Euskirchen warnt eindringlich vor dieser Betrugsmasche: Kriminelle nutzen immer wieder angebliche Krypto-Gewinne oder Investmentgewinne, um Personen zur Installation von Fernwartungssoftware zu bewegen. Darüber verschaffen sich die Täter Zugriff auf den Computer und das Online-Banking ihrer Opfer.

   - Geben Sie niemals den Fernzugriff auf Ihren Computer frei.
   - Bestätigen Sie keine Online-Banking-Aufträge, die Sie nicht 
     selbst initiiert haben.
   - Lassen Sie sich nicht durch vermeintliche Gewinne oder 
     Investmentversprechen täuschen.
   - Im Zweifel: Legen Sie auf und kontaktieren Sie Ihre Bank oder 
     die Polizei.

Rückfragen von Medienvertretern bitte an:

Kreispolizeibehörde Euskirchen
- Pressestelle -

Telefon: 0 22 51 / 799-299
Fax: 0 22 51 / 799-90209

E-Mail: pressestelle.euskirchen@polizei.nrw.de

Internet: https://euskirchen.polizei.nrw/
Facebook: https://www.facebook.com/polizei.nrw.eu/
Instagram: https://www.instagram.com/polizei.nrw.eu
Twitter: https://twitter.com/polizei_nrw_eu

Original-Content von: Kreispolizeibehörde Euskirchen, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Kreispolizeibehörde Euskirchen
Weitere Meldungen: Kreispolizeibehörde Euskirchen
  • 22.10.2025 – 14:05

    POL-EU: Sachbeschädigung - Öffentliche Toilette auf dem Klosterplatz beschmiert

    Bad Münstereifel (ots) - Am Montag, dem 20. Oktober 2025, wurde der Polizei gegen 10 Uhr eine Sachbeschädigung an einer städtischen Toilettenanlage auf dem Klosterplatz in Bad Münstereifel gemeldet. Eine Mitarbeiterin der Stadt Bad Münstereifel stellte bei der Kontrolle fest, dass die Tür einer Toilettenkabine sowie der Toilettendeckel mit Aufschriften in ...

  • 22.10.2025 – 14:05

    POL-EU: Pkw kollidieren im Einmündungsbereich

    Bad Münstereifel (ots) - Am Montag, den 20. Oktober 2025, ereignete sich gegen 15.50 Uhr auf der Landstraße 11 bei Bad Münstereifel-Arloff ein Verkehrsunfall, bei dem eine Frau verletzt wurde. Ein 24-jähriger Pkw-Fahrer aus Mechernich befuhr die Landstraße 11 aus Bad Münstereifel kommend in Fahrtrichtung Euskirchen-Kirchheim. Auf Höhe der Einmündung zur Bonner Straße bog eine 67-jährige Pkw-Fahrerin aus Bad ...

  • 22.10.2025 – 14:05

    POL-EU: Drei Fahrzeugführer unter Drogeneinfluss gestoppt

    Kreis Euskirchen (ots) - Am Montag (21. Oktober) führten Polizeibeamte im Kreis Euskirchen mehrere Verkehrskontrollen durch. Dabei wurden drei Fahrzeugführer festgestellt, die unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln standen. Gegen 9.45 Uhr kontrollierten die Beamten auf der Kommerner Straße in Euskirchen-Euenheim einen 38-jährigen Pkw-Fahrer aus Bad Münstereifel. Während der Kontrolle wirkte der Betroffene ...