Landespolizeidirektion Thüringen
Meldungen zum Thema Bürger
-
Medien:
Alle
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
POL-PB: Kostenfreies Beratungsangebot zum Thema Taschendiebstahl
mehrPOL-MG: Gemeinsame Presseerklärung der Polizei Mönchengladbach, des Ordnungsamtes der Stadt Mönchengladbach sowie der Bundespolizei Düsseldorf: Einsatz an Brennpunkten, Angsträumen und Beschwerdestellen
Mönchengladbach (ots) - Die Polizei Mönchengladbach hat am Dienstag, 30. September wieder verstärkt Präsenz in verschiedenen Bereichen im Stadtgebiet gezeigt, um sich der Beschwerden der Bürgerinnen und Bürger anzunehmen und die Gewalt-, Betäubungsmittel- und Beschaffungskriminalität in Mönchengladbach zu ...
mehrPolizeipräsidium Schwaben Nord
POL Schwaben Nord: Polizei warnt vor Schockanrufen - aktuelle Anrufwelle von falschen Polizeibeamten
Augsburg (ots) - Aichach - Aktuell kommt es im Bereich Aichach vermehrt zu Anrufen von Telefonbetrügern. Die Polizei bittet Bürgerinnen und Bürger entsprechend achtsam zu sein. Bei sog. Schockanrufen versuchen Betrüger durch das Vortäuschen von falschen Tatsachen und dem Aufbauen von Druck, Menschen um ihr ...
mehrPOL-H: Kontaktbeamte des Polizeikommissariats Hannover-Limmer laden zur Fahrrad-Codierung und zu Bürgergesprächen ein
Hannover (ots) - Der Kontaktbereichsdienst des Polizeikommissariats (PK) Hannover-Limmer, darunter die Polizeistationen Davenstedt und Schützenplatz, lädt Bürgerinnen und Bürger am 07.10.2025, 04.11.2025 und 02.12.2025, jeweils von 16:00 bis 18:00 Uhr ein, ihre Fahrräder codieren zu lassen. Interessierte ...
mehrKreispolizeibehörde Siegen-Wittgenstein
POL-SI: Fünf Monate im neuen Zuhause: Bezirksdienst in Geisweid freut sich über schöne Räumlichkeiten - #polsiwi
mehr
Kreispolizeibehörde Ennepe-Ruhr-Kreis
3POL-EN: Herdecke/Ennepetal: "Riegel vor" - Polizei des Ennepe-Ruhr-Kreises lädt ein
mehrPOL-SO: Sicher durch die dunkle Jahreszeit - Polizei gibt Präventionstipps gegen Wohnungseinbrüche
Kreis Soest (ots) - Mit Beginn der dunklen Jahreszeit steigt das Risiko für Wohnungseinbrüche deutlich an. Früh einsetzende Dämmerung und lange Nächte begünstigen Täter, die oft ungesicherte Häuser und Wohnungen ins Visier nehmen. Die Polizei im Kreis Soest ruft daher Bürgerinnen und Bürger auf, einfache, ...
mehrPOL-HRO: Polizei warnt vor Telefonbetrügern - mehrere aktuelle Fälle
mehrPOL-HAM: Wohnungseinbruchradar Hamm für die Woche vom 22. bis zum 28. September 2025
Hamm (ots) - In der Woche vom 22. bis zum 28. September gab es im Stadtgebiet fünf vollendete Einbruchsdelikte. Dies geht aus dem "Wohnungseinbruchsradar" der Polizei Hamm hervor. Wichtig ist es, aufmerksam zu sein und schon bei geringen Verdachtsmomenten in der Nachbarschaft umgehend den Notruf 110 zu ...
Ein DokumentmehrPolizeiinspektion Hameln-Pyrmont/Holzminden
POL-HM: Die Polizeiinspektion Hameln-Pyrmont/Holzminden warnt vor Schockanrufen durch Telefonbetrüger.
Hameln (ots) - Die Polizeiinspektion Hameln-Pyrmont/Holzminden warnt wiederholt vor Telefonbetrügern, die Bürgerinnen und Bürger gezielt mit sogenannten Schockanrufen um ihr Geld oder wertvollen Schmuck bringen. Was sind Schockanrufe? Bei einem Schockanruf geben sich Betrüger als angebliche Polizeibeamte, ...
mehrPolizeiinspektion Nienburg / Schaumburg
POL-NI: Liveticker 110 am 1.10. - Ein Spätdienst zum live Miterleben
Nienburg/Schaumburg (ots) - (Thi) Am Mittwoch, den 1.10, ein Datum das für einen "Liveticker 110" wie gemacht ist, berichtet die Polizeiinspektion Nienburg/Schaumburg als eine von fünf Polizeiinspektionen der Polizeidirektion Göttingen auf WhatsApp direkt aus ihrem Einsatzalltag. Bürgerinnen und Bürger erhalten so einen direkten Einblick in den Arbeitsalltag der ...
mehr
POL-DO: Polizei klärt über Gefahren und Fehlverhalten von E-Scooter-Fahrern auf
Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 0846 Morgen (Dienstag, 30. September 2025) zwischen 13:00 Uhr und 16:00 Uhr wird ein Team der Verkehrsunfallprävention einen Infostand auf dem Reinoldikirchplatz besetzen. Bürgerinnen und Bürger können sich hier vor allem über die Gefahren und mögliches Fehlverhalten auf Elektrokleinstfahrzeugen (umgangssprachlich E-Scooter) ...
mehrPOL-HA: Handtaschenraub am Bahnhof - Bürger bringen Beute zur Polizei
Hagen-Mittelstadt (ots) - Am Samstag (27.09.2025) hielt sich eine 15-Jährige gegen 19 Uhr am Busbahnhof des Berliner Platzes aus, als sie von zwei jungen Männern angesprochen wurde, die nach dem Weg fragten. Aufgrund sprachlicher Barrieren fand kein Gespräch statt, woraufhin sich die Männer zunächst wieder entfernten. Wenige Minuten später kehrten diese in ...
mehrLandespolizeiinspektion Nordhausen
LPI-NDH: Trunkenheit im Verkehr
Bad Frankenhausen (ots) - Am späten Freitagnachmittag, den 26.09.2025, wurde der Polizei durch einen aufmerksamen Bürger mitgeteilt, dass in der Panoramastraße in Bad Frankenhausen eine männliche Person in einem Pkw sitzt und Alkohol konsumiert. Die leeren Flaschen würde sie dann einfach aus dem Auto werfen. Durch die eingesetzten Beamten wurde der Mann in der Panoramastraße nicht mehr angetroffen, konnte aber später im Stadtgebiet festgestellt werden. Ein ...
mehrLPI-SHL: Betrügerische Anrufe im Raum Schmalkalden
Schmalkalden (ots) - Am 26.09.2025 wurde durch mehrere Bürgerinformationen der Polizeiinspektion Schmalkalden-Meiningen bekannt, dass erneut Betrüger versuchten, insbesondere ältere Menschen um ihr Erspartes zu bringen. Die Anrufer gaben gegenüber den Opfern an, dass sich Verwandte aufgrund polizeilicher Ermittlungshandlungen in einer prekären Situation befinden und durch Zahlung von mehreren tausend Euro diese rasch ...
mehrLPI-GTH: Betrunken mit dem Fahrzeug unterwegs
Stadtilm (ots) - Ein 33-jähriger polnischer Staatsbürger wurde am Freitagabend von der Polizei kontrolliert, nachdem dieser einem aufmerksamen Bürger in der Stadtilmer Feldstraße auffiel, als er sturzbetrunken und torkelnd sein Fahrzeug verließ. Der Fahrzeugführer war zuvor mit seinem Pkw in Stadtilm unterwegs gewesen. Ein freiwillig durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Vorwert von 2,06 Promille. Bei dem ...
mehrPOL-NOM: Coffee with a Cop aus Einbeck im Regionalfernsehen
Einbeck (ots) - Einbeck (Kr.) 27.09.2025; 10:00-13:45 Uhr Am Samstag, den 27.09.2025, versammelten sich wieder viele Bürgerinnen und Bürger der Stadt Einbeck und Touristen auf dem Marktplatz, um mit ihrer Polizei vor Ort Gespräche zu führen und sich auszutauschen. Trotz oder gerade wegen der Begleitung der Polizei durch ein Fernsehteam des NDR, fanden sich nach und nach im Zeitraum von 10:20 Uhr bis 13:45 Uhr ca. 130 ...
mehr
POL-BO: Wohnungs-Einbruchs-Radar - das Polizeipräsidium Bochum informiert wieder über die Verteilung der Wohnungseinbrüche
Bochum, Herne, Witten (ots) - "Wohnung sichern, aufmerksam sein, ,110' wählen!" Das sind die entscheidenden Handlungsempfehlungen für alle Bürgerinnen und Bürger im Kampf gegen die Wohnungseinbrecher. Die Polizei Bochum möchte, dass sich die ...
Ein DokumentmehrPOL-GOE: Polizei zum Anfassen - digital, live und nah dran
mehrPolizeiinspektion Oldenburg-Stadt / Ammerland
POL-OL: Ausbildung von Sicherheitsberaterinnen und -beratern für Senioren
mehrKreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss
POL-NE: Tag der Verkehrssicherheit: Landesweite Initiative lädt nach Neuss ein
Neuss (ots) - Am Samstag, 4. Oktober, findet auf dem Freithof in der Neusser Innenstadt der Tag der Verkehrssicherheit zum Thema "Sicherheit für Radfahrende" statt. Die Polizei des Rhein-Kreis Neuss als Mitglied der NRW Initiative - #sicherimStraßenverkehr lädt gemeinsam mit zahlreichen Netzwerkpartnern alle Bürgerinnen und Bürger ab 10 Uhr ein. Ziel ist es, den ...
mehrPolizeiinspektion Nienburg / Schaumburg
POL-NI: Polizeiinspektion Nienburg/Schaumburg startet ihren WhatsApp-Channel
mehrPOL-DA: Bensheim: Betrügerische Anrufe von Kriminellen / Polizei warnt vor "Schockanrufen" und falschen Polizeibeamten
Bensheim (ots) - Im Laufe des Mittwochs (24.9.) haben Bürgerinnen und Bürger aus Bensheim die Polizei alarmiert und verdächtige Telefonate von Kriminellen gemeldet. Diese versuchten unter anderem mit Schockanrufen oder der Masche der falschen Polizeibeamten an das Hab und Gut der Menschen zu gelangen. Nach ...
mehr
- 6
FW-AR: Übung am Wertstoffhof Obereimer: Feuerwehr trainiert den Ernstfall
mehr Wiesbaden - Polizeipräsidium Westhessen
POL-WI: "Eine Stunde für die Demokratie" Landtagspräsidentin Astrid Wallmann zu Gast im Polizeipräsidium Westhessen
Wiesbaden (ots) - PP Westhessen, Konrad-Adenauer-Ring, Wiesbaden, Donnerstag, 25.09.2029, 17 Uhr Die Gesellschaft Bürger und Polizei e. V. führt in diesem Sommer unter dem Motto "Eine Stunde für die Demokratie" eine vierteilige Veranstaltungsreihe durch. Ziel ist es, verschiedene gesellschaftliche Diskurse rund ...
mehrPOL-DU: Gemeinsame Schwerpunktkontrolle: Polizei und Stadt sorgen für mehr Sicherheit im Verkehr
mehrPolizeipräsidium Neubrandenburg
2POL-NB: Ehrung für Zivilcourage in Neubrandenburg und Neustrelitz
mehrPOL-ME: Polizei lädt zum Gespräch am "STREIFENwagen" - 2509110
mehrPOL-AC: Rücknahme der Öffentlichkeitsfahndung - 12-jähriges Mädchen ist wieder da
StädteRegion Aachen (ots) - Das 12-jährige Mädchen, das seit dem 13.09.25 als vermisst galt, ist wieder da. Hailey Sue aus Remagen wurde am Montag (22.09.25) wohlbehalten im Kreis Heinsberg angetroffen. Die Vermisstenfahndung wird hiermit zurückgenommen. Die Polizei Aachen bedankt sich für die Mithilfe der ...
mehr