Meldungen zum Thema Forderung

Filtern
  • 26.01.2023 – 08:51

    Polizeiinspektion Nienburg / Schaumburg

    POL-NI: Versuchter Raub in Liebenau / Zeugen gesucht

    Liebenau (ots) - (opp) Am Mittwochabend, den 25.01.2023, wurde ein Fußgänger am Liebenauer Kreisverkehr von einer bislang unbekannten, männlichen Person attackiert. Demnach befand sich der Fußgänger, gegen 18:00 Uhr, auf dem Gehweg der Sternstraße, als er zwischen der dortigen Bushaltestelle und der Einmündung zur Königsberger Straße von dem Täter zunächst angesprochen wurde und Geld herausgeben sollte. Zur ...

  • 25.01.2023 – 09:46

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: 500 Euro überwiesen - Betrug via WhatsApp

    Ludwigshafen (ots) - Ein 60-jähriger Ludwigshafener erhielt am Dienstag (24.01.2023) eine Nachricht über WhatsApp von einer unbekannten Person, die sich als Tochter ausgab. Die angebliche Tochter forderte den 60-Jährigen auf 1990 Euro an ein Konto zu überweisen. Der Ludwigshafener ging auf die Forderung ein, überwies jedoch nur 500 Euro an das angegebene Konto. Erst ein Telefonat mit der richtigen Tochter führte zur ...

  • 20.01.2023 – 12:18

    Polizeidirektion Mayen

    POL-PDMY: Überfall auf Getränkemarkt in Kottenheim

    Kottenheim (ots) - Am Donnerstag, den 19.01.2023, wurde um kurz vor 20.00 Uhr ein Getränkemarkt in der Caspar-Clemens-Pickel-Straße in Kottenheim überfallen. Zwei vermummte Täter betraten das Geschäft und forderten sofort lautstark die Herausgabe von Bargeld. Um ihrer Forderung Nachdruck zu verleihen, schlug ein Täter dem Inhaber des Geschäfts unvermittelt mit der Faust ins Gesicht, wodurch dieser verletzt wurde. ...

  • 17.01.2023 – 13:42

    Polizei Aachen

    POL-AC: Raub auf Supermarkt - Polizei sucht Zeugen

    Eschweiler (ots) - Am vergangenen Samstag (14.01.2023) kam es gegen 20:00 Uhr in einem Supermarkt in Eschweiler zu einem Raub. Ein bislang unbekannter Täter betrat zum Tatzeitpunkt das Geschäft an der Straße "Am Fließ" und forderte unter Vorhalt eines Messers von zwei Mitarbeitern die Herausgabe von Bargeld. Um seiner Forderung Nachdruck zu verleihen, bedrohte er eine Angestellte des Marktes mit dem Messer. Hierbei ...

  • 14.01.2023 – 09:48

    Polizeidirektion Landau

    POL-PDLD: Falsche Polizeibeamte/Tochtertrick

    Kandel/Jockgrim/Winden (ots) - Gestern Nachmittag kam es im Dienstgebiet der Polizei Wörth zu gleich drei Betrugsversuchen über Handy und Telefon. In zwei Fällen gaben sich die Täter über einen Messengerdienst als Kind der Geschädigten aus, um so das Vertrauen der kontaktierten Person zu erlangen. In einem weiteren Fall meldete sich die Täterin bei einer 79-jährigen Frau aus Kandel, gab vor, einen Verkehrsunfall ...

  • 08.11.2022 – 12:41

    Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis

    POL-MK: Anlagebetrüger kassieren bei Senior ab

    Altena (ots) - Ein Altenaer Senior wollte eigentlich nur eine kleinere Summe in Kryptowährung investieren. Am Ende stand kein Gewinn, sondern ein hoher Verlust. Die Werbung las er in seinem Nachrichten-Feed auf seinem Handy: Angeblich brauche man nur eine sehr kleine Summe in Kryptowährung investieren, um eine viel höhere Summe zu kassieren. Er erlag der Versuchung und überwies ohne weitere Nachfragen einen ...

  • 28.10.2022 – 13:20

    Polizeipräsidium Aalen

    POL-AA: Schwäbisch Gmünd: Drei Tatverdächtige in Untersuchungshaft

    Aalen (ots) - Wie bereits am 18.10.2022 mitgeteilt, wurde am Montag, 17.10.22 im Pfeifergäßle ein 51-jähriger Mann mutmaßlich von drei zunächst unbekannten Männern unter Vorhalt einer Waffe bedroht und unter Gewaltanwendung zur Herausgabe von Bargeld aufgefordert. Als der 51-Jährige auf die Forderung nicht einging, soll auf ihn eine Schreckschusswaffe abgefeuert ...

  • 17.10.2022 – 12:28

    Polizeidirektion Neuwied/Rhein

    POL-PDNR: Versuchter Cyberbetrug

    Hammerstein (ots) - Am Freitagmittag erhielt ein 71-jähriger Mann aus Hammerstein den Anruf eines unbekannten Mannes, der einen Lottogewinn in Aussicht stellte. Dieser könne aber erst ausgezahlt werden, wenn eine Gebühr in Höhe von 1700,- EURO auf ein belgisches Konto eingezahlt würde. Da dem Geschädigten die Betrugsmasche bekannt war, ging er nicht auf die Forderung ein und beendete das Telefonat. Rückfragen bitte an: Polizeiinspektion Linz/Rhein Telefon: 02644-943-0 ...

  • 06.10.2022 – 10:24

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Betrug über WhatsApp

    Ludwigshafen (ots) - Ein 73-Jähriger wurde am Mittwoch (05.10.2022) über WhatsApp von einer unbekannten Person kontaktiert, die sich als Tochter ausgab. Aufgrund einer finanziellen Notlage forderte die Person einen Geldbetrag in Höhe von über 2200 Euro. Der Senior ging auf die Forderung ein und überwies den Betrag. Erst als eine weitere Geldforderung einging, wurde er misstrauisch und meldete sich bei der Polizei. Beachten Sie die Tipps Ihrer Polizei, um sich vor Betrug ...

  • 03.10.2022 – 14:10

    Polizeipräsidium Neubrandenburg

    POL-NB: Übergriff auf Seniorin in Stralsund

    Stralsund (ots) - Am 02.10.2022, gegen 13:00 Uhr, erhielt die Polizei über Notruf die Information, dass es in einer Wohnung in Stralsund, Stadtteil Knieper West, zu einem Übergriff auf eine 87 Jahre alte Frau gekommen sein soll. Nach dem gegenwärtigen Stand der Ermittlungen, klopfte ein bislang unbekannter Tatverdächtiger an die Wohnungstür der 87-Jährigen und drängte sie mit der Forderung nach Geld in ihre ...