Verband der Feuerwehren im Kreis Paderborn
Meldungen zum Thema Behörden
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
POL-UL: (UL) Blaubeuren - Staatsanwaltschaft Ulm und Polizei teilen mit: Behörden suchen Räuber mit Bild /
Ulm (ots) - Nach einem Raub in einer Blaubeurer Spielhalle suchen die Ermittler jetzt mit einem Bild nach dem Täter. Wie berichtet, betrat der Unbekannte am Dienstag, 13. August, kurz vor Mitternacht die Spielhalle in der Württemberger Straße. Er ging zu der Angestellten und bedrohte sie mit einer Pistole. Von ...
mehrPOL-UL: (BC) Biberach - Gemeinsame Pressemitteilung von Staatsanwaltschaft Ravensburg und Polizei: Mutmaßlicher Einbrecher auf frischer Tat festgenommen
Ulm (ots) - / Nach einem Einbruch am Mittwoch in Biberach sitzt ein Verdächtiger nun in Untersuchungshaft. Nach Angaben der Behörden sei gegen 3 Uhr ein Zeuge auf den mutmaßlichen Einbruch aufmerksam geworden. Der Mann hatte verdächtige Geräusche gehört und danach in der Wolfentalstraße einen mutmaßlichen ...
mehrBundespolizeiinspektion Erfurt
BPOLI EF: Mann von drei Staatsanwaltschaften gesucht
Erfurt (ots) - Von gleich drei Staatsanwaltschaft wurde ein 36-jähriger algerischer Staatsangehöriger gesucht, den Bundespolizisten in der vergangenen Nacht im Erfurter Hauptbahnhof kontrolliert hatten. Die Staatsanwaltschaften Meiningen, Mühlhausen und Essen wollten den Aufenthaltsort des Mannes in Erfahrung bringen. Die Thüringer Behörden ermitteln jeweils wegen des Vorwurfs der Körperverletzung gegen den ...
mehrPOL-UL: (UL) Ulm - Gemeinsame Pressemitteilung von Staatsanwaltschaft Ulm und Polizei: Verdächtiger nach mutmaßlichem Sexualdelikt in Untersuchungshaft
Ulm (ots) - / Zeugen stellten am Sonntag in Ulm einen 32-jährigen Verdächtigen. Nach bisherigen Erkenntnissen der Behörden soll sich am Sonntag eine 25-Jährige in einer Gaststätte in der Hirschstraße aufgehalten haben. Als die Frau nach längerer Zeit nicht von der Damentoilette zurückgekehrt sei, habe eine ...
mehrBundespolizeiinspektion Ebersbach
BPOLI EBB: Berauscht über die Autobahn
Bautzen (ots) - Einen polnischen PKW Peugeot kontrollierten Beamte der Bundespolizei Bautzen am 23. August 2019 auf der BAB 4. Aufgefallen war das Fahrzeug, da am Heck das Nummernschild fehlte. Fahrer war ein 38-jähriger Pole, welcher sich zwar ausweisen, aber keinen Führerschein vorweisen konnte. Der Besitz konnte über die polnischen Behörden aber bestätigt werden. Bei der Personenüberprüfung kam heraus, dass der ...
mehr
POL-PDWIL: Fischsterben
Walsdorf (ots) - Durch einen Anwohner wird die Polizei am Sonntagnachmittag über ein Fischsterben in Walsdorf in Kenntnis gesetzt. Der Anwohner hatte bemerkt, dass Fische und Flusskrebse verendet im dem kleinen Gewässer lagen. Von der Polizei wurden Wasserproben gesichert und die zuständigen Behörden informiert. Hinweise auf die Ursache gibt es noch nicht. Hinweise an die Polizei Daun: Tel.: 06592/9626-0 Rückfragen bitte an: Polizeidirektion Wittlich Telefon: ...
mehrBPOL-TR: Polizeialltag mal anders - Fernsehdreh mit der Bundespolizei Trier
Trier (ots) - Die TV-Redaktion Wölk TV hat in der Zeit von Mittwoch, 21.08.2019 - Freitag, 23.08.2019 eine Zivilstreife der Bundespolizei Trier in ihrem dienstlichen Alltag begleitet. Ziel war es, die vielfältigen Aufgaben einer Bundespolizeiinspektion mit den Schwerpunkten der Fahndung und Grenzüberwachung sowie die Zusammenarbeit mit benachbarten Behörden ...
mehrBundespolizeidirektion Sankt Augustin
BPOL NRW: Gemeinsame Kontrollaktion von deutschen und niederländischen Sicherheitskräften im Raum Borken
mehrMinisterium des Innern des Landes Nordrhein-Westfalen
Innenministerium NRW: Verfassungsschutz startet YouTube-Kanäle zur Salafismus-Prävention
40217 (ots) - Minister Reul: "Wir entlarven die Propaganda der Salafisten mit den stärksten Waffen unserer freiheitlichen Demokratie: Witz, Humor und Fakten." Der nordrhein-westfälische Verfassungsschutz ist als erste Sicherheitsbehörde in Deutschland mit eigenen Kanälen zur Salafismus-Prävention auf der ...
mehrBundespolizeiinspektion Offenburg
BPOLI-OG: Bundespolizei unterstützt Sicherheitsmaßnahmen der französischen Behörden
Kehl/Neuried (ots) - Vom 24.-26. August 2019 findet im französischen Biarritz der G7-Gipfel der Staats- und Regierungschefs der Teilnehmerstaaten statt. Aufgrund der erhöhten Sicherheitsanforderungen unterstützt die Bundespolizei ab dem 22. August die Sicherheitsmaßnahmen der französischen Grenzpolizei an den Grenzübergängen Kehl Europabrücke und Neuried ...
mehrLandeskriminalamt Baden-Württemberg
LKA-BW: Ein Erfolgsmodell: 20 Jahre Gemeinsame Ermittlungsgruppe Schleuser (GES)
Stuttgart (ots) - Pressemitteilung der Gemeinsamen Ermittlungsgruppe Schleuser der Bundespolizei (BPol) und des Landeskriminalamts Baden-Württemberg (LKA) Seit zwei Dekaden arbeiten die Ermittlerinnen und Ermittler des Landeskriminalamts Baden-Württemberg und der Bundespolizei in der GES zusammen. Am ...
Ein Dokumentmehr
Polizeidirektion für Aus- und Fortbildung und für die Bereitschaftspolizei Schleswig-Holstein
POL-SH-AFB: Presseeinladung - 12. Einsatztrainer-Cup am 22.08.2019 bei der PD AFB
Eutin (ots) - Am Donnerstag, 22.08.2019, findet der 12. Einsatztrainer-Cup in Eutin statt. Zu diesem traditionellen Wettkampf der Einsatztrainerinnen und -trainer der Landespolizei meldeten sich in diesem Jahr insgesamt 12. Mannschaften an. Neben den Behörden der Landespolizei werden sich Gastmannschaften der Steuerfahndung, der Bundeswehr Eutin und des ...
mehrPOL-HA: Präsenzkontrollen in Wehringhausen und Altenhagen
mehrPolizeiinspektion Cloppenburg/Vechta
POL-CLP: Pressemeldung für den Bereich Vechta
Cloppenburg/Vechta (ots) - Stoppelmarkt Vechta - Polizei und Stadt Vechta sorgen gemeinsam für Sicherheit Die Polizei, die Feuerwehr, die Rettungsdienste und die Stadt Vechta sind auf den Stoppelmarkt 2019 gut vorbereitet. Auf Einladung der Polizei erfolgten am 01.08.2019, die letzten Abstimmungsgespräche zwischen den Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben, anderer Institutionen sowie dem Veranstalter, um ...
mehrBundespolizeiinspektion Weil am Rhein
BPOLI-WEIL: Auslieferung wegen 10-Jähriger Haftstrafe
Waldshut (ots) - Zur Verbüßung einer 10-Jährigen Haftstrafe wurde ein 66-Jähriger aus der Schweiz nach Deutschland ausgeliefert. Der deutsche Staatsangehörige wurde am Mittwochmittag von den Schweizer Behörden am Übergang Waldshut nach Deutschland ausgeliefert und von der Bundespolizei festgenommen. Der 66-Jährige wurde in der Schweiz wegen schweren Verstoß gegen das Betäubungsmittelgesetz verurteilt. Nach ...
mehrBPOL-TR: Europäischer Haftbefehl - Bundespolizei Trier liefert Rumänen nach Luxemburg aus
Trier (ots) - Am Donnerstagmorgen wurde im Rahmen einer Auslieferung ein 30-jähriger Rumäne von der Bundespolizei Trier an die luxemburgischen Behörden übergeben. Wegen mehrerer Eigentumsdelikte im benachbarten Luxemburg wurde vom dortigen Bezirksgericht im Jahr 2017 ein Europäischer Haftbefehl erlassen. Seine Zeit in Deutschland verbrachte der bereits in 15 ...
mehrKreispolizeibehörde Hochsauerlandkreis
POL-HSK: Gemeinsam für die Sicherheit
mehr
POL-DN: Annakirmes 2019
Düren (ots) - Die Vorbereitungen zur Annakirmes laufen auf Hochtouren. Auf der Basis ihres Einsatzkonzepts wird die Polizei Düren wie in jedem Jahr auf und abseits des Annakirmesplatzes im Dienst sein - sowohl erkennbar mit uniformierten Beamten, als auch mit zivil gekleideten Kräften. Auf eine Unterstützung durch die Bereitschaftspolizei anderer Behörden wird wie gewohnt zurückgegriffen. Die Tipps für einen friedlichen Kirmesaufenthalt, an den Besucherinnen und ...
mehrBundespolizeiinspektion Weil am Rhein
BPOLI-WEIL: Zweijährige Haftstrafe wegen Verbrechen gegen das Betäubungsmittelgesetz
Weil am Rhein (ots) - Ein 39-Jähriger muss eine zweijährige Haftstrafe verbüßen, weil er gegen das Betäubungsmittelgesetz verstoßen hat. Der deutsche Staatsangehörige wurde am Mittwochnachmittag an Deutschland ausgeliefert. Die Bundespolizei übernahm den verurteilten Straftäter am Grenzübergang Weil am Rhein von den Schweizer Behörden. Der Grund für die ...
mehrMinisterium des Innern des Landes Nordrhein-Westfalen
Innenministerium NRW: Einladung IM NRW - Besuch des "Projektes Rennen" der Kölner Polizei
40217 Düsseldorf (ots) - Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen, illegale Autorennen führen immer wieder zu schweren Verkehrsunfällen mit Toten und Verletzten. Darauf hat die nordrhein-westfälische Polizei unter anderem mit der Einrichtung von Expertenteams reagiert. Innenminister Herbert Reul besucht an diesem Freitag die Spezialisten des ...
mehrPOL-ROW: Wechsel an der Spitze der Polizei im Landkreis Stade - Polizeioberrat Jörg Wesemann neuer Inspektionsleiter
Stade / Rotenburg (ots) - Stade. In einer Feierstunde vor ca. 60 Vertreterinnen und Vertretern von Politik, Kommunen und Behörden am gestrigen Dienstag, den 23.07. wurde Polizeioberrat Jörg Wesemann vom Polizeipräsidenten der Polizeidirektion Lüneburg Thomas Ring in sein neues Amt als Leiter der ...
mehr- 5
POL-STD: Wechsel an der Spitze der Polizei im Landkreis Stade - Polizeioberrat Jörg Wesemann neuer Inspektionsleiter
mehr Ministerium des Innern des Landes Nordrhein-Westfalen
Innenministerium NRW: Neue "Wegweiser"-Beratungsstelle in Hagen eröffnet Minister Reul: "Wir müssen den islamistischen Rattenfängern das Wasser abgraben. Deshalb gilt: Aufklärung statt Hass."
40215 (ots) - Das Ministerium des Innern teilt mit: In Hagen hat Minister Herbert Reul am Montag (22. Juli 2019) eine neue "Wegweiser"-Beratungsstelle für Hagen, den Ennepe-Ruhr-Kreis und den Märkischen Kreis eröffnet. "Wir müssen den islamistischen Rattenfängern das Wasser abgraben. Deshalb gilt: Aufklärung ...
mehr
Wasserschutzpolizeiinspektion Oldenburg
WSPI-OLD: Kutterkorso in Ditzum fällt aufgrund schlechter Wettervorhersage ins Wasser
Emden (ots) - Eine für Samstag, den 20. Juli 2019, geplante Korsofahrt von sechs Fischkuttern im Rahmen des Ditzumer Hafenfestes musste aufgrund der schlechten Wettervorhersage aus Sicherheitsgründen abgesagt werden. Der Deutsche Wetterdienst gab zuvor für die Zeit, in der der Korso zunächst geplant war, eine Unwetterwarnung für die ostfriesische Küste heraus: ...
mehrPOL-DU: Stadtgebiet: Integrative Gewerbekontrollen im Stadtgebiet - Behörden zeigen klare Kante
mehrPOL-UL: (GP) Eislingen - Gemeinsame Pressemitteilung von Staatsanwaltschaft Ulm und Polizei: Am Dienstag mussten drei Männer nach einer Prügelattacke in Eislingen ins Krankenhaus.
Ulm (ots) - Wie die Behörden mitteilen, seien am Dienstag drei Männer im Alter von 23, 27 und 28 Jahren angegriffen worden. Nach ersten Erkenntnissen seien sie gegen 17.15 Uhr auf einem Parkplatz in der Leonhardstraße in einem BMW gesessen. Die mutmaßlichen Schläger seien mit einem Pkw - möglicherweise einem ...
mehrPOL-FR: Jestetten: Leichenfund im Rhein
Freiburg (ots) - Ein Bootsführer hat am Montagabend, 15.07.2019, im Rhein bei Jestetten einen Leichnam gefunden. Gegen 20:45 Uhr verständigte der Finder die Schweizer Polizei. Mit Hilfe der Feuerwehr konnte der Leichnam aus der schwer zugänglichen Stelle am deutschen Rheinufer unterhalb der Klosterinsel bei Altenburg geborgen werden. Die Identität des toten Mannes ist noch unbekannt. Die Ermittlungen laufen noch. Die ...
mehrBundespolizeiinspektion Saarbrücken
BPOL-BXB: Aus der JVA in die JVA
Saarbrücken (ots) - Gestern, am 15 Juli 2019 wurde der Bundespolizei an der Goldenen Bremm in Saarbrücken eine 22- jährige, staatenlose Frau von den französischen Behörden überstellt. Bei der routinemäßigen Überprüfung stellte sich heraus, dass diese vom Amtsgericht Iserlohn mit Haftbefehl gesucht wurde. Wegen Tageswohnunugseinbruchs wurde sie im September 2018 zu 2 Jahren Einheitsjugendstrafe verurteilt. Nachdem sie diese zum Teil abgesessen hatte, wurde sie von ...
mehrMinisterium des Innern des Landes Nordrhein-Westfalen
Innenministerium NRW: Polizei-Ruheständler erhalten eigene Ausweise Reul: "Der Ausweis ist Wertschätzung Ihrer Arbeit. Und Ausdrück einer Haltung: Einmal Polizei, immer Polizei."
40217 (ots) - Das Ministerium des Innern teilt mit: Im Rahmen einer Feierstunde hat Minister Herbert Reul 19 ehemaligen Beschäftigten der Polizei Nordrhein-Westfalen heute (15. Juli 2019) die ersten Ruhestandsausweise überreicht. "Der Ausweis ist Wertschätzung ihrer Arbeit. Und Ausdruck einer Haltung: Einmal ...
mehr