Meldungen zum Thema Rheinfelden

Filtern
  • 25.07.2019 – 10:17

    Polizeipräsidium Freiburg

    POL-FR: Rheinfelden: Unfallflucht mit Sachschaden - Zeugensuche

    Freiburg (ots) - Am Mittwoch, 24.07.19, zwischen 06.30 und 10 Uhr, wurde ein Mercedes in der Hebelstraße durch einen bislang unbekannten Fahrzeuglenker angefahren und beschädigt. Der Mercedes war dort geparkt und wurde vermutlich beim Ein- oder Ausparken im Bereich der Fahrzeugfront erheblich beschädigt. Der Sachschaden liegt bei etwa 2000 Euro. Das Polizeirevier Rheinfelden, Tel. 07623 7404-0, sucht Zeugen. Kj ...

  • 24.07.2019 – 09:37

    Polizeipräsidium Freiburg

    POL-FR: Rheinfelden-Herten: Flächenbrand - Feuerwehreinsatz

    Freiburg (ots) - Möglicherweise ein technischer Defekt an einer Pressmaschine für Strohballen führte am Dienstag, 23.07.19, gegen 18.25 Uhr,in der Nähe des Flugplatzes in Herten zu einem Flächenbrand. Nach bisherigen Erkenntnissen war dort ein Landwirt mit der Maschine im Einsatz, als er ein Feuer daran bemerkte. Das Feuer breitete sich auf dem Feld, etwa 400x200 Meter, schnell aus. Die Feuerwehren aus Rheinfelden, ...

  • 23.07.2019 – 10:11

    Polizeipräsidium Freiburg

    POL-FR: Rheinfelden: Kind bei Verkehrsunfall leicht verletzt

    Freiburg (ots) - Offensichtlich großes Glück hatte ein 2jähriges Mädchen am Montag, 22.07.19, gegen 14.45 Uhr, in der Martin-Luther-Straße in Rheinfelden. Nach bisherigen Erkenntnissen soll sich das Mädchen auf einem Spaziergang mit der Großmutter losgerissen haben und unvermittelt auf die Straße gelaufen sein. Hier stieß es mit einem Auto zusammen. Bei dem Zusammenstoß wurde das Mädchen nur leicht verletzt. Es ...

  • 22.07.2019 – 11:11

    Polizeipräsidium Freiburg

    POL-FR: Rheinfelden: Größere Sachbeschädigungen auf Firmengelände - Zeugensuche

    Freiburg (ots) - Bislang unbekannte Täter betraten von Samstag, 20.07.19, auf Sonntag ein Firmengelände in der Güterstraße. Im Innenhof wurden anschließend an sechs Fahrzeugen und zwei Traktoren sämtliche Scheiben eingeschlagen und Flaschen, sowie Getränkekisten auf die Fahrzeuge geworfen. Der Sachschaden dürfte im fünfstelligen Bereich liegen. Das ...

  • 21.07.2019 – 12:19

    Polizeipräsidium Freiburg

    POL-FR: Rheinfelden, Stadtgebiet -- Verkehrsverstöße in der Rheinbrückstraße

    Freiburg (ots) - Landkreis Lörrach -- Stadtgebiet Rheinfelden -- In der Nacht von Samstag auf Sonntag wurde aufgrund von Anwohnerbeschwerden die Rheinbrückstraße in Rheinfelden verschärft überwacht. Es wurden zwei Fahrzeugführer beobachtet, die mit deutlich überhöhter Geschwindigkeit die Rheinbrückstraße hin und her fuhren. Dabei drehten sie ihre Motoren ...

  • 20.07.2019 – 11:08

    Polizeipräsidium Freiburg

    POL-FR: Rheinfelden -- Unfallflüchtiger schnell ermittelt

    Freiburg (ots) - Landkreis Lörrach -- Stadt Rheinfelden -- Am Freitagmittag, gegen 16.30 Uhr, befuhr ein zunächst unbekannter Fahrer eines hellblauen Skoda die Schildgasse und touchierte hierbei einen ordnungsgemäß geparkten Mitsubishi. Obwohl der Außenspiegel des Mitsubishis erkennbar beschädigt wurde, entfernte sich der Skodafahrer. Ein Zeuge, welcher den ...

  • 15.07.2019 – 13:39

    Polizeipräsidium Freiburg

    POL-FR: Rheinfelden/ Degerfelden: Einbruch ins Kickerstüble

    Freiburg (ots) - Über das Fenster verschafften sich unbekannte Täter am Samstag, 13.07.2019, gegen 03.00 Uhr, Zutritt ins Kickerstüble eines Fußballvereins. Die Alarmanlage löste daraufhin aus. Das erschreckte die Einbrecher vermutlich, so dass diese auf dem gleichen Weg das Gebäude wieder verließen, ohne etwas zu entwenden. Das Polizeirevier Rheinfelden (07623/74040) hat die Ermittlungen aufgenommen. md/ ma ...

  • 12.07.2019 – 12:41

    Polizeipräsidium Freiburg

    POL-FR: Rheinfelden/Adelhausen: Unfall mit zwei Verletzten und 30000 Euro Sachschaden

    Freiburg (ots) - Aus Unachtsamkeit geriet am Donnerstagabend, 11.07.2019, gegen 20.40 Uhr, eine 18 Jahre alte Fahranfängerin auf der L 139 bei Adelhausen auf die Gegenfahrbahn. Mit ihrem VW Polo krachte sie in den entgegenkommenden Nissan Navara, der in Richtung Maulburg unterwegs war. Bei dem Unfall verletzten sich die 18-jährige und auch die 41 Jahre alte ...

  • 10.07.2019 – 12:40

    Polizeipräsidium Freiburg

    POL-FR: Rheinfelden/ Karsau: Handtaschen aus Autos gestohlen - Polizei sucht Zeugen!

    Freiburg (ots) - Ihren blauen BMW Z4 parkte am Dienstag, 09.07.2019 zwischen 17.30 Uhr und 18.10 Uhr eine 31 Jahre alte Frau im Kaufland Parkhaus in der Großfeldstraße. Als sie zu ihrem unverschlossenen Fahrzeug zurückkam stellte sie fest, dass ihre auf dem Beifahrersitz abgelegte Handtasche fehlte. Diese wurde in ihrer Abwesenheit gestohlen. In der Handtasche ...

  • 09.07.2019 – 11:04

    Polizeipräsidium Freiburg

    POL-FR: Rheinfelden / L139: Autos kollidieren auf der L139

    Freiburg (ots) - Am Montag, 08.07.2019, befuhr gegen 11:45 Uhr 30-jähriger Autofahrer eines Ford Transit die L139 von Maulburg kommend in Richtung Minseln. An der Einmündung von Adelhausen kommend fuhr ein 84-jähriger Autofahrer eines Seat Leon ebenfalls die Einmündung heran. Nach derzeitigem Ermittlungsstand missachtete vermutlich der 84-Jährige die Vorfahrt und kollidierte mit dem 30-jährigen Autofahrer. Hierbei ...

  • 08.07.2019 – 13:00

    Polizeipräsidium Freiburg

    POL-FR: Rheinfelden/ Minsel: Einbrüche in Kindergärten

    Freiburg (ots) - Über den Zaun eines Kindergartens kletterten zwischen Freitag, 05.07.2019 20.00 Uhr, und Montag, 08.07.2019, 06.20 Uhr, unbekannte Täter in der Scheffelstraße in Rheinfelden. Anschließend hebelten sie ein Fenster auf und drangen so in den Kindergarten ein. Die Räume im Untergeschoß wurden durchsucht. Im Obergeschoß wurde die Türe des Büros aufgebrochen und auch hier die Schränke durchwühlt. ...

  • 27.06.2019 – 12:14

    Bundespolizeiinspektion Weil am Rhein

    BPOLI-WEIL: Festnahme: 1 Jahr Freiheitsstrafe

    Rheinfelden (Baden) (ots) - Eine einjährige Freiheitsstrafe wegen einem Verbrechen gegen das Betäubungsmittelgesetz muss nun ein 27-Jähriger verbüßen. Er wurde am Mittwochnachmittag durch eine Streife der Bundespolizei aufgrund eines Vollstreckungshaftbefehl der Staatsanwaltschaft Waldshut festgenommen. Der gambische Staatsangehörige wurde als Reisender in einem Fernbus am Übergang Rheinfelden durch die ...

  • 12.03.2019 – 10:10

    Bundespolizeiinspektion Weil am Rhein

    BPOLI-WEIL: Haftbefehl nach 20 Jahren vollstreckt

    Rheinfelden (Baden) (ots) - Durch seine Vergangenheit eingeholt wurde am gestrigen Abend ein 44-Jähriger. Bei der Kontrolle durch eine Streife des Zolls am Übergang Rheinfelden-Autobahn wurde festgestellt, dass gegen den rumänischen Staatsangehörigen ein Haftbefehl vorliegt. Im Jahr 1996 wurde der Mann wegen gemeinschaftlichen schweren Raubes und anderen Delikten durch das Landgericht Görlitz verurteilt. Die noch ...

  • 04.03.2019 – 07:35

    Bundespolizeiinspektion Weil am Rhein

    BPOLI-WEIL: Drei falsche Dokumente: Reise endet in Rheinfelden

    Rheinfelden (ots) - Einen Fernreisebus, der von Mailand nach Essen unterwegs war, kontrollierte die Bundespolizei in der Nacht von Samstag auf Sonntag am Rheinfelder Autobahnzoll. Im Bus stellten die Bundespolizisten drei Personen mit totalgefälschten italienischen Fremdenpässen sowie totalgefälschten italienischen Aufenthaltstiteln fest. Die drei Männer, alle aus ...

  • 04.02.2019 – 08:25

    Bundespolizeiinspektion Weil am Rhein

    BPOLI-WEIL: Festnahme am Bahnhof

    Rheinfelden (ots) - Eine 26-jährige Frau, die mit einem Vollstreckungshaftbefehl der Staatsanwaltschaft gesucht wurde, nahm die Bundespolizei bei einer routinemäßigen Kontrolle am Sonntagnachmittag am Bahnhof Rheinfelden fest. Die Frau wurde wegen eines Betruges zu einer Geldstrafe von 520 Euro verurteilt. Beglichen hatte die 26-Jährige die Geldstrafe nicht. Um der 52-tägigen Ersatzfreiheitsstrafe zu entgehen, entschied sich die Frau die offene Geldstrafe bei der ...

  • 26.01.2019 – 11:27

    Bundespolizeiinspektion Weil am Rhein

    BPOLI-WEIL: 1830 Euro Geldstrafe nach Festnahme bezahlt

    Rheinfelden (ots) - Einen 30-jährigen griechischen Staatsbürger nahmen Zollbeamte am Freitagnachmittag am Autobahngrenzübergang fest. Der Mann, der wegen Trunkenheit im Verkehr zu einer Geldstrafe von 1830 Euro verurteilt wurde, hatte diese nicht bezahlt. Deshalb suchte die Staatsanwaltschaft nach ihm. Er wurde an die Bundespolizei übergeben und stand nun vor der Wahl die Geldstrafe zu begleichen oder diese in 61 ...

  • 24.01.2019 – 07:56

    Bundespolizeiinspektion Weil am Rhein

    BPOLI-WEIL: Vater zahlt Geldstrafe

    Rheinfelden (Baden) (ots) - Wegen zwei Haftbefehlen endete die Reise eines 30-Jährigen zwischenzeitlich am Autobahnübergang in Rheinfelden (Baden). Bei der Kontrolle eines Fernbusses kurz nach Mitternacht stellte die Streife der Bundespolizei fest, dass der deutsche Staatsangehörige zur Festnahme ausgeschrieben ist. Die Staatsanwaltschaft Kassel suchte ihn wegen gemeinschaftlichen Diebstahls und die Staatsanwaltschaft Mainz wegen eines Vergehens nach dem ...

  • 22.01.2019 – 07:26

    Bundespolizeiinspektion Weil am Rhein

    BPOLI-WEIL: Italiener wird zum Syrer

    Rheinfelden (ots) - Die Kontrolle eines Fernreisebusses am Autobahngrenzübergang Rheinfelden wurde am Montagmittag einem jungen Mann aus Syrien zum Verhängnis. Dieser wies sich Zollbeamten gegenüber mit einer italienischen Identitätskarte aus. Diese war jedoch, wie die Zollbeamten feststellten, totalgefälscht. Der junge Mann wurde der Bundespolizei übergeben. Schnell wurde aus dem Italiener ein syrischer ...

  • 14.01.2019 – 08:30

    Bundespolizeiinspektion Weil am Rhein

    BPOLI-WEIL: Haft abgewendet

    Rheinfelden (ots) - Einen 24-jährigen Schweizer nahmen Zollbeamte am Freitagvormittag bei der Einreise aus der Schweiz an der Autobahn fest. Festgenommen wurde der Mann, da er von der Staatsanwaltschaft mit einem Vollstreckungshaftbefehl gesucht wurde. Er war wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis zu einer Geldstrafe von 550 Euro verurteilt worden. Beglichen hatte er diese nicht, sodass ihm nun eine 11-tägige Freiheitsstrafe drohte. Der Mann wurde der Bundespolizei übergeben ...

  • 12.11.2018 – 10:01

    Bundespolizeiinspektion Weil am Rhein

    BPOLI-WEIL: Festnahme in Rheinfelden

    Rheinfelden (Baden) (ots) - Bei einer Kontrolle durch die Bundespolizei am Übergang Rheinfelden - Autobahn konnte ein 32-jähriger Mann verhaftet werden. Der gambische Staatsangehörige war am Freitagnachmittag mit einem Fernbus nach Deutschland eingereist. Bei der Überprüfung durch die Bundespolizei konnte sich der Mann nicht ausweisen und wird deshalb wegen unerlaubter Einreise zur Anzeige gebracht. Zudem wurde ...

  • 27.09.2018 – 16:00

    Bundespolizeiinspektion Weil am Rhein

    BPOLI-WEIL: 21-jähriger Algerier im Fernreisebus verhaftet

    Rheinfelden (ots) - Am frühen Mittwochmorgen gegen 00:40 Uhr kontrollierten Beamte der Bundespolizei am Rheinfelder Grenzübergang eine Fernreisebus der Strecke Mailand - Essen. Dabei wies sich ein junger Mann mit einem französischen Reisepass aus. Dem geschulten Auge des Kontrollbeamten entging jedoch nicht, dass der Pass verfälscht war. Auf der Lichtbildseite waren Änderungen feststellbar. Der junge Mann wurde ...

  • 09.07.2018 – 14:43

    Bundespolizeiinspektion Weil am Rhein

    BPOLI-WEIL: Urkundenfälschung aufgedeckt

    Rheinfelden (ots) - Mit einer gefälschten ungarischen Identitätskarte hat sich eine 28-jährige Frau aus Afghanistan ausgewiesen, die Bundespolizisten in der Nacht zu Sonntag am Autobahngrenzübergang Rheinfelden überprüft haben. Sie war Insassin eines Fernreisebusses aus Italien und wurde gegen 0.15 Uhr kontrolliert. Bei der näheren Betrachtung des Dokuments erkannten die Beamten die Fälschung, woraufhin die Frau ...

  • 03.07.2018 – 12:40

    Bundespolizeiinspektion Weil am Rhein

    BPOLI-WEIL: Zwei Festnahmen am Autobahngrenzübergang

    Rheinfelden (ots) - Bei Kontrollen am Autobahngrenzübergang haben Zollbeamte am Dienstagmorgen einen Mann und eine Frau festgenommen, die mit Haftbefehlen von den Justizbehörden gesucht wurden. Ein 66-jähriger Deutscher wurde um 6.20 Uhr bei der Einreise aus der Schweiz überprüft. Das Ergebnis der Fahndungsabfrage war ein Vollstreckungshaftbefehl der Staatsanwaltschaft in Essen wegen Beleidigung. Der Mann wurde ...