Landeskriminalamt Niedersachsen
Meldungen zum Thema Digitalisierung
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
POL-LG: Sommerreise der Ministerin für Inneres, Sport und Digitalisierung - Daniela Behrens besucht Polizei-Einrichtungen in Lüneburg und Seevetal
Lüneburg (ots) - Sperrfrist: 06.08.2025, 16:30 Uhr Bei ihrer diesjährigen Sommerreise besuchte die Niedersächsische Ministerin für Inneres, Sport und Digitalisierung, Daniela Behrens, am Mittwoch, den 06. August 2025, die Polizeidirektion Lüneburg. Die Ministerin informierte sich über aktuelle Entwicklungen in ...
mehrPOL-H: Niedersächsische Ministerin für Inneres, Sport und Digitalisierung, Daniela Behrens, besucht im Rahmen ihrer Sommerreise die Polizeidirektion Hannover
mehrHochschule für Polizei Baden-Württemberg
POL-HfPolBW: Villingen-Schwenningen ist Veranstaltungsort der ersten zentralen Vereidigung der Polizei Baden-Württemberg
mehrHochschule für Polizei Baden-Württemberg
POL-HfPolBW: Einladung an die Vertreterinnen und Vertreter der Medien / Polizei-Challenge 2025 - Polizeiberuf hautnah - Ein Erlebnispraktikum ganz besonderer Art
Ein Dokumentmehr- 2
POL-LB: Aktionswoche der Verkehrssicherheit: 280 Schülerinnen und Schüler der Hirschbergschule in Ludwigsburg erleben Unterricht der anderen Art
mehr
POL-PPMZ: Vorsicht bei Online-Investments: Mainzer verliert über 150.000 Euro durch betrügerische Anlageplattformen
Mainz (ots) - Ein 53-jähriger Mainzer ist Opfer eines s.g. "Cyber Trading Fraud" sprich eines Online-Anlagebetrugs geworden. Durch vermeintlich seriöse Angebote zu Aktien- und Kryptowährungsinvestitionen entstand ihm ein Gesamtschaden von über 150.000 Euro. Der Geschädigte wurde zunächst über soziale Medien ...
mehrLandeskriminalamt Schleswig-Holstein
LKA-SH: Geteilte Datenbank, geteilte Kosten: Kampfmittelräumdienst und Landesamt für Umwelt schließen Vereinbarung zur Nutzung historischer Luftbilder
mehrMinisterium für Inneres und Bau Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Christian Pegel: "Geodäsie ist das Fundament unserer modernen Welt"
Schwerin (ots) - Der diesjährige Tag der Geodäsie (22. Juli) steht kurz bevor und bietet in Mecklenburg-Vorpommern erneut spannende Einblicke in die Welt der Vermessung und Geoinformation. Unter dem Motto "Vermessung & Geoinformation - entdecken, ausprobieren und begeistert sein" finden Veranstaltungen in Schwerin, Greifswald und Rostock statt. "Ohne die Arbeit der ...
mehr- 2
POL-HI: Politik trifft Polizei - Abgeordnete der SPD-Landtagsfraktion besuchen die Polizeiinspektion Hildesheim
mehr FW Neukirchen-Vluyn: Neues Führungsteam für die Feuerwehr Neukirchen-Vluyn: David Schade übernimmt die Leitung
mehrMinisterium für Inneres und Bau Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Nord-IMK 2025 in Rostock: Küstenländer fordern verstärkte zivilmilitärische Zusammenarbeit
Schwerin (ots) - Auf der diesjährigen Konferenz der Norddeutschen Innenministerkonferenz (Nord-IMK) am 11. Juli 2025 in der Hanse-Kaserne in Rostock haben die Innenministerinnen und -minister sowie Innensenatoren der norddeutschen Küstenländer klare Signale zur Stärkung des Bevölkerungsschutzes und ...
Ein Dokumentmehr
Ministerium für Inneres und Bau Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Brandschutz in Tierhaltungsanlagen: Bauministerium weist Kritik zurück
Schwerin (ots) - Nach dem tragischen Brand einer Geflügelstallanlage bei Picher (Landkreis Ludwigslust-Parchim) mit dem Tod von rund 10.000 Tieren nimmt das Ministerium für Inneres, Bau und Digitalisierung Mecklenburg-Vorpommern Stellung zu den öffentlich geäußerten Vorwürfen. "Der Schutz von Menschen und ...
mehrKreispolizeibehörde Ennepe-Ruhr-Kreis
POL-EN: Digitale Strafverfolgung: Die KPB Ennepe-Ruhr-Kreis führt elektronische Akte in Strafsachen ein
Ennepe-Ruhr-Kreis (ots) - Die KPB EN geht einen weiteren wichtigen Schritt in Richtung Digitalisierung: Ab dem 1. Juli 2025 werden auf den Dienststellen im Ennepe-Ruhr-Kreis Strafanzeigen digital erfasst und weiterverarbeitet. Die klassische Papierakte gehört damit in vielen Sachverhalten der Vergangenheit an. ...
mehrFW Konstanz: Letzter Arbeitstag für Feuerwehrkommandant Bernd Roth
mehrPOL-LG: Staffelübergabe bei der Polizeidirektion Lüneburg: Kathrin Schuol übernimmt Aufgaben als Polizeipräsidentin
mehrLandeskriminalamt Niedersachsen
LKA-NI: LKA-Symposium "Beyond simplicity - Jenseits der Einfachheit"
mehrMinisterium für Inneres und Bau Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Greifswald: Dritte Förderphase des Digitalen Innovationsraums MV startet
Schwerin (ots) - Mit der feierlichen Übergabe der Zuwendungsbescheide ist heute im Digitalen Innovationszentrum (DIZ) Greifswald der Startschuss für die dritte Projektphase des Digitalen Innovationsraums Mecklenburg-Vorpommern (DIR MV) gefallen. Digitalisierungsminister Christian Pegel überreichte die Förderbescheide an die Projektträger und hob dabei die ...
mehr
POL-OH: Kathi Klemann neue Leiterin der Kriminaldirektion
mehr- 4
POL-AK NI: Polizeiakademie Niedersachsen: Welcome Day 2025 - Vielfalt, Verantwortung und Zukunftsfähigkeit im Fokus
mehr Polizeipräsidium Frankfurt am Main
POL-F: 250627 - 0662 Frankfurt: Präventionsveranstaltung "Kontrolliert und bedroht - Digitale Belästigung als Form der Beziehungsgewalt" im Polizeipräsidium Frankfurt am Main
Frankfurt (ots) - (rü) Am heutigen Freitag fand im Polizeipräsidium Frankfurt am Main die interdisziplinäre Präventionsveranstaltung "Kontrolliert und bedroht - Digitale Belästigung als Form der Beziehungsgewalt" vor rund 120 interessierten Teilnehmenden statt. Im Mittelpunkt stand die Auseinandersetzung mit ...
mehrMinisterium für Inneres und Bau Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Minister Pegel und Blank übergeben Förderbescheide für Innovationszentren
Schwerin (ots) - Digitalisierungsminister Christian Pegel und Wirtschaftsminister Dr. Wolfgang Blank überreichen am Montag in Greifswald Zuwendungsbescheide aus dem Europäischen Sozialfonds (ESF) für die weitere Unterstützung der Digitalen Innovationszentren (DIZ) in Mecklenburg-Vorpommern sowie für zwei Co-Working-Projekte im ländlichen Raum. Vertreterinnen und ...
mehrFeuerwehr und Rettungsdienst Bonn
FW-BN: Warnung der Bevölkerung in Bonn: Auslösung einer Sirene in Röttgen auf Grund eines technischen Defektes
mehrMinisterium für Inneres und Bau Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Christian Pegel: "Flächendeckender Online-Zugang für Bürger und Unternehmen ist gemeinsames Ziel"
Schwerin (ots) - Das Innenministerium Mecklenburg-Vorpommern hat eine neue Verwaltungsvereinbarung mit dem Zweckverband Elektronische Verwaltung in Mecklenburg-Vorpommern (eGo-MV) zur Umsetzung des Onlinezugangsgesetzes (OZG) unterzeichnet. Ziel bleibt es, Bürgerinnen und Bürgern sowie Unternehmen in MV Stück ...
mehr
Landeskriminalamt Niedersachsen
LKA-NI: Entwicklung der Jugendkriminalität in Niedersachsen
Hannover (ots) - Landeskriminalamt (LKA) Niedersachsen stellt Jahresbericht 2024 "Junge Menschen -Delinquenz, Gefährdung, Prävention" vor. Weniger Fall- und Tatverdächtigenzahlen, weniger Eigentumsdelikte, aber mehr Gewalt und mehr junge Opfer - das geht aus dem Jahresbericht 2024 "Junge Menschen - Delinquenz, Gefährdung, Prävention" hervor, den das LKA ...
mehr- 3
FW-LEV: Start des Telenotarzt-Systems "Bergisches Land": Interkommunale Zusammenarbeit für eine moderne Notfallversorgung
mehr Ministerium für Inneres und Bau Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Norddeutscher Wohngipfel in Hamburg: Nordländer verabschieden "Hamburger Erklärung" zur Bauwende
Ein DokumentmehrHZA-AC: Hauptzollamt Aachen zieht positive Bilanz für das Jahr 2024
mehrHZA-BS: Jahresbilanz 2024 des Hauptzollamts Braunschweig
Ein Dokumentmehr- 46
ZOLL-E: Zollfahndung Essen/Jahresbilanz 2024/Ermitteln/Aufklären/Schützen/Rauschgiftkriminalität gestiegen/5,1 t Drogen sichergestellt/Tabaksteuerkriminalität gestiegen/163 t Tabakwaren&Liquids sichergestellt
2 Dokumentemehr