Meldungen zum Thema Anzeige

Filtern
  • 13.07.2025 – 08:51

    Polizeiinspektion Nienburg / Schaumburg

    POL-NI: Ausspähen von Daten

    Rinteln (ots) - (bae)Am 11.07.2025 wurde durch einen 57-jährigen Rintelner eine Anzeige bei der Polizei erstattet. In den Kleinenzeigen-Account des Rintelners wurde offenbar eingedrungen. Es wurde diverse Kaufanfragen gestellt, die er selber nicht getätigt habe. Da auch mehrmaliges Ändern des Passwortes nicht geholfen hätte, habe er den Account letztendlich gelöscht. Auch bei weiteren Internet-Accounts seien Passwörter zurückgesetzt oder andere Mail Adressen ...

  • 13.07.2025 – 08:10

    Landespolizeiinspektion Erfurt

    LPI-EF: Heiße Ware

    Erfurt (ots) - Ein aufmerksamer Bürger meldete am Samstag, den 12.07.2025, gegen 15:15 Uhr, dass sich mehrere Personen an einer Baustelle in der Krämpfervorstadt vermutlich widerrechtlich zu schaffen machen und daraus Gegenstände abtransportieren. Die eingesetzten Beamten konnten in der Folge drei Herren im Alter von 25 bzw. 26 Jahren im Nahbereich feststellen, welche jeweils einen originalverpackten Heizkörper bei sich trugen. Zwei weitere Heizkörper waren hinter einer ...

  • 13.07.2025 – 08:09

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Graffiti-Sprayer auf frischer Tat gestellt

    Weimar (ots) - Am Samstag gegen 01:00 Uhr erhielt die Weimarer Polizei den Hinweis eines Zeugen über zwei Graffitisprüher, die gerade die Fassade eines Mehrfamilienhauses in der Döllstädtstraße in Weimar besprühen. Die Graffitikünstler hatten offensichtlich kein Interesse, die Bekanntschaft der Polizei zu machen und flüchteten bei Eintreffen der sofort eingesetzten Beamten. Den Beamten gelang es, einen der beiden ...

  • 13.07.2025 – 08:00

    Landespolizeiinspektion Suhl

    LPI-SHL: Verkehrsdelikte

    Hildburghausen (ots) - Am 12.07.2025, 18:47 Uhr wurde in Hildburghausen ein 43-jähriger Fahrradfahrer kontrolliert, bei welchem ein durchgeführter Atemalkoholtest einen Wert von 2,86 Promille ergab. Eine Blutentnahme wurde durchgeführt und die Weiterfahrt untersagt. Am 12.07.2025, 21:45 Uhr wurde ein 29-jähriger Fahrer mit seinem E-Scooter zwischen Sophienthal und Steinfeld angehalten. Die Kontrolle ergab, dass der Versicherungsschutz nur für das Jahr 2024 bestand. ...

  • 13.07.2025 – 00:34

    Landespolizeiinspektion Erfurt

    LPI-EF: Anlagebetrug im großen Stil

    Erfurt (ots) - Ein 56-jähriger Erfurter und eine 46-jährige Erfurterin fielen auf Anlagebetrüger herein, die hohe Renditen durch Kryptowährungsinvestitionen versprachen. In mehreren Überweisungen zahlten sie insgesamt 70.000 Euro und 44.500 Euro ein. Eine Auszahlung der vermeintlichen Gewinne erfolgte nicht. Die Geschädigten erstatteten Anzeige. Die Polizei warnt erneut vor dubiosen Online-Plattformen und ...

  • 11.07.2025 – 11:19

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Illegales Nachtbaden

    Weimar (ots) - Am Freitagmorgen, kurz nach Mitternacht konnten Geräusche im Schwanseebad wahrgenommen werden. Insgesamt sieben illegale Badegäste im Alter von 20 - 33 Jahren wurden festgestellt. Sie erhielten eine Anzeige wegen Hausfriedensbruch und wurden anschließend aus dem Freibad begleitet. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Polizeiinspektion Weimar Telefon: 03643 8820 E-Mail: dgl.pi.weimar@polizei.thueringen.de ...

  • 11.07.2025 – 09:52

    Polizeidirektion Ludwigshafen

    POL-PDLU: Mehrere Betrugsversuche durch sogenannte Schockanrufe

    Frankenthal (ots) - Im Laufe des gestrigen 10.07.2025 wurden der Polizeiinspektionen Frankenthal mehrere telefonische Betrugsversuche bekannt. Diese wurden durch die aufmerksamen Geschädigten zur Anzeige gebracht. Hierbei wurde den Geschädigten durch einen angeblichen Polizeibeamten von einem schweren Verkehrsunfall unter Beteiligung eines Verwandten berichtet. Für das weitere Verfahren sei eine Kautionsleistung zu ...

  • 11.07.2025 – 08:56

    Kreispolizeibehörde Kleve

    POL-KLE: Emmerich - Abgestellter Pkw beschädigt: Zeugen nach Verkehrsunfallflucht gesucht

    Emmerich am Rhein-Emmerich (ots) - Am Donnerstag (10. Juli 2025) kam es zwischen 10:30 Uhr und 11:00 Uhr an der Straße "Großer Löwe" in Emmerich zu einer Verkehrsunfallflucht. Ein 70-jähriger Nutzer einer grauen Mercedes A-Klasse hatte den Wagen an der Örtlichkeit abgestellt und musste nach seiner Rückkehr, Beschädigungen im Bereich der hinteren Tür auf der ...

  • 11.07.2025 – 08:35

    Landespolizeiinspektion Suhl

    LPI-SHL: Nächtlicher Badeausflug

    Schmalkalden (ots) - Freitag (11.07.2025) gegen 01:00 Uhr betraten drei Männer im Alter von 22, 23 und 27 Jahren unbefugt ein Schwimmbad in der Näherstiller Straße in Schmalkalden. Sie schwammen im Wasser und sprangen von den Sprungtürmen, weshalb eine Anwohnerin aufmerksam wurde und die Polizei informierte. Die Beamten stellten die Personen in der Nähe fest. Einer der drei machte während der Anzeigenaufnahme falsche Angaben zu seinen Personalien. Nach ihrem ...

  • 11.07.2025 – 07:51

    Landespolizeiinspektion Suhl

    LPI-SHL: Ohne Versicherung und Fahrerlaubnis

    Suhl (ots) - Beamte des Inspektionsdienstes Suhl kontrollierten Donnerstagabend eine 32-jährige Motorradfahrerin in der Gothaer Straße in Suhl. Das Kleinkraftrad war nicht versichert und die Fahrerin auch nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis. Weiterhin reagierte ein mit ihr durchgeführter Drogenvortest positiv. Ein Blutentnahme und die Untersagung der Weiterfahrt waren die Folge. Das Fahrzeug wurde sichergestellt und ...

  • 11.07.2025 – 07:49

    Landespolizeiinspektion Suhl

    LPI-SHL: Ohne Fahrerlaubnis

    Steinbach-Hallenberg (ots) - Donnerstagmorgen kontrollierten Beamte des Inspektionsdienstes Suhl einen 31-jährigen Autofahrer in Steinbach-Hallenberg. Der Mann war nicht im Besitz der erforderlichen Fahrerlaubnis, weshalb ihm die Weiterfahrt untersagt und eine Anzeige gefertigt wurde. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Suhl Pressestelle Anne-Kathrin Seifert Telefon: 03681 32 1504 E-Mail: pressestelle.lpi.suhl@polizei.thueringen.de ...

  • 10.07.2025 – 10:39

    Polizeipräsidium Ludwigsburg

    POL-LB: Böblingen: falsche Bankmitarbeiter erbeuten mehrere Tausend Euro

    Ludwigsburg (ots) - Ein noch unbekannter Täter rief am Montag (07.07.2025) gegen 10:50 Uhr bei einer 30 Jahre alten Böblingerin an und gab sich als Bankmitarbeiter aus. Der Anrufer machte der Frau durch geschickte Gesprächsführung glaubhaft, dass es auf ihrem Bankkonto zu Auffälligkeiten gekommen sei und es dem Anschein nach unbefugte Abbuchungen auf ihrer ...

  • 10.07.2025 – 10:01

    Kreispolizeibehörde Olpe

    POL-OE: Anzeige wegen Trickdiebstahl in Olpe

    Olpe (ots) - Ein 64-jähriger Attendorner erstattete bei der Polizei eine Anzeige, weil er am Dienstag (08. Juli) in Olpe bestohlen wurde. Demnach war der Mann kurz nach 9 Uhr im Parkhaus an der Franziskanerstraße von einem Unbekannten angesprochen worden. Der Mann habe ihn nach Kleingeld für den Parkautomaten gefragt. Der Geschädigte holte sein Portemonnaie hervor und tauschte mit dem Unbekannten Kleingeld aus. Als ...

  • 10.07.2025 – 09:45

    Polizei Eschwege

    POL-ESW: Pressebericht 10.07.2025

    Eschwege (ots) - Polizei Eschwege Verkehrsunfallflucht; Polizei sucht Zeugen Am Dienstagnachmittag wurde eine Verkehrsunfallflucht bei der Polizei in Eschwege zur Anzeige gebracht. Demnach ist ein roter Fiat Tipo von einem unbekannten Verkehrsteilnehmer an der Frontstoßstange beschädigt worden. Zur Unfallzeit, am Mittwoch zwischen 13.50 Uhr und 14.05 Uhr, stand der Tipo in der Straße "Unter dem Berge" auf dem Parkplatz unterhalb des "Woolworth"- Parkdeck in Eschwege ...

  • 10.07.2025 – 09:24

    Polizeipräsidium Offenburg

    POL-OG: Gutach - Gemeinschaftlicher Ladendiebstahl

    Gutach (ots) - Am Mittwochnachmittag gegen 14:30 Uhr kam es in der Straße "Steinrücken" zu einem Ladendiebstahl in einem Lebensmitteldiscounter. Eine 32-jährige Frau und ihr gleichaltriger Begleiter wurden auf frischer Tat ertappt, als die Frau in dem Supermarkt mehrere Waren in ihrem Rock versteckt haben soll, während der Mann die Blicke möglicher Zeugen abgeschirmt haben soll. Die Mitarbeiter des Supermarktes ...

  • 10.07.2025 – 07:55

    Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis

    POL-MK: Seniorin geht Betrügern auf den Leim

    Altena (ots) - Gewinnspielbetrüger haben eine Seniorin aus Altena um eine fünfstellige Geldsumme gebracht. Auf eine Anzeige hin nahm sie per Whatsapp Kontakt mit den Betrügern auf. Es folgten diverse Chats und Telefonate. Man versprach ihr durch Zahlung einer Gebühr einen großen Gewinn, schaffte so Vorfreude und Vertrauen und brachte die Dame auch dazu, persönliche Daten an die Betrüger zu übermitteln. Plötzlich ...