Meldungen zum Thema Rauchgase

Filtern
  • 01.01.2024 – 08:00

    Landespolizeiinspektion Saalfeld

    LPI-SLF: Wohnungsbrand mit Verletzten

    Saalfeld/Saale (ots) - Am Sonntagmorgen kam es zu einem Brand in einem Mehrfamilienhaus in der Richterstraße. Die Brandausbruchstelle befand sich in einer Wohnung im Erdgeschoss. Diese Wohnung brannte vollständig aus. Mehrere Bewohner mussten durch die Feuerwehr evakuiert werden. Insgesamt wurden vier Personen durch austretende Rauchgase leicht verletzt. Das Mehrfamilienhaus ist derzeit nicht bewohnbar. Zur Ursache ...

  • 25.12.2023 – 09:41

    Polizeipräsidium Offenburg

    POL-OG: Offenburg - Wohnungsbrand

    Offenburg (ots) - Im Offenburger Westen kam es an Heiligabend zu einem Brand in einem Mehrfamilienhaus. Der Polizei wurde kurz nach 19:00 Uhr gemeldet, dass aus einer Wohnung im zweiten Obergeschoss schwarze Rauchwolken zu sehen seien. Das Feuer konnte durch das beherzte Einschreiten der Feuerwehr bald unter Kontrolle gebracht werden. Der Wohnungsinhaber wurde durch die entstandenen Rauchgase leicht verletzt und ambulant in einer örtlichen Klinik behandelt. Die Ermittlungen ...

  • 23.12.2023 – 14:22

    Kreispolizeibehörde Kleve

    POL-KLE: Bedburg-Hau- Brand einer Lagerhalle/ Feuerwehr und Polizei vor Ort

    Bedburg-Hau (ots) - Derzeit brennt in Bedburg-Hau an der Bedburger Weide eine Lagerhalle in voller Ausdehnung. Hierdurch kommt es zu einer starken Rauchentwicklung und Verkehrsstörungen. Bitte meiden sie das Gebiet und umfahren es, wenn möglich, weiträumig. Für die Anwohner wurde durch die Kreisleitstelle Kleve empfohlen, sich in geschlossene Gebäude zu begeben ...

  • 20.12.2023 – 20:05

    Polizeipräsidium Westpfalz

    POL-PPWP: Wohnungsbrand in Hochhaus

    Kaiserslautern (ots) - Am späten Nachmittag rückten Einsatzkräfte der Feuerwehr, der Polizei und des Rettungsdienstes in die Königsberger Straße aus. Dort wurde per Notruf Rauch aus einer Wohnung im 7.OG eines Wohnblocks gemeldet. Die Feuerwehr konnte ein Übergreifen der Flammen in andere Wohnungen verhindern. Da sich Rauchgase im gesamten Gebäude ausgebreitet hatten, mussten sämtliche Bewohner durch die Feuerwehr ...

  • 07.12.2023 – 14:32

    Kreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss

    POL-NE: Technischer Defekt löst vermutlich Brand aus - Zwei Verletzte

    Neuss (ots) - Da nach ersten Erkenntnissen ein technischer Defekt an einem elektronischen Gerät ursächlich für einen Brand war, mussten Feuerwehr, Rettungskräfte und Polizei am Mittwoch (06.12.) gegen 16:30 Uhr zur Adolf-Flecken-Straße ausrücken. Vor Ort stellte sich heraus, dass sich im Schlafzimmer einer 77-Jährigen ein Feuer entzündet hatte. Die Bewohnerin ...

  • 04.12.2023 – 10:33

    Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis

    POL-MK: Müllcontainer brennt vor Mehrfamilienhaus/Durstige Diebe

    Lüdenscheid (ots) - Am Sonntagmittag, gegen 12:30 Uhr, brannte vor einem Mehrfamilienhaus in der Fuelbecker Straße ein Müllcontainer. Bei dem Versuch den Container zu löschen, atmeten drei Anwohner Rauchgase ein. Sie kamen vorsorglich mit einem Rettungswagen ins Krankenhaus. Der Feuerwehr gelang es die Flammen vollständig zu löschen. Durch das Feuer wurden auch Teile des Wohnhauses beschädigt. Die Polizei ermittelt ...

  • 03.12.2023 – 09:15

    Polizei Rhein-Erft-Kreis

    POL-REK: 231203 3: Zwei verletzte Personen nach Kellerbrand

    Pulheim (ots) - Auf dem Bruchrandweg in Pulheim kam es am Samstag, gegen 13:38 Uhr, zu einem Brand. Vermutlich aufgrund eines technischen Defektes entstand durch ein Feuer im Badezimmer ein Schaden in Höhe von etwa 5.000 Euro. Der 52-jährige Bewohner der Kellerwohnung und ein 47-jähriger Nachbar versuchten zunächst, das Feuer eigenständig zu löschen. Sie verletzten sich leicht durch Einatmen der entstandenen ...

  • 27.11.2023 – 13:00

    Kreispolizeibehörde Heinsberg

    POL-HS: Kühlschrankbrand auf Balkon

    Übach-Palenberg-Palenberg (ots) - Am frühen Sonntagmorgen (26. November) wurden Polizei und Feuerwehr gegen 05.30 Uhr über einen brennenden Kühlschrank auf dem Balkon eines Mehrfamilienhauses informiert. Beim Versuch, weitere auf dem Balkon befindliche Gegenstände vor den Flammen zu retten, zog sich eine Person leichte Verletzungen durch eingeatmete Rauchgase zu. Die Feuerwehr löschte schließlich die Flammen. Am ...

  • 14.11.2023 – 14:58

    Kreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss

    POL-NE: Wohnungsbrand in Mehrfamilienhaus

    Neuss (ots) - Am Montagabend (13.11.), gegen 20:15 Uhr, wurden Feuerwehr und Polizei zu einem Mehrfamilienhaus an der Rheinallee gerufen. In einer Wohnung im sechsten Stockwerk war ein Feuer ausgebrochen. Einsatzkräfte der Feuerwehr konnten die Flammen rasch löschen. Der Brand war in der Küche der Wohnung ausgebrochen, während die Bewohnerinnen, eine 49 Jahre alte Frau und deren 14 Jahre alte Tochter, nicht zu Hause ...

  • 23.10.2023 – 15:24

    Polizeiinspektion Stralsund

    POL-HST: Verdacht der schweren Brandstiftung im Kellerbereich eines Mehrfamilienhauses

    Niepars (ots) - Am Montagvormittag, dem 23.10.2023, meldete die Integrierte Rettungsleitstelle des Landkreises Vorpommern-Rügen den Kellerbrand in einem Mehrfamilienhaus in der Nieparser Ringstraße. Es kamen umgehend Feuerwehrkräfte aus mehreren umliegenden Gemeinden, Rettungskräfte sowie Beamte des Polizeirevieres Barth gemeinsam zum Einsatz. Durch den ...

  • 12.10.2023 – 08:37

    Kreispolizeibehörde Soest

    POL-SO: Brand

    Welver - Schwefe (ots) - Am Mittwoch, um 11:00 Uhr, wurden Feuerwehr und Polizei zu einem Brand auf dem Denninghofweg gerufen. In einem Wohnhaus im ersten Obergeschoss fing plötzlich ein Trockner an zu qualmen. Die 43-jährige und der 40-jährige Bewohner versuchten bis zum Eintreffen der Feuerwehr das Feuer selbstständig zu löschen. Dabei atmeten sie Rauchgase ein und mussten anschließend in einem nahegelegen Krankenhaus medizinisch versorgt werden. Die im Haushalt ...