Meldungen zum Thema Umweltverschmutzung
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 2mehr
POL-FR: Emmendingen - Verschmutzungen im Brettenbach
Freiburg (ots) - Am Freitagabend gegen 20:28 Uhr wurde mitgeteilt, dass im Brettenbach ein Öl-Film schwimmen würde und es nach Öl rieche. Ein Verursacher der Verschmutzung ließ sich nicht feststellen. Die Feuerwehr legte ein Ölsperre und Wasserproben wurden entnommen. EM/ak Medienrückfragen bitte an: Polizeipräsidium Freiburg Pressestelle Telefon: 0761 882 1012 freiburg.pressestelle@polizei.bwl.de Twitter: ...
mehrPolizeiinspektion Delmenhorst / Oldenburg - Land / Wesermarsch
POL-DEL: Landkreis Wesermarsch: Gemeinsame Pressemeldung des Landkreises Wesermarsch und der Polizei Brake: Probeentnahmen nach Fischsterben im Käseburger Sieltief in Ovelgönne durchgeführt
Delmenhorst (ots) - Durch Zeugen wurde am Mittwoch, dem 17. Juni 2020, gegen 14:30 Uhr, gemeldet, dass es im Bereich des Käseburger Sieltiefes in Ovelgönne zu einem Fischsterben gekommen sei. Innerhalb des Käseburger Sieltiefes wurden im Bereich vom Kleiweg bis zur Ortschaft Großenmeer, Dorfweg, etwa 100 ...
mehrHessisches Polizeipräsidium Einsatz
POL-HBPP: Segelboot sinkt an der Steganlage
Edersee (ots) - Der Wasserschutzpolizeiposten Waldeck und die Feuerwehr konnten trotz Pumpeneinsatz nicht verhindern, dass am 18.06.2020, gg. 16:45 Uhr, ein Segelboot durch einen Wassereinbruch 6 Meter in die Tiefe sank. Personen wurden zum Glück nicht verletzt. Neben dem Boot entstanden auch Schäden an der Steganlage. Da nicht ausgeschlossen werden kann, dass sich noch geringe Restmengen ÖL/Kraftstoff an Bord ...
mehrPOL-OG: Bühl - Gewässerverunreinigung
Bühl (ots) - Ein mutmaßlicher Ölfilm in dem Bach "Salzwässerle" sorgte am frühen Mittwochabend für einen Einsatz von Feuerwehr und Polizei. Ein besorgter Anrufer alarmierte gegen 19.30 Uhr die Einsatzkräfte und meldete eine rotgrüne Verfärbung des Gewässers. Die Wehrleute aus Bühl errichteten daraufhin unweit der Robert-Bosch-Straße umgehend eine Ölsperre. Erste Ermittlungen der Beamten des Polizeireviers ...
mehrPolizeiinspektion Nienburg / Schaumburg
POL-NI: Öl gerät in Bach
Auetal - OT Escher (ots) - (swe). Am Mittwoch gelangt beim Betanken eines Öltanks einer Familie im Auetaler OT Escher vermutlich durch eine Verstopfung des Füllrohrs Heizöl in die Umwelt und in den neben dem Haus verlaufenden Bach. Durch den zuständigen Ortsbrandmeister wird veranlasst, dass Ölsperren ausgelegt werden. Es kann festgestellt werden, dass nach dem Ölunfall die zuständigen Stellen des Landkreises Schaumburg und der Polizei nicht benachrichtigt wurden, ...
mehr
POL-DN: Zaun gestohlen
Kreuzau (ots) - Unbekannte entwendeten an einem Hochwasserrückhaltebecken in Drove größere Zaunelemente. Die Polizei sucht Zeugen. Bereits vor einiger Zeit, zwischen dem 07.06.2020 und dem 11.06.2020, müssen der oder die Unbekannten sich ans Werk gemacht haben. Insgesamt entwendeten sie 16 Stabgitterlemente eines Zaunes am Hochwasserrückhaltebecken in Kreuzau Drove. Das Becken liegt an der L 249 in der Nähe einer Kiesgrube. Aufgrund der Größe der Zaunelemente und der ...
mehrPOL-OG: Bühl, Ottersweier - Getrübte Bäche
Bühl, Ottersweier (ots) - Mit zwei Fällen von Gewässerverunreinigungen hatten es am Donnerstag die Beamten des Polizeireviers Bühl zu tun. Während gegen 14:50 Uhr eine gemeldete Verfärbung im Bachlauf in Haft vermutlich auf das Einbringen von Kirschmaische durch einen Unbekannten zurückzuführen war, wurden in Bühl eine halbe Stunde später weitere Maßnahmen notwendig. Gegen 15:20 Uhr wurde die Polizei ...
mehrPOL-NOM: Kanister mit Flüssigkeit in Martinsbach entsorgt
Uslar (ots) - Bisher unbekannte Täter entsorgten am 08.06.20, in der Zeit von 18:40 Uhr bis 18:55 Uhr, im Martinsbach zwischen Bella Clava und Neustädter Platz einen offenen Kanister. Teile der darin befindlichen Flüssigkeit, vermutlich Diesel, liefen aus. Die hinzugezogene Feuerwehr errichtete eine Ölsperre. Es wurde ein Strafverfahren gegen unbekannte Täter wegen Gewässerverunreinigung eingeleitet. Ob der ...
mehrPOL-OG: Schutterwald - Gewässerverunreinigung
Schutterwald (ots) - Experten der Feuerwehren, des Landratsamts Ortenaukreis sowie der Polizei waren am Sonntagmorgen am Baggersee Schutterwald auf der Suche nach dem Ursprung einer Gewässerverunreinigung. Nach der Sichtung eines Ölteppichs, im Bereich eines Werksgeländes angrenzend zum See, alarmierte ein Hinweisgeber gegen 10.20 Uhr die Einsatzkräfte. Eine Nachschau ergab, dass ein Ölfilm im Bereich eines ...
mehrHessisches Polizeipräsidium Einsatz
POL-HBPP: Gewässerverunreinigung
Frankfurt am Main (Mainkurhafen) (ots) - Am 05.06.2020 kam es gegen 17:47Uhr im Mainkurhafen bei Main-km 47,11 zu einer etwa 30m langen Gewässerverunreinigung durch ein mineralölhaltiges Produkt. Vor Ort war neben zwei Steifen der Wasserschutzpolizei zu Lande und zu Wasser auch die Fliegerstaffel für die Luftaufklärung eingesetzt. Die anwesenden Kräfte der Feuerwehr konnten die Verunreinigung eindämmen noch bevor diese in das Fließgewässer gelangte. Der Verursacher ...
mehrHessisches Polizeipräsidium Einsatz
POL-HBPP: Gewässerverunreinigung auf dem Rhein zwischen Niederwalluf und Erbach
Wiesbaden (ots) - Am Mittwoch, den 03.06,2020, gegen 10.05 Uhr, wurde die Wasserschutzpolizei über eine Gewässerverunreinigung auf dem Rhein zwischen Niederwalluf und Erbach in Kenntnis gesetzt. Nach Absuche konnte der mutmaßliche Ursprung der Verunreinigung zwischen den Steganlagen im Sportboothafen Niederwalluf, bei Rhein-km 507,700, lokalisiert werden. Eine ...
mehr
FW-Schermbeck: Ein gesunkenes Motorboot beschäftigte die Feuerwehr Schermbeck am Pfingstmontag
mehrPOL-SE: Korrekturmeldung: Pinneberg - Verdacht auf Kohlenstoffmonoxid-Vergiftung
Bad Segeberg (ots) - In der Pressemitteilung von 11:18 Uhr unter der o.g. Überschrift ist ein Fehler unterlaufen. Statt CO2 (Kohlenstoffdioxid) muss es korrekt CO (Kohlenstoffmonoxid)lauten. Die ursprüngliche Pressemitteilung wurde geändert und ist unter folgendem Link abrufbar: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/19027/4610846 Rückfragen bitte an: ...
mehrPolizeiinspektion Hameln-Pyrmont/Holzminden
POL-HM: Nachtragsmitteilung zur Meldung "Gewässerverunreinigung in Coppenbrügge - giftige Abwässer im Gelbbach": Bachwasserqualität wird als unbedenklich eingestuft
Coppenbrügge / Bad Münder (ots) - Gestern berichteten wir über einer Gewässerverunreinigung, die den Coppenbrügger Bach und den Gelbbach betrafen. In diesem Zusammenhang haben wir vorsorglich vor dem Kontakt mit dem Wasser gewarnt und vor der Benutzung des Bachwassers zum Tränken von Tieren abgeraten. Nach ...
mehrPolizeiinspektion Hameln-Pyrmont/Holzminden
2POL-HM: Gewässerverunreinigung in Coppenbrügge - giftige Abwässer im Gelbbach
mehrPOL-OG: Hornberg - Durch Altöl verunreinigt, Zeugen gesucht
Hornberg (ots) - Eine Verunreinigung durch Altöl rief am Montag Wehrleute aus Hornberg und Polizeibeamte aus Haslach auf den Plan. Offenbar entsorgten noch Unbekannte im `Hohenweg` Altöl über die Oberflächenwasserkanalisation. Trotz der Öffnung sämtlicher Kanaldeckel und Abläufe konnte die Quelle der Verunreinigung bislang nicht ausfindig gemacht werden. Eine Spülung der Rohre und Entsorgung des verunreinigten ...
mehrPOL-OG: Steinach - Gewässer verunreinigt
Steinach (ots) - Eine Anwohnerin alarmierte am Montagnachmittag die Polizei und berichtete den Beamten des Polizeireviers Haslach von braunem Wasser und toten Fischen im Bach neben ihrem Haus. Überprüfungen der Beamten führten diese zum Rückhaltebecken neben dem Tennisplatz, wo die Verunreinigung ersten Erkenntnissen zufolge ihren Ursprung hatte. Ob die Gewässerverunreinigung im Zusammenhang mit dortigen Bauarbeiten ...
mehr
Polizeiinspektion Wilhelmshaven/Friesland
POL-WHV: Öl in Altglascontainer gekippt (FOTO) - Spezialfirma kann Verunreinigung der Oberflächenentwässerung abwenden - Polizei Varel ermittelt wegen unerlaubtem Umgang mit Abfällen und bittet um Zeugen
mehrPOL-OG: Kehl - Gewässerverunreinigung
Kehl (ots) - Experten der Feuerwehr, der Stadt und der Polizei waren am Donnerstagmorgen im Stadtgebiet Kehl im Bereich zwischen Kandelstraße und dem Industriegebiet Sundheim auf der Suche nach dem Ursprung einer Gewässerverunreinigung. Nach der Sichtung eines Ölteppichs am Donnerstagmorgen in der Kandelstraße, alarmierte ein Hinweisgeber gegen 7 Uhr die Einsatzkräfte. Eine Nachschau ergab, dass sich die ...
mehrPolizeipräsidium Einsatz, Logistik und Technik
PP-ELT: Gewässerverunreinigung durch Gütermotorschiff
Bendorf (ots) - Nachdem am 14.05.2020 gegen 19:00 Uhr ein Spaziergänger am Uferbereich der Ortslage Engers Dieselgeruch und Ölschlieren auf der Wasseroberfläche festgestellt hatte, konnte durch die alarmierte Wasserschutzpolizei Andernach der Verursacher im Stromhafen Bendorf ermittelt werden. Der Schiffsführer und Eigner eines Gütermotorschiffes hatte während durchgeführter Reparaturarbeiten aufgrund eines ...
mehrPOL-NMS: 200514-4-pdnms Umweltdelikt im Bistensee
Ahlefeld-Bistensee/Kreis Rendsburg-Eckernförde (ots) - Ahlefeld-Bistensee/Kreis Rendsburg-Eckernförde/Bereits am Donnerstag, 23.04.20 erhielt die Polizei Kenntnis von einer möglichen Gewässerverunreinigung im Bereich der Schoothorster Au. An der Mündung in den Bistensee wurde ein 200 m2 großer Teppich aus mutmaßlichen Gärsubstraten auf der Wasseroberfläche festgestellt. Neben dem Umweltschutztrupp der Polizei ...
mehrPOL-KN: (Hüfingen-Behla / Schwarzwald-Baar-Kreis) Ausgelaufenes Dieselöl gelangt in die Kanalisation (12.05.2020)
Hüfingen (ots) - Zu einem Ölunfall kam es am gestrigen Dienstag gegen 14 Uhr im Weidenbachweg. An einem Tankwagen löste sich beim Befüllen eines Öltanks ein Verbindungsschlauch. Dem 44-jährigen Tankwagenfahrer gelang es zwar schnell, die Förderpumpe am Lkw abzuschalten, aber er konnte nicht mehr verhindern, ...
mehrPOL-WOB: Illegale Entsorgung von Asbestplatten - Polizei ermittelt
mehr
Polizeipräsidium Neubrandenburg
POL-NB: Gewässer durch Altöl verunreinigt
Friedland (ots) - Am 10.05.2020 gegen 18:30 Uhr stellte der Eigentümer eine Verunreinigung seines Gewässers in Groß Miltzow fest. Dabei handelte sich um den Verbindungskanal zwischen Gohlmer Mühlenbach und dem Vorderen See. Durch unbekannte Täter wurden dort ca. 200 Litern Altöl über einen Regenwasserschacht eingeleitet. Dieser Schacht ist direkt mit dem besagten Kanal verbunden. Um die weitere Ausbreitung des ...
mehrFW-MG: Öl auf Niers
mehrHessisches Polizeipräsidium Einsatz
POL-HBPP: Mineralölhaltige Verunreinigung im Hafen Rüdesheim
Rüdesheim (ots) - Nach Feststellung von Dieselgeruch im Hafen Rüdesheim wurde durch Beamte der Wasserschutzpolizei in Rüdesheim der Verursacher ausfindig gemacht. Ein Motoryachtbesitzer bunkerte an einer Steganlage im Rüdesheimer Hafen mittels Schüttelschlauch und 20-Liter Kanister seine Motoryacht mit Diesel. Hierbei ließ er den Bunkervorgang aus den Augen.In der Folge konnte unbemerkt Dieselkraftstoff über die ...
mehrPOL-IZ: 200429.2 Brunsbüttel: Gewässerverunreinigung
Brunsbüttel (ots) - Am Dienstag ist es im Nord-Ostsee-Kanal im Bereich der Total-Bunkerbrücken zu einer Gewässerverunreinigung gekommen. Zur Bekämpfung der Verschmutzung kamen ein Pumpwagen und Ölschlängel zum Einsatz. Um 13:45 Uhr waren Beamte des Wasserschutzpolizeireviers Brunsbüttel im Bereich der Total Bunkerbrücken aufgrund einer Gewässerverunreinigung eingesetzt. Die Verunreinigung erstreckte sich auf eine ...
mehrPolizeipräsidium Einsatz, Logistik und Technik
PP-ELT: Gewässerverunreinigung zwischen Frankenthal und Worms
Ludwigshafen (ots) - Am Freitag, den 24.04.2020, gegen 16:40 Uhr, wurde eine Gewässerverunreinigung auf dem Rhein zwischen Frankenthal und Worms gemeldet. Erste Ermittlungen ergaben, dass aufgrund eines technischen Defektes einer Industriefritteuse eine bis dahin nicht bestimmbare Menge an Fett über einen Kanal in den Rhein gelangte. Die Verunreinigung erstreckte sich beginnend von einem Landeinleiter bei km 434 über ...
mehrPOL-KN: (Landkreis Konstanz / Tuttlingen / Schwarzwald-Baar-Kreis / Rottweil) Vermehrt wird Müll illegal entsorgt (23.04.2020)
Polizeipräsidium Konstanz (ots) - In der letzten Zeit konnten vermehrt illegale Müllablagerungen im gesamten Bereich des Polizeipräsidiums Konstanz festgestellt werden. Aufgrund der momentanen Situation, nutzten viele Haushalte die Zeit für einen Frühjahrsputz. Müll, der nicht zu den Wertstoffhöfen gebracht ...
mehr