Polizeiinspektion Nienburg / Schaumburg
Ergebnis der Suchanfrage nach warnmeldungen
Inhalte
- mehr
PD Rheingau-Taunus - Polizeipräsidium Westhessen
POL-RTK: E-Scooter beim Einkaufen geklaut +++ Falsche Microsoftmitarbeiter +++ Auto zerkratzt +++ Betrunken auf der Bundesautobahn 3 unterwegs
Bad Schwalbach (ots) - 1. E-Scooter beim Einkaufen geklaut, Rüdesheim, Europastraße, Mittwoch, 10.09.2025, 21:00 Uhr (fp)Ein E-Scooter der Marke XIAOMI wurde am Mittwochabend in Rüdesheim entwendet. Der Besitzer, welcher seinen Roller gegen 21:00 Uhr nur wenige Minuten zum Einkaufen vor einem Supermarkt in der ...
mehrPOL-OF: Ehepaar sitzt Onlinebetrügern auf
mehrFW-E: Bundesweiter Warntag am 11. September
mehrLPI-SHL: Betrüger erbeuteten 25.000 Euro
Meiningen (ots) - Immer wieder warnt die Polizei vor den unzähligen Betrugsmaschen, bei denen Unbekannte ihre Opfer um Ihre Erspartes bringen. Sie gaukeln Verwandtschaftsverhältnisse, Notlagen oder Gewinnversprechen vor, um an Bares oder Wertgegenstände zu gelangen. Trotz dieser vielen Warnmeldungen unsererseits, gelingt es den Tätern immer wieder, jemanden um den Finger zu wickeln. So auch Montagnachmittag. ...
mehrFW-F: Bundesweiter Warntag am 11. September - auch in Frankfurt
mehr
FW Weinheim: Bundesweiter Warntag am 11. September 2025 - Probealarm in Weinheim um 11:00 Uhr
mehrKreispolizeibehörde Märkischer Kreis
POL-MK: Betrüger an der Computer-Hotline - Einbrüche -E-Scooter gestohlen - Kneipengast will nicht gehen
Iserlohn (ots) - Eine 74-jährige Iserlohnerin ist auf falsche Microsoft-Mitarbeiter hereingefallen. Die Bank konnte einen größeren Schaden verhindern. Vor einigen Tagen hatte die Seniorin am Computer gesessen, als der Bildschirm plötzlich schwarz wurde. So schilderte sie später der Polizei den Ablauf. Es habe ...
mehrPOL-MA: Mannheim/Heidelberg/Rhein-Neckar-Kreis: Polizeipräsidium Mannheim startet offiziellen Instagram-Kanal - noch schneller, näher, aktueller
Mannheim/Heidelberg/Rhein-Neckar-Kreis (ots) - Ab heute ist das Polizeipräsidium Mannheim auch auf Instagram unter "@polizei.bwl.mannheim" vertreten. Mit diesem neuen Kanal erweitern wir unser digitales Informationsangebot, um die Bürgerinnen und Bürger in Mannheim, Heidelberg und dem Rhein-Neckar-Kreis künftig ...
mehrFW Stuttgart: Feuerwehr Stuttgart informiert zum bundesweiten Warntag
mehrFW Hannover: Abschlussmeldung zum Turnhallenbrand in Hannover-Misburg
mehrPOL-OS: Bad Laer: Großbrand in Hallenkomplex eines Landmaschinenherstellers löste Warnmeldung aus - Sechs Leichtverletzte - Einsatzmaßnahmen dauern an
Osnabrück (ots) - In der Bielefelder Straße ist am Montagmittag (12.15 Uhr) ein Brand in einem Hallenkomplex eines Landmaschinenherstellers ausgebrochen. Bei Eintreffen der ersten Einsatzkräfte stand eine Industriehalle mit einer Fläche von etwa 500 Quadratmetern in voller Ausdehnung in Flammen. Das Feuer griff ...
mehr
Polizeipräsidium Nordhessen - Kassel
POL-KS: Kursierende Meldung über angebliche Kindesentführung: Derzeit keine Hinweise auf Straftat; Polizei warnt vor Weiterverbreitung
Kassel (ots) - Baunatal (Landkreis Kassel): Derzeit kursieren in sozialen Netzwerken und über Messenger-Dienste Nachrichten über eine angebliche Entführung von zwei Kindern in Baunatal. Es konnte ermittelt werden, dass keine Straftat vorliegt, deshalb rät die Polizei dringend davon ab, solche Meldungen zu teilen ...
mehrFW Weinheim: Weinheimer Sirenen heulen, aber werden nicht überall in voller Lautstärke wahrgenommen
mehrPOL-KN: (Singen, Lkr. Konstanz) Betrug durch falschen Microsoft-Mitarbeiter (12.07.2025)
Singen (ots) - Am Samstagabend ist ein Mann auf eine perfide Betrugsmasche hereingefallen. Auf dem Computer des 64-Jährigen erschien eine Warnmeldung die ihn dazu aufforderte, eine angegebene Rufnummer zu kontaktieren. Im Gespräch mit einem angeblichen Microsoft-Mitarbeiter gewährte er dem Betrüger schließlich Zugriff auf seinen PC und teilte Mailadressen und ...
mehrPOL-OB: Polizei Oberhausen startet offiziellen WhatsApp-Kanal
mehrKreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis
POL-GM: Betrug durch angeblichen Microsoft-Mitarbeiter
Waldbröl (ots) - Immer wieder geben sich Betrüger als angebliche Microsoft-Mitarbeiter aus, um einen Virenbefall oder andere "Problemfälle" beheben zu wollen. Am Freitag (20. Juni) wurde ein 80-Jähriger aus Waldbröl Opfer dieser Masche. Während der 80-Jährige am Computer saß, wurde der Bildschirm plötzlich schwarz. Dann erschien eine Nachricht, die ihn aufforderte, sich über einen Link mit einem ...
mehrPOL-ST: Recke, Computerbetrug, angeblicher Microsoft-Mitarbeiter
Recke (ots) - Zu einem Betrug durch einen falschen Microsoft-Mitarbeiter ist es am Mittwoch (04.06.) gekommen. Ein 63-jähriger Mann saß vor seinem PC, als plötzlich ein Fenster aufploppte. Auf diesem stand, dass sich ein Virus auf dem Rechner befinde. Zusätzlich war eine Hotline-Nummer angegeben, die der 63-Jährige anrief. Der angebliche Microsoft-Mitarbeiter telefonierte gut zwei Stunden mit dem Mann, der immer ...
mehr
- 3
POL-Pforzheim: (CW, Enzkreis FDS, PF) Direkt aufs Handy: Der neue WhatsApp-Kanal des Polizeipräsidiums Pforzheim!
mehr FW-OLL: Update zum Großbrand in Hatten
Munderloh (ots) - Das Feuer auf dem Gelände eines Autoverwertungsbetriebs im Gewerbepark Munderloh (Gemeinde Hatten) brennt weiterhin. Es brennt in voller Ausdehnung und hat sich mittlerweile auf eine angrenzende Halle mit einer Werkstatt sowie ein weiteres Gebäude ausgebreitet. Ursache für die Ausweitung ist die anhaltend hohe Brandintensität - die Flammenentwicklung und Hitzeausstrahlung stellen die Einsatzkräfte ...
mehrPOL-MA: Mannheim/Heidelberg/Rhein-Neckar-Kreis: Polizeipräsidium Mannheim führt offiziellen WhatsApp-Kanal ein
mehrPOL-DO: Polizei Dortmund jetzt Teil der App "Gut versorgt in Dortmund" - Informationen, Prävention und aktuelle Warnhinweise direkt aufs Smartphone
mehrKreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis
POL-GM: Senior wird Opfer von Betrugsmasche
Waldbröl (ots) - Immer wieder geben sich Betrüger als angebliche Microsoft-Mitarbeiter aus, um einen Virenbefall oder andere "Problemfälle" beheben zu wollen. Am Mittwoch (16. April) wurde ein 94-Jähriger aus Waldbröl Opfer dieser Masche. Während der 94-Jährige am PC saß, erschien eine Seite und eine Meldung auf dem Bildschirm, dass er die angezeigte Telefonnummer zur Lösung des "PC-Problems" kontaktieren sollte. ...
mehrPOL-MA: Mannheim/Heidelberg/Rhein-Neckar-Kreis: Bundesweite Betrugsmasche mit gefälschten Rechnungen
Mannheim/Heidelberg/Rhein-Neckar-Kreis (ots) - Derzeit treten in Mannheim, Heidelberg und dem Rhein-Neckar-Kreis vermehrt Betrugsversuche im Zusammenhang mit gefälschten Rechnungen auf. Hierbei fälscht eine bislang unbekannte Täterschaft täuschend echt aussehende Rechnungen und versendet diese im Namen einer ...
mehr
POL-ST: Laer, Betrug durch falschen Microsoft-Mitarbeiter
Laer (ots) - Am Dienstagmittag (08.04.) hat ein Senior aus Laer beim Einschalten seines Computers einen angeblichen Warnhinweis der Firma Microsoft auf seinem Bildschirm erhalten. Dort stand, dass sein Computer infiziert sei, und dass er eine angegebene Telefonnummer anrufen solle. Der Mann rief die Nummer an und führte ein etwa einstündiges Telefonat mit einem Unbekannten. Dieser sagte ihm, dass diverse Laufwerke ...
mehrKreisfeuerwehrverband Main-Taunus e.V.
3Feuerwehr MTK: Erster hessischer Warntag: Erfolgreiche Warnung in Hattersheim
mehrKreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis
POL-GM: Betrug durch angeblichen Microsoft-Mitarbeiter
Gummersbach (ots) - Immer wieder geben sich Betrüger als angebliche Microsoft-Mitarbeiter aus, um einen Virenbefall oder andere "Problemfälle" beheben zu wollen. Am Freitag (7. März) wurde ein 79-Jähriger aus Gummersbach Opfer dieser Masche. Während der 79-Jährige am Laptop saß, erschienen ein Alarm und eine Meldung auf seinem Bildschirm, dass er sich telefonisch bei einem Windows-Mitarbeiter melden soll. Im ...
mehrFW Paderborn: Landesweiter Warntag am 13. März 2025
mehrFW Mainz: Warntag am 13. März 2025: Feuerwehr Mainz testet Warnsysteme
Mainz (ots) - Am Donnerstag, 13. März 2025, findet in Rheinland-Pfalz, Bayern, Nordrhein-Westfalen und Hessen der gemeinsame Warntag statt. Auch in Mainz werden an diesem Tag Sirenen und Warnmeldungen ausgelöst, um die Warnsysteme zu testen und die Bevölkerung für den Ernstfall zu sensibilisieren. Ablauf: 10:00 Uhr: Warnung - Sirenen in Mainz werden ausgelöst. ...
mehrLandeskriminalamt Mecklenburg-Vorpommern
LKA-MV: Signifikanter Anstieg von Anlagebetrugsfällen in Mecklenburg-Vorpommern - Schützen Sie sich vor finanziellen Verlusten
Rampe (ots) - Nach 353 Fällen in 2023 sind der Landespolizei MV nach aktuellem Stand für das Jahr 2024 bereits mehr als 550 Fälle i. Z. m. Geldanlagen im Internet bzw. Cybertrading-Betrug bekannt geworden. Immer häufiger locken unseriöse Online-Plattformen und Internetseiten mit vermeintlich lukrativen ...
mehr