Meldungen zum Thema Umwelt
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 3mehr
POL-PDMT: Waldbrand zwischen Nassau und Winden
Nassau (ots) - Am 13.04.2025 gegen Mittag kam es in einem Waldgebiet zwischen dem Kaltbachtal in Nassau und der Kreisstraße 4 in Richtung Winden zu einem Flächenbrand. Der Brand, welcher sich über eine Fläche von ca. 300m² erstreckte, konnte schnell durch starke Kräfte der Feuerwehren aus der Verbandsgemeinde Bad Ems - Nassau abgelöscht werden. Neben dem stellvertretenden Brand- und Katastrophenschutzinspekteur des ...
mehr- 5
FW Hagen: Brand auf Campingplatz, Großeinsatz für Berufs- und Freiwillige Feuerwehr
mehr FW-RS: Vegetationsbrände im Feilenhauerweg und in der Hans-Böckler-Straße in Remscheid
mehrFW Dresden: Verfärbung des Geberbachs - Einsatzkräfte vor Ort
mehrPOL-PPWP: Brand in Mehrfamilienhaus
Kaiserslautern (ots) - In einem Mehrfamilienhaus in der Marienburger Straße hat es am Donnerstagnachmittag gebrannt. Das Feuer brach aus noch ungeklärter Ursache gegen 14.45 Uhr in der Küche einer Wohnung in einem oberen Stockwerk des Gebäudes aus. Es konnte zum Glück durch die Feuerwehr schnell gelöscht werden. Die Küche und umliegenden Räume wurden durch Rauch, Hitze und Löschwasser beschädigt. Verletzt wurde ...
mehr
POL-GS: Unfälle mit Wild / Maßnahmen Wildunfallkommission des LK Goslar
Goslar (ots) - Wildunfälle sind in der Verkehrssicherheitsarbeit im Landkreis Goslar ein ganzjährig anhaltendes Phänomen. Bedingt auch durch die geografische Sonderlage des Harzes ist diese Problematik flächendeckend, so dass sich bislang keine Häufungslinien für derartige Unfälle ausmachen lassen. In der mehrjährigen Betrachtung weist die ...
mehrPOL-FR: Titisee-Neustadt: Busfahrer beleidigt
Freiburg (ots) - Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald Am Sonntag, 06.04.2025, gegen 21:50 Uhr befuhr ein Busfahrer die Linie von Neustadt nach Lenzkirch. An einer Haltestelle stieg ein Mann in Begleitung von einer Frau und einem Kind ein. Von diesen habe der Busfahrer die Fahrscheine sehen wollen. Darüber habe sich der männliche Fahrgast sehr aufgeregt und es kam zu einer verbalen Auseinandersetzung. Während der ...
mehrLPI-G: Brand im Stadtwald
Gera (ots) - Gera. Am Donnerstag, dem 10.04.2025, kam es gegen 17:00 Uhr im Stadtwald Gera zu einem Waldbrand. Auf bislang unbekannte Art und Weise wurden durch eine bisher unbekannte Person rund 20 Quadratmeter Waldfläche in Brand gesetzt. Der entstandene Sachschaden wird auf einen niedrigen dreistelligen Geldbetrag geschätzt. Die Feuerwehr konnte den Brand löschen, wodurch schlimmere Beschädigungen verhindert werden konnten. Eine Gefährdung von Personen oder Gebäuden ...
mehrPOL-PDMT: Waldbrand
Mörlen (ots) - Am Donnerstag den 10.04.2025, gegen 16:42 Uhr, kam es zwischen Kirburg und Mörlen in Nähe zur K 26 zum Brand eines Waldgebietes. Der Brand konnte durch die eingesetzten Feuerwehrkräfte zeitnah gelöscht werden, so dass eine Ausweitung des Waldbrandes verhindert werden konnte. Insgesamt brannten ca. 300 qm Waldfläche nieder. Die Brandursache ist derzeit noch vollkommen unklar. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizeiinspektion Hachenburg zu melden. ...
mehrPOL-OG: Forbach, L83 - Unerlaubte Altreifenentsorgung - Zeugen gesucht
Forbach, L83 (ots) - Nachdem ein Unbekannter über das vergangene Wochenende widerrechtlich Altreifen im Gebiet des Nationalparks Schwarzwald entsorgt hatte, haben die Beamten des Fachbereichs Gewerbe/Umwelt die Ermittlungen aufgenommen. Zwischen vergangenem Freitag und Montag hatte der Unbekannte 82 Altreifen im Bereich der "Herrenwieser Schwallung" entlang der L83 ...
mehrKreispolizeibehörde Euskirchen
POL-EU: Waldbrand in Schleiden
Schleiden-Wolfgarten (ots) - Am Mittwoch (9. April) gegen 21 Uhr meldete ein Zeuge einen Waldbrand an der Kermeterstraße in Schleiden-Wolfgarten. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte brannte eine Fläche von etwa 150 Quadratmetern in einem Waldstück. Der Brand konnte durch die Feuerwehr gelöscht werden. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen. Verdächtige Feststellungen oder Beobachtungen können der Polizei unter der Telefonnummer 02251 799-0 ...
mehr
LPI-GTH: Wildunfall
Arnstadt (ots) - Eine 51-jährige Fahrerin eines Fiat befuhr heute Morgen die L3004 von Siegelbach in Richtung Arnstadt, als plötzlich ein Reh die Fahrbahn querte. Die Frau kollidierte mit dem Wildtier, dieses verendete noch an der Unfallstelle. Personen wurden nicht verletzt. (jd) Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Gotha Telefon: 03621-781503 E-Mail: presse.lpigth@polizei.thueringen.de ...
mehrLandeskriminalamt Rheinland-Pfalz
LKA-RP: Rehkitzrettung: Fehlende Schutzmaßnahmen vor Mäharbeiten können strafbar sein
mehrPolizeiinspektion Hameln-Pyrmont/Holzminden
POL-HM: Personen durch verbotenes Pflanzenschutzmittel verletzt - Polizei sucht Zeugen
Hameln (ots) - Bereits am Mittwoch (02.04.2025) wurden drei Mitarbeiter der "KreisAbfallWirtschaft" im Landkreis Hameln-Pyrmont durch eine giftige Substanz verletzt, die unerlaubt im Hausmüll entsorgt wurde. Die drei Männer waren mit dem Müllsammelfahrzeug im Bereich des Basbergviertels unterwegs, um auf ihrer Route Hausmüll einzusammeln. Die beiden 52 und 44 Jahre ...
mehrPOL-HRO: Zwei Wildunfälle mit Wolf innerhalb weniger Tage
Bandenitz/Grabow (ots) - Auf den Autobahnen 14 und 24 ereigneten sich innerhalb weniger Tage zwei Verkehrsunfälle, bei denen jeweils ein Wolf von einem Fahrzeug erfasst wurde. Am frühen Mittwochmorgen kollidierte ein 41-jähriger Autofahrer auf der BAB 24 nahe der Anschlussstelle Hagenow mit einem Wolf, der daraufhin verendete. Es entstand Sachschaden in Höhe von etwa 3.000 Euro und der PKW war weiterhin fahrbereit. ...
mehrLandespolizeiinspektion Saalfeld
LPI-SLF: Umweltstraftat - Die Polizei sucht Zeugen
Schleiz (ots) - Im Zeitraum vom 18.März 2025 bis zum 29.März 2025 entsorgten bisher unbekannte Täter ihren Bauschutt, in diesem Falle Tonscherben, Ziegelsteine und Asbestplatten, auf dem Alten Saalburger Weg (zwischen Autobahn A 9 und Möschlitz- Dürrental). Der Bauschutt wurde kleingemacht und als eine Art Wegbefestigung ausgelegt. Ein Strafverfahren wegen Unerlaubten Umgang mit Abfällen wurde aufgenommen. Zeugen, ...
mehrPOL-UL: (UL) Ehingen - Hase quert Straße / Am Dienstagmorgen kam es bei Weisel zu einem Wildunfall.
Ulm (ots) - Gegen 06.30 Uhr befuhr eine 34-jährige auf der B465 Von Weisel in Richtung Altbierlingen. Ein Hase querte die Fahrbahn. Die Fordfahrerin erfasste den Hasen, welcher sofort verendete. Das Polizeirevier Ehingen schätzt den Schaden am Auto auf 500 Euro. Die 34-Jährige blieb unverletzt. ++++ 0669099 Johanna Christau, Polizeipräsidium Ulm, Tel. 0731/188-1111 ...
mehr
POL-BN: Demonstration in Bonn am Freitag, 11.04.2025
Bonn (ots) - Am kommenden Freitag (11.04.2025) findet in Bonn eine Demonstration unter dem Motto "Globaler Klimastreik " statt. Die Veranstalter rechnen mit bis zu 1.000 Teilnehmenden. Die Versammlung beginnt um 16:00 Uhr auf dem Münsterplatz und bewegt sich anschließend auf folgendem Weg durch die Stadt: Vivatsgasse, Budapester Straße, Thomas-Mann-Straße, Elisabeth-Selbert-Platz, Maxstraße, Heerstraße, ...
mehrLandespolizeiinspektion Nordhausen
LPI-NDH: Wild auf der Fahrbahn
Fronderode (ots) - Ein Wildunfall nahm am Dienstag kurz nach 5 Uhr im Landkreis Nordhausen für ein Reh ein tödliches Ende. Das Tier querte die Fronderoder Straße als es von einem herannahenden Audi erfasst wurde. Der 63-jährige Fahrer blieb unverletzt. Das Auto war nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden, es entstand ein Sachschaden von etwa 4000 Euro. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Nordhausen Pressestelle Telefon: 03631 ...
mehrLandespolizeiinspektion Erfurt
LPI-EF: Reh stirbt bei Wildunfall
Landkreis Sömmerda (ots) - In der Nacht zu Dienstag ereignete sich im Landkreis Sömmerda ein Wildunfall. Eine 61-jährge Autofahrerin war gegen 01:00 Uhr mit ihrem Maxus auf der B4 zwischen Gebesee und Erfurt unterwegs gewesen, als ein Reh auf die Fahrbahn lief. Die Frau konnte nicht mehr rechtzeitig bremsen und kollidierte mit dem Tier. Sie blieb glücklicherweise unverletzt. Das Reh erlag noch an der Unfallstelle seinen Verletzungen. Am Fahrzeug entstand Sachschaden. ...
mehrPOL-KN: (Bubsheim / Lkr. Tuttlingen) - Flächenbrand an ehemaliger Deponie (05.04.2025)
Bubsheim (ots) - Am Samstagnachmittag ist gegen 14:00 Uhr auf dem Gelände der ehemaligen Erddeponie in der Anton-Häring-Straße ein kleinerer Flächenbrand ausgebrochen. Die Feuerwehr Bubsheim war mit mehreren Einsatzkräften vor Ort und konnte die brennende Fläche von rund 100 Quadratmetern zügig löschen. Eine Gefahr für Gebäude bestand nicht. Im Rahmen der ...
mehrLandespolizeiinspektion Nordhausen
LPI-NDH: Brand auf dem Gelände einer Mülldeponie
Bad Langensalza (ots) - Am Montag kam es zum Brand auf dem Gelände einer Recyclingfirma am Fliegerhorst. Kurz nach 17 Uhr wurde die Polizei alarmiert. Die Kameraden der Feuerwehr hatten die Flammen gegen 18.50 Uhr unter Kontrolle. Personen wurden nicht verletzt. Die Höhe des entstandenen Sachschadens beläuft sich ersten Schätzungen zufolge auf mehrere zehntausend Euro. Noch am Montagabend kamen Beamte der Nordhäuser ...
mehrPOL-ME: Brand zweier Parkbänke: Polizei ermittelt - 2504018
mehr
POL-PDLD: Nachtrag zu einem Waldbrand am 28.03.2025 in Bad Bergzabern
Bad Bergzabern (ots) - Link zur Erstmeldung: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/117686/6001449 Nach den bisher durchgeführten Ermittlungen muss im vorliegenden Fall von Brandstiftung ausgegangen werden. Ob das Feuer vorsätzlich gelegt wurde, oder ob fahrlässiges Handeln ursächlich für die Entstehung war, ist Gegenstand der weiteren polizeilichen ...
mehr- 15
FW-Velbert: Waldbrand in Velbert-Neviges
mehr - 2
FW-E: Nächtlicher Waldbrand in steilem Gelände - Feuerwehr im Großeinsatz
mehr - 4
FW Pforzheim: Waldbrand im Bereich Hagenschieß - Eichwald
mehr Landespolizeiinspektion Saalfeld
LPI-SLF: Flächenbrand wohl durch Fahrlässigkeit verursacht
Oettersdorf, Saale-Orla-Kreis (ots) - Am Samstag gegen 16:15 Uhr wurde durch einen Zeugen ein entstehender Wald-/Flächenbrand im Bereich der Holzmühle festgestellt. Dieser war noch in der Entstehung, breitete sich jedoch wegen der Trockenheit und dem herrschenden Wind rasch aus, sodass bis zum Eintreffen der Feuerwehr eine Fläche von ca. 150 qm in Brand stand. Dieser konnte schnell gelöscht werden, sodass nur ein ...
mehrLandespolizeiinspektion Saalfeld
LPI-SLF: Mehrere Wildunfälle im Landkreis Sonneberg
Sonneberg (ots) - Am Wochenende mehrten sich im Landkreis Sonneberg die Wildunfälle, vor allem in den Morgenstunden. Personen wurden nicht verletzt. Das Rehwild ist meist flüchtig. An den Fahrzeugen entstanden Schäden im mittleren vierstelligen Bereich. Die Polizei rät zur Sensibilsierung der Frühaufsteher. Aufgrund der Umstellung auf die Sommerzeit, muss sich auch das Wild erst darauf einstellen. Hierdurch entsteht ...
mehr